Standard & Poor's neues Rating für Griechenland
Jaja. Wie unter anderem die FTD melden, hat die Ratingagentur Standard & Poors den Ausblick für die griechische Volkswirtschaft von stabil auf "negativ" gesenkt. Die Begründung dafür ist nun wirklich allzu drollig: „Das Land werde vermutlich weitere Hilfen benötigen.“ Denn S&P gehe für dieses und nächstes Jahr nun von einem weiteren Schrumpfen der griechischen Wirtschaft um zehn bis elf Prozent aus. Und weil das ja ein Zahlenwert ist, muss der sofort mit einem anderen verglichen werden: Die EU/IWF-Schätzungen gingen ja von einem Wert zwischen vier und fünf Prozent aus.
Wenn man bedenkt, was ein Rückgang der Wirtschaft um ein Zehntel für die Menschen eines Landes bedeutet und wie kalt sich die Damen und Herren Rechenschieber damit beschäftigen, könnt’s einem schon schlecht werden.
Was übrigens nicht im Artikel steht: Wahrscheinlich benötigte S&P einfach mal wieder ein paar Schlagzeilen in der internationalen Presse. Wie die FTD berichtet, ließ dieser abgesenkte Ausblick „die Märkte“ ohnehin ebenso kalt, wie die Zahlenspiele von S&P…
Wenn man bedenkt, was ein Rückgang der Wirtschaft um ein Zehntel für die Menschen eines Landes bedeutet und wie kalt sich die Damen und Herren Rechenschieber damit beschäftigen, könnt’s einem schon schlecht werden.
Was übrigens nicht im Artikel steht: Wahrscheinlich benötigte S&P einfach mal wieder ein paar Schlagzeilen in der internationalen Presse. Wie die FTD berichtet, ließ dieser abgesenkte Ausblick „die Märkte“ ohnehin ebenso kalt, wie die Zahlenspiele von S&P…
Kommentare
Zur Herabstufung des Ausblicks für Griechenland durch S&P wird ein Börsianer zitiert: Das würde der Markt kaum wahrgenommen. Denn ?Griechenland haben die meisten abgehakt, das ist nicht für die Kursverluste verantwortlich."?