claim von gute-banken

zufällig ausgewählte Bewertungen

Suchen und lesen Sie Bewertungen zu Ihrer Bank:
 
(z.B. sparkasse 79576 weil, 79576 weil, 79588 sparda, sparda bamberg, etc.)
<p>Volksbank-Kunden werden auch weiterhin in Solingen-Wald ihren vertrauten Anlaufpunkt<br /> haben. Die Filiale in der Friedrich-Ebert-Straße bleibt erhalten und wird in absehbarer Zeit auch wieder Servicezeiten für Kunden ohne Termin anbieten können. Das bekräftigten die Vorstände der Volksbank im Bergischen Land, Andreas Otto und Christian Fried, in einem Gespräch mit Bezirksbürgermeister Birgit Zeier. &bdquo;Es war ein sehr konstruktiver Austausch und wir konnten Missverständnisse über die Zukunft unseres Standorts ausräumen&ldquo;, sagt Andreas Otto. &bdquo;Das ist ein sehr gutes Ergebnis&ldquo;, sagte auch Birgit Zeier. &bdquo;Der vertraute Anlaufpunkt ist somit gesichert.&ldquo; Die Bezirksbürgermeisterin dankte für den offenen und transparenten Austausch.</p> <p>Dass die Volksbank im Bergischen Land ihre Walder Filiale im vergangenen Herbst in eine reine Beratungsfiliale umgewandelt hatte, hatten etliche Menschen im Stadtteil als Vorbote einer Schließung der Filiale gleichgesetzt. &bdquo;Davon war von Volksbank-Seite nie die Rede&ldquo;, betont Christian Fried. &bdquo;Wir sind in diesem Jahr seit 70 Jahren in Solingen-Wald, der Standort ist uns wichtig.&ldquo; Christian Fried erklärt die Hintergründe, die zum einen in einem veränderten Kundenverhalten, zum anderen im Fachkräftemangel liegen, der wie so viele Unternehmen in der Region auch die Volksbank im Bergischen Land betrifft: &bdquo;Da immer mehr Menschen ihre Kontoführung und alles, was dazugehört, selbstständig am Computer oder über das Smartphone erledigen, bedeutet es in einer kleinen Filiale wie Wald einen hohen Aufwand, durchgehend einen Ansprechpartner für die immer weniger werdenden Serviceanfragen bereit zu halten.&ldquo; Durch Weggang eines Mitarbeiters war in der Filiale Wald eine Lücke entstanden, die zunächst nicht geschlossen werden konnte. Deswegen konzentriert sich die Volksbank dort auf den Kern des Bankgeschäfts: Die intensive Beratung und Begleitung von Kundenanliegen von der Vorsorge bis zu Geldanlage und Vermögensplanung. Das ist zurzeit nur mit Termin möglich.</p> <p>Bis zum Sommer soll die personelle Situation geklärt sein, kündigt Andreas Otto an. Dann wird es in der Volksbank-Filiale Wald wieder Servicezeiten für Anliegen rund um die Kontoführung geben &ndash;wenngleich auch nicht an allen Werktagen.</p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Volksbank im Bergischen Land eG</a></p>
22.04.2024Volksbank-Kunden werden auch weiterhin in Solingen-Wald ihren vertrauten Anlaufpunkt haben. Die Filiale in der Friedrich-Ebert-Straße bleibt mehr...
<p><strong>Bad Hersfeld, 22. April 2024</strong>. Die ganze Region blickt seit Monaten gespannt auf das 17.221 m2 große Areal am Stadteingang von Bad Hersfeld. Seit dem Spatenstich im November letzten Jahres ist klar, dass die VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG hier ein &bdquo;Timberjacks BBQ Restaurant&ldquo; bauen wird. Nun wurde &ndash; genau im Zeitplan liegend &ndash; das Stammholz für das neue gastronomische Highlight der Kreisstadt geliefert. Das Gebäude wird vorwiegend aus Naturholzstämmen gefertigt, um das rustikale Ambiente zu unterstreichen. Vom Baufortschritt ist das vergleichbar mit einer Grundsteinlegung &ndash; die Arbeiten schreiten also gut voran.</p> <p><img alt="Timberjacks BBQ Restaurant in Bad Hersfeld " src="/customerdata/11624/images/f86712147b9016381a716c8ebd69d699f2f49dfe.jpg" style="width: 300px; height: 200px;" /><img alt="Timberjacks BBQ Restaurant in Bad Hersfeld " src="/customerdata/11624/images/091152863054ff3143386da19ec5c16313cf745c.jpg" style="width: 300px; height: 197px;" /></p> <div class="module module-text-with-media ym-clearfix"> <div class="text"> <p>&bdquo;Die Gründungs- und Entwässerungsarbeiten sind vollständig abgeschlossen, so dass wir in den kommenden Tagen tatsächlich wie geplant mit dem Aufbau beginnen werden&ldquo;, erklärt Ralf Seger, Geschäftsführer der VR-Immobilienentwicklung GmbH, zufrieden. Bis Ende Juni soll auch dieser Bauabschnitt abgeschlossen sein, in der zweiten Jahreshälfte folgen dann der Ausbau von Innen- und Außenanlagen. Der Termin für die Eröffnung ist daher nach wie vor für Ende 2024 geplant.</p> <p><br /> Das Konzept der beliebten Kette &bdquo;Timberjacks&ldquo;, mit Standorten in Kassel, Köln, Siegen, Marl, Bispingen und Göttingen, wurde von Geschäftsführer Thomas Kemner entwickelt. &bdquo;Die Entscheidung, uns auch in Bad Hersfeld anzusiedeln, wurde durch die einladende Initiative der VR-Bankverein eG ermöglicht&ldquo;, erklärt Kemner. Das umfassende Planungskonzept für das Gelände sei ausschlaggebend für seine Wahl gewesen. &bdquo;Besonders schätzen wir die Zusammenarbeit mit einer regionalen Genossenschaftsbank, die das Wohl der Stadt und ihrer Bewohner im Blick hat.&ldquo;</p> <p><img alt="Timberjacks BBQ Restaurant in Bad Hersfeld " src="/customerdata/11624/images/9dc66a39a356cd8e7e3379c3f6f8b4e548a39da7.jpg" style="width: 300px; height: 200px;" /><img alt="Timberjacks BBQ Restaurant in Bad Hersfeld " src="/customerdata/11624/images/46ad2edabaa8cec2da0da3243d5dba2ba49ddcae.jpg" style="width: 300px; height: 200px;" /></p> <div class="module module-text-with-media media-left ym-clearfix"> <div class="text"> <p>Außerdem biete der Standort Bad Hersfeld ideale Voraussetzungen, vor allem aufgrund der hervorragenden Autobahnanbindung in alle Richtungen. Mit einem Einzugsgebiet von 400.000 Menschen innerhalb einer 30 bis 45-minütigen Fahrzeit, sei man zuversichtlich, eine breite Palette von Gästen ansprechen zu können. &bdquo;Wir streben an, eine lokale Anlaufstelle zu schaffen, die nicht nur für Einheimische, sondern auch für Besucher aus der Region attraktiv ist&ldquo;, sagt Thomas Kemner.</p> </div> </div> <a class="anker" name="parsys_textmitbild_823558470"></a> <div class="module module-text-with-media ym-clearfix"> <div class="text"> <p>Den Timberjacks-Geschäftsführer verbindet eine langjährige Beziehung mit der Kreisstadt Bad Hersfeld. Das zukünftige Logo unseres Timberjacks BBQ Restaurant in Bad Hersfeld ist von der McPheeters Barracks Kaserne Bad Hersfeld inspiriert, wo Thomas Kemner in jungen Jahren gemeinsam mit den Soldaten der Einheit ACR Blackhorse American Football gespielt hat. &bdquo;Diese persönliche Verbundenheit zur Region verleiht unserem Logo eine besondere Bedeutung und steht hoffentlich für eine erfolgreiche und nachhaltige Beziehung mit der Region&ldquo;, so Kemner.</p> <p><br /> Davon ist auch Hartmut Apel, Vorstandsmitglieder der VR-Bankverein eG überzeugt: &bdquo;Es freut uns, dass die Bauarbeiten an diesem Projekt so gut voranschreiten. Es ist uns ein großes Anliegen, unsere Region durch das Timberjacks BBQ Restaurant in vielerlei Hinsicht zu stärken.&ldquo; Die verlassene Ford-Autohauszentrale sei ein Schandfleck am Ortseingang von Bad Hersfeld gewesen, nun könne man miterleben, wie daraus ein neuer, attraktiver Anziehungspunkt für die Menschen und Besucher der Region wird.</p> <p><br /> Nicht das einzige spannende Bauprojekt in Bad Hersfeld: So wird das lang ersehnte &bdquo;Das Quartier Bad Hersfeld&ldquo; im ehemaligen Herkules Parkhaus auch noch in diesem Jahr eröffnen. Direkt neben dem Timberjacks entsteht zudem eine Multifunktionshalle, die mit &bdquo;Battle Kart&ldquo; ein neues innovatives Unterhaltungskonzept nach Bad Hersfeld bringt und den Standort noch attraktiver für die gesamte Familie machen soll.</p> </div> </div> </div> </div> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG</a></p>
22.04.2024Bad Hersfeld, 22. April 2024. Die ganze Region blickt seit Monaten gespannt auf das 17.221 m2 große Areal am Stadteingang von Bad Hersfeld. Seit dem mehr...
<p>Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig. Angst brauchen wir vor ihr nicht haben, da ist sich Prof. Dr. Isabell Welpe sicher und wollte sie auch den Gästen beim 16. Damensymposium der Volksbank im Bergischen Land nehmen. Das Credo der Wissenschaftlerin: Unternehmen und ihre Angestellten dürfen sich vor den Veränderungen die KI mit sich bringt nicht verschließen, sondern sollten lernen sie für sich zu nutzen. Eine ihrer Kernbotschaften: KI wird uns unseren Arbeitsplatz nicht wegnehmen, aber die Personen die KI nutzen.</p> <p>Souverän, humorvoll und mit viel Leidenschaft für das komplexe Thema führte sie die rund 230 Volksbank-Kundinnen durch den temporeichen Vortrag mit dem Titel &bdquo;LeAIdership: Wie Künstliche Intelligenz Führung, Zusammenarbeit und Karrieren verändert&ldquo;. Als Lehrstuhlinhaberin für Strategie und Organisation an der Technischen Universität München weiß Prof. Dr. Isabell Welpe um die Veränderungen, die Künstliche Intelligenz im Bildungswesen und Unternehmertum mit sich bringt. KI wird uns nicht nur den Arbeitsalltag erleichtern, sondern uns insgesamt produktiver und zufriedener machen. Sie wird aber auch dafür sorgen, dass sich die Ansprüche an Mitarbeitende, Studierende und Schulkinder verändern werden.</p> <p>Im voll besetzten Minoriten-Saal der Klosterkirche in Remscheid-Lennep sorgte Prof. Dr. Isabell Welpe für zahlreiche Aha-Erlebnisse bei den anwesenden Volksbank-Kundinnen und scheute auch im Anschluss beim gemeinsamen Ausklang keine Fragen. Viele der Frauen nutzten bei einem Glas Wein und leckerem Fingerfood aus der Klosterschänke die Gelegenheit für einen Austausch mit der Referentin, aber auch mit ihren Kundenbetreuerinnen und den Volksbank-Vorständen Andreas Otto und Christian Fried.</p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11183/images/27a66fbbcd46bffec9fc9e5066518597cc87bfe1.jpg" style="width: 600px; height: 400px;" /></p> <p><em><span style="font-size:11px;">Prof. Dr. Isabell Welpe begeisterte beim 16. Volksbank Damensymposium mit dem Thema Künstliche Intelligenz. Darüber freuten sich auch (von links nach rechts) Aufsichtsratsvorsitzender Thomas Schäfer, Volksbank-Vorstand Christian Fried und Volksbank-Vorstandsvorsitzender Andreas Otto. Foto: Volksbank/Bettina Osswald</span></em></p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Volksbank im Bergischen Land eG</a></p>
19.04.2024Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig. Angst brauchen wir vor ihr nicht haben, da ist sich Prof. Dr. Isabell Welpe sicher und wollte sie auch mehr...
<p>Beim Reit- und Fahrverein Bönnigheim waren in dessen großer Halle in den letzten Wochen keine Pferde unterwegs, sondern Baumaschinen und Lastwagen: der Reithallenboden musste erneuert werden, damit die Vereinsmitglieder wieder optimal und auf hohem Niveau trainieren können.</p> <p>&bdquo;Reithallenböden müssen regelmäßig gepflegt und erneuert werden, damit weiterhin ein hoher Trainingsstandard und die Pferdegesundheit gewährleistet werden können. Die Herausforderung in unserem Verein sind die verschiedenen Reitsparten, die in unserer Reithalle über das ganze Jahr trainieren&ldquo;, berichtet uns Vereinsvorstand Claudia Luz.</p> <p>Bei 60 mal 23 Metern Fläche für den Verein eine große finanzielle Belastung, die er Dank unseres Crowdfunding-Angebots stemmen konnte. Bei einem Besuch überzeugte sich unser Bereichsleiter Privatkunden in der Region Besigheim, Nico Gräser, jetzt vom erfolgreichen Abschluss der Maßnahme.</p> <p>&bdquo;Der neu eingebrachte Bodenbelag ist nicht einfach nur Sand, sondern eine bestimmte, sehr feinkörnige und damit dichte Sorte. Der Sand wurde zudem gewaschen, um der Staubbildung entgegen zu wirken und ist mit Faserstreifen versetzt. Dies alles gibt ihm eine feste, zugleich weiche und leicht federnde Konsistenz, ganz so wie ein guter Waldboden &ndash; perfekt für Tier und Reiter,&ldquo; erläutert Claudia Luz beim Rundgang. Dem stimmte ein von Nico Gräser befragtes Reittier mit leisem Schnauben ebenfalls zu.</p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/9e9df4499045974098aac17976ab317d7ebf577e.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/d46af9dd064e64b45937c395c402b06ad911d1bb.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/f8bec81b5259be61328f1c375d3d77dcdc6f6647.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/7d6b1244502a9f7c4610d1cce09ce2c3741b8fca.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/b4ae5eeeacd025c28f4681ab1f2887494a73abc2.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR-Bank Ludwigsburg eG</a></p>
18.04.2024Beim Reit- und Fahrverein Bönnigheim waren in dessen großer Halle in den letzten Wochen keine Pferde unterwegs, sondern Baumaschinen und Lastwagen: mehr...
<div class="module module-headline-with-media ym-clearfix"> <div class="text"> <p><strong>Bad Hersfeld, 18.04.2024</strong> </p> <p>2024 wird ein bedeutendes Jahr für die VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG, denn das lang ersehnte &bdquo;<a href="https://www.vr-quartier.de/" target="_blank">Das Quartier Bad Hersfeld</a>&ldquo; steht kurz vor seiner Eröffnung. Dieses Projekt markiert einen Meilenstein in der Transformation der VR-Bankverein-Unternehmensgruppe zu einem regionalen genossenschaftlichen Dienstleister. Das Quartier, dessen Bau Ende dieses Jahres abgeschlossen sein wird, stellt nicht nur einen Teil des neuen Zentrums der Unternehmensgruppe in Bad Hersfeld dar, sondern wird auch das städtebauliche Bild von Bad Hersfeld prägen.</p> <p>Die Initiative für &bdquo;<a href="https://www.vr-quartier.de/" target="_blank">Das Quartier Bad Hersfeld</a>&ldquo; entstand vor sechs Jahren, als die VR-Bankverein eG Pläne zur Sanierung ihres Verwaltungssitzes in der Dudenstraße 8 in Angriff nahm. Die Möglichkeit, das nahegelegene Herkules Parkhaus zu erwerben, eröffnete nicht nur die Chance, ausreichend Parkplätze für die Mitglieder, Kunden und Mitarbeiter bereitzustellen, sondern auch einen städtebaulichen Missstand in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Hersfeld zu beseitigen.</p> <p><img alt="Das Quartier Bad Hersfeld" src="/customerdata/11624/images/d7658bf98947c2c86edab65482eaf7b9550b6d0b.jpg" style="width: 600px; height: 346px;" /></p> <div class="module module-text-with-media media-left ym-clearfix"> <div class="text"> <p>Das Herzstück des Projekts ist nicht nur das neue Quartier selbst, sondern auch die damit verbundene Intention, einen Beitrag zur Revitalisierung des Antoniengassen-Viertels und der Innenstadt zu leisten. Die enge Zusammenarbeit mit den städtischen Behörden und die Berücksichtigung der Bedürfnisse der Bürger waren dabei von entscheidender Bedeutung.</p> </div> </div>   <div class="module module-text-with-media ym-clearfix"> <div class="text"> <p>Manche Menschen mögen hinterfragen, warum eine Bank solch umfangreiche Projekte umsetzt. Die Antwort liegt in dem grundlegenden Auftrag der VR-Bankverein eG als Genossenschaftsbank. Durch vielfältige Aktivitäten, angefangen bei Finanzdienstleistungen bis hin zur Schaffung von Wohnraum und der Unterstützung regionaler Unternehmen, trägt die Bank aktiv zur Förderung ihrer Mitglieder und als indirekte Förderung zur Entwicklung und Stärkung der Region bei.</p> <p><img alt="Quartier Bad Hersfeld" src="/customerdata/11624/images/6b44d5e55e875d580690509b328fb5ee24b1bd46.jpg" style="width: 600px; height: 433px;" /></p> <div class="module module-text-with-media ym-clearfix"> <div class="text"> <p>"<a href="https://www.vr-quartier.de/" target="_blank">Das Quartier Bad Hersfeld</a>&ldquo; wird nicht nur architektonisch beeindrucken, sondern auch zahlreiche Dienstleistungen und Angebote bieten, die das städtische Leben bereichern werden. Ein 24/7-SB-Regiomarkt, ein SB-Waschsalon, verschiedene Gastronomie- und Einzelhandelskonzepte sowie moderne Büroflächen werden das Quartier zu einem lebendigen Zentrum machen.</p> </div> </div> <div class="module module-text-with-media ym-clearfix"> <div class="text"> <p>Die Fertigstellung des Quartiers wird nicht nur ein neues Kapitel in der Geschichte der VR-Bankverein eG einläuten, sondern auch eine Bereicherung für die gesamte Stadt Bad Hersfeld darstellen. Wir laden Sie herzlich ein, dieses spannende Projekt zu verfolgen und freuen uns darauf, Ihnen heute einen neuen Einblick in das Quartier geben zu dürfen.</p> </div> </div> <p><img alt="Quartier Bad Hersfeld" src="/customerdata/11624/images/4067acd2faae0b36cd4c030fd08b8be3e58d16a0.jpg" style="width: 600px; height: 403px;" /></p> </div> </div> <div class="module module-text-with-media ym-clearfix"> <h2>Highlights des Quartiers Bad Hersfeld</h2> <div class="text"> <p>Die Highlights des Quartiers sind vielfältig und versprechen ein einzigartiges Erlebnis für Besucher aller Art. Von innovativer Parktechnik bis hin zu erstklassigen gastronomischen Angeboten bietet das Quartier eine breite Palette an Attraktionen.</p> </div> </div> <a class="anker" name="parsys_textmitbild_669426427"></a> <div class="module module-text-with-media ym-clearfix"> <div class="text"> <p>Ein herausragendes Merkmal ist zweifellos dieinnovative Parktechnik, die eine bequeme und sichere Parkmöglichkeit für Besucher schafft. Mit modernen Lösungen wird das Parken zu einer stressfreien Erfahrung. Mit einer schrankenfreien Zufahrt, die durch eine Kennzeichenerkennung gesteuert wird. Die Parkplätze sind geräumig und überdacht, mit einer Breite von bis zu drei Metern. Zudem gibt es eine Echtzeit-Steuerung für Kurzund Langzeitparker sowie eine bequeme Buchung und flexible Bezahlung per App.</p> </div> </div> <div class="module module-text-with-media ym-clearfix"> <div class="text"> <p>Modernste LED-Beleuchtung sorgt dafür, dass sich die Lichtquelle an die Bewegung der einfahrenden Besucher anpasst. Das heißt: Fährt ein Besucher in das Parkdeck ein, wird die Beleuchtung in den Rasterfeldern, in denen er sich bewegt, auf volle Stärke hochgefahren. So befindet sich der Besucher stets in voll ausgeleuchteten Zonen. Damit sich die Besucher des Quartiers schon von Außen willkommen fühlen, sind alle Parkdecks mit einer Grundbeleuchtung (15 % der vollen Leistung) ausgestattet.</p> <p><img alt="LoKarl" src="/customerdata/11624/images/ba69c45e88a8f8ec87801c4e60ea6074b471ffab.jpg" style="width: 600px; height: 305px;" /></p> <p>Ein weiteres Highlight ist der 24/7-SB-Regiomarkt namens &bdquo;LoKarl&ldquo;. Mit einem umfangreichen Bio-Grundsortiment und einer breiten Auswahl an regionalen, biozertifizierten und konventionellen Produkten bietet dieser Markt eine einzigartige Einkaufsmöglichkeit für alle, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen.</p> <p><img alt="waschbar" src="/customerdata/11624/images/7d827694cc3cd841c52721d6288cc773ab927064.jpg" style="width: 600px; height: 305px;" /></p> <p>Für diejenigen, die ihre Wäsche bequem und schnell waschen möchten, steht ein SB-Waschsalon namens &bdquo;Waschbar&ldquo; zur Verfügung. Dieser Service bietet eine praktische Lösung für diejenigen, die ihre Zeit effizient nutzen möchten.</p> <p><img alt="simply bowl" src="/customerdata/11624/images/9ea2241416681b22b7fc5d0ec725f5f215984a26.jpg" style="width: 600px; height: 305px;" /></p> <p>Simply Bowl wird Liebhabern gesunder und hochwertiger Bowls eine exzellente Auswahl bieten. Mit frischen Zutaten und innovativen Rezepten verspricht dieses Konzept eine kulinarische Entdeckungsreise &ndash; für den Genuss vor Ort, zum Mitnehmen oder bequem nach Hause per Lieferservice.</p> <p><img alt="vr-forum" src="/customerdata/11624/images/1eabb5d9beb907643c32a208158d66d18c1c4b26.jpg" style="width: 600px; height: 305px;" /></p> <p>Das VR-Forum ist ein vielseitiger Raum für Veranstaltungen und Aufenthalte. Von kleinen Versammlungen über kleine Theateraufführungen, Lesungen bis hin zu Firmenevents bietet dieser Raum zahlreiche Möglichkeiten für unterschiedliche Anlässe.</p> <p><img alt="extrawurst" src="/customerdata/11624/images/3d85d5ae501bc2d8466519225d35cf3c07a8324b.jpg" style="width: 600px; height: 305px;" />Extrawurst &ndash; ehrlich. lecker. wird mit hochwertigen Wurst- und Grillvarianten eine Bereicherung für die gastronomische Vielfalt des Quartiers darstellen. Mit klassischer deutscher Küche zum Vor-Ort-Verzehr, zum Mitnehmen oder zum Liefern nach Hause wird dieses Angebot sicherlich viele Geschmäcker ansprechen.</p> <p><img alt="quartiermeister" src="/customerdata/11624/images/02a9464f298bf19a385601f73cfc1d84033578cc.jpg" style="width: 600px; height: 305px;" /></p> <p>Ein weiteres Highlight ist das Bio-Restaurant &bdquo;Quartiermeister&ldquo; für das eine Goldzertifizierung angestrebt wird. Mit seiner gesunden und zugleich schmackhaften Küche bietet es eine ideale Möglichkeit für eine genussvolle Mahlzeit und einem schnellen Mittagsangebot in einem ansprechenden Ambiente.</p> <p><img alt="brack" src="/customerdata/11624/images/c3b50ba3b4271eabeb8e62409b129d9b753f6bdc.jpg" style="width: 600px; height: 305px;" /></p> <p>Die Landbäckerei Brack wird mit ihren bekannten Qualitätsprodukten ein beliebter Anlaufpunkt für Liebhaber von frischen Backwaren sein. Mit einem modernen Café bietet sie zudem die Möglichkeit, eine köstliche Auswahl vor Ort zu genießen.</p> <p><img alt="classic depot" src="/customerdata/11624/images/05b55eba0459e0459db977bd188e660211d31380.jpg" style="width: 600px; height: 305px;" /></p> <p>Ein besonderes Highlight ist das Classic-Depot für Luxusfahrzeuge im Untergeschoss. Diese exklusive Einrichtung bietet nicht nur einen sicheren Stellplatz für hochwertige Fahrzeuge, sondern kann auch als ganz besonderes Ambiente für Teammeetings oder kleinere Firmenveranstaltungen gebucht werden.</p> <p><img alt="das quartier" src="/customerdata/11624/images/6114429515fc9425ea0af6004162c6179a38f7fc.jpg" style="width: 600px; height: 400px;" /></p> <div class="module module-text-with-media ym-clearfix"> <div class="text"> <p>Im Untergeschoss wird ein 24/7-Self-Storage eingerichtet, der eine praktische Lösung für die Lagerung von persönlichen Gegenständen bietet &ndash; als Ersatz für Kellerräume. Mit unterschiedlich großen Räumen ermöglicht dieser Service eine flexible Nutzung je nach Bedarf.</p> </div> </div> <div class="module module-text-with-media ym-clearfix"> <div class="text"> <p>Zusätzlich zu diesen Highlights sind weitere Überraschungen geplant, die das Quartier zu einem lebendigen und dynamischen Ort machen werden. Eine vielseitige Veranstaltungsfläche bietet Platz für bis zu 199 Personen. Darüber hinaus wird es praktische Dienstleistungen wie Car-Sharing und umfangreiche Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge und Fahrräder geben, einschließlich Bike Lockern.</p> <p><strong>Dies alles nur wenige Meter vom Bahnhof und der Innenstadt entfernt.</strong></p> <p> </p> </div> </div> <p> </p> <p> </p> <p> </p> <p> </p> </div> </div> </div> </div> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG</a></p>
18.04.2024 Bad Hersfeld, 18.04.2024  2024 wird ein bedeutendes Jahr für die VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG, denn das lang ersehnte „Das mehr...
<div class="module module-text-with-media media-right ym-clearfix"> <div class="text"> <p>VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG treibt zukunftsweisende Projektentwicklung voran</p> <p><strong>Bad Hersfeld, 12.04.2024.</strong> Die Projektentwicklung der VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG am Stadteingang von Bad Hersfeld geht weiter mit großen Schritten voran. Nach dem Spatenstich für das neue Timberjacks BBQ-Restaurant konnte die Genossenschaftsbank nun für die Revitalisierung des Geländes der ehemaligen Ford-Autohauszentrale die Vertrags­unterzeichnung mit BattleKart realisieren. BattleKart ist ein innovatives Unterhaltungskonzept, das durch Projektionen und flexible Spielmöglichkeiten eine einzigartige Spielerfahrung im Bereich Kartfahren bietet.<br /> Für das Projekt, wurde nun der Bauantrag bei der Kreisstadt Bad Hersfeld für die 2300 m2 große Multifunktionshalle, bei der die VR-Bankverein eG Vermieterin ist und BattleKart Hauptmieter, gestellt. Die Fertigstellung ist für das 4. Quartal 2024 geplant - vorbehaltlich einer zeitnahen Genehmigung des Bauantrags durch die Stadt Bad Hersfeld. Das erklärte Ziel ist die Eröffnung gemeinsam mit dem Timberjacks BBQ Restaurant.<br /> BattleKart wird neben Timberjacks ein weiteres Highlight und Anziehungspunkt in der Region sein. Die VR-Bankverein eG und BattleKart sind gleichermaßen begeistert von der Zusammenarbeit und freuen sich darauf, die Region Bad Hersfeld mit einer weiteren neuen Attraktion zu bereichern. &bdquo;Wir sehen dieser Partnerschaft mit großer Vorfreude entgegen und sind überzeugt, dass sie die Attraktivität Bad Hersfelds nachhaltig steigern wird. Die VR-Bankverein eG setzt sich mit vielen Projekten aktiv für die Entwicklung und Stärkung der Region ein und die Zusammenarbeit mit BattleKart ist ein weiterer Beleg dafür, dass wir uns unter anderem für Projekte engagieren, die auch einen Mehrwert für das lokale und überregionale Freizeitangebot schaffen", sagen die VR-Bankverein Vorstandsmitglieder Hartmut Apel und Thomas Balk.<br /> Was den Standort in Bad Hersfeld für BattleKart besonders macht, erläutert Geschäftsführer Michael Kolbinger: &bdquo;Es ist einzigartig, dass eine Bank nicht nur als Investor agiert, sondern auch das Stadtwohl und die Menschen im Blick hat und etwas für die Region schaffen möchte. Durch das Netzwerk der VR-Bankverein eG haben wir viele Vorteile, die nicht zwangsläufig an anderen Orten gegeben sind. Das war für uns auch einer der ausschlaggebenden Punkte, uns für diesen Standort zu entscheiden." Die Nähe zum Stadtzentrum und gleichzeitig die gute Verkehrsanbindung mit der nahegelegenen Autobahn und Bundesstraße machen den Standort besonders interessant. Die Entscheidung basierte auch auf Analysen von Touristenzahlen und einer Erreichbarkeitsanalyse, die das Potenzial des Standorts bestätigten. Überzeugen konnte zudem das umfassende Planungskonzept der VR-Bankverein eG für das gesamte Areal, das neben BattleKart das Timberjacks BBQ Restaurant sowie die VR-Serviced Apartments mit Bäckerei einbezieht.  </p> </div> </div> <p><a class="anker" name="parsys_textmitbild_233005389"></a></p> <div class="module module-text-with-media ym-clearfix"> <div class="text"> <p><strong>Synergien für die lokale Wirtschaft</strong><br /> <br /> Die Realisierung dieses Projekts &ndash; so sind sich alle Beteiligten sicher &ndash; wird auch weitere positive Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft vor Ort haben. Timberjacks und BattleKart als neue Attraktionen in Bad Hersfeld und der Region positionieren die Kreisstadt als innovativen Standort und werden auch andere Unternehmen anziehen &ndash; ähnlich wie das in der Region Bispingen in Niedersachsen der Fall ist. &bdquo;Es zeigt, dass diese Region offen für Neues ist und bereit, Innovationen anzunehmen", betont BattleKart Geschäftsführer Michael Kolbinger. Dabei bietet BattleKart nicht nur Unterhaltung, sondern auch Möglichkeiten für Firmenevents und schafft Arbeitsplätze, was wiederum positive Auswirkungen auf die hiesige Wirtschaft hat. Es wird nicht nur Jugendliche ansprechen, sondern Menschen jeden Alters, was es zu einer einzigartigen Attraktion für Groß und Klein macht.<br /> <br /> <strong>Einzigartige Spielerfahrung dank innovativem Entertainment</strong><br /> <br /> Das Konzept von BattleKart setzt auf innovatives Entertainment, das durch Projektionen und flexible Spielmöglichkeiten eine einzigartige Spielerfahrung bietet. In echten E-Karts durch virtuelle Welten ohne physische Hindernisse fahren, dabei mit einer Vielzahl von Beamern verschiedene Strecken und Spiele auf dem Hallenboden als Challenge findend &ndash; das garantiert Menschen jeden Alters eine ereignisreiche Gemeinschaftsattraktion. Die Karts sind dabei mit Sensoren, modernster Elektronik und Anti-Kollisionssystem ausgestattet, so dass sie aufeinander reagieren und sogar eine Fahrt ohne Helm ermöglichen. Ursprünglich aus Belgien stammend von dem Erfinder Sébastien Millecam, hat sich BattleKart seit der Eröffnung seines ersten in Deutschland Centers 2020 in Bispingen kontinuierlich weiterentwickelt und expandiert. Mit mittlerweile 30 Standorten in ganz Europa und Saudi-Arabien bietet es Spaß für Menschen jeden Alters. In Deutschland gibt es das Konzept schon an sieben Standorten und mit Bad Hersfeld sind aktuell bereits sieben weitere in der Entstehung. Für Bad Hersfeld heißt dies konkret etwa 32 Projektoren, 2.000 Quadratmeter Spielfläche, 18 Karts, davon 12 Karts/Spieler gleichzeitig.</p> <p><img alt="VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG treibt zukunftsweisende Projektentwicklung voran: BattleKart als weitere Attraktion am Stadteingang von Bad Hersfeld" src="/customerdata/11624/images/3cc424aa5ecd17271db464b0aea37cb101c92e6d.jpg" style="width: 300px; height: 183px;" /><img alt="VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG treibt zukunftsweisende Projektentwicklung voran: BattleKart als weitere Attraktion am Stadteingang von Bad Hersfeld" src="/customerdata/11624/images/ed6484bc38cde3c647df6e9a56eab0e3a6118eeb.jpg" style="width: 300px; height: 183px;" /></p> </div> <p><span style="font-size:10px;"> v.l. Michael Kolbinger - Geschäftsführer BattleKart, Thomas Balk und Hartmut Apel - Vorstandsmitglieder VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG - BattleKart Bad Hersfeld Visualisierung</span></p> </div> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG</a></p>
12.04.2024 VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG treibt zukunftsweisende Projektentwicklung voran Bad Hersfeld, 12.04.2024. Die Projektentwicklung der mehr...
Seite 15 von 134