claim von gute-banken

Pensionsfonds wirft Banken CDS-Manipulation vor

Auch interessant: Wie die Börsenzeitung („Pensionsfonds wirft Banken CDS-Manipulation vor“, 8.5.13) berichtet, habe die amerikanische Gewerkschafts-Pensionskasse "Sheet Metal Workers Local No. 33 Cleveland District Pension Plan" eine Klage gegen nahezu alle Großbanken – darunter wie gewohnt die Deutsche Bank – eingereicht. Der Vowurf: Die Banken hätten von 2008 bis 2011 gemeinsam den Markt für sogenannte Kreditversicherungen (Credit Default Swaps / CDS) zu ihren Gunsten manipuliert. Man wundert sich kaum noch. Börsennotierte Banken folgen halt der Regel: Was Profit verspricht, wird im Interesse der Shareholder gemacht.

Was die Sache dennoch bemerkenswert macht: In diesem Fall ist es ein Pensionsfonds, der hier aufbegehrt. Also ein Teil der Gruppe, die von „den Märkten“ abhängig ist, weil sie – zumal in Amerika - die Altersvorsorge von Menschen sichern und deshalb Rendite erzielen müssen.

Wenn man das einmal zusammen betrachtet, zeigt sich: Selbst das letzte Argument, dass die Großbanken und Kapitalmärkte die dienende Funktion einer Sicherung der Zukunft von Menschen erfüllen, beginnt sich offenbar langsam in Luft aufzulösen…
weitere Einträge

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.