claim von gute-banken

Niebel, Deutsche Bank und Afrika

Langsam wird’s wirklich zu offensichtlich: Wie die Frankfurter Rundschau („Niebel sucht sich falschen Partner“, 23.7.12) meldet, hat sich der Liberale Entwicklungsminister Niebel was ausgedacht: Einen „innovativen Finanzierungsansatz“, der „neue Absätzmärkte für Afrika“ erschließe. Und das Ganze solle „sowohl Rendite abwerfen als auch Armut bekämpfen“.

Was ist das? Also: Das soll ein Fonds sein, der zur Hälfte vom Bund, zu einem Teil von der Kreditanstalt für Wiederaufbau und zum Teil von … genau .... von der Deutschen Bank finanziert wird.

Mal ganz abgesehen davon, dass man hier mal wieder den Bock zum Gärtner macht – die Deutsche Bank ist nach wie vor bei Agrarspekulationen aktiv – wird lt. Rundschau die Gewinn- und Verlustverteilung schön so angeordnet, dass Gewinne in „die Märkte“ gehen, Verluste aber im Wesentlichen vom Steuerzahler getragen würden. Überdies werde die Provision für die Deutsche Bank auf jeden Fall gezahlt – also unabhängig von der „Rendite“ des Fonds.

Nachdem man das alles gelesen hat, bekommt auch der Satz ganz am Anfang die Bedeutung, die er wohl im Grund hat: Dieser innovative Finanzierungsansatz soll also neue Absatzmärkte für Afrika erschließen. Wem wird da was genau erschlossen? Offenbar wird hier lediglich „den Märkten“ ein weiterer Markt für den Absatz ihrer morbiden Produktmaschinerie erschlossen.

Also, mal drüber nachdenken: Wenn das wirklich realisiert wird, darf man gespannt sein, wie „die Märkte“ sich verhalten, wenn ein „Investment“ zum Beispiel wegen einer Naturkatastrophe in Not gerät. Wird die Deutsche Bank dann wie in der Subprime-Krise als „Treuhänderin“ ihre gewohnt kalten Zwangsräumungen einleiten? Und wird sie das dann mit dem Wohlwollen der Bundesrepublik und der KfW tun?

Absurd: Während in Afrika Menschen verhungern, kann man hier bei uns gar nicht soviel essen, wie man kotzen möchte…
weitere Einträge

Kommentare

Kommentare 

+3 # Autor 2012-07-24 13:42
Zu den Verhaltenweisen der Deutschen Bank im Zusammenhang mit selbstinduziert en Krisen haben wir uns 2010 schon mal ausgelassen. Liest sich immer noch prickelnd?

www.gute-banken.de/gb/meldungen/311-verg...er-als-der- steh.html
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.