claim von gute-banken

Raiffeisenbank Scharrel Investor des Projekts "Bürgerwindpark"

Investitionen Gemeindebeteiligung am Windpark – Anbau an Spritzenhaus

Einstimmig befürworteten die Vertreter des Saterländer Rates auf ihrer Sitzung am Montagabend eine Beteiligung der Gemeinde am Unternehmen Windenergie Ostermoor GmbH & Co. KG, die im Scharreler Ostermoor den sogenannten Bürgerwindpark realisieren will. Die Gemeinde Saterland wird mit einer Einlage in Höhe von 1000 Euro Kommanditist des Unternehmens.

Nach Angaben von Bürgermeister Hubert Frye soll das Verfahren für den Windpark bis Oktober 2011 abgeschlossen sein und etwa Mitte des Jahres 2012 mit dem Bau des Projekts begonnen werden. In der Gemeinde Saterland gibt es bereits 16 Windkraftanlagen, davon zwölf in einem Windpark in Scharrel. Für den neuen Windpark rechnet der Gemeindechef mit 15 bis 25 Windrädern.

Investor des Projektes ist die Raiffeisenbank Scharrel, die für das Projekt eigens die Raiffeisen-Windpark-Saterland GmbH als Tochterunternehmen der Raiffeisenbank Scharrel und Investor gegründet hat. Als Partner sitzt die Raiffeisenbank aus dem emsländischen Lorup mit im Boot...

 

Quelle und mehr Informationen: nwzonline.de

 

raiba_scharrel_windpark

 

Das Gebiet im Scharreler Ostermoor eignet sich in der Gemeinde Saterland für neue Windkraftanlagen. Bürgermeister Frye rechnet mit einem Baubeginn Mitte 2012.
 

Wir sagen: einfach toll, dass die Raiffeisenbank Scharrel bei der Finanzierung des Windoparks mitmachen. Und was macht Deine Bank ? Wo investiert sie ? In Atomkraftwerken, Streubomben ? Liebe Raiffeisenbank Scharrel, danke und weiter so!

Quelle und mehr Informationen: nwzonline.de

 

 

 

 

Bild: Thomas Neunaber