claim von gute-banken

zufällig ausgewählte Bewertungen

Suchen und lesen Sie Bewertungen zu Ihrer Bank:
 
(z.B. sparkasse 79576 weil, 79576 weil, 79588 sparda, sparda bamberg, etc.)
24.03.2022Mit Sicherheit ein Publikumserfolg und mit wertschätzender Unterstützung starker Partner Aschaffenburg, 24.03.2022 Die mehr...
<p><strong>Neben zusätzlichen Engagement in den Regionen und vor Ort</strong></p> <p>Mit einer Spende von 120.000 Euro unterstützen die Sparda-Banken die Soforthilfemaßnahmen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) für die Menschen, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind. Darüber hinaus beteiligen sich die einzelnen Institute auch an regionalen Projekten für die Flüchtlingshilfe und setzen damit ein klares Zeichen für Solidarität und Gemeinschaft.</p> <p>&bdquo;Das Schicksal der Menschen in der Ukraine erfüllt uns mit Bestürzung. Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Putins bringt unfassbares Leid über die Betroffenen und wird auch geopolitisch massive Auswirkungen haben. Vor diesem Hintergrund haben sich die Sparda-Banken dazu entschlossen, in einer gemeinsamen Aktion einen Beitrag für die humanitäre Nothilfe zu leisten. Mit der Spende der Sparda-Banken an das Deutsche Rote Kreuz wollen wir vor allem dringend benötigte medizinische Versorgung sowie die Ausstattung mit Nahrungsmitteln und Hygieneartikeln unterstützen&ldquo;, so der Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Sparda-Banken, Florian Rentsch.</p> <p>Circa 3 Millionen Menschen sind vor den Kriegsgeschehnissen in der Ukraine bereits jetzt auf der Flucht. Viele haben ihre Familien und Angehörigen zurücklassen müssen oder haben gänzlich alles verloren. &bdquo;Mehr denn je spüren wir den Zusammenhalt der Europäischen Union und der Partner, für die Demokratie und Frieden an erster Stelle steht. Und mehr denn je benötigen die Menschen in einer derartigen Notlage unsere Hilfe. Im Rahmen seiner Hilfsprojekte leisten das Deutsche Rote Kreuz und andere Hilfsorganisationen schnell und unbürokratisch Enormes bei der Aufnahme und Versorgung von Menschen auf der Flucht. Als genossenschaftliche Bankengruppe mit einer hohen sozialen Verantwortung möchten wir das Deutsche Rote Kreuz bei seiner Arbeit unterstützen&ldquo;, so der Vorstand des Verbandes des Sparda-Banken.</p> <p>Neben dem Engagement in der Gruppe der Sparda-Banken spendet die Sparda-Bank West weitere 100.000 Euro an das Bündnis Entwicklung hilft/Aktion Deutschland hilft aus den Mitteln ihres Gewinnsparvereins. &bdquo;Es sind verstörende Bilder, die uns rund um die Uhr, nur 14 Autostunden von Deutschland entfernt, aus Osteuropa erreichen. Das Leid der Menschen ist unbeschreiblich. Unsere Gedanken gelten den vielen betroffenen wie auch den vielen mutigen Menschen, mit denen wir uns jenseits jeder Nationalität verbunden fühlen&ldquo;, erklärt Manfred Stevermann, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank West.</p> <p><u>Eine Übersicht der zusätzlichen regionalen Hilfsaktionen der Sparda-Banken (Auswahl):</u></p> <ul style="margin-left: 40px;"> <li><strong>Sparda-Bank Augsburg</strong>: Unterstützung des örtlichen Roten Kreuzes mit weiteren 5.000 EUR über den  Gewinnsparverein der Sparda-Bank Augsburg e.V.</li> <li><strong>Sparda-Bank Baden-Württemberg</strong>: Sofortspende über 10.000 EUR an die Stadt Freiburg zur Unterstützung ukrainischer Waisenkinder, die nach Freiburg geholt wurden, über den Gewinnsparverein e.V. sowie Unterstützung der Spendenaufrufe von Herzenssache &ndash; der Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank.</li> <li><strong>Sparda-Bank Berlin</strong>: Regionale Unterstützung mit insgesamt 50.000 EUR. Jeweils 15.000 EUR gehen an die regionalen Instanzen von Ärzte ohne Grenzen und dem DRK. Darüber hinaus werden Uckermark gegen Leukämie und die Krebsgesellschaft Thüringen mit je 10.000 EUR bei ihren Projekten im Rahmen der humanitären Hilfe für Geflüchtete aus dem Krisengebiet der Ukraine unterstützt.</li> <li><strong>Sparda-Bank Hamburg</strong>: Spenden für regionale Flüchtlingsprojekte.</li> <li><strong>Sparda-Bank Hannover</strong>: Die STIFTUNG Sparda-Bank Hannover unterstützt drei regionale Flüchtlingshilfeprojekte mit insgesamt 30.000 EUR.</li> <li><strong>Sparda-Bank Hessen</strong>: Spende von jeweils 10.000 EUR an vier in Hessen ansässige Hilfsorganisationen über den Gewinnsparverein, die in Hessen, vor Ort oder in den an die Ukraine grenzenden Staaten Hilfe für Flüchtlinge leisten.</li> <li><strong>Sparda-Bank München</strong>: Unterstützung weiterer regionaler Einrichtungen im Geschäftsgebiet mit insgesamt 60.000 EUR über den Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e.V.</li> <li><strong>Sparda-Bank Nürnberg</strong>: Spende von weiteren 25.000 EUR an das Rote Kreuz in Nürnberg über den Gewinnsparverein e.V.</li> <li><strong>Sparda-Bank Ostbayern</strong>: Spende von weiteren 20.000 EUR an die &bdquo;Aktion Deutschland hilft" aus Mitteln des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank Ostbayern e.V.</li> <li><strong>Sparda-Bank Südwest</strong>: Spende von weiteren 25.000 EUR über den Gewinnsparverein e.V. für das Deutsche Rote Kreuz in Rheinland-Pfalz sowie Unterstützung weiterer örtlicher und regionaler Stellen im Geschäftsgebiet. Ebenso Unterstützung der Spendenaufrufe von Herzenssache &ndash; der Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank.</li> </ul> <p><strong>So können auch Sie helfen:</strong><br /> Das Deutsche Rote Kreuz stellt umfassende Hilfsmaßnahmen für die Bevölkerung in der Ukraine bereit, um Leben zu schützen und Menschen in Not zu versorgen. Auch Sie können mit einer Spende helfen. Alle Informationen hierzu finden Sie direkt unter www.drk.de.</p> <p>Eine weitere Spendenmöglichkeit stellt das Bündnis Aktion Deutschland Hilft e.V. über das Spendenkonto DE62 3702 0500 0000 1020 30 bereit. Über den folgenden Link gelangen Sie zur offiziellen Spendenseite: www.aktion-deutschland-hilft.de.</p> <p><strong>Über den Verband der Sparda-Banken</strong><br /> Der Verband der Sparda-Banken e.V. ist ein bundesweit agierender Bankenverband mit Sitz in Frankfurt am Main. Er ist Prüfungsverband im Sinne des Genossenschaftsgesetzes. Als "Stabsstelle" ist er außerdem das Sprachrohr der Sparda-Gruppe nach außen. Neben der Prüfung der Verbandsmitglieder obliegen dem Verband ebenso die Beratung und Betreuung der rechtlich und wirtschaftlich eigenständigen Sparda-Banken in genossenschaftlichen, rechtlichen, steuerlichen, betriebswirtschaftlichen, organisatorischen und personellen Angelegenheiten. Darüber hinaus übernimmt er die Aufgaben der Interessenvertretung und fördert die politische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und finanzwirtschaftlichen Themen.</p> <p><strong>Über die Sparda-Bank West</strong><br /> Die Sparda-Bank West gehört zu den großen genossenschaftlichen Kreditinstituten für Privatkunden in Deutschland. Ihr Unternehmenssitz liegt in Düsseldorf und mit Münster als Zweigniederlassung hat die Bank einen weiteren Hauptstandort. Das Kerngeschäftsgebiet der Sparda-Bank West erstreckt sich über fast ganz Nordrhein-Westfalen bis hin zu den Ostfriesischen Inseln im Norden von Niedersachsen. Seit über hundert Jahren bietet sie ihren Mitgliedern und Kunden faire und kompetente Finanzberatung.</p> <p>Im Internet ist die Sparda-Bank West mit der eigenen Website www.sparda-west.de vertreten. In den sozialen Medien präsentiert sich die Genossenschaftsbank auf Facebook (www.facebook.com/spardabankwest) sowie Instagram (www.instagram.com/spardawest) und informiert ihre Fans und Follower über Angebote, Services sowie ihr gemeinnütziges Engagement.</p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Sparda-Bank West eG</a></p>
17.03.2022Neben zusätzlichen Engagement in den Regionen und vor Ort Mit einer Spende von 120.000 Euro unterstützen die Sparda-Banken die mehr...
<p><strong>Jetzt geht&rsquo;s los: 400.000 Euro für nachhaltige Schulprojekte!</strong></p> <p><strong>Düsseldorf, 15. März 2022. </strong>Die SpardaSpendenWahl geht ab sofort in die zehnte Runde: Seit 2013 macht der Online-Wettbewerb deutlich, wie sehr sich die Schulen in der Region engagieren &ndash; und wie viele Menschen bereit sind, das mit ihrer Stimme zu unterstützen. &bdquo;Vor diesem Hintergrund freuen wir uns, dass wir auch im Jubiläumsjahr wieder 200 Schulprojekte mit insgesamt 400.000 Euro fördern können&ldquo;, berichtet Dominik Schlarmann, Vorstand der Sparda-Bank West und Vorstand des Gewinnsparvereins bei der Sparda-Bank West, die den Wettbewerb veranstaltet. Das Motto ist dabei nicht nur gesellschaftlich hoch aktuell, es passt auch hervorragend zum langjährigen Einsatz aller Beteiligten: &bdquo;Heute nachhaltig für morgen handeln&ldquo;.</p> <p><strong>Projekte online vorstellen</strong><br /> Fördervereine von Grund- und weiterführenden Schulen sind aufgerufen, sich mit ihrem nachhaltigen Projekt zu bewerben. Dabei kann es um Umwelt- und Klimaschutz, soziales Bewusstsein oder andere Beiträge für eine lebenswerte Zukunft gehen. Einzige Voraussetzung: Die Schulen müssen aus dem Geschäftsgebiet der Sparda-Bank West kommen, das sich über fast ganz Nordrhein-Westfalen bis hin zu den ostfriesischen Inseln im Norden von Niedersachsen streckt. Wer teilnehmen möchte, stellt einfach das Projekt auf der Wettbewerbsseite <a href="http://www.spardaspendenwahl.de/">www.spardaspendenwahl.de</a> vor. Bewerbungen sind bis spätestens 17. Mai möglich. Der Fairness halber verteilen sie sich auf die vier Kategorien &bdquo;sehr kleine&ldquo;, &bdquo;kleine&ldquo;, &bdquo;mittelgroße&ldquo; und &bdquo;große Schulen&ldquo; &ndash; je nach Schülerzahl.</p> <p><strong>Zusätzliche Challenge auf Instagram zum Jubiläum</strong><br /> Ab dem 3. Mai sind dann die Internetnutzer gefragt, online für ihre Lieblingsprojekte abzustimmen und auf diese Weise die Gewinner zu küren. Die 200 Preise verteilen sich dabei auf 50 Gewinner je Kategorie. Diese stehen am 31. Mai um 16 Uhr fest &ndash; dann endet die SpardaSpendenWahl 2022. Für Schulfördervereine, die schon einmal am Wettbewerb teilgenommen haben, gibt es in diesem Jahr zum 10-jährigen Jubiläum noch eine zusätzliche Chance: Wer an der Instagram-Challenge der Sparda-Bank West teilnimmt, hat Aussichten auf eine zusätzliche Finanzspritze für den entsprechenden Schulförderverein. Dafür müssen Nutzer ihre Bilder oder Videos von Schulprojekten, die in den letzten zehn Jahren bei der SpardaSpendenWahl vorgestellt wurden, mit dem Hashtag #spardathrowback veröffentlichen.</p> <p>Der Gewinnsparverein bei der Sparda-Bank West lobt dafür 15 Spenden in Höhe von 1.000 Euro aus.</p> <p><strong>Gemeinschaft zählt</strong><br /> &bdquo;Mit all diesen Aktionen zeigen wir, wie wichtig uns als genossenschaftlichem Kreditinstitut Werte wie gelebte Gemeinschaft und Solidarität sind&ldquo;, erklärt Dominik Schlarmann. Gerade aktuell seien viele Menschen verunsichert &ndash; da helfe das Bewusstsein, dass es möglich ist, sich mit vereinten Kräften für eine gute Zukunft zu engagieren. In diesem Sinne setzt Dominik Schlarmann gerade im Jubiläumsjahr auf eine rege Beteiligung bei der SpardaSpendenWahl: von Schulen genauso wie von den Menschen, denen wie den Kindern und Jugendlichen eine nachhaltige Welt am Herzen liegt.</p> <p><strong>Mehr Informationen unter</strong> <strong>www.spardaspendenwahl.de</strong></p> <p><strong>Über den Gewinnsparverein bei der Sparda-Bank West</strong><br /> Bereits seit über 70 Jahren gibt es den Gewinnsparverein, dem die Kunden der Sparda-Bank West beitreten können. Das Gewinnsparen funktioniert dabei sehr einfach: Kunden, die Gewinnsparlose zum Preis von jeweils 5 Euro erwerben, sparen 3,75 Euro und setzen 1,25 Euro ein, um tolle Preise zu gewinnen und über die Reinerträge des Gewinnsparens Gutes zu ermöglichen. Denn von jedem Gewinnspielanteil über 1,25 Euro werden 31,25 Cent verwandt, um Vereine bei ihrem gemeinnützigen und wohltätigen Engagement nachhaltig zu unterstützen.</p> <p><strong>Über die Sparda-Bank West</strong><br /> Die Sparda-Bank West gehört zu den großen genossenschaftlichen Kreditinstituten für Privatkunden in Deutschland. Ihr Unternehmenssitz liegt in Düsseldorf und mit Münster als Zweigniederlassung hat die Bank einen weiteren Hauptstandort. Das Kerngeschäftsgebiet der Sparda-Bank West erstreckt sich über fast ganz Nordrhein-Westfalen bis hin zu den ostfriesischen Inseln im Norden von Niedersachsen. Seit mehr als 120 Jahren bietet sie ihren nun über 560.000 Mitgliedern und mehr als 660.000 Kunden faire und kompetente Finanzberatung. Das Kreditinstitut verzeichnet eine Bilanzsumme von über 12 Milliarden Euro.</p> <p>Im Internet ist die Sparda-Bank West mit der eigenen Website www.sparda-west.de vertreten. In den sozialen Medien präsentiert sich die Genossenschaftsbank auf Facebook (www.facebook.com/spardabankwest) sowie Instagram (www.instagram.com/spardawest) und informiert ihre Fans und Follower über Angebote, Services sowie ihr gemeinnütziges Engagement.</p> <p><strong>Für weitere Informationen:</strong><br /> Dr. Ulrike Hüneburg<br /> Sparda-Bank West eG, Unternehmenskommunikation<br /> Ludwig-Erhard-Allee 15, 40227 Düsseldorf</p> <p>Telefon: 0211 23932-9120, Telefax: 0211 23932-9696<br /> E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. , Internet: <a href="http://www.sparda-west.de/">www.sparda-west.de</a></p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Sparda-Bank West eG</a></p>
15.03.2022Jetzt geht’s los: 400.000 Euro für nachhaltige Schulprojekte! Düsseldorf, 15. März 2022. Die SpardaSpendenWahl geht ab sofort in die mehr...
Seite 36 von 134