claim von gute-banken

zufällig ausgewählte Bewertungen

Suchen und lesen Sie Bewertungen zu Ihrer Bank:
 
(z.B. sparkasse 79576 weil, 79576 weil, 79588 sparda, sparda bamberg, etc.)
<p>Sonne, Sand und Spiel &ndash; kein Wunder, dass Beachvolleyball als Sport immer beliebter wird. Auch beim GSV Pleidelsheim. Daher haben wir diesen bald 1.500 Mitglieder starken, unserer Bank schon lange verbundenen Verein gerne bei seinem jüngsten Bauprojekt unterstützt.</p> <p>Nach dem Spatenstich im Mai nähert sich das Feld jetzt der Vollendung. Für unsere Bereichsleiterin Privatkunden für den Bereich Bietigheim, Martina Benzler, der perfekte Zeitpunkt für einen kleinen Besuch vor Ort. Sandkasten und Netztechnik sind bereits einsatzbereit, nun konnten die vier Meter hohen Pfosten des künftigen Schutzzauns bestaunt werden. Projektleiter Thomas Wegmann (links) und der GSV-Abteilungsleiter &bdquo;Volleyball&ldquo; Andreas Plötz (rechts) begrüßten Martina Benzler und berichteten über das jetzt zu Ende kommende Bauprojekt.</p> <p>&bdquo;Ohne engagierte und der Region verbundene Sponsoren wie die VR-Bank sind solche Bereicherungen des Breitensports nicht zu realisieren&ldquo;, bedankten sich beide bei der VR-Bank. Ein Lob, das Martina Benzler gerne erwiderte: &bdquo;Der GSV ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen und sportlichen Lebens in Pleidelsheim. Es ist uns daher eine Herzensangelegenheit im besten genossenschaftlichen Sinne, den Verein dabei zu unterstützen.&ldquo; Mit einer Spende aus Mitteln des VR Gewinnsparen in Höhe von 1000 Euro kann der Verein noch einige  abschließende Anschaffungen machen, um das Feld in der kommenden Saison voll nutzen zu können. &bdquo;Wir wünschen dem GSV Spaß am Spiel und Erfolg im Sport&ldquo;, so Martina Benzler.</p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/58e2fdd3abcbf0bb430ecd6dfa692ce9781683a4.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR-Bank Ludwigsburg eG</a></p>
18.10.2023Sonne, Sand und Spiel – kein Wunder, dass Beachvolleyball als Sport immer beliebter wird. Auch beim GSV Pleidelsheim. Daher haben wir diesen mehr...
13.10.2023Oft sind es die „Hidden Champions“, die eher unbekannten, versteckten Sieger, die spannende Dinge bewegen. Ein schönes Beispiel hierfür mehr...
<p>Gleich neun engagierte Ladenbetreiberinnen begrüßten unseren Regionalbereichsleiter Thomas Kreissl im evangelischen Gemeindehaus Schwieberdingen. Dort im Untergeschoss hat in frisch renovierten Räumen der Weltladen sein neues Quartier aufgeschlagen.</p> <p>Der Weltladen Schwieberdingen wurde 2002 in Schwieberdingen im Evangelischen Gemeindehaus Hülbe eröffnet. Träger ist die Evangelische Kirchengemeinde Schwieberdingen. &bdquo;Letztes Jahr mussten wir aus unseren Räumlichkeiten ins Evangelische Gemeindehaus in der Gartenstraße umziehen, da das Gemeindehaus Hülbe verkauft wurde. Der Weltladen befindet sich nun in einem 12 Quadratmeter großen Raum ohne festen Verkaufstisch, da die Ladenfläche dafür zu klein ist,&ldquo; berichtet Regine Stuber vom Verkaufsteam.</p> <p>Ein rollbarer Tisch, auf dem die Kasse steht und in dem unsere Büromaterialien untergebracht sind, war daher die Wunschlösung des Problems. Klar, dass wir die dafür notwendigen Gelder in Höhe von 1511 Euro gerne aus Gewinnsparmittel zur Verfügung gestellt haben. &bdquo;Engagement für das Wohl aller, vorbildliche Nachhaltigkeit und ein gelebtes Miteinander &ndash; damit ist der Weltladen ein schönes Beispiel, das unserem genossenschaftlichen Denken ganz nahe steht. &bdquo;Ich wünsche dem Weltladen und seinem tollen Team viel Erfolg und Zuspruch in den neuen Räumen,&ldquo; verabschiedete sich Thomas Kreissl nach einem kurzweiligen Besuch.</p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/b62c2aabb93a186d345164fe929fadeafaa9b33e.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/bc0f8e5ff9e75e84f183bd027d964c417ca45dde.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR-Bank Ludwigsburg eG</a></p>
09.10.2023Gleich neun engagierte Ladenbetreiberinnen begrüßten unseren Regionalbereichsleiter Thomas Kreissl im evangelischen Gemeindehaus Schwieberdingen. mehr...
<p>Dieses Jahr haben wir in jedem unserer sechs regionalen Geschäftsgebiete ein VR-Mobil gespendet. Mit den Fahrzeugen vom Typ &bdquo;VW up&ldquo; können dadurch pflege- und hilfsbedürftige Menschen noch besser versorgt werden. Bedacht wurden die Sozialstation Bönnigheim e.V., die Ökumenische Sozialstation Nördliches Strohgäu gGmbH, die Ökumenische Diakoniestation Bietigheim-Bissingen e.V, der Krankenpflegeverein Tamm e.V., die Diakonie- und Sozialstation Ludwigsburg gGmbH sowie die Diakoniestation Großbottwar. Als Vertreter der Bank gratulierten Timo Werder, Marcel Autenrieth, Anastasios Damianidis und Nico Gräser (oben v.l.n.r.) den Vertretern der Sozialstationen bei der Fahrzeugübergabe.</p> <p>Damit haben wir in Summe bereits 37 Fahrzeuge den Sozialstationen im Landkreis zur Verfügung gestellt. Die Spendengelder hierfür stammen ausschließlich aus den Reinerträgen des VR-GewinnSparens unserer Kunden. Eine Hilfe von Menschen für Menschen im besten, genossenschaftlichen Sinne. Allein diese VR-Mobile sind hierfür jährlich eine dreiviertel Million Kilometer bei uns im Landkreis unterwegs &ndash; also einmal zum Mond und zurück!</p> <p>Landesweit haben die Volks- und Raiffeisenbanken in diesem Jahr 101 Fahrzeuge an soziale Einrichtungen in ganz Baden-Württemberg gespendet. Auf Schloss Solitude in Stuttgart wurden am Freitag, 29. September 2023, die Fahrzeugschlüssel übergeben. Danach starteten die VRmobile zu einer Sternfahrt zu den sozialen Einrichtungen, wo sie künftig im Dienst der Solidarität eingesetzt werden.</p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/5727e08f2a27bffdbd328efc599866f6a6b736ce.jpg" style="width: 650px; height: 420px;" /></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/47aaddf8f46f3e152001484cc8c0bdb57d747dcf.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR-Bank Ludwigsburg eG</a></p>
04.10.2023Dieses Jahr haben wir in jedem unserer sechs regionalen Geschäftsgebiete ein VR-Mobil gespendet. Mit den Fahrzeugen vom Typ „VW up“ mehr...
<h1 style="margin-top: 0px; margin-bottom: 0px; padding: 0px; font-size: 2.30769em; font-weight: 400; line-height: 1.06667em; color: rgb(255, 102, 0); font-family: " UI",="UI"," Arial,="Arial," sans-serif;="sans-serif;" background-color:="background-color:" rgb(255,="rgb(255," 255,="255," 255);"="255);"">VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG besuchte mit mittelständischen Unternehmern den Wirtschaftstag der Volks- und Raiffeisenbanken</h1> <div class="text" style="margin: 1.30769em 0px 0px; padding: 0px; color: rgb(51, 51, 51); font-family: " UI",="UI"," Arial,="Arial," sans-serif;="sans-serif;" font-size:="font-size:" 13px;="13px;" background-color:="background-color:" rgb(255,="rgb(255," 255,="255," 255);"="255);""> <p style="margin: 0px 0px 0.769231em; padding: 0px; line-height: 1.38462;"> </p> <p style="margin: 0px 0px 0.769231em; padding: 0px; line-height: 1.38462;"><span style="margin: 0px; padding: 0px; font-weight: 700;">Bad Hersfeld, 04.10.2023.</span> Am 27. September 2023 fand in der Jahrhunderthalle in Frankfurt-Höchst eines der größten Unternehmertreffen, der diesjährige Wirtschaftstag der Volksbanken und Raiffeisenbanken, statt. Unter den 2.200 Teilnehmern befanden sich auch mittelständische Unternehmer aus der Region und Vertreter der VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG. Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Ideen für neue Wege: Deutschland trotzt den Krisen" und bot einen spannenden Einblick in die aktuellen Herausforderungen und Chancen in Deutschland, Europa und weltweit.<br style="margin: 0px; padding: 0px;" /> <br style="margin: 0px; padding: 0px;" /> <span style="margin: 0px; padding: 0px; font-weight: 700;">Prominente Redner und wegweisende Themen</span><br style="margin: 0px; padding: 0px;" /> In seiner Eröffnungsrede appellierte Ingmar Rega, Vorstandsvorsitzender des Genossenschaftsverbands, an die Politik, die Zukunftsfähigkeit des Wirtschafts- und Finanzstandorts Deutschland zu sichern. Der Mittelstand wurde als wichtige Stütze der Volkswirtschaft hervorgehoben, und der Wirtschaftstag ermutigte dazu, Verantwortung zu übernehmen und demokratische Werte in Unternehmen zu fördern. Die Veranstaltung vermittelte Einblicke in die tiefgreifenden Veränderungsprozesse, denen sich Deutschland, Europa und die Welt gegenübersehen. In seinen bemerkenswerten Aussagen betonte der dienstälteste Außenminister der Europäischen Union, Jean Asselborn, dass Europäer sich niemals mit einer Welt abfinden sollten, in der Gewalt über Recht gestellt wird.<br style="margin: 0px; padding: 0px;" /> Bundespräsident a.D. Joachim Gauck unterstrich die Bedeutung einer Kultur der mittelständischen Unternehmen, die Verantwortung übernehmen und tragen müssen, um erfolgreich zu sein. Er rief dazu auf, in schwierigen Zeiten einen klaren Kurs zu halten und sich den Herausforderungen mutig zu stellen. Er ermutigte die Gesellschaft, konservative Lebensgefühle nicht zu verurteilen, sondern einen gesellschaftlichen Konsens zu finden.<br style="margin: 0px; padding: 0px;" />  <br style="margin: 0px; padding: 0px;" /> <span style="margin: 0px; padding: 0px; font-weight: 700;">Schwerpunktthemen: Energie, Künstliche Intelligenz und Mobilität</span><br style="margin: 0px; padding: 0px;" /> Ein zentraler Aspekt des Wirtschaftstags war die Betrachtung von "Energie und Künstlicher Intelligenz" als Schlüsselkomponenten für den zukünftigen Aufschwung. Katherina Reiche, Vorstandsvorsitzende der Westenergie AG, betonte die Notwendigkeit, die Energieversorgung in Deutschland angesichts der aktuellen Herausforderungen neu zu gestalten und erneuerbare Energien zu fördern. Christine Rupp, Geschäftsführerin von IBM Deutschland, sprach die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz an und nannte sie eine dritte industrielle Revolution.<br style="margin: 0px; padding: 0px;" /> Die Diskussionsrunde zur nachhaltigen Mobilität beleuchtete die Bedeutung von Transformationsprozessen. Dabei betonten Anne Rethmann von der Autobahn GmbH des Bundes, Hui Zhang von der NIO Group und Dr. Sandra Wolf von Riese & Müller GmbH die vielfältigen Ansätze zur Verbesserung der Mobilität, sei es durch Elektromobilität oder innovative Lösungen im Straßenverkehr.<br style="margin: 0px; padding: 0px;" /> <br style="margin: 0px; padding: 0px;" /> Der Wirtschaftstag der Volksbanken und Raiffeisenbanken bot wertvolle Einblicke und Impulse für die Zukunft Deutschlands und zeigte, dass Innovation und Technologie weiterhin den Mittelstand prägen. Die Veranstaltung endete mit einem positiven Fazit und dem Appell, Verantwortung zu übernehmen und für demokratische Werte einzutreten.</p> <p style="margin: 0px 0px 0.769231em; padding: 0px; line-height: 1.38462;"><img alt="Mittelständler aus der Region besuchten zusammen mit Mitarbeitern der VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG den Wirtschaftstag 2023 in Frankfurt." src="/customerdata/11624/images/290bfef3613566b5dd7d0e36fb00a13104a1c6b1.jpg" style="width: 600px; height: 399px;" /></p> <p style="margin: 0px 0px 0.769231em; padding: 0px; line-height: 1.38462;"><span style="font-size:10px;"><span style="color: rgb(90, 90, 90); font-family: " UI",="UI"," Arial,="Arial," sans-serif;="sans-serif;" background-color:="background-color:" rgb(255,="rgb(255," 255,="255," 255);"="255);"">Mittelständler aus der Region besuchten zusammen mit Mitarbeitern der VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG den Wirtschaftstag 2023 in Frankfurt.</span></span></p> </div> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG</a></p>
04.10.2023VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG besuchte mit mittelständischen Unternehmern den Wirtschaftstag der Volks- und mehr...
29.09.2023Mit den „Jedermännern“ hat der TSV Löchgau eine interessante Sportabteilung zu bieten: „Sie fasst eine Gruppe von aktuell 50 mehr...
Seite 24 von 134