claim von gute-banken

zufällig ausgewählte Bewertungen

Suchen und lesen Sie Bewertungen zu Ihrer Bank:
 
(z.B. sparkasse 79576 weil, 79576 weil, 79588 sparda, sparda bamberg, etc.)
<p class="whitespace-pre-wrap break-words">Kreissparkasse Mayen pflegt karnevalistische Traditionen und stärkt den regionalen Zusammenhalt</p> <p class="whitespace-pre-wrap break-words">Die Kreissparkasse Mayen setzt ihre langjährige Tradition fort und öffnete auch in diesem Jahr ihre Türen für die Mayener Karnevalsvereine. Beim traditionellen Karnevalsempfang im Haupthaus begrüßte das stellvertretende Vorstandsmitglied die Vertreter der Mayener Karnevalsvereine sowie zahlreiche Kundinnen und Kunden. Die Veranstaltung brachte Menschen aus allen Stadtteilen zusammen und unterstrich damit die wichtige Rolle der Sparkasse als Begegnungsstätte in der Region.</p> <p class="whitespace-pre-wrap break-words">Bemerkenswert war das Zusammentreffen verschiedener gesellschaftlicher Gruppen - von den traditionellen Karnevalsvereinen bis hin zu Sparkassenmitarbeitenden und Kunden. Die Sparkasse schuf dabei einen Rahmen für kulturellen Austausch und gesellschaftliches Miteinander. Das Programm wurde durch lokale Künstler bereichert, darunter eine Tanzgruppe aus dem nahegelegenen Mendig und der sparkasseneigene Chor "Herztöne".</p> <p class="whitespace-pre-wrap break-words">Die gegenseitige Wertschätzung zwischen der Sparkasse und den Karnevalsvereinen wurde durch den Austausch von Orden symbolisch bekräftigt. Dabei würdigten die Karnevalisten ausdrücklich das Engagement der Sparkassenmitarbeitenden für die regionale Kultur und Tradition.</p> <p class="whitespace-pre-wrap break-words">Wir denken: Die Kreissparkasse Mayen zeigt, wie sie traditionelles Brauchtum fördern und gleichzeitig Menschen verschiedener gesellschaftlicher Gruppen zusammenbringen kann. Das ist gut für die Gemeinschaft und unterstreicht ihre Rolle als gesellschaftlicher Akteur in der Region.</p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/kreissparkasse-mayen/index.html">Kreissparkasse Mayen</a></p> <p> </p>
21.02.2025Kreissparkasse Mayen pflegt karnevalistische Traditionen und stärkt den regionalen Zusammenhalt Die Kreissparkasse Mayen setzt ihre langjährige mehr...
<p class="whitespace-pre-wrap break-words">Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher-Breisgau unterstreicht mit einer Bilanzsumme von 8,4 Milliarden Euro und einem betreuten Kundenvolumen von 15,8 Milliarden Euro im Jahr 2024 seine bedeutende Rolle für die regionale Wirtschaft.</p> <p class="whitespace-pre-wrap break-words">In einem herausfordernden Wirtschaftsumfeld bewies die Sparkasse ihre Verlässlichkeit als regionaler Partner durch die Vergabe von Neukrediten in Höhe von 1,1 Milliarden Euro. Diese starke Kreditvergabe zeigt das Vertrauen der Kunden in das Institut und dessen Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung der Region.</p> <p class="whitespace-pre-wrap break-words">Besonders zukunftsweisend ist das Bekenntnis der Sparkasse zur Nachhaltigkeit mit dem Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2035. Durch den gezielten Ausbau des Eigenkapitals sichert das Institut seine Rolle als stabiler Partner für künftige Herausforderungen.</p> <p class="whitespace-pre-wrap break-words"><em>gute-banken.de:</em> Wir schätzen die Verbindung von wirtschaftlicher Stärke und regionalem Engagement der Sparkasse Freiburg-Nördlicher-Breisgau. Die konsequente Kreditvergabe in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten und das klare Bekenntnis zur Nachhaltigkeit zeigen beispielhaft, wie eine Sparkasse ihren öffentlichen Auftrag zeitgemäß interpretiert und aktiv zur regionalen Entwicklung beiträgt.</p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/sparkasse-freiburg-noerdlicher-breisgau/index.html">Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau</a></p> <p><img alt="Sparkasse Freiburg, Vorstandstrio" src="/customerdata/10569/images/0ed48409f25ad3f751f548bf60209aaa3d8dc724.png" style="width: 640px; height: 480px;" /></p> <p><span style="font-size:12px;">Foto: Sparkasse Freiburg</span></p>
19.02.2025Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher-Breisgau unterstreicht mit einer Bilanzsumme von 8,4 Milliarden Euro und einem betreuten Kundenvolumen von 15,8 mehr...
<p>Das Schulgelände der Grünlandschule hat einige Besonderheiten, die die Schule gerne mehr und besser nutzen will, so etwa eine kleine Streuobstwiese mit vier Bäumen, außerdem ein Stück Wiese hinter dem alten &ldquo;Lehrerhaus&rdquo; mit verwilderten Hecken und Büschen. Oberhalb des Schulhofes finden sich weitere Büsche und eine Rindenmulch-Fläche zum Spielen, dazwischen liegt ein Hang, auf dem bisher nur Gras wächst. Alle diese Geländeflächen sollen in Zukunft besser, vielfältiger und damit häufiger genutzt werden.</p> <p>Dabei sollen Sensibilität und Verantwortung für die Natur genauso wachsen und gestärkt werden, wie die Chance, in diesen Geländeabschnitten Ruhe und Entspannung zu finden. Es soll etwas Neues geschaffen und gestaltet werden, wie zum Beispiel eine bessere Sitzgelegenheit unterm Apfelbaum, und es soll einiges Altes erneuert werden, wie etwa Nistkästen und Hochbeete. Außerdem sollen durch geeignete Bepflanzung der Wiesen und ein geplantes Insektenhotel möglichst viele Insektenoasen entstehen.</p> <p>Dank des Schulförderprogramm der VR-Bank Ludwigsburg hat dieses Projekt nun die erhoffte Starthilfe bekommen: Erste Ideen rund um den &ldquo;Apfelbaum&rdquo; und weitere Neuerungen konnten nun verwirklicht werden. Zunächst stand erstmal eine &ldquo;Grünlandputzete&rdquo; an, bei der die Eltern zusammen mit ihren Kindern bereits die ersten Einzelmaßnahmen umsetzten, so wurde das bei der Putzete anfallende Gehölz zu einer Nisthecke verarbeitet, bevor es schließlich daran ging, die ersten Apfelbäumchen zu pflanzen.</p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/43df72fcf933d712920fb6d3a6b2471e911a6a5b.jpg" style="width: 718px; height: 479px;" /></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/6905d5906b1b97ce3a9c28a08c35b9ed0001b4ba.jpg" style="width: 720px; height: 480px;" /><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/e3aa1303f74b08c92fc1467e5513302272083a11.jpg" style="width: 720px; height: 480px;" /></p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR-Bank Ludwigsburg eG</a></p>
17.02.2025Das Schulgelände der Grünlandschule hat einige Besonderheiten, die die Schule gerne mehr und besser nutzen will, so etwa eine kleine Streuobstwiese mehr...
<p class="whitespace-pre-wrap break-words">Die Volksbank Eutin intensiviert ihr regionales Engagement und stellt 2024 über 90.000 Euro für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung. Ein Drittel der Fördersumme sind "heimatspenden".  Vom innovativen "heimatspenden"-Programm unter dem Motto &bdquo;Aus der Region für die Region&ldquo; konnten im vergangenen Jahr 33 Vereine profitieren.</p> <p class="whitespace-pre-wrap break-words">Das Besondere am Förderkonzept der Genossenschaftsbank: Die Unterstützung wird durch das Gewinnsparen der Bankkunden ermöglicht. Von jedem Los fließt ein Teil in soziale Projekte der Region. Die Förderung umfasst dabei ein breites Spektrum von der Jugendarbeit über Sport und Kultur bis hin zum Umwelt- und Naturschutz.</p> <p class="whitespace-pre-wrap break-words">Die Bank hat ihr Förderprogramm transparent und zugänglich gestaltet - Vereine können sich dreimal jährlich über die Bankwebsite für die "heimatspenden" bewerben. Dieses systematische Engagement soll auch in den kommenden Jahren fortgeführt und weiter ausgebaut werden.</p> <p class="whitespace-pre-wrap break-words">Neben der Unterstützung regionaler Vereine über die &bdquo;heimatspenden&ldquo; hinaus engagiert die Volksbank Eutin sich für viele weitere Projekte und Initiativen in der Region.</p> <p class="whitespace-pre-wrap break-words">gute-banken.de: Auch die Volksbank Eutin zeigt, wie eine Genossenschaftsbank mit ihrer starken Verbindung zur Region nachhaltig und systematisch zur Förderung der lokalen Gemeinschaft beitragen kann.</p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/volksbank-eutin-raiffeisenbank/index.html">Volksbank Eutin Raiffeisenbank eG</a></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11212/images/a55e78c2952cfcd1486e88771162a4a75ca6b3dd.png" style="width: 640px; height: 339px;" /></p> <p><span style="font-size:14px;">Foto: Volksbank Eutin</span></p>
17.02.2025Die Volksbank Eutin intensiviert ihr regionales Engagement und stellt 2024 über 90.000 Euro für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung. Ein Drittel mehr...
<p class="whitespace-pre-wrap break-words">Volksbank Brilon unterstützt Modernisierung historischer Begegnungsstätte</p> <p class="whitespace-pre-wrap break-words">Die Volksbank Brilon, eine Zweigniederlassung der VerbundVolksbank OWL eG, beweist ihr Engagement für das kulturelle Erbe und das Gemeinschaftsleben in der Region. Mit einer Spende von 10.000 Euro unterstützt die Genossenschaftsbank die Renovierung der Briloner Schützenhalle, die seit 1417 einen wichtigen Teil der lokalen Geschichte und Tradition darstellt.</p> <p class="whitespace-pre-wrap break-words">Die Modernisierungsarbeiten an der Schützenhalle umfassen insbesondere die Erneuerung des markanten Eingangsbereichs mit dem Bruderschaftslogo und der Schieferfassade. Die Halle dient als zentrale Begegnungsstätte für die Briloner Bürger und wird auch von der Bank selbst für Veranstaltungen genutzt.</p> <p class="whitespace-pre-wrap break-words">Die Regionalleitung der Volksbank würdigt besonders das ehrenamtliche Engagement der Schützenbruderschaft, die sich kontinuierlich um den Erhalt dieses historischen Gebäudes bemüht. Weitere Renovierungsarbeiten, wie die Erneuerung des Daches, sind bereits in Planung.</p> <p class="whitespace-pre-wrap break-words">Anmerkung von gute-banken.de: Wir finden das vorbildliche Engagement der Volksbank Brilon für den Erhalt kultureller Einrichtungen in der Region klasse. Die Unterstützung der zentralen Begegnungsstätte zeigt beispielhaft, wie eine Genossenschaftsbank zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts beiträgt und dabei historische Traditionen mit modernen Gemeinschaftsbedürfnissen verbindet.</p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/verbundvolksbank-owl/index.html">VerbundVolksbank OWL eG</a></p> <p><img alt="Volksbank Brilon unterstützt Modernisierung historischer Begegnungsstätte" src="/customerdata/11180/images/6b63aa1c1df312ebe07d414aa94032428b726e39.jpg" style="width: 640px; height: 480px;" /></p> <p><span style="font-size:12px;">Foto: Volksbank Brilon</span></p>
17.02.2025Volksbank Brilon unterstützt Modernisierung historischer Begegnungsstätte Die Volksbank Brilon, eine Zweigniederlassung der VerbundVolksbank OWL mehr...
<p class="whitespace-pre-wrap break-words">In einem wichtigen Beitrag zur digitalen Bildung in der Region engagierte sich die Bank im Mehrgenerationen-Treff Osterburken mit einem informativen Vortrag zum Online-Banking. Bankmitarbeitende vermittelten praxisnahes Wissen zu digitalen Bankdienstleistungen.</p> <p class="whitespace-pre-wrap break-words">Der Fokus lag dabei auf der sicheren und einfachen Nutzung von Online-Banking-Funktionen wie Überweisungen, dem Abruf von Kontoauszügen und der digitalen Kommunikation mit der Bank. Gerade für Menschen, die nicht mit digitalen Technologien aufgewachsen sind, kann der Umgang mit Online-Banking eine besondere Herausforderung darstellen. Die Bank leistet hier wichtige Unterstützung durch persönliche Beratung und praktische Hilfestellung.</p> <p class="whitespace-pre-wrap break-words">In der angenehmen Atmosphäre des Bürgertreffs "Gemeinsam, aktiv & miteinander" in der ehemaligen "Drogerie Klonk" konnten die Teilnehmenden ihre individuellen Fragen zur digitalen Banknutzung stellen und Unsicherheiten im Umgang mit der Online-Banking-Technologie abbauen.</p> <p class="whitespace-pre-wrap break-words">Diese Veranstaltung ist Teil des Engagements der Bank für die digitale Teilhabe aller Generationen in der Region Osterburken.</p> <p class="whitespace-pre-wrap break-words"><em>Anmerkung von gute-banken.de:</em> Mit dieser Initiative zeigt die Bank tatsächlich vorbildlich, wie Finanzinstitute ihre Expertise nutzen können, um Menschen vor Ort bei der digitalen Transformation zu unterstützen. Die behutsame Heranführung an digitale Bankdienstleistungen trägt aktiv zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und der digitalen Kompetenz in der Region bei und unterstreicht die kundenorientierte und sozial verantwortliche Ausrichtung der Bank.</p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/volksbank-kirnau-krautheim/index.html">Volksbank Kirnau-Krautheim eG</a></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/12097/images/0b8b299fa6549191ed604c97d6487d13f1885971.jpg" style="width: 640px; height: 377px;" /></p> <p><span style="font-size:12px;">Foto: Volksbank Kirnau-Krautheim</span></p>
14.02.2025In einem wichtigen Beitrag zur digitalen Bildung in der Region engagierte sich die Bank im Mehrgenerationen-Treff Osterburken mit einem informativen mehr...
<p class="whitespace-pre-wrap break-words">VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG würdigt regionales Engagement mit umfangreichem Förderprogramm</p> <p class="whitespace-pre-wrap break-words">Die VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG demonstrierte ihre tiefe Verbundenheit mit der Region bei einer besonderen Veranstaltung zur Würdigung ihres gesellschaftlichen Engagements. Rund 160 Vertreter regionaler Vereine und Organisationen kamen zusammen, um das erfolgreiche Förderjahr 2024 zu feiern.</p> <p class="whitespace-pre-wrap break-words">Die Genossenschaftsbank unterstützt seit Jahrzehnten gezielt kulturelle, soziale und sportliche Initiativen in den Landkreisen Starnberg, Landsberg am Lech und Weilheim-Schongau. Das Spektrum der Förderung reicht von der Beschaffung lebensrettender Defibrillatoren für Gemeinden über die Unterstützung lokaler Theatergruppen durch den VR Adventskalender bis hin zur Förderung junger Talente beim Malwettbewerb "jugend creativ". Auch innovative Crowdfunding-Projekte werden von der Bank aktiv begleitet.</p> <p class="whitespace-pre-wrap break-words">Die Geschäftsleitung betonte dabei die Bedeutung des direkten Kontakts zu den Menschen, die sich täglich für das Gemeinwohl in der Region einsetzen. Die Bank stelle sicher, dass ihre Unterstützung genau dort ankomme, wo sie am dringendsten benötigt werde.</p> <p class="whitespace-pre-wrap break-words">Anmerkung von gute-banken.de: Wir sehen in diesem umfassenden Förderengagement der VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG ein vorbildliches Beispiel für gelebte genossenschaftliche Werte. Sie zeigt damit eindrucksvoll, wie eine regionale Genossenschaftsbank nachhaltig gesellschaftliche Verantwortung übernehmen kann.<img alt="alt" src="/customerdata/11075/images/94b2b5d9794f125059a93232d226316e1f8cc8a4.png" style="width: 640px; height: 427px;" /><span style="font-size: 12px;">Foto: VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg</span></p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/volksbank-raiffeisenbank-starnberg-herrsching-landsberg/index.html">Volksbank Raiffeisenbank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG</a></p>
14.02.2025VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG würdigt regionales Engagement mit umfangreichem Förderprogramm Die VR Bank mehr...
<p class="whitespace-pre-wrap break-words">FORM + FARBE verbindet Natur und Kreativität</p> <p class="whitespace-pre-wrap break-words">Die Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG unterstreicht ihr kulturelles Engagement mit einer bemerkenswerten Kunstausstellung. Unter dem Titel "FORM + FARBE" präsentiert die Bank Werke zweier Mitglieder des Kunstkreises Jura Neumarkt e.V. Die Ausstellung, die bis zum 14. März 2025 zu sehen ist, zeigt 38 eindrucksvolle Werke, die sich der Naturdarstellung in verschiedenen künstlerischen Ausdrucksformen widmen.</p> <p class="whitespace-pre-wrap break-words">Die Künstlerin überzeugt mit ausdrucksstarken Gemälden in Öl- und Acrylfarben, die zwischen realistischer und abstrakter Darstellung changieren. Ihr Partner ergänzt die Ausstellung mit farbenfrohen Keramikfiguren der heimischen Vogelwelt, die durch ihre detailreiche und verspielte Gestaltung bestechen. Die Ausstellung wurde vom Marketingleiter der Bank sowie dem Vorsitzenden des Kunstkreises Jura Neumarkt feierlich eröffnet.</p> <p class="whitespace-pre-wrap break-words">Mit dieser Kunstausstellung stellt die Raiffeisenbank ihre Räumlichkeiten für regionale Künstler zur Verfügung und schafft damit eine wertvolle Plattform für kulturellen Austausch in der Region. Bis zum 14. März 2025 ist die Ausstellung während der Geschäftszeiten für alle Interessierten zugänglich.</p> <p class="whitespace-pre-wrap break-words"><em>Anmerkung von gute-banken.de:</em> Die Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG zeigt mit diesem Engagement, wie eine regionale Bank kulturelle Initiativen vor Ort unterstützt und damit aktiv zur Bereicherung des gesellschaftlichen Lebens in der Region beiträgt. Durch die Öffnung ihrer Räume für lokale Kunstschaffende stärkt sie nicht nur die kulturelle Vielfalt, sondern fördert auch den direkten Dialog zwischen Bank, Kunst und Bevölkerung.</p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/raiffeisenbank-neumarkt-id-opf/index.html">Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG</a></p> <p><img style="width: 640px; height: 427px;" src="customerdata/11500/images/55c5c42e8fc334193f136985a97269be956e284c.jpg" alt="Ausstellung in der Raiffeisenbank, die Künstler" /></p> <p><span style="font-size: 12px;">Foto: Anna-Lena Lutz</span></p> <p style="line-height: 100%; margin-bottom: 0in;"> </p> <p> </p>
12.02.2025FORM + FARBE verbindet Natur und Kreativität Die Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG unterstreicht ihr kulturelles Engagement mit einer mehr...
12.02.2025Die VR-Bank Main-Rhön setzt ein starkes Zeichen für die Jugendförderung in der Region Schweinfurt. Mit einer großzügigen Förderung von 6.000 mehr...
Seite 4 von 134