Sparkasse spendet für Fahrzeug der Feuerwehr Breitenbach

Weil der Verein aber für das weit über 20.000 Euro teure Fahrzeug an seine finanziellen Grenzen gerät, initiierte er eine Spendenaktion. Hintergrund ist, dass die Stadt Schlüchtern als Träger der öffentlichen Feuerwehr nur ein Mindestmaß an Ausrüstung zur Verfügung stellt. Während das Löschfahrzeug aus Schlüchtern kommt, müssen die Feuerwehrvereine das Mannschaftstransportfahrzeug aus eigenen Mitteln anschaffen.
„Die Freiwilligen Feuerwehren stehen an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr zur Verfügung, um in Not geratenen Menschen zu helfen. Neben gut ausgebildeten Einsatzkräften gehört zu einer schlagkräftigen Feuerwehr auch die entsprechende technische Ausstattung“, heißt es in dem vom stellvertretenden Vorsitzenden Bernd Cavazzini und Wehrführer Matthias Stoll unterzeichneten Spendenbrief. Es wird besonders darauf hingewiesen, dass das Mannschaftstransportfahrzeug nicht nur für die aktive Wehr erforderlich ist, sondern auch für die Jugendfeuerwehr.
„Zum Glück gibt es die freiwilligen Feuerwehren. Vielen werde dies erst bewusst, wenn sie Hilfe in vielfältigen Notsituationen in Anspruch nehmen müssen.“ Dies sagte der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Schlüchtern, Thomas Maus, bei der Spendenübergabe im Breitenbacher Feuerwehrhaus. Die Sparkasse unterstützt die geplante Anschaffung mit einer großzügigen Spende von 1000 Euro. Besondere Anerkennung zollte Maus der Jugendarbeit bei der Breitenbacher Wehr.
Foto: Fuldaer Zeitung
Quelle und mehr Informationen: Fuldaer Zeitung
gute-banken.de: Gerade in der heutigen Zeit, wo jeder Haushalt über mehrere elektronische Geräte verfügt und das Risiko von Bränden sich stetig erhöht, ist ein guter Brandschutz unverzichtbar. Vielen Dank für die Spende, liebe Kreisparkasse Schlüchtern. So ist zumindest ein Teil der Anschaffungskosten des Löschfahrzeuges gedeckt.
Quelle: Kreissparkasse Schlüchtern
Kommentar schreiben