Bad Hersfeld, 17.08.2023 – Ein neuer Lebensabschnitt hat begonnen – für sechs junge Leute markiert der 1. August 2023 den Start ihrer Ausbildung bzw. des Jahrespraktikums bei der VR-Bankverein Unternehmensgruppe. Die Einführungswoche war geprägt von spannenden Aktivitäten und Lerneinheiten, die den drei angehenden Bankkaufleuten Anna Helt, Louisa Martin und Djemilea Musaeva, der angehenden Immobilienkauffrau Michelle Sieling, sowie den beiden FOS-Jahrespraktikanten Leon Platz und Fabian Weishaar umfassende Einblicke in die VR-Unternehmensgruppe gewährten. Neben Schulungen standen die Vorstellung der verschiedenen Tochtergesellschaften, die Erklärung erster Arbeitsabläufe und das Kennenlernen ihrer persönlichen Paten auf dem Programm.
Die Ausbildung ist ein spannender und abwechslungsreicher Einstieg in eine Karriere mit hervorragenden Perspektiven. Die VR-Bankverein Unternehmensgruppe bietet eigenständige Ausbildungskonzepte für angehende Bankkaufleute und Immobilienkaufleute an. Neben der Berufsschule arbeiten die Auszubildenden aktiv in der VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG und der VR-Immobilien & Service GmbH mit und erleben den Alltag dort hautnah. Sie bekommen Einblicke in alle wichtigen Bereiche der VR-Bankverein Unternehmensgruppe. Dabei werden die jungen Leute nicht allein gelassen: neben der Ausbildungsleitung können sie sich jederzeit an ihren persönlichen Paten und die Kollegen in den Filialen und Fachabteilungen, in denen sie einen Teil ihrer Ausbildungszeit verbringen, wenden. Diese begleiten sie als erfahrene Ansprechpartner für alle schulischen und beruflichen Fragen. Auch Workshops, E-Learning-Kurse und Teambuilding-Maßnahmen stehen auf dem Ausbildungsplan. So lernen die Auszubildenden „Step by Step“ das praktische aber auch das theoretische Arbeiten.
Die VR-Bankverein Unternehmensgruppe legt traditionell großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung und die Förderung von Nachwuchstalenten. "Unser Ziel ist es, jungen Menschen in unserer Region Perspektiven zu bieten und gleichzeitig motivierte sowie qualifizierte Mitarbeiter für die Zukunft zu gewinnen. Es freut und bestätigt uns, dass wir als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden und unsere Ausbildungsplätze mit vielversprechenden Nachwuchskräften besetzt werden können", betonte Ausbildungsleiter Roland Soldan.
Die gesamte VR-Bankverein Unternehmensgruppe wünscht den Nachwuchskräften einen erfolgreichen und erfüllenden Start in diese neue Lebensphase, begleitet von Freude und Erfolg in ihrer beruflichen Laufbahn.
v.l. Roland Soldan (Ausbildungsleiter), Anna Helt (Auszubildende Bankkauffrau), Michelle Sieling (Auszubildende Immobilienkauffrau), Fabian Weishaar (FOS-Jahrespraktikant), Louisa Martin (Auszubildende Bankkauffrau), Djemilea Musaeva (Auszubildende Bankkauffrau), Leon Platz (FOS-Jahrespraktikant) und Isabelle Montag (Abt. Personalmanagement)
Auch für den Ausbildungsbeginn am 01.08.2024 sucht die VR-Bankverein Unternehmensgruppe wieder junge, motivierte Menschen für folgende Berufsbilder:
- Bankkaufmann (m/w/d)
- Dual Studierende (m/w/d) - Bachelor-Studiengang „Banking & Finance“
- Immobilienkaufmann (m/w/d)
- Dual Studierende (m/w/d) - Bachelor-Studiengang „Immobilienwirtschaft/ Real Estate“
- FOS-Jahrespraktikant (m/w/d) – Fachrichtung „Wirtschaft und Verwaltung“
Der optimale Bewerbungszeitpunkt ist jetzt: Bewerbungen sind über das Online-Portal unter www.vr-bankverein.de/schueler möglich. Weitere Fragen beantworten die Kolleginnen aus der Abteilung Personalmanagement unter der Telefonnummer 06621 163-325.