Sontra, 05.02.2024. Das VR-Mitgliederwohnen bekommt weiteren Zuwachs: Nach seiner Fertigstellung ist das moderne Mehrfamilienwohnhaus mit elf Wohneinheiten in Sontra, Kirchpark 6, nun bezugsfertig. Damit hat die VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG in ihrem Geschäftsgebiet erneut modernen, energieeffizienten und bezahlbaren Wohnraum für ihre Mitglieder geschaffen. „Wir sehen es als unseren Auftrag an, einen nennenswerten Beitrag zur Infrastruktur-, und Stadt- beziehungsweise Gemeindeentwicklung zu leisten. Unser VR-Mitgliederwohnen ist als genossenschaftliches Konzept ein sehr gutes Beispiel, um zu zeigen, dass wir mit dem Geschäftsfeld „VR-Regionale Investitionen“ viele Mehrwerte und Synergien für unsere Region schaffen“, sagt VR-Bankverein Vorstandsmitglied Hartmut Apel. Der Tag der offenen Tür am Samstag, den 3. Februar, weckte großes Interesse bei Mitgliedern und Kunden aus der Region Sontra. Von 11 bis 15 Uhr ermöglichten die Immobilienspezialisten der VR-Immobilien & Service GmbH Besichtigungen und beantworteten vor Ort alle Fragen rund um die Immobilie.
Das neue Mehrfamilienwohnhaus bietet elf komfortable und moderne Wohnungen in zentrumsnaher und gleichzeitig ruhiger Lage von Sontra. Die 2- bzw. 3-Zimmerwohnungen mit einer Größe von 46 bis 89 Quadratmetern Wohnfläche verfügen alle über einen Balkon bzw. eine Terrasse und sind bequem per Aufzug zu erreichen. Helle Räume, hochwertige Ausstattung mit modernen vollausgestatteten Einbauküchen und Fußbodenheizung, durchdachte Raumaufteilung und ein schöner Ausblick aus allen Zimmern garantieren dabei ein exklusives Wohngefühl. Von den elf Wohnungen des Neubaus sind drei barrierefrei. Separate Abstellräume im Erdgeschoss, ein Fahrradabstellgebäude sowie ein Aufzug sind ebenso vorhanden wie 16 Außenstellplätze inklusive eines behindertengerechten Stellplatzes direkt auf dem Grundstück. Das Mehrfamilienhaus zeichnet sich durch eine zurückhaltende Eleganz und Klarheit aus, die sich perfekt an die Umgebung anpasst. In der Nähe sind Ärzte, Apotheken, Schulen, Lebensmittelmärkte sowie gastronomische Einrichtungen fußläufig zu erreichen. Die direkte Nähe der Bundesstraßen 27 und 400 als Zubringer zu den Autobahnen A7, A44 und A4 garantieren eine gute Verkehrsanbindung, auch eine Bushaltestelle ist zu Fuß in fünf Minuten erreichbar.
Für die reibungslose Planung und Errichtung des Gebäudes war die Kurhessen Gewerbebau GmbH aus Schwalmstadt verantwortlich. Gebaut wurde das Mehrfamilienhaus nach dem modernsten technischen und ökologischen Standard für energieeffiziente Häuser und verfügt nach Fertigstellung über ein zeitgemäßes und nachhaltiges Energiekonzept. Damit gehört das Gebäude in die Oberklasse des Wohnungsbaus und bietet eine nachhaltige und zukunftsorientierte Ausstattung, wie eine Gas-Brennwerttherme und Luft-Wärmepumpe sowie Fußbodenheizung. Die sogenannte „zweite Miete“, also die Nebenkosten, fällt damit deutlich geringer aus.
„Gemeinsam mit dem Architekturbüro Rabe aus Rotenburg haben wir das VR-Wohnmodul geplant und hier nun zum ersten Mal erfolgreich realisiert. Das Ziel dabei: Einen Gebäudetypus zu konzipieren, der sich durch Austausch und Verschiebung einzelner Bauelemente auf nahezu alle Grundstückssituationen anpassen lässt und so wirtschaftlich und sicher kalkulierbar ist. Zwei weitere Mehrfamilienhäuser dieses VR-Wohnmoduls – also identische Gebäude – entstehen derzeit in Rotenburg an der Fulda“, erklärt Vorstand Hartmut Apel.
Bei der Besichtigung am Tag der offenen Tür, zu dem insbesondere auch Mitglieder der VR-Bankverein eG geladen waren, schauten sich viele Interessenten die hochwertigen Wohnungen an. Viktor Gissel, Abteilungsleiter Immobilienvermittlung der VR-Immobilien & Service GmbH, kümmert sich um die Vermarktung der Wohnungen und hatte noch einen Tipp parat: „Die Nachfrage ist groß und einige Wohnungen sind bereits vergeben. Daher gilt es, nicht zu lange zu warten, sondern sich seine Wunschwohnung zu sichern.“