BaFin-Merkblatt für Anleger
Auch drollig: Wie verschiedentlich gemeldet wurde, hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ein Merkblatt für Anleger („Achtung: Marktmanipulation!“, April 2013) herausgegeben, in dem vor den „gängigsten Abzockmethoden“ im Finanzmarkt gewarnt wird. Da will man natürlich wissen, was da drin steht. Und ganz ehrlich: Man kann sich das Grinsen zum Teil nicht verkneifen:
Auf die Frage „Wann müssen Sie hellhörig werden?“ gibt der Flyer u.a. folgende Antworten:
• Ihnen werden Wertpapiere oder Derivate sehr offensiv zum Kauf empfohlen.
• Der Tipp ist kostenlos oder wird Ihnen sogar unaufgefordert zugesandt (…)
• Die Gewinne, die man Ihnen in Aussicht stellt, sind extrem hoch.
• Sie werden unter Zeitdruck gesetzt.
Außerdem, so die BaFin, sei eines wichtig: Wer Wertpapiere oder Derivate empfehle, sei „verpflichtet, Interessenkonflikte offenzulegen.“ Wenn der Hinweis auf Interessenkonflikte fehle, könne dies „eine strafbare Marktmanipulation sein“
Nun ist schon klar, dass dieser Warnungen sich eigentlich auf Spams, Call-Center-Anrufe etc. bezieht. Allerdings kommen einem die aufgelisteten Vorwürfe zum Teil auch aus dem „normalen“ Geschäft ziemlich bekannt vor… Muss da außer uns noch jemand grinsen?…
Auf die Frage „Wann müssen Sie hellhörig werden?“ gibt der Flyer u.a. folgende Antworten:
• Ihnen werden Wertpapiere oder Derivate sehr offensiv zum Kauf empfohlen.
• Der Tipp ist kostenlos oder wird Ihnen sogar unaufgefordert zugesandt (…)
• Die Gewinne, die man Ihnen in Aussicht stellt, sind extrem hoch.
• Sie werden unter Zeitdruck gesetzt.
Außerdem, so die BaFin, sei eines wichtig: Wer Wertpapiere oder Derivate empfehle, sei „verpflichtet, Interessenkonflikte offenzulegen.“ Wenn der Hinweis auf Interessenkonflikte fehle, könne dies „eine strafbare Marktmanipulation sein“
Nun ist schon klar, dass dieser Warnungen sich eigentlich auf Spams, Call-Center-Anrufe etc. bezieht. Allerdings kommen einem die aufgelisteten Vorwürfe zum Teil auch aus dem „normalen“ Geschäft ziemlich bekannt vor… Muss da außer uns noch jemand grinsen?…
Kommentar schreiben