Die Präsenzbörse stemmt sich gegen ihren Tod
Auch interessant: Wie FAZnet („Marktplatz Frankfurt: Die Präsenzbörse stemmt sich gegen ihren Tod“, 4.7.13) berichtet, wird an den deutschen Börsen immer weniger gehandelt. Die Zeiten, in denen Börsenhändler wild auf dem Parkett herumfuchtelten, seien vorbei. Und der digitale Handel der Deutschen Börse sei auch deutlich zurückgegangen…
Das ist bekannt: In einem Artikel über die Deutsche Börse („Mit Aktien kein Geld zu machen“, 10.1.13) nannte Welt-Online auch mal den Anteil, den der klassische Aktienhandel noch am Gewinn der Deutsche Börse ausmache: In den ersten neun Monaten 2012 habe das Kassamarkt-Segment Xetra auch nur noch „mickrige zehn Prozent zum Betriebsgewinn“ der Deutschen Börse beigetragen.
Einzige Ausnahme, so der Artikel, sei die Stuttgarter Börse. Dort würden vor allem „verbriefte Zertifikate“ gehandelt.
Da fragt man sich ohne groß nachzudenken schon zwei Dinge:
- die ganze Zeit reden sie von der Aktien-Hausse – und dem DAX-Höchststand - vielleicht ist ja sogar die Aktien-Hausse nur ein Blendwerk? Man kann eine Aktie oder einen ganze Index ja auch mit geringem Handelsvolumen nach oben jubeln.
- Wo mag das ganze Geld hinfließen – außer in Zertifikate und Derivate? Auf jeden Fall nicht in Produkte, die an deutschen Börsen gehandelt werden.
Naja, vielleicht in Dark Pools wie den der Deutschen Bank in Asien…
Das ist bekannt: In einem Artikel über die Deutsche Börse („Mit Aktien kein Geld zu machen“, 10.1.13) nannte Welt-Online auch mal den Anteil, den der klassische Aktienhandel noch am Gewinn der Deutsche Börse ausmache: In den ersten neun Monaten 2012 habe das Kassamarkt-Segment Xetra auch nur noch „mickrige zehn Prozent zum Betriebsgewinn“ der Deutschen Börse beigetragen.
Einzige Ausnahme, so der Artikel, sei die Stuttgarter Börse. Dort würden vor allem „verbriefte Zertifikate“ gehandelt.
Da fragt man sich ohne groß nachzudenken schon zwei Dinge:
- die ganze Zeit reden sie von der Aktien-Hausse – und dem DAX-Höchststand - vielleicht ist ja sogar die Aktien-Hausse nur ein Blendwerk? Man kann eine Aktie oder einen ganze Index ja auch mit geringem Handelsvolumen nach oben jubeln.
- Wo mag das ganze Geld hinfließen – außer in Zertifikate und Derivate? Auf jeden Fall nicht in Produkte, die an deutschen Börsen gehandelt werden.
Naja, vielleicht in Dark Pools wie den der Deutschen Bank in Asien…
Kommentare
www.faz.net/aktuell/finanzen/aktien/mark...en-tod- 12271443.html