Kreissparkasse Waiblingen spendet für Demenzliteratur
Allie liebt ihren Ehemann Noah, doch sie weiß es nicht mehr, denn sie ist an Alzheimer erkrankt. Tag für Tag liest Noah seiner Frau ihre gemeinsame Liebesgeschichte vor. Und manchmal, wenn er lange genug gelesen hat, weiß Allie plötzlich wieder, wer da vor ihr sitzt.
Der Film "Wie ein einziger Tag" von Regisseur Nick Cassavetes, aus dem diese Szene stammt, liegt seit neuestem in der Fellbacher Stadtbücherei zum Ausleihen parat - neben ihm: weitere Romane, Hörbücher und Ratgeber zum Thema Demenz. Das Geld für die Anschaffungen gab es von der Stiftung der Kreissparkasse Waiblingen. Sie stellte 8.400 Euro für öffentliche Bibliotheken im Landkreis zur Verfügung, damit diese sich aktuelle Literatur zum Thema Demenz anschaffen können. Die Stadtbücherei Fellbach teilt sich ihre 300 Euro - soviel erhalten die insgesamt 28 Bibliotheken aus dem Rems-Murr-Kreis jeweils - in zwei Blöcke. "Wir haben jetzt einen Schwung im Wert von 150 Euro gekauft und im Januar wollen wir wegen der Aktualität nochmals Literatur erwerben", sagt die Leiterin der Stadtbücherei Fellbach, Heike Krockenberger-Mauel. Schön sei, dass es sich bei den Werken auf dem neuen Büchertisch nicht nur um Ratgeber, sondern in der Mehrzahl um Romane handle, sagt sie.
Quelle und mehr Informationen: Stuttgarter Zeitung
gute-banken.de: Bibliotheken als Oasen des Wissens brauchen jede Unterstützung. Die Bücher über Demenz helfen dabei, mehr über die Krankheit zu erfahren. Liebe Kreissparkasse Waiblingen, vielen Dank für eure finanzielle Hilfe! Leider wird solch ein Engagement oft allzu schnell vergessen.
Quelle: Kreissparkasse Waiblingen
Kommentar schreiben