Vorweihnachtliche Spenden der Kreissparkasse Kelheim
Vereine sind die Träger unserer Kommunen und Vereine geben das, was sie bekommen, wieder der Allgemeinheit zurück", sagte dritter Bürgermeister Edgar Fellner am Dienstag bei der traditionellen vorweihnachtlichen Spendenübergabe der Kreissparkasse an Vereine und Einrichtungen im Bereich der Gebietsdirektion.
9.220 Euro waren es, die heuer verteilt wurden. Zur Übergabe waren zahlreiche Vereinsvertreter und Leiter von Einrichtungen in den Sparkassensaal gekommen.
Ein "Weißwurstfrühschoppen" wurde im Sparkassensaal vorbereitet. Sparkassenvorstand Wilhelm Häring ging kurz auf die wirtschaftliche und finanzpolitische Situation ein. "Staatskrise, nicht Bankenkrise", wählte er als Charakterisierung der aktuellen Turbulenzen in Europa. Die Unsicherheit auf den Finanzmärkten hätten dazu geführt, dass derzeit "weniger das Edelmetall Gold, sondern Beton-Gold" hoch im Kurs stehe. Denn, so Häring, im Einzugsbereich der Kreissparkasse wären vermehrt Immobilien als Kapitalanlage gefragt.
Eine vorsichtige Anlagepolitik werde bei der Sparkasse beherzigt, betonte er: "Wir machen Geschäfte mit Leuten, die wir kennen." Er betonte außerdem: "Wir werden unsere Ziele erreichen und zur positiven Entwicklung haben die Mitarbeiter und Kunden beigetragen, daran wollen wir Sie jetzt teilhaben lassen."
Foto: idowa.de
Quelle und mehr Informationen: idowa.de
gute-banken.de: Einfach toll! Sparkassenvorstand Wilhelm Häring verdeutlichte, worauf die Sparkassen-Finanzgruppe Wert legt: Kundennähe in Verbindung mit einem hohen gesellschaftlichen Engagement und einer sicheren Finanzpolitik. Ein verlässlicher Partner, wie man es sich wünscht. Herzlichen Dank, liebe Kreissparkasse Kelheim.
Quelle: Kreissparkasse Kelheim
Kommentar schreiben