Volksbank Helmstedt: Planspiel für Schülerinnen und Schüler
Schülerinnen und Schüler machen sich mit Zusammenhängen in der Wirtschaft vertraut
Volksbank Helmstedt eG unterstützt einwöchiges Planspiel
Ca. 20 Schülerinnen und Schüler aus dem Gymnasium am Bötschenberg haben für eine Woche das Klassenzimmer verlassen, um in der Volksbank Helmstedt eG an einem Planspiel teilzunehmen. Im Rahmen eines Präsentationsabends stellten die Teilnehmer die Ergebnisse einer Jury, bestehend aus Vertretern der Wirtschaft und aus Eltern, vor.
Das Bildungswerk der niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH führt seit vielen Jahren das Management-Informations-Game durch. Ziel dieses Seminars ist es, die Teilnehmer mit den vielfältigen und zum Teil komplexen Wechselwirkungen zwischen Einzelunternehmen und Gesamtwirtschaft vertraut zu machen.
Die Schüler übernehmen in dem PC-gestützten Planspiel MIG die Rollen von Vorständen konkurrierenden Aktiengesellschaften. Durch geschickte Planung, zielgerichtetes Entscheiden von Absatzzahlen, Vertriebswegen, Produktions- und Zukaufsmengen, Ausbildungs- und Entwicklungsaufwendungen usw. bis hin zur Plan-, Erfolgsrechnung und Preiskalkulation gilt es im Wettbewerb auf unterschiedlichen Märkten zu bestehen.
Vertreter der Volksbank Helmstedt eG übernahmen im Planspiel Informationsblöcke zu Themen wie Bilanz, Unternehmensziele, Personalwesen, und Marketing.
„Unser Ziel war es, den Teilnehmern in dieser Woche einen Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen und Wirtschaft „hautnah“ zu erleben. Es ist erfreulich zu sehen, wie engagiert die Schüler an der erfolgreichen Entwicklung „ihrer“ Firma gearbeitet haben“, so Markus Stottmeyer, Bereichsleiter der Volksbank Helmstedt eG, der das Planspiel seitens der Bank betreute.
Das von den Schülerinnen und Schülern erarbeitete Marketingkonzept der drei Aktiengesellschaften wurde im Rahmen einer Abschlusspräsentation der Jury vorgestellt.