claim von gute-banken

zufällig ausgewählte Bewertungen

Suchen und lesen Sie Bewertungen zu Ihrer Bank:
 
(z.B. sparkasse 79576 weil, 79576 weil, 79588 sparda, sparda bamberg, etc.)
<h2>Großer Jubel bei den Sportlern des TSV Seeth/Drage.</h2> <h3>02.09.2022, VR Bank Westküste in Husum</h3> <div class="text"> <p>Kirsten Hansen, Filialleiterin der Filiale der VR Bank Westküste in Mildstedt und Anja Carl, Mitarbeiterin im Marketing überreichten dem 1. Vorsitzenden des TSV Seeth/Drage, Helge Jensen und seinem Team, am 02. September in der Hauptstelle in Husum den Großen Stern des Sports in Bronze.</p> <p>Die mit 1.500,- &euro; dotierte Auszeichnung ist zugleich die Eintrittskarte für die nächste Runde im Wettbewerb um die Sterne des Sports. Der TSV Seeth/Drage hat sich für die Auszeichnung Sterne des Sports in Silber auf Landesebene qualifiziert.</p> <p>Der TSV Seeth/Drage wurde für sein besonderes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Der Verein kam mit seiner Aktion &bdquo;Opfereinsatz außerhalb des Sportvereins&ldquo; auf den ersten Platz. Mit dieser Aktion hat sich der Vereine stark gemacht für Hochwassergeschädigte im Ahrtal und für Kriegsopfer aus der Ukraine. Obwohl sie durch die Corona-Pandemie zahlreiche Übungsleiter und Vereinsmitglieder verloren haben, war es den Sportlern eine Ehre und eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe den Opfern zu helfen.</p> <p>Für die Unterstützung des Ahrtals konnte 3.030 Euro und für den Bau eines Spielplatzes in der ehemaligen Kaserne in Seeth für Flüchtlingskinder 5.550 Euro eingeworben werden.</p> <p>Initiiert durch den Deutschen Olympischen Sportbund und die Volksbanken Raiffeisenbanken werden die Sterne des Sports seit 2004 vergeben.</p> <p>Inzwischen hat sich der Wettbewerb zu einem gesellschaftspolitischen Event entwickelt, dessen alljährlicher Höhepunkt die Auszeichnung der Sterne des Sports in Gold ist.</p> <p>Die Veranstaltung wird von höchster politischer Ebene begleitet: In den vergangenen Jahren hat der Bundespräsident die Bundessieger persönlich ausgezeichnet.</p> </div> <div class="image"><img alt="TSV Seeth/ Drage" border="0" class="lazyloaded" data-src="images/stories/default/remote/63fe21f132348.jpg" src="images/stories/default/remote/63fe21f132348.jpg" style="style" title="TSV Seeth/ Drage" /></div> <p>Viele engagierte Sportler des TSV Seeth/Drage umrahmen Kirsten Hansen, Filialleiterin VR Bank Westküste in Mildstedt und Dirk Weimar, stellv. Vorsitzender des Kreissportverbandes Nordfriesland</p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR Bank Westküste eG</a></p>
02.09.2022Großer Jubel bei den Sportlern des TSV Seeth/Drage. 02.09.2022, VR Bank Westküste in Husum Kirsten Hansen, Filialleiterin der Filiale der mehr...
30.08.2022Jetzt kann es losgehen – am Freitag, den 12. August fiel im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung der Spaten zum Bau der neuen VR Bank in mehr...
<h2>Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen übernimmt Schirmherrschaft</h2> <div> <p> </p> <p><em>Die Volksbanken Raiffeisenbanken in Schleswig-Holstein fördern erneut Handwerksbetriebe mit Preisgeldern in Höhe von 15.000 Euro. Bewerbungen können ab dem 15. August unter </em><a href="http://vr-sh.de/handwerk"><strong>vr-sh.de/handwerk</strong></a><em> eingereicht werden.</em></p> <p> </p> </div> <p><a name="parsys_textmitbild"></a></p> <h3>15.08.2022, Kiel</h3> <div> <p>In diesem Jahr wird der VR-Förderpreis Handwerk zum 21. Mal vergeben. Zur Würdigung hervorragender Leistungen, kreativer Konzepte und wegweisender Innovationen im Handwerk stiften die Volksbanken Raiffeisenbanken Preisgelder in Höhe von insgesamt 15.000 Euro.</p> <p>Schirmherr des VR-Förderpreises ist der neue Wirtschaftsminister des Landes Schleswig-Holstein, Claus Ruhe Madsen. &bdquo;Das Handwerk in Schleswig-Holstein ist unglaublich facettenreich und verdient viel mehr Aufmerksamkeit, gerade vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels in zahlreichen Gewerken&ldquo;, sagt Madsen. &bdquo;Mit dem VR-Förderpreis Handwerk geben die Volksbanken Raiffeisenbanken den Betrieben im Land jedes Jahr die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen und zu zeigen, wie vielseitig und innovativ das Handwerk heute ist. Ich übernehme gerne die Schirmherrschaft für diesen wichtigen Wettbewerb und hoffe, dass sich auch in diesem Jahr wieder viele Betriebe um den VR-Förderpreis Handwerk bewerben.&ldquo;</p> <p>Der Preis wird traditionell in Kooperation mit der schleswig-holsteinischen Handwerkskammer vergeben. Ralf Stamer, Präsident der Handwerkskammer, bewertet die Bedeutung für das Handwerk hoch: &bdquo;Wie kaum ein anderer Wettbewerb in Schleswig-Holstein vermag der VR-Förderpreis die ganze Vielfalt und Innovationskraft des Handwerks in den Mittelpunkt zu rücken. Es ist Jahr für Jahr immer wieder beeindruckend zu sehen, mit welchen spannenden und herausragenden Konzepten Handwerkerinnen und Handwerker sich bewerben &ndash; seien es technische Innovationen, besonderes Engagement im Umweltschutz oder einzigartige Marketingstrategien. Mich freut besonders, dass durch den Wettbewerb eine breite Öffentlichkeit von den Leistungen des Handwerks erfährt. Auch für dieses Jahr wünsche ich mir daher, dass wieder viele Handwerksunternehmen mitmachen und uns mit ihren Ideen und Leistungen beeindrucken.&ldquo;</p> <p>Stefan Lohmeier, Sprecher der Volksbanken Raiffeisenbanken in Schleswig-Holstein, erklärt, warum die VR-Banken den Preis bereits seit 2002 ausschreiben. &bdquo;Die Volksbanken und Raiffeisenbanken wollen mit dieser Auszeichnung den Handwerksbetrieben die Anerkennung bieten, die sie sich durch ihre hervorragenden Leistungen verdient haben. Darum freuen wir uns, den Wettbewerb bereits zum 21. Mal durchzuführen&ldquo;, so Lohmeier. &bdquo;Wir sind die Banken an der Seite des Mittelstands und unterstützen die regionalen Betriebe mit unserer genossenschaftlichen Beratung und mit unseren Finanzierungslösungen. Die Handwerksbetriebe im Land leisten großartige Arbeit und machen unsere Region stark &ndash; und das honorieren wir mit diesem Preis.&ldquo;</p> <p>Bis zum 15. Oktober können sich Betriebe aus allen Bereichen des Handwerks mit Sitz in Schleswig-Holstein, die herausragende Leistungen folgender Art vorweisen können, über die Internetseite <a href="http://vr-sh.de/handwerk"><strong>vr-sh.de/handwerk</strong></a> bewerben:</p> <ul> <li> Technische oder technologische Neuerungen</li> <li>Richtungsweisender Umgang mit dem Thema Digitalisierung</li> <li>Überzeugende Gestaltung handwerklicher Produkte</li> <li>Erfolgreiche unternehmerische Entwicklungskonzepte, verbunden mit der Sicherung und/oder Schaffung von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen</li> <li>Beispielhafte Lösungen auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit</li> <li>Herausragende kooperative Leistungen handwerklicher Unternehmen zur Stärkung ihrer gemeinsamen Wettbewerbsposition</li> <li>Erfolgreiche unternehmerische Gesamtleistung traditionsreicher Handwerksunternehmen</li> <li>Vorbildliche Marketingkonzepte</li> </ul> <p>Eine Geschäftsbeziehung zu den Volksbanken Raiffeisenbanken ist keine Voraussetzung für eine Bewerbung beim VR-Förderpreis Handwerk.<br />  </p> <p><cite>Weitere Informationen:</cite><br /> <strong>Presse- und Informationsdienst der Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (PVR) </strong><br /> Zum Posthorn 3, 24119 Kronshagen / Kiel</p> <p> </p> <p>Ansprechpartner:</p> <p><strong>Ulf Paetau</strong></p> <p>Tel.: 0431 601076-30</p> <p>Mobil: 0171 347 37 31</p> <p>Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. </p> <p><strong>Björn Selck</strong></p> <p>Tel: 0431 601076-37</p> <p>Mobil: 0176 55 94 34 33</p> <p>Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. </p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11886/images/b52214f67571459ac16b320188c0cba1f175a7ac.jpg" style="width: 1200px; height: 628px;" /></p> </div> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR Bank Westküste eG</a></p>
15.08.2022Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen übernimmt Schirmherrschaft   Die Volksbanken Raiffeisenbanken in Schleswig-Holstein fördern erneut mehr...
<p>Schöne Perspektiven für die Volksbank-Kunden in Wuppertal-Cronenberg: Die Filiale am Rathausplatz wird von Grund auf umgebaut und modernisiert. Los geht&rsquo;s Anfang August. Für die Dauer der rund dreimonatigen Bauzeit sind Filialleiterin Carina Denise Erkelenz und ihr Team in einem Bürocontainer direkt vor der Filiale zu finden. Auch der Geldautomat wird dort untergebracht.</p> <p>Als die Volksbank vor knapp 27 Jahren an den Rathausplatz umzog, waren die Räume topmodern &ndash; heute ist die Gestaltung nicht mehr zeitgemäß. Es fehlt vor allem der Raum für diskrete, ausführliche Beratung. Den werden Mitarbeiter und Kunden künftig in Form von vier großzügigen Beraterbüros vorfinden. Denn in Zeiten, in denen immer mehr Menschen die alltäglichen Dinge rund um ihr Konto online am Computer oder per Handy erledigen, kommen die Kunden dann persönlich in die Filiale, wenn sie ausführlichen Rat und Begleitung von Angesicht zu Angesicht benötigen. Dafür schafft die Volksbank im Bergischen Land in Cronenberg nun den passenden Rahmen. &bdquo;Für uns ist diese Investition auch ein Bekenntnis zum Standort Cronenberg&ldquo;, sagt Vorstandsvorsitzender Andreas Otto. &bdquo;Der persönliche Kontakt zu unseren Kundinnen und Kunden ist uns besonders wichtig und wird es auch immer bleiben.&ldquo;</p> <p>Für Carina Denise Erkelenz, Christian Hörhager, Regina Konstantinidis und Ahmet Demirelli heißt es nun, Kisten zu packen und die Schreibtische auszuräumen für den Umzug in den Container. <strong>Wichtig für die Kunden:</strong> Am Mittwoch, 10. August, ist Umzugstag. An diesem Tag steht das Cronenberger Volksbank-Team nicht für Beratungsgespräche zur Verfügung, und auch der Geldautomat ist nicht in Betrieb. Ab Donnerstag geht es dann im Container fast wie immer weiter &ndash; ein bisschen beengter als gewohnt. Und voraussichtlich Ende Oktober werden Filialleiterin Erkelenz und ihr Team die Kunden in ganz neuen Räumen begrüßen: &bdquo;Wir freuen uns schon darauf!&ldquo;</p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11183/images/801fcbf017f6d4b1fe06efc50e18719dbfcfab74.jpg" style="width: 650px; height: 433px;" /></p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Volksbank im Bergischen Land eG</a></p>
08.08.2022Schöne Perspektiven für die Volksbank-Kunden in Wuppertal-Cronenberg: Die Filiale am Rathausplatz wird von Grund auf umgebaut und modernisiert. Los mehr...
Seite 33 von 134