Kreissparkasse Esslingen fördert innovative Ideen
"Der Netzwerkgedanke steht in diesem Jahr im Mittelpunkt des Wettbewerbs", betont Landrat Heinz Eininger, der Vorsitzende der Bildungsstiftung. Einrichtungsübergreifende Ideen, Konzepte und Projekte hätten eine besonders gute Chance gefördert zu werden. Die Ausrichtung der Schulen auf den Ganztagesbetrieb würde immer weiter vorangetrieben. Danach sollten sich auch Vereine und andere Einrichtungen ausrichten. Der Landrat will aber auch eine Kooperation zwischen Wirtschaft und Bildung vorantreiben. Für den Wettbewerb "Ideen. Bildung. Zukunft" stehen eigens 75.000 Euro bereit. Er ist seit vier Jahren in unterschiedliche Kategorien unterteilt: Allgemeinbildende und berufliche Schulen, Sonder- und Förderschulen, Hochschulen und sonstige Bildungseinrichtungen werden getrennt bewertet. Jede Einrichtung soll die gleiche Chance auf finanzielle Unterstützung haben.
Quelle und mehr Informationen: Stuttgarter Nachrichten
gute-banken.de: Tolle Sache! Mit der Prämierung innovativer Ideen wird den Heranwachsenden ein großer Anreiz gegeben. Deutschland braucht mehr solcher Initiativen, ansonsten werden wir auch in Zukunft in Sachen Innovation anderen Ländern den Vortritt lassen müssen. Liebe Kreissparkasse Esslingen, vielen dank für die Förderung!
Kommentar schreiben