Bad Hersfeld, 19.12.2023. Am 19. Dezember 2023 feierte die VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG mit dem symbolischen Spatenstich den offiziellen Startschuss für den Bau des neuen Timberjacks BBQ-Restaurants. Auf einem insgesamt 17.221 m² großen Areal am Stadteingang von Bad Hersfeld, wird das neue gastronomische Highlight auf einem 7.134 m² großen Teilbereich des Geländes entstehen, das Potential hat, ein Publikumsmagnet zu werden. Gemeinsam mit den VR-Bankverein Vorstandsmitgliedern Hartmut Apel und Thomas Balk freuten sich Bad Hersfelds Bürgermeisterin Anke Hofmann sowie Thomas Kemner, Geschäftsführer der Timberjacks Holding GmbH, bei dem symbolträchtigen Festakt der Genossenschaftsbank.
Was Bad Hersfeld für Timberjacks besonders macht, erläuterte Thomas Kemner, Geschäftsführer der Timberjacks Holding GmbH: „Der Standort bietet ideale Voraussetzungen für unsere Timberjacks-Standorte aufgrund seiner hervorragenden Autobahnanbindung in alle Richtungen. Wir sind begeistert, hier bald vor Ort zu sein, und sind fest davon überzeugt, dass das einzigartige Timberjacks-Erlebnis in der Region großen Anklang finden wird“.
Und auch persönlich hat Geschäftsführer Kemner eine langjährige Beziehung zur Kreisstadt: „Das Logo unseres Timberjacks in Bad Hersfeld zeigt ein Pferd, das von der McPheeters Barracks Kaserne Bad Hersfeld inspiriert wurde, wo die Einheit der ACR Blackhorse stationiert war, mit deren Soldaten ich in jungen Jahren American Football gespielt habe. Dieser persönliche Bezug zur Region verleiht unserem Logo eine besondere Bedeutung." Alles in allem bietet der Standort also beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche und nachhaltige Beziehung mit der Region.
VR-Bankverein investiert in die Attraktivität der Stadt Bad Hersfeld
Die VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG ist Grundstückseigentümer und Bauherr dieses Projekts. Das Areal an der Bad Hersfelder Konrad-Zuse-Straße wurde im Oktober 2020 erworben. Die Lage ist innenstadtnah, es befindet sich in unmittelbarer Nähe der A4, der B27, der B62 und der B324, den Hauptverbindungsstraßen in die Innenstadt von Bad Hersfeld sowie nach Bebra und Rotenburg. Das Grundstück hat daher eine sehr gute verkehrliche Anbindung wie z.B. die Autobahnnähe und verfügt über eine hohe Visibilität. Ende Oktober 2023 wurde die Baugenehmigung durch die Stadt Bad Hersfeld erteilt, im November folgte die Räumung des ersten Bauabschnitts und der Beginn der Bodenarbeiten. Aktuell läuft die Ausschreibung der Gewerke. Baubeginn ist für das erste Quartal 2024 geplant, die Fertigstellung des Timberjacks BBQ-Restaurants Ende 2024. Die Bauleitung für dieses Vorhaben obliegt der Bavaria Bauprojekt GmbH und Co. KG, einem Bad Hersfelder Projektentwickler.
Erlebnisgastronomie im amerikanischen Stil
Das Timberjacks BBQ Restaurant wird ein unvergleichliches Ambiente mit Erlebnisgastronomie im amerikanischen Stil schaffen. Das Konzept unter dem Motto „BEEF, BEER & BBQ“ hält neben einer umfangreichen, ganztägigen Speisekarte viele Highlights für Gäste bereit – wie etwa Bullriding, Live-Musik, eine Cocktail-Bar, eine riesige LED-Leinwand sowie einen gemütlichen Kamin zum Verweilen. Im Innenbereich bietet es 253 Sitzplätze plus 210 Sitzplätze auf der großzügigen Außenterrasse.
Das Konzept für das Timberjacks wurde von Geschäftsführer Thomas Kemner entwickelt, der bei einem USA-Besuch seine Ideen für seine Restaurants gewonnen hat. Thomas Kemner, ein gelernter Forstwirt und Groß – und Außenhandelskaufmann, bringt seine Leidenschaft für Holz in all seine Timberjacks-Projekte ein. So wird das Gebäude in Bad Hersfeld ein echter Blickfang werden, da es vorwiegend aus kompletten Naturholzstämmen gefertigt wird, um das rustikale Ambiente zu unterstreichen. Restaurants gibt es bereits in Göttingen, Kassel, Siegen, Köln-West und Marl. Neben dem Standort in Bad Hersfeld sind noch fünf weitere Timberjacks in der Umsetzung und Planung.
Weitere Projektentwicklungen auf dem Areal sind bereits in Planung
Für den zweiten Bauabschnitt sind neben dem Timberjacks bereits weitere Projektentwicklungen auf dem Areal geplant. Aktuell wird ein weiteres VR-Serviced Apartments-Haus mit einer Bäckerei entwickelt, adäquat zu den beiden bereits eröffneten Häusern in Neuenstein-Obergeis und Gerstungen. Darüber hinaus sind eine Gewerbehalle mit ca. 500 m² sowie eine multifunktionale Logistikhalle mit ca. 2.000 m² angedacht, um den Standort zu einem Anziehungspunkt zu entwickeln.