claim von gute-banken

zufällig ausgewählte Bewertungen

Suchen und lesen Sie Bewertungen zu Ihrer Bank:
 
(z.B. sparkasse 79576 weil, 79576 weil, 79588 sparda, sparda bamberg, etc.)
<p><span style="font-size:12px;"><em><img alt="alt" src="/customerdata/11183/images/ec79e26733ea76f4acfe1ca99d67ccbcbec90ebf.jpg" style="width: 650px; margin: 5px;" />Das neue Leitungsteam für die Volksbank-Filiale in Burscheid: Filialleiter Jérôme Scheibel (l.) und sein Stellvertreter Frank Bieber.  (Foto: Bettina Osswald)</em></span></p> <p>Neue Räume, neuer Filialleiter, Unterstützung für die örtlichen Vereine &ndash; die Volksbank in Burscheid startet mit viel Energie ins neue Jahr. Ende des Monats ist die umfassende Renovierung der Filiale abgeschlossen, ab Donnerstag, 28. Januar, sind die Volksbanker wieder in der Hauptstraße 22 für die Kunden da. 20 Jahre nach dem letzten Umbau wurden die Räumlichkeiten komplett neugestaltet: Mitarbeiter und Kunden erwartet nun eine helle, moderne Filiale, in der die Beratung im Mittelpunkt steht.</p> <p>Mit Jérôme Scheibel (42) bekommt die Volksbank-Filiale einen neuen Leiter. Frank Bieber (50), seit 1994 vertrauter Ansprechpartner für die Burscheider in Finanzfragen ist, wird weiterhin zum Leitungsteam gehören.</p> <p>Jérôme Scheibel verbrachte seine Ausbildung und die ersten Berufsjahre bei der Commerzbank, bevor er 2008 zur heutigen Volksbank im Bergischen Land wechselte. &bdquo;Die Mentalität der Genossenschaftsbank gefiel mir von Anfang an&ldquo;, sagt Jérôme Scheibel. &bdquo;Hier wird Vertrauen und Verlässlichkeit gelebt.&ldquo; Zuletzt war er Filialleiter in Remscheid-Lennep. Mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern lebt Scheibel in seiner Heimatstadt Wuppertal. Auf Burscheid und die neue Herausforderung freut er sich: &bdquo;Mir ist es wichtig, Menschen zu begleiten &ndash; meine Mitarbeiter genauso wie unsere Kunden. Ich hoffe, dass wir uns schnell kennenlernen und gemeinsam wachsen.&ldquo; Jeden Tag als Chance sehen, auch wenn die Umstände mal herausfordernd sind, das ist das Motto des 42-Jährigen.</p> <p>Gerne hätte das Burscheider Volksbankteam die Einweihung der neuen Filiale mit den Burscheidern gefeiert &ndash; pandemiebedingt geht das nicht. &bdquo;Stattdessen möchten wir mit einer Spendenaktion für die heimischen Vereine unsere Freude teilen und verschenken zehn Spenden à 250 Euro&ldquo;, kündigen Jérôme Scheibel und Frank Bieber an. Bis Ende Februar können sich alle Vereine, die als gemeinnützig anerkannt sind und ihren Sitz in Burscheid haben, dafür bewerben. Einen Spendenantrag und Details finden sie auf der Bankhomepage <a href="http://www.bergische-volksbank.de/burscheid">www.bergische-volksbank.de/burscheid</a>.</p> <p>Noch ein wichtiger Hinweis für die Kunden: Am Mittwoch, 27. Januar, zieht die Filiale aus dem Behelfsquartier im Container zurück in die angestammten Räumlichkeiten. An diesem Tag finden keine Beratungen statt, auch die Geldautomaten sind nur eingeschränkt nutzbar</p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Volksbank im Bergischen Land eG</a></p>
21.01.2021Das neue Leitungsteam für die Volksbank-Filiale in Burscheid: Filialleiter Jérôme Scheibel (l.) und sein Stellvertreter Frank Bieber.  (Foto: mehr...
<p>Husum, 15.01.2020</p> <div class="text"> <p>Die Genossenschaftsbanken Raiffeisenbank eG Handewitt, VR Bank Neumünster eG und VR Bank Westküste eG, die trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen allesamt wirtschaftlich gut dastehen, denken darüber nach, ihre Kräfte im Sinne ihrer Mitglieder und Kund*innen zu bündeln.</p> <p>Zunächst war nur ein Zusammenschluss der Raiffeisenbank eG Handewitt und der VR Bank Westküste eG geplant. Von deren Vorhaben überzeugt, hat sich auch die VR Bank Neumünster eG als weiterer Fusionspartner ins Spiel gebracht. Allen verantwortlichen Akteuren ist schnell klar geworden, dass die vielen Herausforderungen in einer größeren Einheit viel besser bewerkstelligt werden können. So fiele es den Häusern in einer größeren Einheit viel leichter, die sich bietenden digitalen Chancen zu nutzen und der überbordenden Regulatorik Herr zu werden.</p> <p>Es wäre auch einfacher, sich komplexeren und größeren Kreditwünschen zu stellen, was insbesondere den Unternehmen in der Region zu Gute käme. Schließlich wäre man als große Genossenschaftsbank in der Mitte Schleswig-Holsteins ein noch attraktiverer regionaler Arbeitgeber.</p> <p>&bdquo;Das, was die drei Banken auszeichnet, nämlich die Nähe zu ihren Mitgliedern und Kund*innen, die durch feste Ansprechpartner*innen und schnelle Entscheidungen erlebbar ist, verändere sich nicht. Und, die Identität der einzelnen Häuser bliebe erhalten, da die Raiffeisenbank eG Handewitt, die VR Bank Neumünster eG und die VR Bank Westküste eG als Niederlassungen der neuen Bank bestehen blieben&ldquo;, so Vorstandsvorsitzender Eckhard Rave.</p> <p>Das neue Institut wird unter dem Namen &bdquo;VR Bank zwischen den Meeren&ldquo; vieles für unsere Mitglieder und Kund*innen möglich machen, was jedes Institut für sich nicht so einfach schafft&ldquo;, so Rave weiter.</p> <p>&bdquo;Für uns war das entscheidende Argument dieser Dreier-Konstellation, dass die Kulturen der Häuser zusammenpassen und die Identitäten erhalten blieben&ldquo;, so Martin Rudolph aus Handewitt.</p> <p>Das Geschäftsgebiet des neuen Instituts würde sich von St. Peter-Ording im Westen bis nach Bad Segeberg im Osten und von der dänischen Grenze bis nach Kaltenkirchen im Süden erstrecken.</p> <p>&bdquo;Nachdem nun alle Mitarbeiter*innen und Eigentümervertreter*innen informiert sind, werden wir das neue Institut im Detail planen&ldquo;, so Dirk Dejewski aus Neumünster.</p> <p>Die Vorstände sind überzeugt, ihre Mitglieder von der Idee einer starken Genossenschaftsbank mit genügend Schwungmasse in der Mitte von Schleswig-Holstein - zwischen den Meeren - zu begeistern. &bdquo;Denn die gemeinsame Vision einer kundenorientierten, effizient und regional agierenden &bdquo;VR Bank zwischen den Meeren&ldquo; und das fast identische kulturelle Selbstverständnis helfen sehr, an einem Strang zu ziehen&ldquo;, so Dejewski weiter.</p> <p>Bei den im Juni des Jahres anstehenden Versammlungen werden die Mitglieder und Vertreter*innen mit ihren Voten über das neue Haus abstimmen. Das Haus würde über 600 Mitarbeiter*innen beschäftigen, rund 60.000 Mitglieder und mehr als 125.000 Kund*innen betreuen.</p> <p>Mit einer Bilanzsumme von rund 3,5 Mrd. Euro würde die &bdquo;VR Bank zwischen den Meeren&ldquo; zu den führenden Genossenschaftsbanken Schleswig-Holsteins gehören.</p> <p><img alt="Fusion" src="/customerdata/11886/images/3b7a5931da929f75568807cffb58a0485e201d4f.jpg" style="width: 650px; height: 650px;" /></p> </div> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR Bank Westküste eG</a></p>
21.01.2021Husum, 15.01.2020 Die Genossenschaftsbanken Raiffeisenbank eG Handewitt, VR Bank Neumünster eG und VR Bank Westküste eG, die trotz der mehr...
<p style="text-align: center;"><strong>Das Jubiläumsjahr der Bordesholmer Sparkasse klingt mit einer Spende in Höhe von 17.500 Euro aus </strong></p> <p style="text-align: center;"><strong><strong>-</strong></strong></p> <p style="text-align: center;"><strong><strong>Regionale Vereine und Institutionen sammelten beim Spendenwettbewerb fleißig Stimmen im Voting!</strong></strong><br />  </p> <p style="text-align: justify;">&bdquo;175 Jahre ist die Bordesholmer Sparkasse in diesem Jahr alt geworden &ndash; und eine Menge großer und kleiner Veranstaltungen und Überraschungen hatten wir für unsere Kunden vorbereitet. Dann verlief unser Jubiläumsjahr jedoch vollkommen anders, als wir es uns jemals hätten vorstellen können&ldquo;, berichtet der Vorstandsvorsitzende Markus Schaly rückblickend. &bdquo;Schon zu Beginn der Corona-Pandemie wurde uns klar, dass rasch zu handeln war, um die Verbreitung des Virus zu verlangsamen. Deshalb sagten wir alle geplanten Veranstaltungen ab, bei denen Menschen in Kontakt miteinander hätten kommen können. Ein wichtiger Baustein unserer Jubiläumsplanungen blieb jedoch immer bestehen: unser Spendenwettbewerb, mit dem wir Gutes in der Region tun und gleichzeitig Danke sagen wollten&ldquo;, so Schaly weiter.</p> <p style="text-align: justify;">Bewerben konnten sich regionale gemeinnützige Vereine und Institutionen. Es galt, das eigene Projekt konkret zu beschreiben und dann im Rahmen der Votingphase so viele Stimmen wie möglich zu sammeln. Insgesamt wurden 17.500,-- Euro an Spenden ausgelobt.</p> <p style="text-align: justify;">Die Sparkasse hatte drei Teilgebiete gebildet, bewerben konnte man sich für den Kieler Bereich, für Bordesholm und Flintbek sowie für St. Margarethen, Wacken und Einfeld. Die ersten drei Projekte je Teilbereich können sich nun über je eine Spende in Höhe von 2.500 Euro, 1.500 Euro und 1.000 Euro freuen!</p> <p style="text-align: justify;">38 Projekte gingen schließlich ins Rennen um die Spendensumme &ndash; und die Beteiligung an der Votingphase war beachtlich. 6.924 Stimmen wurden insgesamt abgegeben.</p> <p>Gewinner des Kieler Bereiches sind:</p> <ol> <li>SV Hammer von 1945 e.V. für die Verschönerung der Außenanlagen des Vereinsheims (2.500,00 Euro)</li> <li>Wohnen-wie-ich-will Kiel e.V. für die Planung und Ausstattung einer WG für junge Menschen mit Behinderung (1.500,00 Euro)</li> <li>Forschungstauchervereinigung Scientific Diving Association e.V. für einen neuen Trailer des Vereinsbootes (1.000,00 Euro)</li> </ol> <p>Gewinner Bereich Bordesholm und Flintbek:</p> <ol> <li>Katholische Kirche St. Josef Flintbek für die finanzielle Unterstützung eines Integrationsprojekts (2.500,00 Euro)</li> <li>Bordesholmer Segelverein e.V. für ein neues Dach des Vereinsheims           (1.500,00 Euro)</li> <li>Förderverein Round Table 171 Bordesholm e.V. für das Projekt &bdquo;Statt-Plastik-Becher&ldquo; (1.000,00 Euro)</li> </ol> <p>Im Bereich Wacken, St. Margarethen und Einfeld können sich folgende Einrichtungen freuen:</p> <ol> <li>Alte Obstwiese Neumünster e.V. für die Errichtung einer Blühfläche auf dem Containerdach (2.500,00 Euro)</li> <li>Förderverein der Stadtteilbücherei Einfeld e.V. für ein mobiles Bücherregal (1.500,00 Euro)</li> <li>Gesangverein Eintracht Einfeld von 1921 für das Projekt &bdquo;Chor im Reisefieber&ldquo; (1.000,00 Euro)</li> </ol> <p style="text-align: justify;">Unabhängig von den vergebenen Stimmen wurden darüber hinaus 2.500 Euro per Juryentscheid für Herzensprojekte in der Region vergeben.</p> <ul> <li>TSV Wacken e.V. für die Renovierung der Umkleidekabinen am Fußballplatz        (500,00 Euro)</li> <li>Landjugend Flintbek für die Anschaffung eines Veranstaltungszeltes (500,00 Euro)</li> <li>TohuWaBoho e.V. für die Förderung der Jugend- u. Altenhilfe auf Hof TohuWaBoho (500,00 Euro)</li> <li>LandFrauen Verein Bordesholm und Umgebung e.V. für das regelmäßige Nähen von Hörnchen für Frühgeborene u. Herzkissen für an Brustkrebs erkrankte Patienten am UKSH in Kiel (500,00 Euro)</li> <li>Freiwillige Feuerwehr Bordesholm Land für die Anschaffung einer Löschdecke für E-Autos (500,00 Euro)</li> </ul> <p style="text-align: justify;">&bdquo;Es wurden so viele unterschiedliche Projekte benannt, dass es uns großen Spaß gemacht hat, die Votingphase zu verfolgen. Sehr gern hätten wir Vertreter aller Projekte zu uns in die Sparkasse eingeladen, um diesen ihre Spenden persönlich zu überreichen &ndash; doch leider lässt die Pandemie dies nicht zu. Wir freuen uns über die Bandbreite an Projekten die eingereicht wurden und wünschen allen Organisationen, viel Erfolg bei der Verwirklichung ihrer großartigen Ideen in diesen herausfordernden Zeiten. Wir verbinden dies mit den besten Wünschen für eine gute Gesundheit &ldquo;, so Schaly abschließend.</p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Bordesholmer Sparkasse AG</a></p>
18.12.2020Das Jubiläumsjahr der Bordesholmer Sparkasse klingt mit einer Spende in Höhe von 17.500 Euro aus - Regionale Vereine und Institutionen mehr...
<p><strong><em>VR Bank Main-Kinzig-Büdingen gratuliert Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum erfolgreichen Studienabschluss</em></strong></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11619/images/9f2d1a752e055ac65ba6c7fbfb0d23c6606ac5ef.jpg" style="width: 600px; height: 450px;" /></p> <p>Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es viele. Für Bankkaufleute bietet sich eine große Auswahl: vom Fachwirt über den Bachelor bis hin zum Diplom. Jedes Jahr entscheiden sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen ein berufsbegleitendes Studium zu beginnen. Ein weiterer Schritt, um die eigene berufliche Zukunft erfolgreich zu gestalten. Hierbei unterstützt die Genossenschaftsbank der Region gerne die Studierenden.</p> <p>Gut gerüstet für ihre weiteren Karrierepläne, vor allem aber für die Herausforderungen und Aufgaben in der Bank, seien die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, so Roland Trageser, Vorstandsmitglied der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen. Er würdigte, gemeinsam mit Bruno Vey, Bereichsdirektor Unternehmenssteuerung, ihr besonderes Engagement und gratulierte zum erfolgreichen Abschluss. Dies tat er jedoch nicht wie bei den Jahrgängen davor persönlich in einer feierlichen Stunde. Da in diesem Jahr alles anders ist, erfolgte auch die Ehrung der erfolgreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter digital-persönlich. So befanden sich die Absolventinnen und Absolventen sowie Roland Trageser, Bruno Vey und Katja Meißner jeweils live mit Kamera an ihren Computern. Mit Piccolos, die die Bank vorab per Post versendete, wurde feierlich angestoßen. Katja Meißner, Ausbildungsleiterin der VR Bank, ist ebenfalls stolz auf ihre Kolleginnen und Kollegen, deren beruflichen Werdegang sie zum Teil bereits seit deren Ausbildung begleitet. Die VR Bank Main-Kinzig-Büdingen gratuliert den Absolventinnen und Absolventen der verschiedenen Studiengänge recht herzlich.</p> <p><a href="file:///C:/Users/VR%20Bank/Desktop/www.vrbank-mkb.de/karriere">www.vrbank-mkb.de/karriere</a></p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG</a></p>
04.12.2020VR Bank Main-Kinzig-Büdingen gratuliert Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum erfolgreichen Studienabschluss Fort- und mehr...
<p><span style="display: inline !important; float: none; background-color: rgb(255, 255, 255); color: rgb(90, 90, 90); font-family: " UI="UI" Semibold","="Semibold","" UI",Arial,sans-serif;="UI",Arial,sans-serif;" font-size:="font-size:" 1.38em;="1.38em;" font-style:="font-style:" normal;="normal;" font-variant:="font-variant:" normal;="normal;" font-weight:="font-weight:" 600;="600;" letter-spacing:="letter-spacing:" normal;="normal;" line-height:="line-height:" 1.16em;="1.16em;" orphans:="orphans:" 2;="2;" text-align:="text-align:" left;="left;" text-decoration:="text-decoration:" none;="none;" text-indent:="text-indent:" 0px;="0px;" text-transform:="text-transform:" none;="none;" -webkit-text-stroke-width:="-webkit-text-stroke-width:" 0px;="0px;" white-space:="white-space:" normal;="normal;" word-spacing:="word-spacing:" 0px;"="0px;"">Aschaffenburg, 25.11.2020</span></p> <p><img alt="V.l.n.r. Ute Heilig (Vorstand der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG), Prof. Dr.-Ing. Michael Mann, Prof. Dr. Kilian Hartmann, Prof. Dr. Eva-Maria Beck-Meuth (TH-Präsidentin) und Prof. Dr. Konrad Mußenbrock (Dekan der Fakultät Ingenieurwissenschaften) im Labor für regenerative elektrische Energiesysteme (Foto: TH Aschaffenburg)" src="/customerdata/11425/images/7b3f611b30496852a44dfe8d2fe1bfff05606852.jpg" style="width: 600px; height: 357px;" /></p> <p><span style="font-size:10px;"><span style="display: inline !important; float: none; background-color: rgb(255, 255, 255); color: rgb(90, 90, 90); font-family: " UI",="UI"," Arial,="Arial," sans-serif;="sans-serif;" font-style:="font-style:" normal;="normal;" font-variant:="font-variant:" normal;="normal;" font-weight:="font-weight:" 400;="400;" letter-spacing:="letter-spacing:" normal;="normal;" line-height:="line-height:" 1.3636;="1.3636;" text-align:="text-align:" left;="left;" text-decoration:="text-decoration:" none;="none;" text-indent:="text-indent:" 0px;="0px;" text-transform:="text-transform:" none;="none;" -webkit-text-stroke-width:="-webkit-text-stroke-width:" 0px;="0px;" white-space:="white-space:" normal;="normal;" word-spacing:="word-spacing:" 0px;"="0px;"">V. l. n. r. Ute Heilig (Vorstand der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG), Prof. Dr.-Ing. Michael Mann, Prof. Dr. Kilian Hartmann, Prof. Dr. Eva-Maria Beck-Meuth (TH-Präsidentin) und Prof. Dr. Konrad Mußenbrock (Dekan der Fakultät Ingenieurwissenschaften) im Labor für regenerative elektrische Energiesysteme (Foto: TH Aschaffenburg)</span></span></p> <p><span style="display: inline !important; float: none; background-color: rgb(255, 255, 255); color: rgb(51, 51, 51); font-family: " UI",Arial,sans-serif;="UI",Arial,sans-serif;" font-size:="font-size:" 12.93px;="12.93px;" font-style:="font-style:" normal;="normal;" font-variant:="font-variant:" normal;="normal;" font-weight:="font-weight:" 400;="400;" letter-spacing:="letter-spacing:" normal;="normal;" line-height:="line-height:" 1.3846;="1.3846;" orphans:="orphans:" 2;="2;" text-align:="text-align:" left;="left;" text-decoration:="text-decoration:" none;="none;" text-indent:="text-indent:" 0px;="0px;" text-transform:="text-transform:" none;="none;" -webkit-text-stroke-width:="-webkit-text-stroke-width:" 0px;="0px;" white-space:="white-space:" normal;="normal;" word-spacing:="word-spacing:" 0px;"="0px;"">Am 25. November 2020 überreichte Ute Heilig, Vorstand der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg, 15.000 Euro an die Technische Hochschule Aschaffenburg für die Initiative zur Erschließung von Solarpotentialen am bayerischen Untermain. Das Projekt dazu findet seit 2019 im Rahmen des Studiengangs Erneuerbare Energien und Energiemanagement statt und wird mit insgesamt 45.000 Euro von der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG in einem Zeitraum von drei Jahren gefördert.</span><br style="color: rgb(51, 51, 51); font-family: &quot;Segoe UI&quot;,Arial,sans-serif; font-size: 12.93px; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; letter-spacing: normal; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; margin-right: 0px; margin-top: 0px; orphans: 2; padding-bottom: 0px; padding-left: 0px; padding-right: 0px; padding-top: 0px; text-align: left; text-decoration: none; text-indent: 0px; text-transform: none; -webkit-text-stroke-width: 0px; white-space: normal; word-spacing: 0px;" /> <br style="color: rgb(51, 51, 51); font-family: &quot;Segoe UI&quot;,Arial,sans-serif; font-size: 12.93px; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; letter-spacing: normal; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; margin-right: 0px; margin-top: 0px; orphans: 2; padding-bottom: 0px; padding-left: 0px; padding-right: 0px; padding-top: 0px; text-align: left; text-decoration: none; text-indent: 0px; text-transform: none; -webkit-text-stroke-width: 0px; white-space: normal; word-spacing: 0px;" /> <span style="display: inline !important; float: none; background-color: rgb(255, 255, 255); color: rgb(51, 51, 51); font-family: " UI",Arial,sans-serif;="UI",Arial,sans-serif;" font-size:="font-size:" 12.93px;="12.93px;" font-style:="font-style:" normal;="normal;" font-variant:="font-variant:" normal;="normal;" font-weight:="font-weight:" 400;="400;" letter-spacing:="letter-spacing:" normal;="normal;" line-height:="line-height:" 1.3846;="1.3846;" orphans:="orphans:" 2;="2;" text-align:="text-align:" left;="left;" text-decoration:="text-decoration:" none;="none;" text-indent:="text-indent:" 0px;="0px;" text-transform:="text-transform:" none;="none;" -webkit-text-stroke-width:="-webkit-text-stroke-width:" 0px;="0px;" white-space:="white-space:" normal;="normal;" word-spacing:="word-spacing:" 0px;"="0px;"">&bdquo;Ziel des Vorhabens ist es, das in der Region vorhandene Potential zur wirtschaftlichen Nutzung von Solarenergie mit Hilfe studentischer Aktivitäten systematisch zu erschließen. Zu diesem Zweck wollen wir im Rahmen einer Kampagne potentielle Investoren identifizieren, motivieren und bei der Entscheidung unterstützen. Die dazu notwendige Arbeit führen die Studierenden durch, die in diesem Projekt professionell angeleitet werden&ldquo;, erläutert Prof. Dr. Konrad Mußenbrock, Dekan der Fakultät Ingenieurwissenschaften.</span><br style="color: rgb(51, 51, 51); font-family: &quot;Segoe UI&quot;,Arial,sans-serif; font-size: 12.93px; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; letter-spacing: normal; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; margin-right: 0px; margin-top: 0px; orphans: 2; padding-bottom: 0px; padding-left: 0px; padding-right: 0px; padding-top: 0px; text-align: left; text-decoration: none; text-indent: 0px; text-transform: none; -webkit-text-stroke-width: 0px; white-space: normal; word-spacing: 0px;" /> <br style="color: rgb(51, 51, 51); font-family: &quot;Segoe UI&quot;,Arial,sans-serif; font-size: 12.93px; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; letter-spacing: normal; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; margin-right: 0px; margin-top: 0px; orphans: 2; padding-bottom: 0px; padding-left: 0px; padding-right: 0px; padding-top: 0px; text-align: left; text-decoration: none; text-indent: 0px; text-transform: none; -webkit-text-stroke-width: 0px; white-space: normal; word-spacing: 0px;" /> <span style="display: inline !important; float: none; background-color: rgb(255, 255, 255); color: rgb(51, 51, 51); font-family: " UI",Arial,sans-serif;="UI",Arial,sans-serif;" font-size:="font-size:" 12.93px;="12.93px;" font-style:="font-style:" normal;="normal;" font-variant:="font-variant:" normal;="normal;" font-weight:="font-weight:" 400;="400;" letter-spacing:="letter-spacing:" normal;="normal;" line-height:="line-height:" 1.3846;="1.3846;" orphans:="orphans:" 2;="2;" text-align:="text-align:" left;="left;" text-decoration:="text-decoration:" none;="none;" text-indent:="text-indent:" 0px;="0px;" text-transform:="text-transform:" none;="none;" -webkit-text-stroke-width:="-webkit-text-stroke-width:" 0px;="0px;" white-space:="white-space:" normal;="normal;" word-spacing:="word-spacing:" 0px;"="0px;"">Das Projekt richtet sich an Studierende beider Fakultäten der Technischen Hochschule. Gefragt sind Kompetenzen aus Technik, Betriebswirtschaft, Marketing und Vertrieb.</span><br style="color: rgb(51, 51, 51); font-family: &quot;Segoe UI&quot;,Arial,sans-serif; font-size: 12.93px; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; letter-spacing: normal; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; margin-right: 0px; margin-top: 0px; orphans: 2; padding-bottom: 0px; padding-left: 0px; padding-right: 0px; padding-top: 0px; text-align: left; text-decoration: none; text-indent: 0px; text-transform: none; -webkit-text-stroke-width: 0px; white-space: normal; word-spacing: 0px;" /> <br style="color: rgb(51, 51, 51); font-family: &quot;Segoe UI&quot;,Arial,sans-serif; font-size: 12.93px; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; letter-spacing: normal; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; margin-right: 0px; margin-top: 0px; orphans: 2; padding-bottom: 0px; padding-left: 0px; padding-right: 0px; padding-top: 0px; text-align: left; text-decoration: none; text-indent: 0px; text-transform: none; -webkit-text-stroke-width: 0px; white-space: normal; word-spacing: 0px;" /> <span style="display: inline !important; float: none; background-color: rgb(255, 255, 255); color: rgb(51, 51, 51); font-family: " UI",Arial,sans-serif;="UI",Arial,sans-serif;" font-size:="font-size:" 12.93px;="12.93px;" font-style:="font-style:" normal;="normal;" font-variant:="font-variant:" normal;="normal;" font-weight:="font-weight:" 400;="400;" letter-spacing:="letter-spacing:" normal;="normal;" line-height:="line-height:" 1.3846;="1.3846;" orphans:="orphans:" 2;="2;" text-align:="text-align:" left;="left;" text-decoration:="text-decoration:" none;="none;" text-indent:="text-indent:" 0px;="0px;" text-transform:="text-transform:" none;="none;" -webkit-text-stroke-width:="-webkit-text-stroke-width:" 0px;="0px;" white-space:="white-space:" normal;="normal;" word-spacing:="word-spacing:" 0px;"="0px;""> &bdquo;Es geht um Klimaschutz. Die Energiewende muss stattfinden. Die Menschen in unserer Region für Solartechnik zu begeistern und diese auch einzusetzen, das wollen die Studenten der Hochschule kommunizieren. Sie sind Richtungsanzeiger auf dem Weg in die Zukunft. Als Genossenschaftsbank unterstützen und begleiten wir gerne dieses vielversprechende und zukunftsweisende Projekt.&ldquo;, so Ute Heilig.</span><br style="color: rgb(51, 51, 51); font-family: &quot;Segoe UI&quot;,Arial,sans-serif; font-size: 12.93px; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; letter-spacing: normal; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; margin-right: 0px; margin-top: 0px; orphans: 2; padding-bottom: 0px; padding-left: 0px; padding-right: 0px; padding-top: 0px; text-align: left; text-decoration: none; text-indent: 0px; text-transform: none; -webkit-text-stroke-width: 0px; white-space: normal; word-spacing: 0px;" /> <br style="color: rgb(51, 51, 51); font-family: &quot;Segoe UI&quot;,Arial,sans-serif; font-size: 12.93px; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; letter-spacing: normal; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; margin-right: 0px; margin-top: 0px; orphans: 2; padding-bottom: 0px; padding-left: 0px; padding-right: 0px; padding-top: 0px; text-align: left; text-decoration: none; text-indent: 0px; text-transform: none; -webkit-text-stroke-width: 0px; white-space: normal; word-spacing: 0px;" /> <span style="display: inline !important; float: none; background-color: rgb(255, 255, 255); color: rgb(51, 51, 51); font-family: " UI",Arial,sans-serif;="UI",Arial,sans-serif;" font-size:="font-size:" 12.93px;="12.93px;" font-style:="font-style:" normal;="normal;" font-variant:="font-variant:" normal;="normal;" font-weight:="font-weight:" 400;="400;" letter-spacing:="letter-spacing:" normal;="normal;" line-height:="line-height:" 1.3846;="1.3846;" orphans:="orphans:" 2;="2;" text-align:="text-align:" left;="left;" text-decoration:="text-decoration:" none;="none;" text-indent:="text-indent:" 0px;="0px;" text-transform:="text-transform:" none;="none;" -webkit-text-stroke-width:="-webkit-text-stroke-width:" 0px;="0px;" white-space:="white-space:" normal;="normal;" word-spacing:="word-spacing:" 0px;"="0px;"">Bisher haben die Studierenden in einer Wahlpflichtveranstaltung &bdquo;Entwicklung einer Solarkampagne für Aschaffenburg&ldquo; einen Flyer entwickelt, der über den Nutzen einer Photovoltaik-Anlage informiert und einen Workshop konzipiert, um interessierte Bürger und Unternehmensvertreter auf eine Entscheidung für eine Investition vorzubereiten. Darüber hinaus haben sie die Wirtschaftlichkeit für eine Gewerbeimmobilie sowie ein Wohnhaus berechnet und schließlich die technische Auslegung für eine kleine PV-Anlage vorgenommen. Beides haben sie dokumentiert.</span><br style="color: rgb(51, 51, 51); font-family: &quot;Segoe UI&quot;,Arial,sans-serif; font-size: 12.93px; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; letter-spacing: normal; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; margin-right: 0px; margin-top: 0px; orphans: 2; padding-bottom: 0px; padding-left: 0px; padding-right: 0px; padding-top: 0px; text-align: left; text-decoration: none; text-indent: 0px; text-transform: none; -webkit-text-stroke-width: 0px; white-space: normal; word-spacing: 0px;" /> <br style="color: rgb(51, 51, 51); font-family: &quot;Segoe UI&quot;,Arial,sans-serif; font-size: 12.93px; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; letter-spacing: normal; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; margin-right: 0px; margin-top: 0px; orphans: 2; padding-bottom: 0px; padding-left: 0px; padding-right: 0px; padding-top: 0px; text-align: left; text-decoration: none; text-indent: 0px; text-transform: none; -webkit-text-stroke-width: 0px; white-space: normal; word-spacing: 0px;" /> <span style="display: inline !important; float: none; background-color: rgb(255, 255, 255); color: rgb(51, 51, 51); font-family: " UI",Arial,sans-serif;="UI",Arial,sans-serif;" font-size:="font-size:" 12.93px;="12.93px;" font-style:="font-style:" normal;="normal;" font-variant:="font-variant:" normal;="normal;" font-weight:="font-weight:" 400;="400;" letter-spacing:="letter-spacing:" normal;="normal;" line-height:="line-height:" 1.3846;="1.3846;" orphans:="orphans:" 2;="2;" text-align:="text-align:" left;="left;" text-decoration:="text-decoration:" none;="none;" text-indent:="text-indent:" 0px;="0px;" text-transform:="text-transform:" none;="none;" -webkit-text-stroke-width:="-webkit-text-stroke-width:" 0px;="0px;" white-space:="white-space:" normal;="normal;" word-spacing:="word-spacing:" 0px;"="0px;"">Im nun laufenden Wintersemester entwickeln die Studierenden weitere Maßnahmen. Dank der Unterstützung durch die Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg können diese professionell umgesetzt werden.</span></p> <p> </p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG</a></p>
02.12.2020Aschaffenburg, 25.11.2020 V. l. n. r. Ute Heilig (Vorstand der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG), Prof. Dr.-Ing. Michael Mann, Prof. Dr. mehr...
Seite 46 von 134