Kreissparkasse Tübingen: Gutes Jahr 2011
Die Kreissparkasse sagte im Jahr 2011 ihren mittelständischen Kunden 336 Millionen Euro an Krediten zu und erhöhte ihr Ergebnis aus 2010 nach eigenen Angaben nochmals um 19,6 Prozent. In die Summe sind 4,5 Millionen Euro für 56 Existenzgründungen eingeschlossen, die 2011 von der Kreissparkasse finanziert wurden.
Im Einlagengeschäft verzeichnete die Kreissparkasse ein Anstieg der Kundeneinlagen auf fast 3,3 Milliarden Euro. Das Kundenkreditvolumen profitierte von der überdurchschnittlichen Entwicklung des Unternehmenskundengeschäfts und erreichte 2,9 Milliarden Euro. Die Bilanzsumme betrug zum Stichtag 4,771 Milliarden Euro. Gegenüber dem Vorjahr ist dies eine Erhöhung um 35 Millionen Euro oder 0,7 Prozent.
Wichtigste Ertragsquelle blieb mit 110,6 Millionen Euro der Zins- und Provisionsüberschuss. Er stieg damit gegenüber dem Vorjahr um 1,6 Millionen Euro. Der Verwaltungsaufwand sank um 9,3 Millionen Euro auf 59,3 Millionen Euro. Als Jahresüberschuss verblieben 3,0 Millionen Euro.
Quelle, Foto und mehr Information: Kreissparkasse Tübingen
gute-banken.de: Aufgabe der Sparkassen, auch der Kreissparkasse Tübingen, ist es, durch gute Beratung und marktgerechte Produkte um das Geld des Anlegers zu werben und diese Gelder durch Kreditvergabe auf lokaler und regionaler Ebene an private Kunden und Unternehmen wieder in den regionalen Wirtschaftskreislauf einzuspeisen. Dieser Aufgabe wird die Kreissparkasse Tübingen definitiv gerecht. Klasse!
Quelle: Kreissparkasse Tübingen
Kommentar schreiben