claim von gute-banken

zufällig ausgewählte Bewertungen

Suchen und lesen Sie Bewertungen zu Ihrer Bank:
 
(z.B. sparkasse 79576 weil, 79576 weil, 79588 sparda, sparda bamberg, etc.)
<h2>Spendenaktion der VR Bank Westküste beim CJ Schmidt-Hafentagelauf 2022</h2> <p><a class="anker" name="parsys_textmitbild"></a></p> <h3>08.08.2022, Husum</h3> <div class="text"> <p>Auch in diesem Jahr hat die VR Bank Westküste im Rahmen des CJ-Schmidt &ndash; Hafentagelauf zehn motivierte Läuferinnen und Läufer gesucht. Nach der Bewerbungs- und Votingphase standen die Kandidaten fest.</p> <p>&bdquo;Die Sportler erhielten ein Starterpaket mit T-Shirt, Trinkflasche und Sportbeutel und durften nach gelaufenen 10 km jeweils eine Spende in Höhe von 500,00 Euro an einen gemeinnützigen Verein oder Institution ihrer Wahl überreichen&ldquo;, so Jule Hinrichs, Marketing-Mitarbeiterin der VR Bank Westküste.</p> <p>Die Läuferinnen und Läufer waren:</p> <p>Maik Petzke für das Apfelhaus Hattstedt e.V.; Kim Clausen für den SV Ramstedt e.V.; Rainer Bechstein für die Wildtierhilfe Nordfriesland e.V.; Jessica Thomsen für die FF Schwabstedt First-Respondereinheit; Frank Thomsen für die Brettspielfreunde Nordfriesland e.V.; Silas Ohmsen für das Sportzentrum Arlewatt e.V.; Rebecca Baxter für den Tierschutzverein Nordfriesland e.V.; Lars Brummund für die SG LGV Obere Arlau; Olaf Steger für den Förderverein der Kindertagesstätte Viöl e.V. und Stefan Stoll für den Speicher Husum e.V.</p> <p> </p> <p>Jule Hinrichs</p> <p>Marketing</p> <p>Norderstraße 18-20</p> <p>25813 Husum</p> <p>Telefon 04841 692 572</p> <p>eMail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. </p> </div> <div class="image"><img alt="alt" src="/customerdata/11886/images/8cf153b481187396111fda1b2ace25b7e5b63588.jpg" style="width: 1200px; height: 630px;" /></div> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR Bank Westküste eG</a></p>
08.08.2022Spendenaktion der VR Bank Westküste beim CJ Schmidt-Hafentagelauf 2022 08.08.2022, Husum Auch in diesem Jahr hat die VR Bank Westküste mehr...
<p><img alt="alt" src="/customerdata/11183/images/0188f0f263d724af4a010b295ba225975fed2d70.jpg" style="width: 650px; height: 433px; float: left; margin: 5px;" /></p> <p>Das neue Gesicht der Volksbank in Hückeswagen ist ein vertrautes: Pia Fried hat zum 1. Juli die Filialleitung am Etapler Platz übernommen. Sie ist gebürtige Hückeswagenerin und gehört bereits seit Juni 2011 zum Filialteam. Ihre Vorgängerin Sandra Gerke wechselte nach über 20 Jahren in der Schlossstadt in die Gewerbekundenbetreuung der Volksbank im Bergischen Land. &bdquo;Ich nehme die Erinnerung an viele angenehme Kundenbegegnungen mit und den schönen Zusammenhalt in dieser Stadt. Die Hückeswagener bewegen viel&ldquo;, sagt Sandra Gerke.</p> <p>Pia Fried freut sich sehr, nun in neuer Funktion in ihrer Heimatstadt wirken zu können, in der sie 23 Jahre lang lebte und viele Menschen schon seit der Jugend kennt. &bdquo;Ich liebe es, meine Kunden genau kennenzulernen und sie über lange Zeit zu begleiten&ldquo;, sagt sie. &bdquo;Wenn man zusammen lachen und zusammen weinen kann, dann hat man wirklich Vertrauen zueinander gefunden.&ldquo; Die 33-Jährige, die schon ihre Ausbildung bei der heutigen Volksbank im Bergischen Land machte, geht jeden Tag gerne zur Arbeit und freut sich über erfolgreiche Gespräche und die vielen Gelegenheiten, in denen sich eine enge Kundenbeziehung auszahlt.</p> <p>Dass sie als Filialleiterin nun auch noch enger für ihre Kollegen da sein kann, ist ihr wichtig. &bdquo;Mir liegt auch die Nachwuchsförderung sehr am Herzen. Ich möchte junge Leute auf ihrem Karriereweg begleiten und für unseren Beruf begeistern.&ldquo; Rückhalt findet sie dafür auch bei ihrem aktuell dreiköpfigen Team, das die Hückeswagener Kundinnen und Kunden in allen Belangen rund um ihr Konto und ihre Finanzen berät und begleitet.</p> <p>Privat wohnt Pia Fried inzwischen mit Ehemann und Katze in der Lenneper Altstadt. Sie ist ein Familienmensch, reist gerne &ndash; und am Wochenende ist sie häufig im Fußball-Stadion zu finden.</p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Volksbank im Bergischen Land eG</a></p>
04.08.2022 Das neue Gesicht der Volksbank in Hückeswagen ist ein vertrautes: Pia Fried hat zum 1. Juli die Filialleitung am Etapler Platz übernommen. Sie mehr...
<p><img alt="alt" src="/customerdata/11183/images/26116a9570e96711db378ff82301f0fe2ff68105.jpg" style="width: 700px; height: 434px;" /></p> <p>Die Volksbank-Familie ist seit Montag um elf Mitglieder reicher: &bdquo;Sie gehören jetzt dazu&ldquo;, begrüßte Vorstand Christian T. Fried die neuen Auszubildenden mit einem Lächeln. Er erzählte aus seiner eigenen Geschichte bei der Volksbank im Bergischen Land: &bdquo;Ich habe vor genau 30 Jahren da gesessen, wo Sie jetzt sitzen &ndash; und ich habe die Entscheidung für dieses Haus nie bereut.&ldquo;</p> <p>In einer Einführungswoche in der Hauptverwaltung in Remscheid gewinnen die angehenden Bankkaufleute einen ersten Einblick in die Welt der bergischen Genossenschaftsbank. Danach werden die jungen Frauen und Männer, die aus Remscheid, Solingen, Wermelskirchen, Radevormwald, Schwelm, Velbert und Düsseldorf stammen, jeweils möglichst wohnortnah in einer der 21 Filialen eingesetzt. Im Laufe der Ausbildung, die zweieinhalb Jahre dauert, lernen sie weitere Filialen und Abteilungen kennen, haben Berufsschulzeiten und internen Unterricht exklusiv für die Volksbank-Azubis.</p> <p>Für das nächste Jahr sucht die Volksbank im Bergischen Land neue Auszubildende. Bewerbungen sind bereits möglich. Alle Informationen finden Interessierte unter <a href="http://www.bergische-volksbank.de/ausbildung">www.bergische-volksbank.de/ausbildung</a>. (Foto: Bettina Osswald)</p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Volksbank im Bergischen Land eG</a></p>
03.08.2022 Die Volksbank-Familie ist seit Montag um elf Mitglieder reicher: „Sie gehören jetzt dazu“, begrüßte Vorstand Christian T. Fried mehr...
<p>Ihre Liebe zum Meer hat sie zu einer Kämpferin für den Schutz der Ozeane gemacht &ndash; und mit beiden Aspekten traf Dr. Frauke Bagusche den Nerv ihrer Zuhörerinnen. Die Meeresbiologin und Bestseller-Autorin (&bdquo;Das blaue Wunder&ldquo;), die im Oberbergischen aufgewachsen ist, war als Rednerin zu Gast beim Damensymposium der Volksbank im Bergischen Land. Rund 120 Kundinnen aus dem Bergischen Land ließen sich in der Klosterkirche in Remscheid-Lennep von ihr mitnehmen in die Unterwasserwelten &ndash; die voller Schönheiten stecken und zugleich so gefährdet sind, weil die Temperaturen steigen und der Plastikmüll der Menschheit inzwischen bis in die Tiefen des Marianengrabens &ndash; 11.000 Meter unter dem Meeresspiegel &ndash; gelangt ist.</p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11183/images/e5820fe0ac4870484f14ce7cd4e603f10f41d8dc.jpg" style="width: 300px; height: 200px; float: left; margin-left: 5px; margin-right: 5px;" />Frauke Bagusche machte deutlich, dass der Schutz der Meere im Inland anfangen muss &ndash; und dass jeder Mensch unmittelbar von gesunden Ozeanen abhängig ist. &bdquo;Wir atmen Meeresluft, egal wo wir sind.&ldquo; Sie sprach mit Leidenschaft, mit Händen und Füßen und voller Überzeugungskraft. Die Meeresforscherin brachte erschreckende Videos mit, von Schildkröten, die sich im schwimmenden Müll heillos verheddern, faszinierende von wunderhübschen Kleinstlebewesen und Haien, die friedlich neben ihr schwammen, aber auch Mut machende von Aufforstungsprojekten in Korallenriffen.</p> <p>Langer Applaus war der Rednerin sicher &ndash; und die Fragen der Volksbank-Kundinnen. Viele beantwortete Frauke Bagusche auch nach dem offiziellen Teil bei einem Glas Wein und leckerem Fingerfood im Innenhof der Klosterkirche. Viele Gäste blieben noch und nutzen die Gelegenheit zum Netzwerken und für anregenden Gespräche, auch mit den Volksbank-Vorständen Andreas Otto und Christian Fried. (Foto: Bettina Osswald)</p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Volksbank im Bergischen Land eG</a></p>
03.08.2022Ihre Liebe zum Meer hat sie zu einer Kämpferin für den Schutz der Ozeane gemacht – und mit beiden Aspekten traf Dr. Frauke Bagusche den Nerv mehr...
<h3>01.08.2022, Husum</h3> <div class="text"> <p>Drei 40-jährige und acht 25-jährige Jubiläen bei der VR Bank Westküste mit Niederlassung Raiffeisenbank Handewitt</p> <p>Kontinuität und Durchhaltevermögen sind in Zeiten von Rücken- aber auch mal Gegenwind heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr. In einer von stetigem Wandel und Fusionen geprägten Geschäftswelt sind Betriebsjubiläen wie aktuell bei der VR Bank Westküste mit der Niederlassung Raiffeisenbank Handewitt seltener geworden. Gleich elf Mitarbeiter feiern am 01. August 2022 ihr 25-jähriges oder gar 40-jähriges Jubiläum.</p> <p><strong>40 Jahre:</strong></p> <p>Mit einer klassischen Ausbildung startete Andrea Arens 1982 ihre Laufbahn in der Geschäftsstelle Dellstedt (Raiffeisenbank eG Pahlen). Aus einer geplanten Halbtagsstelle wurde im Zuge der Übernahme im Anschluss an die Ausbildung eine volle Stelle in der Buchhaltung. Im Rahmen einer Fusion folgte für Frau Arens 1992 der Wechsel nach Tellingstedt. 2003 übernahm Frau Arens zusätzlich die Stelle der Personalsachbearbeitung. Aus Buchhaltung wurde das Rechnungswesen, aus Tellingstedt im Jahr 2007 der Arbeitsort Heide. Im Sommer 2014 verließ Frau Arens ihr bisheriges Aufgabenfeld im Rechnungswesen und wechselte ins Personalmanagement. Die Personalsachbearbeitung ist bis heute ihre Kernaufgabe, die sie mit Herzblut und Engagement ausfüllt.</p> <p>Für Anette Paulsen begann das genossenschaftliche Leben 1982 in der damaligen Raiffeisenbank Albersdorf. Auf die Ausbildung folgte die Übernahme als Kundenberaterin am gleichen Standort. 1988 ergänzte Anette Paulsen ihre Vita um eine Weiterbildung zur Bankfachwirtin. Es folgten zusätzliche Einsätze an den Standorten Osterrade, Bunsoh, Schafstedt und Tensbüttel, ehe Frau Paulsen anschließend in der Marktunterstützung und im Service in Albersdorf eingesetzt wurde und bis heute dort aktiv ist.</p> <p>1982 startete Holger Thoroe seine Laufbahn im Geschäftsbereich der heutigen VR Bank bei der damaligen Husumer Volksbank eG. Auf die klassische Ausbildung zum Bankkaufmann folgten Tätigkeiten im Kundenservice, der Innenrevision und der Kasse, ehe Holger Thoroe seinen Wehrdienst bei der Bundeswehr antrat. Direkt danach kehrte er zurück zur Volksbank. Auf viereinhalb Jahre in der Privatkundenberatung in Husum folgten acht Dienstjahre als Geschäftsstellenleiter in Schwabstedt. 2000 übernahm Herr Thoroe die Geschäftsstellenleitung in Husum. Seit 2003 arbeitet er dort als Baufinanzierungsspezialist.</p> <p><strong>25 Jahre:</strong></p> <p>Direkt nach seiner Ausbildung (Beginn 1997) bei der Raiffeisenbank in Heide ergänzte Frank Grap seine Qualifikation mit einem Bankfachwirt IHK, dem BankColleg Rendsburg, sowie einer Ausbildereignungsprüfung. 2002 übernahm Frank Grap die Filialleitung in Wrohm und wechselte von dort im Jahr 2004 nach Tellingstedt in die Privatkundenbetreuung. Seit Sommer 2010 betreut Herr Grap unsere Firmenkunden im Bereich Dithmarschen. Herr Grap hat sich auf den Agrarbereich spezialisiert und ist zudem seit 2013 zertifizierter Agrarfinanzberater ADG.</p> <p>Ein Vierteljahrhundert verbrachte Silvia Hansen bereits am Handewitter Standort. Nach Abschluss der Ausbildung bei der damals noch eigenständigen Raiffeisenbank Handewitt im Jahr 2000 war Silvia Hansen in der Kreditsachbearbeitung tätig. Es folgten Weiterqualifizierungen zur geprüften Bankfachwirtin und eine Ausbilderprüfung. Nach zwei Auszeiten, die Familienplanung betreffend, fand Silvia Hansen stets wieder schnell den Anschluss und ergänzte das Handewitter Team in der Marktfolge Aktiv und in der Marktassistenz Kreditabteilung, seit einigen Jahren speziell für Firmenkunden.</p> <p>Gemeinsam mit Silvia Hansen begann 1997 auch Vera Neumann ihre Ausbildung bei der Raiffeisenbank Handewitt und hat dem Standort bis heute die Treue gehalten. Im Anschluss an die Ausbildung war Frau Neumann acht Jahre in der Kundenberatung tätig, ehe sie das Bankhaus vorübergehend für einen Erziehungsurlaub verließ. Nach ihrer Rückkehr im Jahr 2010 waren Hauptkasse und Serviceberatung das Aufgabenfeld der Handewitterin. Von 2015 bis 2017 war Vera Neumann zusätzlich in der Kreditsachbearbeitung tätig, ehe die Hauptaufgaben seit Juli 2017 wieder in den Bereichen Hauptkasse und Serviceberatung liegen.</p> <p>Als eine von zwei Auszubildenden begann Mandy Klatt ihre Karriere 1997 bei der Husumer Volksbank. Auf die erfolgreiche Abschlussprüfung zur Bankkauffrau folgte die Tätigkeit als Serviceberaterin in Rantrum. Eine kleine Filiale, in der es von Service und Beratung bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit und Lagerverwaltung alles zu erledigen galt. Auf eine längere Elternzeit folgte 2010 das Tätigkeitsfeld der Digitalisierung Marktfolge Aktiv/Kredit und seit 2021 die Archivierung von Kundendokumenten und der digitale Posteingang.</p> <p>Oke-Hans Carstensen startete am 01.08.1997 seine Ausbildung zum Bankkaufmann in Viöl. Im Anschluss an die dreijährige Lehrzeit wechselte Herr Carstensen an den Standort Husum. Nach sieben Jahren als Service- und Privatkundenberater, wo er unter anderem auch die Vertretung unserer Zahlstelle auf Hallig Hooge übernommen hat, zog es den Nordfriesen zurück nach Viöl, wo er nun seit fast 15 Jahren als Agrarkundenberater tätigt ist. Auch nach seiner Ausbildung ergänzte Herr Carstensen als geprüfter Bankfachwirt IHK und zertifizierter Agrarfinanzberater ADG seine Vita mit weiteren Qualifikationen.</p> <p>Für Bernd Claussen folgte unmittelbar nach der Ausbildung bei der damaligen Raiffeisenbank Heide eine dreijährige Weiterbildung zum Bankfachwirt. Sein Arbeitsfeld ist stabil, Bernd Claussen startete im Jahr 2000 in der Abwicklungsabteilung und arbeitet dort immer noch gern bis zum heutigen Tage.</p> <p>Martin Jensen war nach seiner Ausbildung bei der Volksbank Eiderstedt eG in Garding ab 2000 als Privatkundenberater und ab 2002 als Geschäftsstellenleiter sowie von 2006 bis 2008 als Regionalmarktleiter für gesamt Eiderstedt tätig. Seit 2009 ist Martin Jensen als Baufinanzierungsberater für die Eiderstedter Kunden vor Ort aktiv.</p> <p>Die gelernte Bankkauffrau Melanie Eckert wechselte nach Ausbildungsende im Jahr 2000 von der Raiffeisenbank Viöl in die Serviceberatung der Volksbank Husum-Eiderstedt-Viöl nach Mildstedt. Nach einer kurzen Stippvisite als Privatkundenbetreuerin in Rantrum ging es für Frau Eckert im Jahr 2010 zurück nach Mildstedt. Noch heute ist sie dort im gleichen Tätigkeitsfeld eingesetzt. Ergänzt hat Melanie Eckert ihre Qualifikation mit Weiterbildungen zur Bankfachwirtin und Fachwirt BankColleg.<br />  </p> <p><strong>VR Bank Westküste mit Niederlassung Raiffeisenbank Handewitt</strong></p> <p>Marketingabteilung</p> <p>Sabine Junge</p> <p>Tel.: 04608 9025-8147</p> <p>Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. </p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11886/images/f96e5ba2220570da173f2207c74bc3d5faa2ec19.jpg" style="width: 1200px; height: 630px;" /></p> </div> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR Bank Westküste eG</a></p>
01.08.202201.08.2022, Husum Drei 40-jährige und acht 25-jährige Jubiläen bei der VR Bank Westküste mit Niederlassung Raiffeisenbank mehr...
<h3>25.07.2022, Handewitt</h3> <div class="text"> <p>Nachdem die letzten Abrissarbeiten im Februar 2022 abgeschlossen werden konnten, beginnen nun die Bauarbeiten für das vom ehemaligen Vorstand der Raiffeisenbank, Ute Messenkopf und Martin Rudolph, jetzt Vorstand der VR Bank Westküste, gemeinsam mit dem Architekten Jorn Kick vom Architekturbüro WDK, entwickelte Konzept.</p> <p>Auf dem Gelände &bdquo;Ortsmitte&ldquo; der Raiffeisenbank Handewitt, Niederlassung der VR Bank Westküste, entstehen drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 18 Wohnungen. Dies ist der erste Bauabschnitt, der nun in kürzester Zeit starten konnte.  Es sollen die weiteren Bauabschnitte zwei und drei folgen.</p> <p>Nach den Ausschreibungen im Frühjahr konnten die Aufträge an Handwerksfirmen in der Region vergeben werden, trotz der Einflüsse aus der Coronapandemie und Problemen bei der Materialbeschaffung. Die beteiligten Firmen zeigten sich überaus kooperativ.</p> <p>Zum Zeitpunkt des Spatenstiches ist bereits die Bodengründung und Entwässerung vorbereitet. Ein großes Augenmerk wurde dabei auf die Verwendung von Baustoffen aus dem ehemaligen Handewitter &bdquo;Wahrzeichen&ldquo; gelegt. Der ehemals 35m hohe Silo-Turm wurde zum Jahreswechsel abgerissen. Die nutzbaren Baumaterialien werden nachhaltig recycelt und wiederverwendet. Mit diesem Konzept reagiert die Raiffeisenbank vorbildlich auf die laufenden Gedanken zum ressourcensparenden Bauen.</p> <p>Ziel ist es, in den nächsten Monaten die Hochbauarbeiten bis zum erweiterten Rohbau zu errichten, damit Anfang des Jahres 2023 die Ausbauarbeiten abgeschlossen werden können.</p> <p>Es entstehen 18 Mietwohnungen im Rahmen des energieeffizienten Bauens. Dadurch werden die Bewirtschaftungskosten geringgehalten und eine hohe Versorgungssicherheit u.a. durch den Anschluss an die Handewitter Fernwärme gewährleistet. Ermöglicht werden dadurch niedrige Heizkosten. Insgesamt werden 1.500m² Wohnfläche mit Wohnungsgrößen von im Schnitt 75-100m² erstellt. Die Wohnungen erhalten eigene Stellplätze, die Installation von E-Ladesäulen ist möglich.</p> <p>Der zweite Bauabschnitt umfasst kompakte Wohnformen aus Doppel/- bzw. Mehrfamilienhaushälften, die etwas zeitversetzt zu dem Bau der Mehrfamilienhäuser begonnen werden sollen. Die Fertigstellung ist für Ende 2023 geplant.</p> <p>In einem dritten Bauabschnitt ist ein Dienstleistungszentrum geplant. Vorgesehen ist ein multifunktionaler Baukörper mit bis zu 2.800m² Wohn- und Nutzfläche. Hier sollen sich Dienstleister des täglichen Lebens, sowie Einkaufsmöglichkeiten und Wohneinheiten ergänzen. Die Fertigstellung soll voraussichtlich gegen Ende 2024 erfolgen.</p> <p>Alle Abschnitte werden gestalterisch in gemeinsamer Abstimmung mit der Gemeinde Handewitt für das neue Ortszentrum aus Wohnungen, Dienstleistungen, Arztpraxen und Gemeindeverwaltung errichtet.</p> <p>Bereits schon jetzt können sich interessierte Mieter:innen und Gewerbetreibende für die neue Ortsmitte direkt bei der Raiffeisenbank vor Ort in der Hauptstraße 11 in Handewitt bei Frau Junge vormerken lassen. Oder Sie nutzen die E-Mail-Anschrift der Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. . Wohnen und Leben im Herzen von Handewitt &ndash; es lohnt sich!</p> <p> </p> <p><strong>Raiffeisenbank Handewitt, Niederlassung der VR Bank Westküste</strong></p> <p>Marketing</p> <p>Sabine Junge</p> <p>Tel.: 04608 9025-8147</p> <p>Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. </p> <p> </p> </div> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR Bank Westküste eG</a></p>
25.07.202225.07.2022, Handewitt Nachdem die letzten Abrissarbeiten im Februar 2022 abgeschlossen werden konnten, beginnen nun die Bauarbeiten für das vom mehr...
<h3>22.07.2022, Heide</h3> <div class="text"> <p>Bei der Juli-Auslosung des Gewinnsparvereins Schleswig-Holstein gab es viele Gewinner bei der VR Bank Westküste.<br /> <br /> Eine Gewinnsumme von insgesamt 172.156 Euro konnte ausgeschüttet werden.<br /> Unter anderem wurden 6 × 10.000 &euro; an glückliche Gewinnsparer übergeben.<br /> <br /> Für den Bereich Dithmarschen überreichte der Heider Kundenbetreuer, Marc Jessen, die Geldpreise an die Gewinner Thomas und Telse Poremba sowie Annemarie und Hans Peter Wulff. Ein weiterer Gewinner, Reinhold Masuch, konnte leider nicht anwesend sein.<br /> <br /> "Wir sind überglücklich, nun können wir uns viele Wünsche erfüllen und haben ein Polster", sind sich die Gewinner einig.</p> <p><br /> Für den Bereich Nordfriesland überreichten Filialleiterin Kirsten Hansen (zuständig für die Filialen Mildstedt und Viöl) und die Mildstedter Kundenbetreuerin Britta Kierek die Geldpreise an die Gewinner Dirk Clausen und Frauke Clausen-Hansen.<br /> <br /> "Ich bin sehr glücklich, nun kann ich mir viele Wünsche erfüllen", sagt Dirk Clausen und Frauke Clausen-Hansen ergänzt: "Von solch einer schönen Summe sollen meine 6 Enkel etwas abbekommen."</p> <p><br /> Möchten Sie auch gewinnen, sparen und helfen? Dann gibt es alle Infos zum Gewinnsparen bei Anja Carl, Tel. 0481 8586-574 oder unter: <a href="https://www.vrbank-westkueste.de/privatkunden/sparen-geldanlage/sparen/unser_gewinnsparen.html" target="_blank">www.vr-wk.de/gewinnsparen<img alt="alt" src="/customerdata/11886/images/509e7aa50032bde9a624e3167558cee3465fd030.jpg" style="width: 1200px; height: 630px;" /></a></p> </div> <p>v.l. Filialleiterin Kirsten Hansen, Dirk Clausen, Frauke Clausen-Hansen und Mildstedter Kundenbetreuerin Britta Kierek</p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11886/images/e8353a829c50aa9695ee1034e50dc5dd9a1e9ace.jpg" style="width: 1200px; height: 630px;" /></p> <div class="figure"> <div class="image"><img alt="Gewinnsparen zahlt sich aus " border="0" class="lazyloaded" data-src="images/stories/default/remote/63fe261482e24.jpg" src="images/stories/default/remote/63fe261482e24.jpg" style="style" title="Gewinnsparen zahlt sich aus " /></div> <div class="figure-caption">Heider Kundenbetreuer Marc Jessen und die Gewinner Thomas und Telse Poremba sowie Annemarie und Hans Peter Wulff.</div> <div class="figure-caption"> </div> </div> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR Bank Westküste eG</a></p>
22.07.202222.07.2022, Heide Bei der Juli-Auslosung des Gewinnsparvereins Schleswig-Holstein gab es viele Gewinner bei der VR Bank Westküste. Eine mehr...
Seite 34 von 134