Bad Hersfeld, 14.11.2023 - Die Stadt Bad Hersfeld hat grünes Licht für die Realisierung eines neuen gastronomischen Highlights am Stadteingang von Bad Hersfeld gegeben. Auf einem 17.221 m² großen Areal wird die VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG im ersten Bauabschnitt ein „Timberjacks BBQ Restaurant“ bauen. Dieses wird 253 Sitzplätze im Innenbereich sowie 210 Sitzplätze auf der großzügigen Außenterrasse bieten und ein Ambiente mit Erlebnisgastronomie im amerikanischen Stil schaffen. Das Konzept unter dem Motto „BEEF, BEER & BBQ“ hält neben einer umfangreichen, ganztägigen Speisekarte viele Highlights für ihre Gäste bereit - wie z.B. Bullriding, Live-Musik, Cocktail-Bar, eine riesige LED-Leinwand und einen gemütlichen Kamin zum Verweilen.
Visualisierungen des Timberjacks Bad Hersfeld
Die Genehmigung für den Bau des Timberjacks wurde Ende Oktober 2023 von der Stadt Bad Hersfeld erteilt. Bereits Mitte November wird mit der Räumung des ersten Bauabschnitts und den vorbereitenden Arbeiten für den Bau begonnen. Die Fertigstellung des Timberjacks wird Ende 2024 erwartet.
Das Konzept für das Timberjacks wurde von Geschäftsführer Thomas Kemner entwickelt, der bei einem USA-Besuch seine Ideen für seine Restaurants gewonnen hat. Thomas Kemner, ein gelernter Forstwirt und Groß – und Außenhandelskaufmann, bringt seine Leidenschaft für Holz in all seine Timberjacks-Projekte ein. So wird das Gebäude in Bad Hersfeld ein echter Blickfang werden, da es vorwiegend aus kompletten Naturholzstämmen gefertigt wird, um das rustikale Ambiente zu unterstreichen. Restaurants gibt es bereits in Göttingen, Kassel, Siegen, Köln-West und Marl. Neben dem Standort in Bad Hersfeld sind noch fünf weitere Timberjacks in der Umsetzung und Planung. Thomas Kemner erläuterte: „Der Standort in Bad Hersfeld mit seiner sehr guten Autobahnanbindung in alle Richtungen erfüllt optimal unsere Anforderungen bezüglich zentraler Lagen unserer Timberjacks-Standorte. Wir sind begeistert, bald hier zu sein, und glauben fest daran, dass das einzigartige Timberjacks-Erlebnis in der Region großen Anklang finden wird. Das Logo für unser Timberjacks in Bad Hersfeld, in dem
ein Pferd als Motiv zu sehen ist, wurde von der McPheeters Barracks Kaserne Bad Hersfeld inspiriert, wo die Einheit der ACR Blackhorse stationiert war, mit deren Soldaten ich American Football spielte. Dieser persönliche, regionale Bezug verleiht unserem Logo eine besondere Bedeutung."
Hartmut Apel, Vorstandsmitglied der VR-Bankverein eG, äußerte ebenfalls seine Freude über die Zusammenarbeit mit Timberjacks und betonte: "Wir freuen uns sehr, mit Timberjacks zusammenzuarbeiten, um dieses einzigartige gastronomische Erlebnis in Bad Hersfeld zu schaffen.
Uns ist es ein großes Anliegen, mit diesem Projekt einmal mehr einen Beitrag zur Infrastruktur- und Stadtentwicklung in Bad Hersfeld leisten zu können und unsere Region in vielerlei Hinsicht zu stärken. Bevor wir dieses Areal an der Hochbrücke Ende Oktober 2020 erworben hatten, war die verlassene Ford-Autohauszentrale ein Schandfleck am Ortseingang von Bad Hersfeld. Wir sind bestrebt, dieses Gelände in einen neuen, attraktiven Anziehungspunkt für die Menschen und Besucher der Region zu verwandeln."
Die Bauleitung für dieses Vorhaben obliegt der Bavaria Bauprojekt GmbH und Co. KG, einem Bad Hersfelder Projektentwickler, der die Realisierung dieses Vorhabens vorantreibt.
Neben dem Timberjacks sind für den zweiten Bauabschnitt weitere Entwicklungen geplant. Aktuell wird ein weiteres VR-Serviced Apartments-Haus mit einer Bäckerei entwickelt, wobei bereits zwei solcher Häuser im Geschäftsgebiet der VR-Bankverein eG in Neuenstein-Obergeis und Gerstungen eröffnet und in Betrieb genommen wurden. Darüber hinaus sind eine Gewerbe- und eine multifunktionale Logistikhalle angedacht, um den Standort zu einem Anziehungspunkt zu entwickeln.
Auf dem Gelände der ehemaligen Ford-Zentrale an der Hochbrücke in Bad Hersfeld baut die VR-Bankverein eG ein Timberjacks BBQ Restaurant.