claim von gute-banken

Spanische Anleihen und Deutsche Bank

So ist das: Wie das ManagerMagazine-online („Goldman Sachs treibt Deutsche Bank an“, 16.10.12) berichtet, führt derzeit allein schon die Spekulation über einen möglichen Entschluss der EZB zum Kauf von spanischen Anleihen gerade für die Großbanken zu einem Kursanstieg.

Die Mechanik, die dahinter stehe: Ein Anleiheankauf würde für weiter fallende Renditen spanischer Anleihen sorgen. Und das würde dann die Bankenwerte weiter antreiben. Wohl deshalb, weil die Großbanken dadurch wieder einen solideren Eindruck machen würden – das Risiko des Verlusts wäre ja bei spanischen Anleihen dadurch reduziert. Die Aktie der Deutschen Bank sei deshalb gleich mal um 3 Prozent gestiegen.

Das ist eben immer noch das System der Hedge-Fonds, das zum System „der Märkte“ geworden ist: Wer es am besten schafft, Risiken auf andere auszulagern, liegt in diesem finsteren Spiel vorn…
weitere Einträge

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.