Kreissparkasse Freudenstadt lädt zu 22. Jugend-Musikwettbewerb
„Ich freue mich, dass die Kundenhalle heute zur Konzerthalle und zur Begegnungsstätte geworden ist“, sagte Sparkassendirektor Uwe Braun, als er die Musiker und Musikfreunde begrüßte. Jungen Musikern aus dem Landkreis Gelegenheit zu geben, ihre Begabung auch in der Öffentlichkeit unter Beweis zu stellen und den eigenen Ausbildungsstand mit anderen zu vergleichen, das sei die Intention des Jugend-Musikwettbewerbs, sagte Braun.
So richtig fetzig wurde es dann ganz zum Schluss: „The Roues“ mit „I‘ll never forget you“ als auch die von der Big Band des Kepler-Gymnasiums gespielte Brass Machine unter Leitung von Christoph Ruetz ernteten stürmischen Beifall.
Dass beide Bands erste Preise und damit jeweils 400 Euro erhielten, verwunderte nicht. Erste Preise gab es darüber hinaus für beide Trompetenensembles der Musik-und Kunstschule (je 400 Euro) sowie das Gitarrenensemble der Musikschule Horb und die Jugendkapelle des Musikvereins Mitteltal (je 350 Euro).
Je 250 Euro für einen 2. Platz bekamen das Querflötenensemble und das Saxophom-Quartett der MuK-Schule sowie die Jugendkapellen der Musikvereine Altheim und Besenfeld. 150 Euro für dritte Plätze erhielten das Orchester der Realschule Horb und die Cello- Vielharmonie der MuK-Schule.
Insgesamt 7000 Euro spendete die Kreissparkasse darüber hinaus der MuK Freudenstadt, dem Sulzberg Forum in Alpirsbach, der Musikschule Allegro in Pfalzgrafenweiler, den Jugendmusikschulen Baiersbronn, Empfingen und Horb und der Musikschule Waldachtal.
Foto: neckar-chronik.de
Quelle und mehr Informationen: neckar-chronik.de
gute-banken.de: Die Förderung junger Musiker ist eine prima Sache! Nicht die Auszeichnung der begabten Musiker, sondern vor allem die großzügige Spende an die zahlreichen Musikvereine in der Umgebung von Freudenstadt macht das Engagement der Kreissparkasse so besonders. An alle Musiker, die an dem Musik-Wettbewerb teilgenommen haben: Macht weiter so!
Quelle: Kreissparkasse Freudenstadt
Kommentar schreiben