Bad Hersfeld, 04.10.2023. Am 27. September 2023 fand in der Jahrhunderthalle in Frankfurt-Höchst eines der größten Unternehmertreffen, der diesjährige Wirtschaftstag der Volksbanken und Raiffeisenbanken, statt. Unter den 2.200 Teilnehmern befanden sich auch mittelständische Unternehmer aus der Region und Vertreter der VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG. Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Ideen für neue Wege: Deutschland trotzt den Krisen" und bot einen spannenden Einblick in die aktuellen Herausforderungen und Chancen in Deutschland, Europa und weltweit.
Prominente Redner und wegweisende Themen
In seiner Eröffnungsrede appellierte Ingmar Rega, Vorstandsvorsitzender des Genossenschaftsverbands, an die Politik, die Zukunftsfähigkeit des Wirtschafts- und Finanzstandorts Deutschland zu sichern. Der Mittelstand wurde als wichtige Stütze der Volkswirtschaft hervorgehoben, und der Wirtschaftstag ermutigte dazu, Verantwortung zu übernehmen und demokratische Werte in Unternehmen zu fördern. Die Veranstaltung vermittelte Einblicke in die tiefgreifenden Veränderungsprozesse, denen sich Deutschland, Europa und die Welt gegenübersehen. In seinen bemerkenswerten Aussagen betonte der dienstälteste Außenminister der Europäischen Union, Jean Asselborn, dass Europäer sich niemals mit einer Welt abfinden sollten, in der Gewalt über Recht gestellt wird.
Bundespräsident a.D. Joachim Gauck unterstrich die Bedeutung einer Kultur der mittelständischen Unternehmen, die Verantwortung übernehmen und tragen müssen, um erfolgreich zu sein. Er rief dazu auf, in schwierigen Zeiten einen klaren Kurs zu halten und sich den Herausforderungen mutig zu stellen. Er ermutigte die Gesellschaft, konservative Lebensgefühle nicht zu verurteilen, sondern einen gesellschaftlichen Konsens zu finden.
Schwerpunktthemen: Energie, Künstliche Intelligenz und Mobilität
Ein zentraler Aspekt des Wirtschaftstags war die Betrachtung von "Energie und Künstlicher Intelligenz" als Schlüsselkomponenten für den zukünftigen Aufschwung. Katherina Reiche, Vorstandsvorsitzende der Westenergie AG, betonte die Notwendigkeit, die Energieversorgung in Deutschland angesichts der aktuellen Herausforderungen neu zu gestalten und erneuerbare Energien zu fördern. Christine Rupp, Geschäftsführerin von IBM Deutschland, sprach die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz an und nannte sie eine dritte industrielle Revolution.
Die Diskussionsrunde zur nachhaltigen Mobilität beleuchtete die Bedeutung von Transformationsprozessen. Dabei betonten Anne Rethmann von der Autobahn GmbH des Bundes, Hui Zhang von der NIO Group und Dr. Sandra Wolf von Riese & Müller GmbH die vielfältigen Ansätze zur Verbesserung der Mobilität, sei es durch Elektromobilität oder innovative Lösungen im Straßenverkehr.
Der Wirtschaftstag der Volksbanken und Raiffeisenbanken bot wertvolle Einblicke und Impulse für die Zukunft Deutschlands und zeigte, dass Innovation und Technologie weiterhin den Mittelstand prägen. Die Veranstaltung endete mit einem positiven Fazit und dem Appell, Verantwortung zu übernehmen und für demokratische Werte einzutreten.
Mittelständler aus der Region besuchten zusammen mit Mitarbeitern der VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG den Wirtschaftstag 2023 in Frankfurt.