claim von gute-banken

Commerzbank AG, Krefeld: offener Brief, deutliche Beschwerde...

Der Kunde kann die Bank leider nicht weiterempfehlen.
Begründung
Offener Brief:

[Name gelöscht]:"Wir investieren in Filialen statt sie zu schließen."

Von welcher Art Investition ist hierbei die Rede?
Die Krefelder Filiale (Rheinstraße) hat eine gehörige Portion an eine Investition in puncto Kundenfreundlichkeit, Menschlichkeit, Höflichkeit und Toleranz notwendig!
Ich bin seit einigen Jahren Kunde bei Ihnen und habe mich Mitte diesen Monats telefonisch bzgl. eines Schließfaches ERKUNDIGT. Ich sagte, dass ich derzeit über ein Schließfach bei der Sparkasse verfüge und dieses nun aufgrund eines Wohnortwechsels umziehen möchte. Hinzu fügte ich, dass ich auch die anderen Banken in Krefeld anfragen werde und mich erst nach einem Vergleich der Angebote entscheiden werde.
Gestern habe ich meinem Kontoauszug entnommen, dass mir eine Gebühr für ein Schließfach bis Jahresende abgebucht wurde! Daraufhin habe ich gestern in der Krefelder Filiale angerufen und mich über den unverschämten Vorfall beschwert. Woher hat man sich das Recht herausgenommen ein Schließfach in meinem Namen zu mieten und die Gebühr abzubuchen? Eine derartige Masche der Abzocke ist mir noch nie untergekommen!
[Name gelöscht] hat - wie erwartet -versucht ihren Kollegen in Schutz zu nehmen und sprach ständig von einem Missverständnis.
Ich habe Sie darauf hingewiesen, dass das Telefonat aufgenommen wurde und ich unter keinen Umständen einem Schließfach zugestimmt habe. Zudem finde ich die Vorgehensweise mehr als fraglich, zumal ich keinen Vertrag unterzeichnet habe. Vermutlich dachte man aufgrund meines Nachnamen, dass ich leicht übers Ohr zu hauen bin!
Ich bat [Name gelöscht] ausdrücklich um eine schriftliche Bestätigung, dass ich die zu unrecht abgebuchte Gebühr unverzüglich erstattet bekomme und das Schließfach geschlossen wird.
Sie meinte, dass sie mir nichts schriftlich geben könne, sich aber um die Stornierung kümmern wird. Da ich jedoch keinerlei Vertrauen in die Praktiken der Krefelder Commerz-Mitarbeiter mehr hatte, habe ich sie gebeten mir dies per Mail zu bestätigen, was sie mir zugesagt hat.
Ich habe den gesamten gestrigen Tag auf die besagte Mail gewartet, vergeblich.
Also bin ich heute in die Krefelder Filiale um mich zu beschweren.
Ich bat [Name gelöscht] (Kundenservice Mitarbeiter) den Filialleiter anzurufen, sodass ich mit ihm sprechen kann. Dieser bat um Geduld und ist per Aufzug hochgefahren - es ist nicht nachweisbar und sehr fraglich, ob der Filialleiter tatsächlich um ein Gespräch gebeten wurde. Währenddessen meldete sich [Name gelöscht] zu Wort und sagte, sie hätte mir die Bestätigung heute per Post zugeschickt. Auf meine Frage, warum sie sich denn nicht an ihre gestrige Zusage gehalten hat und mir die Bestätigung per Mail gesendet hat, zumal ich den ganzen Tag darauf gewartet habe und etwas anderes unter "Verbindlichkeit" verstehe, konterte sie lediglich herablassend (O-Ton) "ja, man kann es jetzt auch hochspielen!".
Bitte?!
Ich spiele die Situation hoch?
- man schließt in meinem Namen einen Vertrag ab (ohne meiner Zusage/Unterschrift/Vorlage meines Ausweises)
- man bucht klammheimlich die Gebühr ab
- man sagt mir eine schriftliche Bestätigung der Stornierung per Mail zu, hält sich aber nicht daran
- in der Filiale werde ich beschuldigt, die Situation hochzuspielen.
Nach einer Weile kam [Name gelöscht] runter und sagte, dass der Filialleiter, [Name gelöscht], gerade in einem Kundengespräch sei und die nächsten zwei Stunden keine Zeit für uns habe. Wir könnten es gerne übernächste Woche nochmal versuchen.
Er hat es für nicht notwendig erhalten sich für die illegalen Praktiken der Mitarbeiter zu rechtfertigen und zu entschuldigen.
Auf meinen Hinweis, dass ich meiner Rechte im Klaren bin und das gute Recht hätte die Herrschaften anzuzeigen, antwortete [Name gelöscht] läppich, dass ich mich nicht davor scheuen soll sie anzuzeigen.
Dafür haben Sie, [Name gelöscht], einen Preis bekommen? Werden Ihre Mitarbeiter geschult, auf illegale Art und Weise Kunden zu prellen? Heiligt der Zweck alle Mittel?
Werden Ihre Mitarbeiter geschult JEDEN Kunden so zu behandeln oder ist diese Art der "Freundlichkeit" den [...] Kunden vorbehalten?
Traurig! Wenn Sie Ihre Mitarbeiter nicht richtig auswählen, schulen und regelmäßig weiterbilden, werden Ihnen Ihre Marketingmaßnahmen auch nicht helfen.
Wohlgemerkt: man kann Niemandem Menschlichkeit beibringen.
Fakt ist, dass mein Ehemann und ich unsere drei Konten bei Ihnen kündigen werden. Auch meiner Familie und Freunden/Verwandten werde ich nahelegen einen Bankwechsel in Betracht zu ziehen.
Details
Eine Empfehlung wert?
ja
 
 
 
 
 
nein
Fragen an den Kunden
Neukunde
 
 
 
 
 
langjährig
Kundin
 
 
 
 
 
Kunde
ja
 
 
 
 
 
nein
ja
 
 
 
 
 
nein
Fragen zur Bank
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr oft
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
Fragen zu den Angeboten Ihrer Bank?
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr oft
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr oft
 
 
 
 
 
gar nicht

Kommentare

Kommentare 

0 # Autor 2020-07-02 14:30
Sehr geehrte MitarbeiterInne n der Commerzbank Aachen,
heute am 2. Juli 2020 um 15:55 Uhr (da ich der Aufnahme des Gesprächs nicht widersprochen habe, lässt sich das also leicht nachvollziehen) hat mich ein Mitarbeiter auf eine Anfrage unglaublich unverschämt abgekanzelt, abgewimmelt und dann den Hörer auf geknallt. Das kann Ihnen doch als Kundenservice nicht recht sein? Ich würde mich freuen über eine Konsequenz für den Mitarbeiter und eine Mitteilung an mich,
herzlichen Gruß [Name gelöscht]
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
0 # Autor 2021-06-01 17:51
Guten Tag meine Damen und Herren! Hiermit möchte ich mich über die Commerzbankfial e ln Badliebenwerda beschweren besonders über [Name gelöscht] man wird dort nicht als Kunde behandelt sondern als Fremdkörper. Man bekommt keine Antwort auf Fragen die man als Kunde hat. Zum Beispiel Girokonto und Mastercard es heißt nur kann ich nicht sagen. Ich dachte ich wollte ein Geheimnis wissen und dabei wollte ich nur etwas über meine Konten wissen Ich wusste nicht das ich eine Frau vom FBI vor mir habe. Ich bitte um Klärung und eine Antwort Danke! [Name gelöscht]
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.