Vertrieb von Hedgefonds an Privatanleger verboten
Auch drollig: U.a. die Süddeutsche ("Hedgefonds für Privatanleger bald tabu", 25.7.12) zitiert einen Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums, der den „Vertrieb von Anteilen oder Aktien an Hedgefonds an Privatanleger“ verbieten soll. Es wird weiter zitiert und konkretisiert: "Um den Anlegerschutz zu stärken, sollen Privatanleger nicht mehr direkt in diese risikoreiche Anlageklasse investieren können". Indirekt können sich Privatanleger also schon noch z.B. über „Dach-Hegdfe-Fonds“ und ähnliche Geldsaugmaschinen eine blutige Nase holen.
Das wirklich seltsame daran ist ja, dass Hedge-Fonds und ihre absurden Absolute Return-Konzepte ja erst seit kurzem an Privatanleger verkauft werden. Wer da wieder die Nase ganz vorne haben wollte? Klar: Der Fondsvertrieb der Deutschen Bank. Also: Man muss da noch nicht mal Mitleid haben.
Sollte allerdings jemals ein Berater bei Sparkassen- oder Genossenschaftsbanken auf die Idee gekommen, solche Konstruktionen anzubieten – dann ist das ja jetzt verboten…
Das wirklich seltsame daran ist ja, dass Hedge-Fonds und ihre absurden Absolute Return-Konzepte ja erst seit kurzem an Privatanleger verkauft werden. Wer da wieder die Nase ganz vorne haben wollte? Klar: Der Fondsvertrieb der Deutschen Bank. Also: Man muss da noch nicht mal Mitleid haben.
Sollte allerdings jemals ein Berater bei Sparkassen- oder Genossenschaftsbanken auf die Idee gekommen, solche Konstruktionen anzubieten – dann ist das ja jetzt verboten…
Kommentare
www.gute-banken.de/gb/meldungen/734-abso...l-an-die- spitze.html