Commerzbank AG, Kiel: langjähriger Kunde ist enttäuscht
Der Kunde kann die Bank leider nicht weiterempfehlen.
Begründung
Was ist der Grund für Ihr Lob/Ihre Kritik?
Die Bank gibt zwar eine Telefonnummer an, jedoch macht die Ansage dann keinen Hehl daraus, dass man nur Anrufende mit elektronischen Anmeldedaten erwartet. Wer ganz schlicht Fragen zu Usancen der Bank hat, kommt in eine Warteschleife, die mehrere Stufen durchläuft: Zunächst weist nach der Musik eine weibliche Stimme wiederholt auf möglicherweise längere Wartezeiten hin. Lässt man sich darauf ein, so folgt in der nächsten Phase nach der Musik einfach Stillschweigen, bevor nach gewisser Zeit die Musik wieder einsetzt. Wer nun immer noch nicht begriffen hat, dass er gefälligst auflegen soll und bereit ist, eine Viertelstunde seines Lebens für die Warteschleife der Commerzbank Kiel zu opfern, hört dann schließlich nach längerer Pause - nur noch das Besetztzeichen.
Diese Art der Anrufbehandlung erlaube ich mir schlicht als UNVERSCHÄMTHEIT zu bezeichnen. Zu Ihrem "wichtigen Hinweis": Was man hier "(noch) besser" machen kann, ist so elementar, dass es keiner weiteren Ausführung bedarf.
Was könnte die Bank Ihrer Meinung nach besser machen? Seit über 40 Jahren bin ich Kunde der Commerzbank; aber so ein katastrophales Gesamtbild dieser Bank wie gegenwärtig habe ich noch nie erlebt: Führt man ernsthaft neben der Streichung jedweder Zinsen und der Strafzinsen ab einer gewissen Guthabenhöhe nun auch noch ein, dass jede Möglichkeit, an sein der Bank durch Einzahlung anvertrautes Geld wieder heranzukommen, mit Gebühren belegt wird? Nach dem jüngst zugeschickten Preis- und Leistungsverzeichnis habe ich diesen Eindruck. Versuchte Telefonate, um mir hierüber Sicherheit zu verschaffen, erlitten das oben beschriebene Schicksal.
Was die Bank besser machen kann?
Tauschen Sie die Personen der Chef-Etage, die für solche Entscheidungen verantwortlich sind, gegen Menschen aus, die Ihre Kunden noch ernstnehmen!
Die Bank gibt zwar eine Telefonnummer an, jedoch macht die Ansage dann keinen Hehl daraus, dass man nur Anrufende mit elektronischen Anmeldedaten erwartet. Wer ganz schlicht Fragen zu Usancen der Bank hat, kommt in eine Warteschleife, die mehrere Stufen durchläuft: Zunächst weist nach der Musik eine weibliche Stimme wiederholt auf möglicherweise längere Wartezeiten hin. Lässt man sich darauf ein, so folgt in der nächsten Phase nach der Musik einfach Stillschweigen, bevor nach gewisser Zeit die Musik wieder einsetzt. Wer nun immer noch nicht begriffen hat, dass er gefälligst auflegen soll und bereit ist, eine Viertelstunde seines Lebens für die Warteschleife der Commerzbank Kiel zu opfern, hört dann schließlich nach längerer Pause - nur noch das Besetztzeichen.
Diese Art der Anrufbehandlung erlaube ich mir schlicht als UNVERSCHÄMTHEIT zu bezeichnen. Zu Ihrem "wichtigen Hinweis": Was man hier "(noch) besser" machen kann, ist so elementar, dass es keiner weiteren Ausführung bedarf.
Was könnte die Bank Ihrer Meinung nach besser machen? Seit über 40 Jahren bin ich Kunde der Commerzbank; aber so ein katastrophales Gesamtbild dieser Bank wie gegenwärtig habe ich noch nie erlebt: Führt man ernsthaft neben der Streichung jedweder Zinsen und der Strafzinsen ab einer gewissen Guthabenhöhe nun auch noch ein, dass jede Möglichkeit, an sein der Bank durch Einzahlung anvertrautes Geld wieder heranzukommen, mit Gebühren belegt wird? Nach dem jüngst zugeschickten Preis- und Leistungsverzeichnis habe ich diesen Eindruck. Versuchte Telefonate, um mir hierüber Sicherheit zu verschaffen, erlitten das oben beschriebene Schicksal.
Was die Bank besser machen kann?
Tauschen Sie die Personen der Chef-Etage, die für solche Entscheidungen verantwortlich sind, gegen Menschen aus, die Ihre Kunden noch ernstnehmen!
Details
Eine Empfehlung wert?
ja
nein
Fragen an den Kunden
Neukunde
langjährig
Kundin
Kunde
ja
nein
ja
nein
Fragen zur Bank
sehr
gar nicht
sehr
gar nicht
sehr oft
gar nicht
sehr
gar nicht
sehr
gar nicht
Fragen zu den Angeboten Ihrer Bank?
sehr
gar nicht
sehr
gar nicht
sehr oft
gar nicht
sehr oft
gar nicht
Fragen zum Online-Banking
ja
nein
Kommentar schreiben