claim von gute-banken

Kreissparkasse Tübingen, Lustnauer Zentrum: schade

Der Kunde kann die Bank leider nicht weiterempfehlen.
Begründung
Was ist der Grund für Ihr Lob/Ihre Kritik?
Diese KSK Tübingen hat sehr schwer nachgelassen, man kann telefonisch niemanden mehr erreichen, man hat keinen direkten Ansprechpartner mehr, oder man kann diese Person nie erreichen!! Außerdem sind viele Mitarbeier gegen über den Kunden sehr unhöflich und unanständig?? Ich bin momentan dabei, mir nach über 30 Jahren eine andere Bank auszusuchen. Ich war auch nur so lange dabei, weil ich 16 Jahre lang einen netten Berater hatte, der nicht nur zu der Bank loyal war, sondern auch zu der Kundschaft. Dieser hat die Bank verlassen. Vor ihm und nach ihm war die Qualität der Betreiung schlecht.
Offensichtlich legt der Vorstand dieser Bank keinen Wert auf die Zufriedenheit der Kundschaft, ihm selber geht dadurch kein Geld verloren, was das Gehalt angeht!!!'


Was könnte die Bank Ihrer Meinung nach besser machen?
Dies ist meine Aufgabe!
Reaktion der Kreissparkasse Tübingen vom 09.03.2016
Lieber Kunde,
es tut mir leid, dass Sie sich über unsere Filiale im Lustnauer Zentrum geärgert haben. Gerne möchte ich mit Ihnen über das Geschehene reden. Bitte setzen Sie sich mit mir in Verbindung.
Ihr Holger von der Heide
Regionaldirektor Tübingen

Details zur Bewertung

Eine Empfehlung wert?
ja
 
 
 
 
 
nein
Fragen an den Kunden
Neukunde
 
 
 
 
 
langjährig
Kundin
 
 
 
 
 
Kunde
ja
 
 
 
 
 
nein
ja
 
 
 
 
 
nein
Fragen zur Bank
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr oft
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
Fragen zu den Angeboten Ihrer Bank?
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr oft
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr oft
 
 
 
 
 
gar nicht

Kommentare

Kommentare 

0 # Autor 2022-01-29 17:35
Die Kritik kann ich absolut unterschreiben.
Die KSK Tübingen WAR mal eine gute Bank. Mittlerweile ist sie eine einzige Katastrophe!
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.