claim von gute-banken

Weiterer Zuwachs für VR-Mitgliederwohnen

VR-Bankverein eG begeht Rohbaueinweihung von zwei Mehrfamilienhäusern in der Bürgerstraße in Rotenburg: Weiterer Zuwachs für VR-Mitgliederwohnen

 

Bad Hersfeld, 17.08.2023 – Mit der Rohbaueinweihung der beiden Mehrfamilienhäuser in der Bürgerstraße in Rotenburg an der Fulda hat die VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG das Ende der ersten wichtigen Bauphase gefeiert. Sie verzeichnet damit weiteren Zuwachs für ihr VR-Mitgliederwohnen. Vor kurzem wurden die Flachdächer des Bauprojektes fertiggestellt, so dass der Hochbau nun vollendet und das gelungene Endergebnis in attraktiver Lage auch ganz plastisch vorstellbar ist. Als nächster großer Schritt folgt der Innenausbau. Die Fertigstellung der Mehrfamilienhäuser ist für das zweite Quartal 2024 geplant.

v. l. n. r. Lars Weishaar (Geschäftsführer Barwich Bau GmbH & Co. KG), Claudius Nölke (Erste Stadtrat der Stadt Rotenburg a. d. F.), Ralf Seger (Geschäftsführer VR-Immobilienentwicklung GmbH), Hartmut Apel (Vorstandsmitglied VR-Bankverein eG) und Steffen Möller (Projektleiter VR-Immobilienentwicklung GmbH)

v. l. n. r. Lars Weishaar (Geschäftsführer Barwich Bau GmbH & Co. KG), Claudius Nölke (Erste Stadtrat der Stadt Rotenburg a. d. F.), Ralf Seger (Geschäftsführer VR-Immobilienentwicklung GmbH), Hartmut Apel (Vorstandsmitglied VR-Bankverein eG) und Steffen Möller (Projektleiter VR-Immobilienentwicklung GmbH)


Mit den zwei Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 22 modernen Wohnungen schafft die Genossenschaftsbank weiteren modernen, barrierearmen, energetisch hochwertigen und bezahlbaren Wohnraum für ihre Mitglieder in ihrem Geschäftsgebiet und stärkt so die Region. „Dank unserem Geschäftsfeld 'VR-Regionale Investitionen' leisten wir bereits seit vielen Jahren einen nennenswerten Beitrag zur Infrastruktur- und Stadt- beziehungsweise Gemeindeentwicklung. Eine solche Investition ist auch ein klares Zeichen des Vertrauens in die Stärke unserer Region. Wir wissen um die Leistungsfähigkeit unserer Heimat, haben einen großen Bedarf an Wohnraum für Rotenburg analysiert, und wir vertrauen auf die Zukunft. Deutlicher als mit solch einem Projekt kann man dieses Vertrauen nicht demonstrieren“, sagt VR-Bankverein-Vorstandsmitglied Hartmut Apel.
Jedes der viergeschossigen Gebäude wird über eine 1-Raum-Wohnung, sechs 2-Raum-Wohnungen sowie vier 3-Raum-Wohnungen mit einer Größe von rund 45 bis 90 Quadratmetern verfügen, die alle einen Balkon bzw. eine Terrasse haben und per Aufzug zu erreichen sind. Insgesamt sechs Wohnungen sind barrierefrei und alle anderen barrierearm geplant. Zusätzlich gehören zur Ausstattung jedes Hauses 17 Stellplätze und ein Behindertenstellplatz, ein Fahrradkeller, ein gemeinschaftlicher Wasch- und Trocknungsraum sowie eine Lademöglichkeit für E-Bikes und E-Autos. Besonders ist die sehr zentrale, aber ruhige Lage mit Nähe zu den Fuldaauen, bei der die Innenstadt fußläufig in Kürze erreichbar ist.
Wie bei jedem VR-Bankverein-Bauprojekt wurde dem Thema Nachhaltigkeit und der Frage der Energieversorgung bereits bei der Planung besondere Aufmerksamkeit gewidmet: So werden die Häuser nach modernstem, technischem und ökologischem Standard gebaut und verfügen nach Fertigstellung über ein nachhaltiges Energiekonzept nach dem KfW-Programm 55. Damit befinden sich die Gebäude in der Oberklasse des Wohnungsbaus und bieten eine zukunftsorientierte Ausstattung, wie beispielsweise eine Wärmepumpe und Fußbodenheizung. Die sogenannte „zweite Miete“, also die Nebenkosten, fallen damit deutlich geringer aus. Außerdem wird jedes Gebäude mit einer Photovoltaik-Anlage zur Gewinnung von Solarstrom ausgestattet.
Für die Planung des Objekts zeichnet sich das Architekturbüro Rabe verantwortlich. Mit der Erstellung ist die Firma Barwich Bau GmbH & Co. KG aus Rotenburg als Generalunternehmer beauftragt.
Der Erste Stadtrat Claudius Nölke, der als Vertreter der Stadt Rotenburg bei der Rohbaueinweihung sprach, lobte das vielfältige Engagement des VR-Bankvereins von Seiten der städtischen Gremien.

Mit den zwei Mehrfamilienhäusern schafft die VR-Bankverein eG weiteren modernen, barrierearmen, energetisch hochwertigen und bezahlbaren Wohnraum für ihre Mitglieder in der Bürgerstraße in Rotenburg a. d. F.

Mit den zwei Mehrfamilienhäusern schafft die VR-Bankverein eG weiteren modernen, barrierearmen, energetisch hochwertigen und bezahlbaren Wohnraum für ihre Mitglieder in der Bürgerstraße in Rotenburg a. d. Fulda

 

Quelle: VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG

weitere Einträge