claim von gute-banken

Deutsche Bank und die Zinsmanipulation

Alles eine Frage der Perspektive: Das Handelsblatt („ZINSMANIPULATIONEN: Ermittlungen gegen die Deutsche Bank“, 6.7.12) meldet, dass die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) im Zusammenhang mit den mutmaßlichen Zinsmanipulationen großer Banken sich nun auch gegen die Deutsche Bank ermittelt.

Beachtlich daran: An genau demselben Tag meldet die Deutsche in einer Pressemeldung: „Euromoney kürt Deutsche Bank zur „Best Global Investment Bank“ sowie „Best Bank in Germany“ 2012“. Der Kommentar der Deutschen Bank zu diesen Auszeichnungen: Der Erfolg hänge maßgeblich von der guten Partnerschaft mit den Kunden ab. Indem sie die Kunden bei der Zielerreichung unterstütze, gewinne sie selbst an „Dynamik und Stärke“. Wie sagte kürzlich der neue Co-Vorstand der Bank: Nachhaltigkeit und Umweltschutz seien ja ganz nett. Die Ausrichtung auf den Shareholder Value sei aber so oder so „nicht verhandelbar“.

Da kann man sich jetzt höchstens fragen, ob es bei diesen Bewertungen auch ein Kriterium namens „Verantwortung“ gibt.

Über kriminelle Energie sollte man zu diesem Zeitpunkt ja noch nicht schreiben. Ist ja erstmal alles nur mutmaßlich…
weitere Einträge

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.