Die deutschen Sparbücher werden an der Wall Street verteidigt
Eine Insolvenz einer großen amerikanischen Investmentbank wie Lehmann Brothers darf nicht nochmals stattfinden.
Die Anklage gegen Goldmann Sachs wegen Betrug durch die SEC (Security and Exchange Commission) im Rahmen der Subprime Krise hat den Börsen weltweit einen Schock verpasst. Eine zweite schlechte Nachricht betrifft die Finanzierung der gewerblichen Immobilien, die unter leeren Büroräumen leiden. Schwer betroffen sind u.a. Morgan Stanley und auch Goldmann Sachs. Grundsätzlich stellt sich jedoch folgende Frage: „Kann und darf Goldmann Sachs Pleite gehen?“
Goldmann Sachs steht hier repräsentativ für eine wichtige systemrelevante Bank aus Amerika. Ist das Szenario abenteuerlich? Die Insolvenzen von Bear Stearns und Lehman Brothers, die Unterstützung für AIG haben das Unvorstellbare bewiesen. Die Welt kann sich keine weitere Pleite à la Lehman Brothers leisten. Ein hoch komplexes, international verstricktes System wie die Finanzwelt erträgt nicht solche Ausreißer. Im Nachhinein wäre es besser gewesen, Lehman Brothers zu unterstützen und dadurch eine sanfte Landung der Weltwirtschaft zu ermöglichen. Möglicherweise wären dann in Deutschland nicht Unsummen für die Rettung der Landesbanken, der IKB, der HRE oder der Commerzbank nötig gewesen.
Der Vergleich mag gewagt sein, aber die aktuelle Finanzkrise ist vergleichbar mit dem Angriff auf die zwei Türme des World Trade Center in New York. Der Kampf gegen den internationalen Terrorismus hat deutsche Soldaten nach Afghanistan geführt nach dem Motto von Peter Struck: „Die Sicherheit Deutschlands wird auch am Hindukusch verteidigt.“ Der deutsche Bürger muss sich dessen bewusst sein, dass sein „Sparbuch“ auch in New York und London verteidigt werden muss. Er muss auch bereit sein, dafür zu zahlen. Und möglicherweise sind der Kampf gegen den Terrorismus und die Stabilisierung des Finanzsystems mehr miteinander verquickt als gedacht, weil die durch die Finanzkrisen verursachte Destabilisierungen den Nährboden für jeglichen Extremismus und Terrorismus bilden.
Kommentar schreiben