claim von gute-banken

zufällig ausgewählte Bewertungen

Suchen und lesen Sie Bewertungen zu Ihrer Bank:
 
(z.B. sparkasse 79576 weil, 79576 weil, 79588 sparda, sparda bamberg, etc.)
<h1 style="margin-top: 0px; margin-bottom: 0px; padding: 0px; font-size: 2.30769em; font-weight: 400; line-height: 1.06667em; color: rgb(255, 102, 0); font-family: " UI",="UI"," Arial,="Arial," sans-serif;="sans-serif;" background-color:="background-color:" rgb(255,="rgb(255," 255,="255," 255);"="255);"">VR-Bankverein eG begeht Rohbaueinweihung von zwei Mehrfamilienhäusern in der Bürgerstraße in Rotenburg: Weiterer Zuwachs für VR-Mitgliederwohnen</h1> <div class="text" style="margin: 1.30769em 0px 0px; padding: 0px; color: rgb(51, 51, 51); font-family: " UI",="UI"," Arial,="Arial," sans-serif;="sans-serif;" font-size:="font-size:" 13px;="13px;" background-color:="background-color:" rgb(255,="rgb(255," 255,="255," 255);"="255);""> <p style="margin: 0px 0px 0.769231em; padding: 0px; line-height: 1.38462;"> </p> <p style="margin: 0px 0px 0.769231em; padding: 0px; line-height: 1.38462;"><span style="margin: 0px; padding: 0px; font-weight: 700;">Bad Hersfeld, 17.08.2023</span> &ndash; Mit der Rohbaueinweihung der beiden Mehrfamilienhäuser in der Bürgerstraße in Rotenburg an der Fulda hat die VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG das Ende der ersten wichtigen Bauphase gefeiert. Sie verzeichnet damit weiteren Zuwachs für ihr VR-Mitgliederwohnen. Vor kurzem wurden die Flachdächer des Bauprojektes fertiggestellt, so dass der Hochbau nun vollendet und das gelungene Endergebnis in attraktiver Lage auch ganz plastisch vorstellbar ist. Als nächster großer Schritt folgt der Innenausbau. Die Fertigstellung der Mehrfamilienhäuser ist für das zweite Quartal 2024 geplant.</p> <p style="margin: 0px 0px 0.769231em; padding: 0px; line-height: 1.38462;"><img alt="v. l. n. r. Lars Weishaar (Geschäftsführer Barwich Bau GmbH & Co. KG), Claudius Nölke (Erste Stadtrat der Stadt Rotenburg a. d. F.), Ralf Seger (Geschäftsführer VR-Immobilienentwicklung GmbH), Hartmut Apel (Vorstandsmitglied VR-Bankverein eG) und Steffen Möller (Projektleiter VR-Immobilienentwicklung GmbH)" src="/customerdata/11624/images/65a8eda0decfa343a144159acf1460433ccc9039.jpg" style="width: 600px; height: 451px;" /></p> <p style="margin: 0px 0px 0.769231em; padding: 0px; line-height: 1.38462;"><span style="font-size:10px;"><span style="color: rgb(90, 90, 90); font-family: " UI",="UI"," Arial,="Arial," sans-serif;="sans-serif;" background-color:="background-color:" rgb(255,="rgb(255," 255,="255," 255);"="255);"">v. l. n. r. Lars Weishaar (Geschäftsführer Barwich Bau GmbH & Co. KG), Claudius Nölke (Erste Stadtrat der Stadt Rotenburg a. d. F.), Ralf Seger (Geschäftsführer VR-Immobilienentwicklung GmbH), Hartmut Apel (Vorstandsmitglied VR-Bankverein eG) und Steffen Möller (Projektleiter VR-Immobilienentwicklung GmbH)</span></span></p> <p style="margin: 0px 0px 0.769231em; padding: 0px; line-height: 1.38462;"><br style="margin: 0px; padding: 0px;" /> Mit den zwei Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 22 modernen Wohnungen schafft die Genossenschaftsbank weiteren modernen, barrierearmen, energetisch hochwertigen und bezahlbaren Wohnraum für ihre Mitglieder in ihrem Geschäftsgebiet und stärkt so die Region. &bdquo;Dank unserem Geschäftsfeld 'VR-Regionale Investitionen' leisten wir bereits seit vielen Jahren einen nennenswerten Beitrag zur Infrastruktur- und Stadt- beziehungsweise Gemeindeentwicklung. Eine solche Investition ist auch ein klares Zeichen des Vertrauens in die Stärke unserer Region. Wir wissen um die Leistungsfähigkeit unserer Heimat, haben einen großen Bedarf an Wohnraum für Rotenburg analysiert, und wir vertrauen auf die Zukunft. Deutlicher als mit solch einem Projekt kann man dieses Vertrauen nicht demonstrieren&ldquo;, sagt VR-Bankverein-Vorstandsmitglied Hartmut Apel.<br style="margin: 0px; padding: 0px;" /> Jedes der viergeschossigen Gebäude wird über eine 1-Raum-Wohnung, sechs 2-Raum-Wohnungen sowie vier 3-Raum-Wohnungen mit einer Größe von rund 45 bis 90 Quadratmetern verfügen, die alle einen Balkon bzw. eine Terrasse haben und per Aufzug zu erreichen sind. Insgesamt sechs Wohnungen sind barrierefrei und alle anderen barrierearm geplant. Zusätzlich gehören zur Ausstattung jedes Hauses 17 Stellplätze und ein Behindertenstellplatz, ein Fahrradkeller, ein gemeinschaftlicher Wasch- und Trocknungsraum sowie eine Lademöglichkeit für E-Bikes und E-Autos. Besonders ist die sehr zentrale, aber ruhige Lage mit Nähe zu den Fuldaauen, bei der die Innenstadt fußläufig in Kürze erreichbar ist.<br style="margin: 0px; padding: 0px;" /> Wie bei jedem VR-Bankverein-Bauprojekt wurde dem Thema Nachhaltigkeit und der Frage der Energieversorgung bereits bei der Planung besondere Aufmerksamkeit gewidmet: So werden die Häuser nach modernstem, technischem und ökologischem Standard gebaut und verfügen nach Fertigstellung über ein nachhaltiges Energiekonzept nach dem KfW-Programm 55. Damit befinden sich die Gebäude in der Oberklasse des Wohnungsbaus und bieten eine zukunftsorientierte Ausstattung, wie beispielsweise eine Wärmepumpe und Fußbodenheizung. Die sogenannte &bdquo;zweite Miete&ldquo;, also die Nebenkosten, fallen damit deutlich geringer aus. Außerdem wird jedes Gebäude mit einer Photovoltaik-Anlage zur Gewinnung von Solarstrom ausgestattet.<br style="margin: 0px; padding: 0px;" /> Für die Planung des Objekts zeichnet sich das Architekturbüro Rabe verantwortlich. Mit der Erstellung ist die Firma Barwich Bau GmbH & Co. KG aus Rotenburg als Generalunternehmer beauftragt.<br style="margin: 0px; padding: 0px;" /> Der Erste Stadtrat Claudius Nölke, der als Vertreter der Stadt Rotenburg bei der Rohbaueinweihung sprach, lobte das vielfältige Engagement des VR-Bankvereins von Seiten der städtischen Gremien.</p> <p style="margin: 0px 0px 0.769231em; padding: 0px; line-height: 1.38462;"><img alt="Mit den zwei Mehrfamilienhäusern schafft die VR-Bankverein eG weiteren modernen, barrierearmen, energetisch hochwertigen und bezahlbaren Wohnraum für ihre Mitglieder in der Bürgerstraße in Rotenburg a. d. F." src="/customerdata/11624/images/a04027fb4994ff9dfde45859cb25b8d0c087d78b.jpg" style="width: 600px; height: 455px;" /></p> <p style="margin: 0px 0px 0.769231em; padding: 0px; line-height: 1.38462;"><span style="font-size:10px;"><span style="color: rgb(90, 90, 90); font-family: " UI",="UI"," Arial,="Arial," sans-serif;="sans-serif;" background-color:="background-color:" rgb(255,="rgb(255," 255,="255," 255);"="255);"">Mit den zwei Mehrfamilienhäusern schafft die VR-Bankverein eG weiteren modernen, barrierearmen, energetisch hochwertigen und bezahlbaren Wohnraum für ihre Mitglieder in der Bürgerstraße in Rotenburg a. d. Fulda</span></span></p> <p style="margin: 0px 0px 0.769231em; padding: 0px; line-height: 1.38462;"> </p> </div> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG</a></p>
17.08.2023VR-Bankverein eG begeht Rohbaueinweihung von zwei Mehrfamilienhäusern in der Bürgerstraße in Rotenburg: Weiterer Zuwachs für mehr...
<h1 style="margin-top: 0px; margin-bottom: 0px; padding: 0px; font-size: 2.30769em; font-weight: 400; line-height: 1.06667em; color: rgb(255, 102, 0); font-family: " UI",="UI"," Arial,="Arial," sans-serif;="sans-serif;" background-color:="background-color:" rgb(255,="rgb(255," 255,="255," 255);"="255);"">Auszubildende starten erfolgreich in ihre Ausbildung bei der VR-Bankverein Unternehmensgruppe</h1> <div class="text" style="margin: 1.30769em 0px 0px; padding: 0px; color: rgb(51, 51, 51); font-family: " UI",="UI"," Arial,="Arial," sans-serif;="sans-serif;" font-size:="font-size:" 13px;="13px;" background-color:="background-color:" rgb(255,="rgb(255," 255,="255," 255);"="255);""> <p style="margin: 0px 0px 0.769231em; padding: 0px; line-height: 1.38462;"> </p> <p style="margin: 0px 0px 0.769231em; padding: 0px; line-height: 1.38462;"><span style="margin: 0px; padding: 0px; font-weight: 700;">Bad Hersfeld, 17.08.2023</span> &ndash; Ein neuer Lebensabschnitt hat begonnen &ndash; für sechs junge Leute markiert der 1. August 2023 den Start ihrer Ausbildung bzw. des Jahrespraktikums bei der VR-Bankverein Unternehmensgruppe. Die Einführungswoche war geprägt von spannenden Aktivitäten und Lerneinheiten, die den drei angehenden Bankkaufleuten Anna Helt, Louisa Martin und Djemilea Musaeva, der angehenden Immobilienkauffrau Michelle Sieling, sowie den beiden FOS-Jahrespraktikanten Leon Platz und Fabian Weishaar umfassende Einblicke in die VR-Unternehmensgruppe gewährten. Neben Schulungen standen die Vorstellung der verschiedenen Tochtergesellschaften, die Erklärung erster Arbeitsabläufe und das Kennenlernen ihrer persönlichen Paten auf dem Programm.<br style="margin: 0px; padding: 0px;" /> Die Ausbildung ist ein spannender und abwechslungsreicher Einstieg in eine Karriere mit hervorragenden Perspektiven. Die VR-Bankverein Unternehmensgruppe bietet eigenständige Ausbildungskonzepte für angehende Bankkaufleute und Immobilienkaufleute an. Neben der Berufsschule arbeiten die Auszubildenden aktiv in der VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG und der VR-Immobilien & Service GmbH mit und erleben den Alltag dort hautnah. Sie bekommen Einblicke in alle wichtigen Bereiche der VR-Bankverein Unternehmensgruppe. Dabei werden die jungen Leute nicht allein gelassen: neben der Ausbildungsleitung können sie sich jederzeit an ihren persönlichen Paten und die Kollegen in den Filialen und Fachabteilungen, in denen sie einen Teil ihrer Ausbildungszeit verbringen, wenden. Diese begleiten sie als erfahrene Ansprechpartner für alle schulischen und beruflichen Fragen. Auch Workshops, E-Learning-Kurse und Teambuilding-Maßnahmen stehen auf dem Ausbildungsplan. So lernen die Auszubildenden &bdquo;Step by Step&ldquo; das praktische aber auch das theoretische Arbeiten.<br style="margin: 0px; padding: 0px;" /> Die VR-Bankverein Unternehmensgruppe legt traditionell großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung und die Förderung von Nachwuchstalenten. "Unser Ziel ist es, jungen Menschen in unserer Region Perspektiven zu bieten und gleichzeitig motivierte sowie qualifizierte Mitarbeiter für die Zukunft zu gewinnen. Es freut und bestätigt uns, dass wir als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden und unsere Ausbildungsplätze mit vielversprechenden Nachwuchskräften besetzt werden können", betonte Ausbildungsleiter Roland Soldan.<br style="margin: 0px; padding: 0px;" /> <br style="margin: 0px; padding: 0px;" /> Die gesamte VR-Bankverein Unternehmensgruppe wünscht den Nachwuchskräften einen erfolgreichen und erfüllenden Start in diese neue Lebensphase, begleitet von Freude und Erfolg in ihrer beruflichen Laufbahn.</p> <p style="margin: 0px 0px 0.769231em; padding: 0px; line-height: 1.38462;"><img alt="v.l. Roland Soldan (Ausbildungsleiter), Anna Helt (Auszubildende Bankkauffrau), Michelle Sieling (Auszubildende Immobilienkauffrau), Fabian Weishaar (FOS-Jahrespraktikant), Louisa Martin (Auszubildende Bankkauffrau), Djemilea Musaeva (Auszubildende Bankkauffrau), Leon Platz (FOS-Jahrespraktikant) und Isabelle Montag (Abt. Personalmanagement)" src="/customerdata/11624/images/a29ca766aab84008c31ea37016142ee2acd3c94d.jpg" style="width: 600px; height: 411px;" /></p> <p style="margin: 0px 0px 0.769231em; padding: 0px; line-height: 1.38462;"><span style="font-size:10px;"><span style="color: rgb(90, 90, 90); font-family: " UI",="UI"," Arial,="Arial," sans-serif;="sans-serif;" background-color:="background-color:" rgb(255,="rgb(255," 255,="255," 255);"="255);"">v.l. Roland Soldan (Ausbildungsleiter), Anna Helt (Auszubildende Bankkauffrau), Michelle Sieling (Auszubildende Immobilienkauffrau), Fabian Weishaar (FOS-Jahrespraktikant), Louisa Martin (Auszubildende Bankkauffrau), Djemilea Musaeva (Auszubildende Bankkauffrau), Leon Platz (FOS-Jahrespraktikant) und Isabelle Montag (Abt. Personalmanagement)</span></span></p> <p style="margin: 0px 0px 0.769231em; padding: 0px; line-height: 1.38462;"> </p> <h3 style="margin: 0px 0px 0.769231em; padding: 0px; font-size: 1em; line-height: 1.38462em; color: rgb(51, 51, 51); font-family: " UI",="UI"," Arial,="Arial," sans-serif;"="sans-serif;"">Auch für den Ausbildungsbeginn am 01.08.2024 sucht die VR-Bankverein Unternehmensgruppe wieder junge, motivierte Menschen für folgende Berufsbilder:</h3> <div class="text" style="margin: 0px 0px -0.307692em; padding: 0px; position: relative; top: -0.307692em; color: rgb(51, 51, 51); font-family: " UI",="UI"," Arial,="Arial," sans-serif;="sans-serif;" font-size:="font-size:" 13px;"="13px;""> <ul style="margin: 0px; padding: 0px; list-style: none;"> <li style="margin: 0px 0px 0px 0.846154em; padding: 0px 0px 0.307692em 1.46154em; line-height: 1.23077; background-image: url(" background-repeat:="background-repeat:" no-repeat;="no-repeat;" overflow:="overflow:" hidden;="hidden;" background-position:="background-position:" 0.384615em="0.384615em" 0.384615em;="0.384615em;" background-size:="background-size:" 0.538462em="0.538462em" 0.538462em;"="0.538462em;"">Bankkaufmann (m/w/d)</li> <li style="margin: 0px 0px 0px 0.846154em; padding: 0px 0px 0.307692em 1.46154em; line-height: 1.23077; background-image: url(" background-repeat:="background-repeat:" no-repeat;="no-repeat;" overflow:="overflow:" hidden;="hidden;" background-position:="background-position:" 0.384615em="0.384615em" 0.384615em;="0.384615em;" background-size:="background-size:" 0.538462em="0.538462em" 0.538462em;"="0.538462em;"">Dual Studierende (m/w/d) - Bachelor-Studiengang &bdquo;Banking & Finance&ldquo;</li> <li style="margin: 0px 0px 0px 0.846154em; padding: 0px 0px 0.307692em 1.46154em; line-height: 1.23077; background-image: url(" background-repeat:="background-repeat:" no-repeat;="no-repeat;" overflow:="overflow:" hidden;="hidden;" background-position:="background-position:" 0.384615em="0.384615em" 0.384615em;="0.384615em;" background-size:="background-size:" 0.538462em="0.538462em" 0.538462em;"="0.538462em;"">Immobilienkaufmann (m/w/d)</li> <li style="margin: 0px 0px 0px 0.846154em; padding: 0px 0px 0.307692em 1.46154em; line-height: 1.23077; background-image: url(" background-repeat:="background-repeat:" no-repeat;="no-repeat;" overflow:="overflow:" hidden;="hidden;" background-position:="background-position:" 0.384615em="0.384615em" 0.384615em;="0.384615em;" background-size:="background-size:" 0.538462em="0.538462em" 0.538462em;"="0.538462em;"">Dual Studierende (m/w/d) - Bachelor-Studiengang &bdquo;Immobilienwirtschaft/ Real Estate&ldquo;</li> <li style="margin: 0px 0px 0px 0.846154em; padding: 0px 0px 0.307692em 1.46154em; line-height: 1.23077; background-image: url(" background-repeat:="background-repeat:" no-repeat;="no-repeat;" overflow:="overflow:" hidden;="hidden;" background-position:="background-position:" 0.384615em="0.384615em" 0.384615em;="0.384615em;" background-size:="background-size:" 0.538462em="0.538462em" 0.538462em;"="0.538462em;"">FOS-Jahrespraktikant (m/w/d) &ndash; Fachrichtung &bdquo;Wirtschaft und Verwaltung&ldquo;</li> </ul> <p style="margin: 0px; padding: 0px; line-height: 1.38462;">Der optimale Bewerbungszeitpunkt ist jetzt: Bewerbungen sind über das Online-Portal unter <a href="http://www.vr-bankverein.de/schueler" style="margin: 0px; padding: 0px; color: rgb(0, 102, 179);" target="_blank">www.vr-bankverein.de/schueler</a> möglich. Weitere Fragen beantworten die Kolleginnen aus der Abteilung Personalmanagement unter der Telefonnummer 06621 163-325.</p> </div> </div> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG</a></p>
17.08.2023Auszubildende starten erfolgreich in ihre Ausbildung bei der VR-Bankverein Unternehmensgruppe   Bad Hersfeld, 17.08.2023 – Ein neuer mehr...
<p>Der Zuspruch zu unserer Einladung nach Tamm war überwältigend: 832 junge und junggebliebene Kunden hatten sich Eintrittskarten für unseren exklusiven Comedian-Showact auf dem diesjährigen Open-Air-Event gesichert. Auf dem großen Platz vor Bürgersaal und Rathaus erwartete unsere Gäste ab 18 Uhr bei herrlichem Sommerwetter zunächst eine kleine Food-Meile. Das Kächele-Team erfreute sich mit seinen Angeboten von der klassischen Curry-Wurst über Fleischküchle und Maultaschen bis hin zum gut gefüllten &bdquo;Schwabenteller&ldquo; großen Gästeandrangs. Aber natürlich war auch für den Durst gesorgt &ndash; das Team von Gecco-Events verwöhnte die Gäste mit fruchtigen Sprudelgetränken, Bier, Wein und einigen Sommercocktails.</p> <p>Pünktlich um 20 Uhr konnten unsere Vorstände Heiko Herbst und Frank Kraaz dann die große Zuschauermenge begrüßen. Von Vanessa Groß charmant moderiert, gab es zunächst ein paar unterhaltsame Infos aus Bänkersicht, um dann unserem Showakt die Bühne zu übergeben. Der in Bad Cannstatt aufgewachsene Nikita Miller (Träger des Kleinkunstpreis Baden-Württemberg) freute sich sichtlich auf dieses &bdquo;Heimspiel&ldquo;. Mit seinem Soloprogramm &bdquo;Auf dem Weg ein Mann zu werden&ldquo; macht er die eigene russlanddeutsche Herkunft zum Thema und setzt sich dabei mit vielen gesellschaftlichen Themen auseinander &ndash; verpackt in die Erlebniswelt seiner Bühnenfigur und stets garniert mit einem ordentlichen Schuss Witz.</p> <p>Viel Applaus und Gelächter zeigten, dass sich das Publikum prächtig amüsierte und so vergingen die zwei Stunden Bühnenprogramm wie im Fluge, bis sich unsere Gäste gegen 22:30 Uhr in einer noch immer sommerlich-lauen Nacht gut gelaunt auf dem Heimweg machten.</p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/4bddd1ec5fd0d1964ac6b366e3ef91b1ede2194a.jpg" style="width: 700px; height: 420px;" /></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/8138755191543310c95445de362d10cd12d12543.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/f1dcdc4454f1f120083ebb86f947d2c3f92f349a.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR-Bank Ludwigsburg eG</a></p>
14.08.2023Der Zuspruch zu unserer Einladung nach Tamm war überwältigend: 832 junge und junggebliebene Kunden hatten sich Eintrittskarten für unseren mehr...
<p>Bei der Übergabe waren die Räume noch leer, doch schon in der kommenden Woche werden die ersten Kinder hier ihren Kita-Alltag beginnen: Nach einem Jahr Bauzeit hat die Volksbank im Bergischen Land die neue Kindertagesstätte &bdquo;Glückspilze&ldquo; an der Ecke Stockkamp/Hacketäuerstraße an den Träger, die Bethanien Diakonissen-Stiftung, übergeben. Rund 100 Kinder in sechs Gruppen werden in dem dreistöckigen Gebäude, das unter anderem dank Aufzug für alle barrierefrei zu erreichen ist, einen Platz finden. Kita-Leiterin Lisa Hornung und ihr Team ziehen in der zweiten Augustwoche zunächst mit zwei Gruppen ein &ndash; Monat für Monat soll dann eine weitere dazukommen. Die Freude über das neue Gebäude ist groß: &bdquo;Das ist ein total schönes Geschenk. Dass wir ganz viel mitgestalten durften, hat uns besonders gut gefallen&ldquo;, sagt Lisa Hornung.</p> <p>&bdquo;Wir möchten der Region etwas zurückgeben&ldquo;, erläuterte Volksbank-Vorstand Andreas Otto das Engagement seines Hauses im Kitabau. &bdquo;In Kinder und Bildung zu investieren, liegt uns besonders am Herzen.&ldquo; Für die Volksbank ist es die vierte Kindertagesstätte, mit der Finanzierung des Wiederaufbaus der vom Hochwasser zerstörten Einrichtung in Unterburg ist das fünfte Projekt bereits in Planung. Stadtdirektorin Dagmar Becker sprach von einem glücklichen Tag für Solingen, schließlich fehlen in der Stadt aktuell immer noch 900 Betreuungsplätze. &bdquo;Wir gehen dahin, wo wir gebraucht werden&ldquo;, sagte Uwe Michael Junga, Vorstand der Frankfurter Bethanien Diakonissen-Stiftung, die in Solingen fünf Kitas<br /> betreibt. Dass Kinder Räume haben, in denen sie behütet aufwachsen, ist ihr wichtig.</p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11183/images/9fa64182978d58a742be935a0bfad21ba201af9e.jpg" style="width: 600px; height: 400px;" /></p> <p><span style="font-size:12px;"><em>Freuen sich über 100 neue Betreuungsplätze für Solinger Kinder (v.l.): Stadtdirektorin Dagmar Becker, Uwe M. Junga (Bethanien Diakonissen-Stiftung), Kita-Leiterin Lisa Hornung, Christiane Weise (Bethanien Diakonissen-Stiftung) sowie die Volksbanker Andreas Otto (Vorstandsvorsitzender), Kerstin Rüping und Andreas Bona (Architekt). Foto: Volksbank/Bettina Osswald</em></span></p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Volksbank im Bergischen Land eG</a></p>
03.08.2023Bei der Übergabe waren die Räume noch leer, doch schon in der kommenden Woche werden die ersten Kinder hier ihren Kita-Alltag beginnen: Nach einem mehr...
<p>10 Jahre SpardaLeuchtfeuer &ndash; das bedeutet 10 Jahre sportliches Miteinander in der Region. Von Anfang an ging es der Sparda-Bank West mit ihrem Onlineförderwettbewerb darum, dem besonderen Engagement der Sportvereine eine Plattform zu bieten. So auch im Jubiläumsjahr: Gemeinnützige Vereine aus dem gesamten Geschäftsgebiet der Genossenschaftsbank in NRW und Niedersachsen sind aufgerufen, auf gelungene Projekte und Aktivitäten zurückzuschauen: &bdquo;Worauf sind Sie in den letzten 10 Jahren ihrer Vereinsarbeit besonders stolz?&ldquo; lautet die Frage. Und das Teilnehmen auf www.spardaleuchtfeuer.de lohnt sich: 150 Preise gibt es über eine Onlineabstimmung zu gewinnen, die mit insgesamt 250.000 Euro an Zuwendungen dotiert sind.<br /> <br /> <strong>Ab sofort bewerben</strong><br /> Das Geld stammt aus den Reinerträgen des Gewinnsparvereins bei der Sparda-Bank West, den jeder mit 5 Euro pro Monat für ein Gewinnsparlos unterstützen kann. &bdquo;So ist es möglich, mit vielen kleinen Beiträgen Großes zu unterstützen. Die Gewinner erhalten je nach Platzierung zwischen 500 und 6.000 Euro&ldquo;, erklärt Dominik Schlarmann, Vorstand der Sparda-Bank West und Vorstand des Gewinnsparvereins bei der Sparda-Bank West. Alle Sportvereine, die am SpardaLeuchtfeuer teilnehmen, haben außerdem eine Chance auf den Instagram-Sonderpreis: Dort winken im Jubiläumsjahr pro 1.000 neue Follower auf dem Instagram-Kanal der Sparda-Bank West je zwei zusätzliche Gewinne. Insgesamt werden bis zu 20 mit 1.000 Euro dotierte Sonderpreise vergeben. Und wenn alle 20 Sonderpreise freigeschaltet werden, gibt es noch eine Jubiläumsüberraschung on top.<br /> <br /> <strong>Wie funktioniert&rsquo;s</strong><br /> Bewerbungen sind ab sofort und bis zum 12. September über die Wettbewerbsseite www.spardaleuchtfeuer.de möglich. Dominik Schlarmann erläutert: &bdquo;Das ist auch eine gute Gelegenheit, die eigene Arbeit zu präsentieren und Unterstützer zu gewinnen.&ldquo; Vom 29. August bis 26. September sind dann alle, die den Vereinssport vor Ort fördern möchten, zum Mitmachen aufgerufen: Einfach beim Profil des jeweiligen Sportvereins die eigene Mobilfunknummer hinterlassen &ndash; und mit dem per SMS erhaltenen Abstimmcode eine Stimme abgeben.<br /> <br /> <strong>Im Jubiläumsjahr dabei sein</strong><br /> Dominik Schlarmann wünscht sich fürs Jubiläumsjahr eine möglichst hohe Beteiligung am SpardaLeuchtfeuer: &bdquo;Die Vereine in unserer Region haben die Aufmerksamkeit mehr als verdient.&ldquo; Es sei Zeit, ihren Einsatz für Sport, Bewegung und Miteinander sichtbar zu machen: &bdquo;Ich bin gespannt, was es aus den vergangenen zehn Jahren alles zu berichten gibt und freue mich auf ein spannendes zehntes SpardaLeuchtfeuer.&ldquo;<br /> <br /> Mehr Informationen unter <strong>www.spardaleuchtfeuer.de</strong><br /> <br /> <strong>Über den Gewinnsparverein bei der Sparda-Bank West</strong><br /> Bereits seit über 70 Jahren gibt es den Gewinnsparverein, dem die Kunden der Sparda-Bank West beitreten können. Das Gewinnsparen funktioniert dabei sehr einfach: Kunden, die Gewinnsparlose zum Preis von jeweils 5 Euro erwerben, sparen 3,75 Euro und setzen 1,25 Euro ein, um tolle Preise zu gewinnen und über die Reinerträge des Gewinnsparens Gutes zu ermöglichen. Denn von jedem Gewinnspielanteil über 1,25 Euro werden 31,25 Cent verwandt, um Vereine bei ihrem gemeinnützigen und wohltätigen Engagement nachhaltig zu unterstützen.<br /> <br /> <strong>Die Sparda-Bank West</strong><br /> Die Sparda-Bank West gehört zu den großen genossenschaftlichen Kreditinstituten für Privatkunden in Deutschland. Ihr Unternehmenssitz liegt in Düsseldorf und mit Münster als Zweigniederlassung hat die Bank einen weiteren Hauptstandort. Das Kerngeschäftsgebiet der Sparda-Bank West erstreckt sich über fast ganz Nordrhein-Westfalen bis hin zu den ostfriesischen Inseln im Norden von Niedersachsen. Seit mehr als 120 Jahren bietet sie ihren nun über 543.000 Mitgliedern und mehr als 650.000 Kunden faire und kompetente Finanzberatung. Das Kreditinstitut verzeichnet eine Bilanzsumme von über 12 Milliarden Euro.<br /> <br /> Im Internet ist die Sparda-Bank West mit der eigenen Website www.sparda-west.de vertreten. In den sozialen Medien präsentiert sich die Genossenschaftsbank auf Facebook (www.facebook.com/spardabankwest) sowie Instagram (www.instagram.com/spardawest) und informiert ihre Fans und Follower über Angebote, Services sowie ihr gemeinnütziges Engagement.</p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Sparda-Bank West eG</a></p>
13.07.202310 Jahre SpardaLeuchtfeuer – das bedeutet 10 Jahre sportliches Miteinander in der Region. Von Anfang an ging es der Sparda-Bank West mit ihrem mehr...
Seite 26 von 134