claim von gute-banken

HypoVereinsbank, Reutlingen: Kritik an der Erreichbarkeit

Der Kunde kann die Bank leider nicht weiterempfehlen.
Begründung
Die offenen Antworten sind nicht zu entscheiden oder entfallen in diesem Fall.

Was ist der Grund für Ihr Lob/Ihre Kritik?
Das letzte Gespräch fand in der Filiale RT statt mit sehr guter Atmosphäre und Erfolg. Andererseits sind zwei Versuche des Anrufs in der Zentrale - verschiedene Tage, unterschiedliche Zeiten - völlig gescheitert.
Zunächst versteht der Sprachautomat nicht unbedingt, was man möchte und hält auf ein Stichwort hin irgendeinen Kurzvortrag zu einem Thema, das den Anrufer nicht betrifft. Das kann auch mehrmals hintereinander geschehen, nachdem man um ein Gespräch mit einem Mitarbeiter bittet. Hat man endlich das Stichwort gefunden, mit dem der Computer nicht weiterkommt und tatsächlich den ersehnten Mitarbeiter rufen möchte, hört man 30 min lang (im zweiten Fall 45 min lang eine krächzende Musik vom Billigchip mit häufigen Unterbrechungen von zwei sich abwechselnden Ansagen ("Bitte haben Sie etwas Geduld, der nächste (!!!) Mitarbeiter ...
Die Krönung kommt danach: Nach einer Tortur von 30 / 45 min mit schräger Pseudomusik und falsch geschürten Erwartungen wird gesagt, dass man mit keinem Mitarbeiter verbinden könne und es später nochmals versuchen solle.

Die Diskrepanz: Die Bank versucht Zeit und Personal einzusparen bis zum Äußersten und ignoriert die Tatsache, dass die Zeit des Kunden genauso wertvoll ist! Wer lässt sich schon auf diese Weise gerne vera... und abfertigen???

Was könnte die Bank Ihrer Meinung nach besser machen?
1. Eine Telefonistin beim Anruf, die - wie früher ÜBERALL üblich - den Anrufer zum passenden MA weiterleitet. Dass man PERSÖNLICH angesprochen wird ist eine freundliche und vertrauensbildende Maßnahme. Ein auf wenige Stichwörter programmierter Empfangs-Computer ist menschenverachtend und abschreckend.
2. Zu Beginn der Warteschleife sollte man erfahren, wie lange die VORAUSSICHTLICHE Wartezeit beträgt. Das können andere Firmen auch schon lange.
3. Auf keinen Fall den Anrufer nach längerer Wartezeit aus der Leitung werfen! Wer länger gewartet hat, hat das moralische Recht erworben, auch gehört zu werden.
Details
Eine Empfehlung wert?
ja
 
 
 
 
 
nein
Fragen an den Kunden
Neukunde
 
 
 
 
 
langjährig
Kundin
 
 
 
 
 
Kunde
ja
 
 
 
 
 
nein
ja
 
 
 
 
 
nein
Fragen zur Bank
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr oft
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
Fragen zu den Angeboten Ihrer Bank?
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr oft
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr oft
 
 
 
 
 
gar nicht
Fragen zum Online-Banking
ja
 
 
 
 
 
nein
PC/Laptop
 
 
 
 
 
Mobilgerät
sehr oft
 
 
 
 
 
gar nicht

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.