claim von gute-banken

Emsländische Volksbank eG: Harener EVB-Filialen verteilen über 11000 Euro

Über 11000 Euro haben die Harener Filialen der Emsländische Volksbank (EVB) Meppen an Vereine und Einrichtungen verteilt. Das Geld stammt aus den Reinerträgen der VR-Gewinnspargemeinschaft.

Zu der Feier begrüßte Filialleiter Bernhard Höhne zusammen mit seinen Kollegen der anderen Harener EVB-Filialen die Vertreter von zehn Vereinen und Einrichtungen. Das Gewinnsparen, so Höhne, zähle seit mehr als 60 Jahren zu den attraktivsten Lotterien. Neben dem monatlichen Sparbeitrag und der Chance auf attraktive Geld- und Sachpreise, beteiligten sic die Teilnehmer am sozialen Engagement in der Region und für die Region.

Der Reinertrag zur Unterstützung von kulturellen und sozialen Einrichtungen ergebe sich aus dem Spieleinsatz von monatlich fünf Euro. Von ihnen würden vier Euro gespart und an die Sparer am Ende eines Jahres ausgezahlt. Der sogenannte Reinertrag werde von den Volks- und Raiffeisenbanken an soziale, gemeinnützige und karitative Institutionen in den Regionen vor Ort gespendet. Im Geschäftsbereich der Emsländischen Volksbank gingen in 2014 fast 55000 Euro an 48 Vereine, Kindergärten, Schulen, Sportvereine, Gemeinden, sozialen Einrichtungen, Fördervereine usw. Anträge dafür sollten bis September eines Jahres gestellt werden. Dabei sollte auch die Verwendung des Geldes aufgeführt werden. Der Filialleiter bat die Vereinsvertreter auch um einen Nachweis über die mit den Spenden getätigten Anschaffungen.

Im Geschäftsbereich der EVB-Filialen im Stadtgebiet Haren wurden in diesem Jahr folgende Einrichtungen begünstigt (in Klammern sind die Verwendungszwecke aufgeführt): Förderverein der Josefschule Emmeln (Anschaffung einer Nestschaukel), Kolpingkapelle Emmeln (Neue Instrumente), Heimatverein Altenberge (Neue Werkzeuge), Förderverein Kunstkreis Haren (diverse Materialien), SV Eintracht Emmeln, (Trainingsanzüge für Jugendmannschaften), Kindergarten St. Clemens Wesuwe (Erweiterungsmaßnahmen), Fischereiverein Wesuwe (Hauszelt), Schützenverein St. Josef Wesuweermoor (gebrauchtes Luftgewehr), FC Wesuwe (Tore und Netze für die Jugend) und Förderverein Clemensschule Wesuwe (Bühnenvorhang).

Quelle: Emsländische Volksbank eG, www.noz.de  Ein Artikel von Heinz-Gerd Stahl

weitere Einträge