claim von gute-banken

zufällig ausgewählte Bewertungen

Suchen und lesen Sie Bewertungen zu Ihrer Bank:
 
(z.B. sparkasse 79576 weil, 79576 weil, 79588 sparda, sparda bamberg, etc.)
<p>Am 28. Januar durfte der Turnverein Mundelsheim e. V. mit unserer Unterstützung in der dortigen Käsberghalle eine VR-Talentiade für die E-Jugend ausrichten. Hierdurch wollen die Volksbanken und Raiffeisenbanken junge Sporttalente in Baden-Württemberg fördern: Gemeinsam mit 16 Sportfachverbänden werden so die besten Nachwuchsathleten in sieben Sportarten: Fußball, Handball, Tennis, Turnen, Leichtathletik, Golf und Ski gesucht.</p> <p>Zuerst durften sich die 8- bis11-jährigen Kinder in Koordinationsübungen messen. Danach wurde dann gegeneinander gemäß DHB-Regelwerk &bdquo;6+1 Handball&ldquo; (<em>sechs</em> Feldspieler und ein Torwart) gespielt. Für einige Kinder war dies das erste Match auf einem großen Handballfeld. &bdquo;Es waren großartige, immer faire Spiele und wir konnten auch das eine oder andere Talent sichten&ldquo;, berichtet Timo Kraft, Handball-Jugendleiter beim TV Mundelsheim. Aber auch die Kinder, die nicht gesichtet wurden, hätten tolle Leistungen abgerufen und nach drei kräftezehrenden Spielen für jede Mannschaft hatten sich alle Kinder eine Teilnehmer-Medaille samt Urkunde verdient.</p> <p>&bdquo;Wir bedanken uns für die Unterstützung der VR-Bank Ludwigsburg und vor allem für die gute Zusammenarbeit. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und die anwesenden Kinder waren begeistert&ldquo;, freute sich Timo Kraft auch über die guten Wünsche, die unser Bereichsleiter Privatkunden in der Region Besigheim, Nico Gräser, der Veranstaltung schon im Vorfeld übermittelt hatte.</p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/d06d8cf688b3bd1ecd89a2468ce16a70c21c80fa.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/c9cba5c3adb063005012f62dd8c533aa538af9e6.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/a512edcc76178dd339792ac5fe1a9fb3bbd36a8f.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/cd029dc33ebc8661cdf4edc09c329d882ba782db.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR-Bank Ludwigsburg eG</a></p>
12.02.2024Am 28. Januar durfte der Turnverein Mundelsheim e. V. mit unserer Unterstützung in der dortigen Käsberghalle eine VR-Talentiade für die E-Jugend mehr...
<p>Für seine Ski- und Snowboardschule musste die Skizunft Möglingen e.V. neue Anzüge für die aktuelle Wintersaison beschaffen. Die Skischule gibt es seit über 25 Jahren als offizielle DSV-Skischule mit zurzeit zehn aktiven, ehrenamtlichen Lehrkräften aus dem Verein heraus. Dabei legen die Verantwortlichen viel Wert auf die Qualität der Ausbildung und der Kurse und bieten vor allem Unterricht für Kinder und Jugendliche an.</p> <p>Thomas Kreissl, unseren zuständigen Regionalbereichsleiter für das Privatkundengeschäft und selbst begeisterter Skifahrer, nahm daher gerne die Einladung an, sich bei einer Vorstandssitzung des Skiclubs über die Verwendung der Spendengelder zu informieren. Im Beisein der Vorstände Hubert Lechner (links) und Dr. Georg Ketteler schlüpften Snowboardlehrer Danilo Sander und Skilehrer Tobias Kretschmer in zwei der neuen Anzüge, um diese stolz zu präsentieren. &bdquo;Wir freuen uns, dieses vorbildliche Engagement im Breitensport und in der Jugendarbeit zu unterstützen&ldquo;, überbrachte Thomas Kreissl die Grüße unserer Bank.</p> <p>Derweil sind die Anzüge bereits kräftig im Einsatz: Bei den damit verbundenen Ausfahrten ist es wichtig, dass die Ski- und Snowboardlehrer einheitlich auftreten. Dies hat sowohl für die Kinder in den Kursen einen wesentlichen Wiedererkennungswert, was unter anderem ein Sicherheitsfaktor ist. Darüber hinaus schafft es ein Gemeinschaftsgefühl zwischen den ehrenamtlichen Lehrkräften. Zur Anschaffung der neuen Anzüge startete die Skizunft eine Crowdfunding-Aktion auf unserem Portal, der Spendenanteil unserer Bank an der dort erzielten Gesamtsumme von 10.451 Euro betrug 5.000 Euro.</p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/994afe58044505d73c6b89f44e396725cee214ad.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/0e835a6413f4f48204dd8481105c803da7d074b6.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/c447a358c9f9e974c0ea5f54aaab100459ff6616.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR-Bank Ludwigsburg eG</a></p>
09.02.2024Für seine Ski- und Snowboardschule musste die Skizunft Möglingen e.V. neue Anzüge für die aktuelle Wintersaison beschaffen. Die Skischule gibt es mehr...
<p>Ersthelfer vor Ort übernehmen im Notfall die Erstversorgung von Menschen, bis der Rettungsdienst eintrifft. Sie führen dabei auch lebenserhaltende Sofortmaßnahmen wie die Herz-Lungen-Wiederbelebung durch, kontrollieren und beobachten Vitalparameter und übergeben die Patienten anschließend dem Rettungsdienst oder Notarzt. Dabei steht jedem Helfer vor Ort eine komplette Notfallausrüstung zur Verfügung, die unter anderem ein Blutdruck- sowie Blutzuckermessgerät, Verband- und Beatmungsmaterial enthält.</p> <p>Wichtig sind hierbei aber auch Defibrillatoren, um in Notfallsituationen mit einem elektrischen Schock Herzrhythmusstörungen zu unterbrechen und den Herzschlag wieder zu normalisieren.</p> <p>&bdquo;Wenn das Herz nun beginnt zu flimmern, dauert es nur drei Minuten bis der Schaden im Gehirn irreparabel ist. Außerdem sinkt die Überlebenschance ohne Behandlung ungefähr um 10% pro Minute. Daher muss dem Betroffenen unbedingt so schnell wie möglich geholfen werden&ldquo;, schilderte uns <strong>Jens Kübler, Bereitschaftsleiter</strong> der Helfer vor Ort beim DRK Bönnigheim.</p> <p>Eine Hilfe, die im Notfall auch jeder vor Ort eigenständig leisten kann. Dafür muss natürlich der <strong>Standort des nächsten öffentlich zugänglichen Defibrillators</strong> bekannt sein. Hierfür werden <strong>Automatisierte Externe Defibrillatoren (AED) angeboten, </strong>die auch dem unerfahrenen Nutzer eine geführte Handhabung ermöglichen.</p> <p>Vor Witterung geschützt, Tag und Nacht zugänglich, in zentraler Lage &ndash; da lag der Gedanke an die SB-Zone unserer Bönnigheimer Filiale natürlich nahe. Der entsprechenden Anfrage der DRK-Ersthelfer haben wir gerne entsprochen, denn Lebensrettung geht natürlich jeden an. Daher war es unserem Bereichsleiter Privatkunden in der Region Besigheim, Nico Gräser, eine Freude, das von uns zudem gespendete Gerät zusammen mit <strong>Jens Kübler nun offiziell in Betrieb zu nehmen. </strong></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/d686795f68944cdfe4a5eb14d8d9d3f3f29848c6.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/26411a190f2a4c3ae92a417e4b9298eb8e57748a.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/acd3ddd99c1896557d98d9c007e042dfbbd2da60.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR-Bank Ludwigsburg eG</a></p>
07.02.2024Ersthelfer vor Ort übernehmen im Notfall die Erstversorgung von Menschen, bis der Rettungsdienst eintrifft. Sie führen dabei auch lebenserhaltende mehr...
<div class="module module-headline-with-media ym-clearfix"> <h2>Besichtigungen zum Tag der offenen Tür kamen gut an</h2> </div> <p><a class="anker" name="parsys_textmitbild"></a></p> <div class="module module-text-with-media ym-clearfix"> <div class="text"> <p><strong>Sontra, 05.02.2024.</strong> Das VR-Mitgliederwohnen bekommt weiteren Zuwachs: Nach seiner Fertigstellung ist das moderne Mehrfamilienwohnhaus mit elf Wohneinheiten in Sontra, Kirchpark 6, nun bezugsfertig. Damit hat die VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG in ihrem Geschäftsgebiet erneut modernen, energieeffizienten und bezahlbaren Wohnraum für ihre Mitglieder geschaffen. &bdquo;Wir sehen es als unseren Auftrag an, einen nennenswerten Beitrag zur Infrastruktur-, und Stadt- beziehungsweise Gemeindeentwicklung zu leisten. Unser VR-Mitgliederwohnen ist als genossenschaftliches Konzept ein sehr gutes Beispiel, um zu zeigen, dass wir mit dem Geschäftsfeld &bdquo;VR-Regionale Investitionen&ldquo; viele Mehrwerte und Synergien für unsere Region schaffen&ldquo;, sagt VR-Bankverein Vorstandsmitglied Hartmut Apel. Der Tag der offenen Tür am Samstag, den 3. Februar, weckte großes Interesse bei Mitgliedern und Kunden aus der Region Sontra. Von 11 bis 15 Uhr ermöglichten die Immobilienspezialisten der VR-Immobilien & Service GmbH Besichtigungen und beantworteten vor Ort alle Fragen rund um die Immobilie.</p> <p><img alt="Viele Interessenten beim neuen VR-Mitgliederwohnen in Sontra" src="/customerdata/11624/images/c632e875eb164a28b7f611b7ea9e61eeb64dd589.jpg" style="width: 200px; height: 202px;" /><img alt="Viele Interessenten beim neuen VR-Mitgliederwohnen in Sontra" src="/customerdata/11624/images/f02a319e7b59d854333934111f9dfddbba887c05.jpg" style="width: 200px; height: 150px;" /><img alt="Viele Interessenten beim neuen VR-Mitgliederwohnen in Sontra" src="/customerdata/11624/images/7f7e1d36aa5413b61f1e01a4fd9a2207d2f153f2.jpg" style="width: 200px; height: 193px;" /></p> <p> </p> <p>Das neue Mehrfamilienwohnhaus bietet elf komfortable und moderne Wohnungen in zentrumsnaher und gleichzeitig ruhiger Lage von Sontra. Die 2- bzw. 3-Zimmerwohnungen mit einer Größe von 46 bis 89 Quadratmetern Wohnfläche verfügen alle über einen Balkon bzw. eine Terrasse und sind bequem per Aufzug zu erreichen. Helle Räume, hochwertige Ausstattung mit modernen vollausgestatteten Einbauküchen und Fußbodenheizung, durchdachte Raumaufteilung und ein schöner Ausblick aus allen Zimmern garantieren dabei ein exklusives Wohngefühl. Von den elf Wohnungen des Neubaus sind drei barrierefrei. Separate Abstellräume im Erdgeschoss, ein Fahrradabstellgebäude sowie ein Aufzug sind ebenso vorhanden wie 16 Außenstellplätze inklusive eines behindertengerechten Stellplatzes direkt auf dem Grundstück. Das Mehrfamilienhaus zeichnet sich durch eine zurückhaltende Eleganz und Klarheit aus, die sich perfekt an die Umgebung anpasst. In der Nähe sind Ärzte, Apotheken, Schulen, Lebensmittelmärkte sowie gastronomische Einrichtungen fußläufig zu erreichen. Die direkte Nähe der Bundesstraßen 27 und 400 als Zubringer zu den Autobahnen A7, A44 und A4 garantieren eine gute Verkehrsanbindung, auch eine Bushaltestelle ist zu Fuß in fünf Minuten erreichbar.</p> <p>Für die reibungslose Planung und Errichtung des Gebäudes war die Kurhessen Gewerbebau GmbH aus Schwalmstadt verantwortlich. Gebaut wurde das Mehrfamilienhaus nach dem modernsten technischen und ökologischen Standard für energieeffiziente Häuser und verfügt nach Fertigstellung über ein zeitgemäßes und nachhaltiges Energiekonzept. Damit gehört das Gebäude in die Oberklasse des Wohnungsbaus und bietet eine nachhaltige und zukunftsorientierte Ausstattung, wie eine Gas-Brennwerttherme und Luft-Wärmepumpe sowie Fußbodenheizung. Die sogenannte &bdquo;zweite Miete&ldquo;, also die Nebenkosten, fällt damit deutlich geringer aus.<br /> &bdquo;Gemeinsam mit dem Architekturbüro Rabe aus Rotenburg haben wir das VR-Wohnmodul geplant und hier nun zum ersten Mal erfolgreich realisiert. Das Ziel dabei: Einen Gebäudetypus zu konzipieren, der sich durch Austausch und Verschiebung einzelner Bauelemente auf nahezu alle Grundstückssituationen anpassen lässt und so wirtschaftlich und sicher kalkulierbar ist. Zwei weitere Mehrfamilienhäuser dieses VR-Wohnmoduls &ndash; also identische Gebäude &ndash; entstehen derzeit in Rotenburg an der Fulda&ldquo;, erklärt Vorstand Hartmut Apel.<br /> Bei der Besichtigung am Tag der offenen Tür, zu dem insbesondere auch Mitglieder der VR-Bankverein eG geladen waren, schauten sich viele Interessenten die hochwertigen Wohnungen an. Viktor Gissel, Abteilungsleiter Immobilienvermittlung der VR-Immobilien & Service GmbH, kümmert sich um die Vermarktung der Wohnungen und hatte noch einen Tipp parat: &bdquo;Die Nachfrage ist groß und einige Wohnungen sind bereits vergeben. Daher gilt es, nicht zu lange zu warten, sondern sich seine Wunschwohnung zu sichern.&ldquo;</p> <p> </p> </div> </div> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG</a></p>
05.02.2024 Besichtigungen zum Tag der offenen Tür kamen gut an Sontra, 05.02.2024. Das VR-Mitgliederwohnen bekommt weiteren Zuwachs: Nach seiner mehr...
<p><strong>Bad<em> </em>Hersfeld, 31.01.2024</strong><em>. </em>Im Rahmen der Vereinsförderung unterstützte die VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG auch im Jahr 2023 wieder zahlreiche regionale Vereine und Hilfsorganisationen mit finanziellen Mitteln aus dem Spendentopf des VR-Gewinnsparvereins Hessen-Thüringen e.V.. Insgesamt wurden dabei 151.000 Euro verteilt.</p> <div class="text"> <p>"Mehr als 150 Vereine haben sich letztes Jahr mit ihren Wunschprojekten an uns gewandt. Über diesen beeindruckenden Zuspruch freuen wir uns sehr. Er verdeutlicht, dass das ehrenamtliche Engagement in unserer Region lebendig ist und eine immense Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und unser Gemeinwesen hat. Aus diesem Grund ist es uns eine Herzensangelegenheit die regionale Vereinslandschaft nachhaltig zu fördern. Jeder eingereichten Bewerbung konnten wir 500 Euro aus dem Spendentopf für die Projekte der Vereine zur Verfügung stellen&ldquo;, erklärte Oliver Schöbel, der als Bereichsleiter mit seinem Team neben der Öffentlichkeitsarbeit auch für die Förderung des Ehrenamts und des gesellschaftlichen Engagements bei der VR-Bankverein eG zuständig ist.</p> <p>Eine Besonderheit 2023 war die Möglichkeit für alle angeschriebenen Vereine, sich zusätzlich auf eine E-Bike-Ladestation zu bewerben. 48 Vereine nahmen diese Gelegenheit wahr und planen nun die Installation der Ladestationen an zentralen Standorten in ihren Gemeinden oder unter anderem entlang des Fulda-Radwegs R1. Die Initiative zur Bereitstellung der Ladestationen erklärt sich aus der Förderung für alle begeisterten E-Biker sowie dem gesellschaftlichen Engagement der Genossenschaftsbank in der Region. Die Auslieferung erfolgt rechtzeitig zum Start der Fahrradsaison, wobei jede E-Bike-Station Lade- und Stellplätze für vier E-Bikes bietet.</p> <p>Neben der Unterstützung von regionalen Hilfsorganisationen und Vereinen durch die Vereinsförderung flossen weitere 27.676 Euro aus dem Spendentopf an elf Vereine, die sich erfolgreich 2023 auf der VR-Crowdfunding-Plattform "Viele schaffen mehr" beworben hatten. Mit Hilfe von 1230 Unterstützern konnte insgesamt eine Spendensumme von 134.037 Euro seit Beginn der VR-Crowdfunding-Initiative gesammelt und damit 27 Projekte erfolgreich umgesetzt werden. Seit zweieinhalb Jahren gibt es die Crowdfunding-Plattform bei der VR-Bankverein eG, die es Vereinen und gemeinnützigen Einrichtungen ermöglicht, ihre Projekte zu finanzieren. &bdquo;Es ist ein sehr engagierter Ansatz, weil die Vereinsmitglieder selbst aktiv werden müssen. Aber der Einsatz zahlt sich am Ende aus, denn auf diese Art kann man Pläne schultern, die man sonst nie hätte umsetzen können&ldquo;, erklärt Oliver Schöbel und ergänzt: &bdquo;Hier trifft der Spruch &sbquo;Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele&lsquo; zu 100 Prozent zu&ldquo;.  </p> <p>Der TSV Baumbach 1946 e.V. konnte beispielsweise durch das VR-Crowdfunding der VR-Bankverein eG erfolgreich 10.285 Euro für die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Sporthaus sammeln. Roland Krug, der 1. Vorsitzende des Vereins, freute sich über die Unterstützung: "Jede Spende wurde bis zu einem Betrag von maximal 50 Euro und bis 5.000 Euro von der VR-Bankverein eG verdoppelt. Nur so konnte unser Vorhaben in kurzer Zeit realisiert werden. Zusätzlich hatten wir uns auf die E-Bike-Ladestation beworben und können nun den grünen Strom aus der PV-Anlage auch dafür nutzen.&ldquo;</p> <p>Auch der Verein &bdquo;Kleine Helden&ldquo; hat sich im Rahmen des VR-Crowdfundings mit einem bewegenden Projekt beworben und befindet sich derzeit in der Finanzierungsphase. Das Vorhaben sieht vor, ein Nebengebäude zu errichten, das eine teil- bzw. vollstationäre Versorgung für Kinder und Jugendliche ermöglicht. Der geplante Anbau an das ambulante Kinder- und Jugendhospiz schafft individuelle Räumlichkeiten für die jungen Patientinnen und Patienten. Darüber hinaus sind Zimmer für Familien, barrierefreie Toiletten und eine integrierte Küche vorgesehen, die künftig die Verpflegung der Schützlinge sicherstellen soll. Unterstützung für dieses wichtige Projekt kann noch bis zum 8. April 2024 auf der Plattform <a href="http://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/anbau-haus-maria-kinderhospiz" target="_blank">www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/anbau-haus-maria-kinderhospiz</a> geleistet werden.</p> <p>Die VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG setzt mit dieser breit angelegten Förderung auf die genossenschaftlichen Werte und zeigt ihr Engagement für die Region und deren Gemeinschaft.</p> <p><br /> <strong>Woher kommt das Geld des VR-Gewinnsparvereins Hessen-Thüringen e.V.?</strong></p> <p>Alle Kunden des VR-Bankvereins können am VR-Gewinnsparen teilnehmen und damit auf mehreren Wegen profitieren. Mit dem monatlichen Los, das fünf Euro kostet, haben sie die Chance auf attraktive Gewinne. Vier Euro des Lospreises werden gespart und Anfang Dezember eines Jahres dem Kunden gutgeschrieben. Außerdem wandern 25 Cent von jedem Los in einen Spendentopf, der am Ende des Jahres ausgeschüttet wird. 2023 kam auf diesem Wege eine Gesamtsumme von 151.000 Euro zusammen.</p> <p><img alt="Die Errichtung einer PV-Anlage auf dem Sporthaus des TSV Baumbach steht für eines von vielen erfolgreichen VR-Crowdfunding-Projekten in 2023. v. l. Roland Krug, 1. Vorsitzende des TSV Baumbach, und Harald Mähler, Regionalmarktleiter der VR-Bankverein eG" src="/customerdata/11624/images/b845bf3c90c13c96da5c1d2b6411a0af926a98b9.jpg" style="width: 600px; height: 448px;" /></p> <p><span style="font-size:10px;">Die Errichtung einer PV-Anlage auf dem Sporthaus des TSV Baumbach steht für eines von vielen erfolgreichen VR-Crowdfunding-Projekten in 2023. v. l. Roland Krug, 1. Vorsitzende des TSV Baumbach, und Harald Mähler, Regionalmarktleiter der VR-Bankverein eG</span></p> </div> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG</a></p>
31.01.2024Bad Hersfeld, 31.01.2024. Im Rahmen der Vereinsförderung unterstützte die VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG auch im Jahr 2023 wieder mehr...
Seite 18 von 134