Sparkasse ehrt ehrenamtliches Engagement
In der Filialdirektion Erkrath der Kreissparkasse werden die lokalen Gewinner des Deutschen Bürgerpreises geehrt. Der Hauptpreis geht nach Wülfrath an Harald Schnorbus. Michaela Noll: Der Preis soll Anregung für andere sein, sich ehrenamtlich zu engagieren.
Am Montag überreichte Wolfgang Soldin, Filialdirektor in Erkrath, die lokalen Bürgerpreise, die diesmal im Bereich "Bildung! Gleiche Chancen für alle" vergeben wurden. Cäcilie Meves nahm stellvertretend für ihren Mann die mit 300 Euro dotierte Auszeichnung entgegen. Schmickler verwies darauf, dass Meves den Unterricht sehr locker gestalte, ohne Pauken von Vokabeln.
Der Hauptpreis im Bereich der Kreissparkasse ging mit 500 Euro nach Wülfrath. Gewürdigt wurde die Arbeit von Harald Schnorbus als ehrenamtlicher Lernpate für Kinder und Jugendliche, vor allem an der Hauptschule Wolverothe. Seit einigen Jahren betreut der gelernte Chemiker Schüler in Einzelunterricht oder Gruppen bis zu fünf Personen in Mathematik, Englisch und Naturwissenschaften.
Es sei in der Regel ein langer Atem notwendig, es dauere meist mehrere Jahre, bis Erfolge sichtbar seien. Er habe es aber geschafft, dass Schüler, die früher nur Fünfen und Sechsen schrieben, mit Dreien und Zweien nach Hause kommen.
Foto: rp-online
Quelle und mehr Informationen: rp-online
gute-banken.de : wir sind begeistert! Ein Preis für das ehrentamtliche Engagement wirkt wie ein Wunder in der Finanzwelt, wo es nur um Renditemaximierung geht. Ohne ehrenamtliches Engagement würde eine Gesellschaft gar nicht funktionieren. Ohne Spekulation mit dem Gemeinwohl würde sie noch besser funktionieren. Liebe Kreissparkasse, braov und weiter so!
Quelle: Kreissparkasse Düsseldorf
Kommentar schreiben