claim von gute-banken

zufällig ausgewählte Bewertungen

Suchen und lesen Sie Bewertungen zu Ihrer Bank:
 
(z.B. sparkasse 79576 weil, 79576 weil, 79588 sparda, sparda bamberg, etc.)
<p style="text-align: center;"><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;"><span style="font-size: 16px;"><strong>Bordesholmer Sparkasse AG erfüllt Kinderwünsche in der Vorweihnachtszeit!</strong></span></span></span></p> <p style="text-align: justify;"><br /> <span style="font-size: 12px;"><span style="font-family: opensans;"><img alt="alt" src="/customerdata/12414/images/654c33ed40607cdc0954253417b446ed09de80ec.jpg" style="width: 650px; height: 867px;" /><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;"><span style="font-size: 12px;">v.l.: Vorstandsmitglied Andreas Schlüter, Serviceberaterin Sina Behrens</span></span></span></span></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">Für das Los-Sparen ist neben dem Spar- und Gewinngedanken auch der gute Zweck, der hinter dieser Sparform steckt, ein wesentlicher Anreiz. Schon ab 5 Euro kann jeder dabei sein &ndash; 4 Euro werden gespart, 1 Euro beträgt der Lotterie-Einsatz, mit dem man sich Gewinnchancen bis zu EUR 25.000,-- in den Monatsauslosungen sichert.</span></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">Mit einem Teil des Geldes, das mit den Losen eingesetzt und nicht in Form von Gewinnen ausgeschüttet wird, unterstützen die Sparkassen gemeinnützige Organisationen und unterschiedliche Projekte, so dass die Erträge gezielt in die Region zurückfließen, aus der sie stammen. Und weil die Kunden der Bordesholmer Sparkasse AG so engagierte Los-Sparer sind, konnte die Sparkasse in diesem Jahr einen Betrag in Höhe von 29.216,73 Euro vergeben!  Ein beachtlicher Teilbetrag dieser Summe &ndash; und zwar 21.716,73 Euro - wurde nun an knapp 40 Kinder-gärten aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse - von St. Margarethen an der Elbe bis nach Kiel - vergeben.</span></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">Anders als in den Vorjahren fand kein offizieller Übergabetermin mit gleichzeitigem Tannenbaumschmücken statt, denn die Gesundheit und das Wohl aller steht selbstverständlich in diesen außergewöhnlichen Zeiten an erster Stelle.</span></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">Einige Kindergartenteams ließen es sich dennoch nicht nehmen, haben eifrig gebastelt und die festliche Dekoration vorbeibringen lassen. So konnte der Baum mithilfe der kleinen kreativen Künstler doch noch zum Strahlen gebracht werden.</span></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">&bdquo;Die Bordesholmer Sparkasse AG unterstützt die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen schon seit vielen Jahren und traditionell erhalten auch die Kindergärten unserer Region in der Vorweihnachtszeit eine Finanzspritze&ldquo;, erklärte Andreas Schlüter, Vorstandsmitglied der Bordesholmer Sparkasse AG. &bdquo;Es ist schön, dass die Kindergärten mit unserer Spende viele kleine Kinderträume wahr werden lassen können.&ldquo;</span></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">Wer solche oder andere gemeinnützige Projekte im Geschäftsgebiet der Bordesholmer Sparkasse AG fördern und gleichzeitig eine Chance auf attraktive Gewinne sichern möchte oder noch ein passendes Geschenk für Verwandte oder Freunde sucht, erhält die Lose für das Los-Sparen in allen Filialen der Bordesholmer Sparkasse AG.</span></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Bordesholmer Sparkasse AG</a></span></span></p>
02.12.2020Bordesholmer Sparkasse AG erfüllt Kinderwünsche in der Vorweihnachtszeit! v.l.: Vorstandsmitglied Andreas Schlüter, Serviceberaterin Sina mehr...
<p><strong>&bdquo;Viele schaffen mehr&ldquo; </strong>lautet das Motto unserer Crowdfundingplattform. Über diese haben wir auch im Jahr 2020 gemeinnützige Projekte realisiert. Durch bereits kleine Spenden können großartige Projekte finanziert und umgesetzt werden. Das Besondere: Jede Spende ab 5,- EUR wird von uns als VR-Bank Asperg-Markgröningen eG verdoppelt! Somit haben wir Projekte zusätzlich mit 37.950 EUR unterstützt. Insgesamt wurden Spenden i.H.v 81.270 EUR über die Crowdfundingplattform gesammelt.</p> <p><strong>Folgende Projekte wurden im Jahr 2020 erfolgreich finanziert:</strong></p> <ul> <li>Anschaffung Luftreiniger &ndash; Kath. KiTa St. Petrus und Paulus</li> <li>Trainingsanzüge für die Möglinger Handballer &ndash; TV Möglingen</li> <li>Wasserspender für die Schüler der Goetheschule &ndash; Elternbeirat der Goetheschule</li> <li>Schlagzeug für die Stadtkapelle &ndash; Musikverein Markgröningen</li> <li>Dachstuhlsanierung &ndash; Ev. Kirchengemeinde Unterriexingen</li> <li>Gartenumbau &ndash; Ev. Kinder- und Familienzentrum</li> <li>Eine Arche für die Arche &ndash; Kindergarten Arche</li> <li>Renovierung der Schwabenbühne &ndash; Schwabenbühne e.V.</li> </ul> <p>Alle aktuelle Crowdfunding-Projekte finden Sie unter:</p> <p><a href="https://vrbank-am.viele-schaffen-mehr.de/">https://vrbank-am.viele-schaffen-mehr.de</a></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11295/images/1f66d66d7cd493fc901a7d3b30ce96a310081840.jpg" style="width: 600px; height: 378px;" /></p> <p> </p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR-Bank Asperg-Markgröningen eG</a></p>
18.11.2020„Viele schaffen mehr“ lautet das Motto unserer Crowdfundingplattform. Über diese haben wir auch im Jahr 2020 gemeinnützige Projekte mehr...
<p align="center"><strong>Adventskalender von Frauen für Frauen</strong></p> <p align="center"><strong>Do-it-yourself-Projekt der Bordesholmer Sparkasse</strong></p> <p align="center"><strong><img alt="alt" src="/customerdata/12414/images/8e20b3872912a79ddca095b0a7bbb293bfbf02fd.jpg" style="width: 650px; height: 508px;" /></strong></p> <p>Schon bald beginnt die Adventszeit &ndash; die in einem Jahr wie 2020 sicher anders ausfallen wird, als wir es gewohnt sind und es uns wünschen würden. Ist es in solchen Zeiten nicht umso wichtiger, sich gegenseitig eine Freude zu bereiten? Dies dachte sich auch die Bordesholmer Sparkasse und stellt nun ein ganz besonderes Projekt auf die Beine.</p> <p>Andrea Heller, Mitarbeiterin der Filiale Bordesholm, erläutert die Projektidee: &bdquo;In vielen Familien basteln Frauen Adventskalender für ihre Angehörigen - oft kommen am Ende sehr schöne und liebevoll gestaltete Kalender dabei heraus - die einzige Person, die während der Adventszeit jedoch ohne Kalender dasitzt, ist die kreative Mutter beziehungsweise Ehefrau selbst. Das wollen wir ändern! Mit unserem "Handmade-Adventskalender" - von Frauen für Frauen.&ldquo;</p> <p>Teilnehmen können Kundinnen und Nichtkundinnen. <strong>Bis zum 20. November</strong> bittet die Sparkasse die Interessentinnen, die sich übrigens nicht extra anmelden müssen, 25 selbstgemachte und bereits verpackte Geschenke in einer Kiste, Tasche o.ä. in der Sparkasse vorbeizubringen. Dabei kann es sich um etwas Gemaltes, Gebasteltes, Genähtes, Geformtes oder Gebackenes (dann bitte mit Angabe der Zutaten) handeln - vollkommen egal - Hauptsache selbst gemacht!</p> <p>Gebastelt werden können 25 unterschiedliche Geschenke, oder 25 gleiche, dies spielt keine Rolle. Die Bordesholmer Sparkasse wird dann aus den abgegebenen Päckchen Adventskalender für alle Teilnehmerinnen zusammenstellen - diese können anschließend<strong> vom 25. - 30. November</strong> wieder in der Sparkasse abgeholt werden. Jede Frau nimmt auf diesem Weg 24 Überraschungen und mit Sicherheit ganz viel Freude mit nach Hause!</p> <p>&bdquo;Auch wenn wir in Zeiten des Coronavirus keine Veranstaltungen in unseren Filialen durchführen können, so haben wir mit dieser Idee einen Weg gefunden, einen kleinen Beitrag für eine schöne Adventszeit zu leisten&ldquo;, freut sich Vorstandsmitglied Andreas Schlüter.</p> <p>&bdquo;Also: für alle, die Lust haben, dabei zu sein, heißt es loslegen und bis zum 20. November 25 Päckchen abgeben - beizufügen ist lediglich ein Zettel mit dem Namen der Teilnehmerin, der Telefonnummer und der Angabe der Filiale, in der die Päckchen abgegeben werden und der eigene Kalender dann wieder abgeholt wird&ldquo;, so Schlüter abschließend.</p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Bordesholmer Sparkasse AG</a></p>
26.10.2020Adventskalender von Frauen für Frauen Do-it-yourself-Projekt der Bordesholmer Sparkasse Schon bald beginnt die Adventszeit – die in mehr...
<div class="module module-headline-with-media ym-clearfix"> <h1>Sprechende Strandkörbe für die Nationalpark-Kitas und -Schulen</h1> <h2>Herrendeichschule auf Nordstrand und Eider-Nordsee-Schule in Hennstedt erhalten ersten Strandkorb</h2> </div> <div class="text"> <p>Die Nationalpark-Schulen Herrendeichschule auf Nordstrand und die Eider-Nordsee-Schule in Hennstedt haben als erste Bildungseinrichtungen einen besonderen Lernstrandkorb erhalten. Das Möbelstück bietet neben der gemütlichen Sitzgelegenheit auch eine akustische Einheit, mit der die Schüler:innen sich Geschichten und Geräusche aus dem Nationalpark Wattenmeer anhören können.</p> <p>Hergestellt wurde der sprechende Strandkorb von der Stiftung Mensch in Meldorf, einem Sozialunternehmen für Menschen mit und ohne Handicap. Unterstützt wird das Gesamtprojekt mit 35.000 Euro von der VR Bank Westküste. Enthüllt und vorgestellt wurde der neue Lernstrandkorb von Evelyn Schollenberger, in der Nationalparkverwaltung zuständig für die Nationalpark-Kitas und -Schulen, Dr. Gerd Meurs-Scher, Leiter des Fachbereichs Bildung in der Nationalparkverwaltung sowie den Bankvertretern Jörg Retzlaff und Susanne Engler von der VR Bank Westküste.</p> <p>Der Strandkorb ist der erste Baustein der sogenannten &bdquo;Nationalpark-Ecke&ldquo;, einer neuen, interaktiven Lernausstellung zum Nationalpark Wattenmeer, mit der fast alle der 29 Nationalpark-Kitas und -Schulen in Nordfriesland und Dithmarschen im Laufe der nächsten Monate ausgestattet werden. Zusammen mit den Bildungseinrichtungen und einem Expertenteam hat Evelyn Schollenberger ein Baukastensystem entwickelt, mit dem die Kinder und Jugendliche selbst die Ausstellung immer wieder neu und kreativ umgestalten können.</p> <p>&bdquo;Viele Lehrkräfte und Kita-Teams wünschten sich innerhalb der Nationalpark-Ecke auch einen Bereich zur Entspannung - und hier kam die VR Bank unterstützend ins Spiel, wofür wir sehr dankbar sind&ldquo;, so Schollenberger. Jörg Retzlaff und Susanne Engler ergänzen: &bdquo;Der ideale Rückzugsort bei uns an der Nordseeküste ist ein Strandkorb. Daher fanden wir die Idee eines Lernstrandkorbs, der den Schüler:innen nicht nur Gemütlichkeit sondern auch Nationalpark-Informationen bietet, ein passendes und unterstützenswertes Projekt für unser regionales Engagement im Rahmen unseres 150-jährigen Bankjubiläums.&ldquo;</p> <p>Neben der VR-Bank unterstützt die Umweltlotterie Bingo! das Gesamtvorhaben der Nationalpark-Ecken. &bdquo;Die lebendige Zusammenarbeit mit den regionalen Kitas und Schulen ist für alle Seiten eine tolle Sache. Die Kinder und Jugendliche sind unsere Botschafter für den Nationalpark und das Weltnaturerbe&ldquo;, erklärte Dr. Gerd Meurs-Scher, der den Fachbereich Bildung in der Nationalparkverwaltung und das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum leitet. Kitas und Schulen aus Nordfriesland und Dithmarschen, die den Nationalpark Wattenmeer besonders vielfältig in ihrer pädagogischen Arbeit, in Projekten oder auf Exkursionen aufgreifen, können mit der Nationalparkverwaltung kooperieren und von dieser als &bdquo;Nationalpark-Kita&ldquo; bzw. &bdquo;Nationalpark-Schule&ldquo; ausgezeichnet werden.</p> <p>Die Tönninger Behörde unterstützt die Bildungseinrichtungen mit attraktiven Lernmaterialien, besonderen Veranstaltungen, wie z.B. Watterkundungen mit Naturentdecker-Westen sowie mit regelmäßigen Netzwerktreffen für Lehrkräfte und Kita-Teams. Aktuell engagieren sich vier Kindertagesstätten und 25 Schulen in dem Kooperationsprogramm.</p> </div> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR Bank Westküste eG<img alt="alt" src="/customerdata/11886/images/ff1306cd59cb28cbec76ad371ab5b8cb25d8c9f8.png" style="width: 500px; height: 333px;" /></a></p>
20.10.2020 Sprechende Strandkörbe für die Nationalpark-Kitas und -Schulen Herrendeichschule auf Nordstrand und Eider-Nordsee-Schule in Hennstedt erhalten mehr...
<p align="center"><strong>Bordesholmer Sparkasse lobt Spendentopf <strong>in Höhe von 17.500 Euro aus</strong></strong></p> <p align="center"><strong><strong>-</strong></strong></p> <p align="center"><strong>Reichen Sie jetzt Ihr Herzensprojekt ein!</strong></p> <p>&bdquo;175 Jahre ist die Bordesholmer Sparkasse in diesem Jahr alt geworden &ndash; für uns ein willkommener Anlass, uns bei den Menschen in der Region mit einer besonderen Aktion zu bedanken und gleichzeitig Gutes zu tun&ldquo;, so fasst Vorstandsmitglied Andreas Schlüter den Spendenwettbewerb zusammen, den die Sparkasse ab dem 08.10.2020 startet.</p> <p>Insgesamt vergibt die Sparkasse <strong>17.500 Euro</strong>. An der Jubiläumsaktion können alle gemeinnützigen Vereine und Institutionen <strong>aus dem Geschäftsgebiet</strong> teilnehmen.</p> <p>Projektideen und Spendenwünsche können bis zum 13.11.2020 eingereicht werden. Ab dem 14.11.2020 schließt sich dann eine Abstimmung &ndash; die Votingphase &ndash; an bei der es gilt, bis zum 12.12.2020 so viele Stimmen wie möglich für das eigene Projekt zu sammeln.</p> <p>Die Sparkasse hat drei Teilgebiete gebildet, bewerben kann man sich für den Kieler Bereich, für Bordesholm und Flintbek sowie für St. Margarethen, Wacken und Einfeld. Die ersten drei Projekte je Teilbereich können sich über je eine Spende in Höhe von 2.500 Euro, 1.500 Euro und 1.000 Euro freuen!</p> <p>Unabhängig von den vergebenen Stimmen werden darüber hinaus 2.500 Euro per Juryentscheid für Herzensprojekte in der Region vergeben. </p> <p>Projekte einzureichen lohnt sich also auf jeden Fall, völlig unabhängig von der Größe des Vereins, der Institution oder des Projektes!</p> <p>Alle wichtigen Informationen rund um den Wettbewerb gibt es unter <a href="http://www.bospa175.de/"><u>www.bospa175.de</u></a> &ndash; hier gelangt man auch direkt zur Bewerbungsseite, auf der man ab dem 14.11.2020 auch abstimmen kann.</p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Bordesholmer Sparkasse AG</a></p>
08.10.2020Bordesholmer Sparkasse lobt Spendentopf in Höhe von 17.500 Euro aus - Reichen Sie jetzt Ihr Herzensprojekt ein! „175 Jahre ist die mehr...
<h3>Service und Beratung wieder in allen Filialen</h3> <p>Die Volksbank Raiffeisenbank eG hatte zum Schutz der Gesundheit ihrer Mitarbeiter und Kunden ihren Service und die Beratung auf die vier Hauptstandorte Bad Oldesloe, Bargteheide, Bergedorf und Kirchwerder konzentriert. Seit Juni ist dies wieder in allen Filialen möglich.</p> <p>Alle Beratungs- und Serviceplätze sind mit Acrylglas-Schutzwänden ausgerüstet, die Mitarbeiter und Kunden ausdrücklich um weiter genaue Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln gebeten.</p> <p>Bitte beachten Sie die weiterhin geltenden abweichenden Öffnungszeiten und Hygienevorschriften.</p> <div class="text"> <p><strong>Aktuelle Öffnungszeiten für folgende Filialen:</strong></p> <ul> <li><a href="https://www.vrhs.de/wir-fuer-sie/filialen-ansprechpartner/filialen/uebersicht-filialen/6664.html">Bad Oldesloe</a></li> <li><a href="https://www.vrhs.de/wir-fuer-sie/filialen-ansprechpartner/filialen/uebersicht-filialen/18756.html">Bargteheide</a></li> <li><a href="https://www.vrhs.de/wir-fuer-sie/filialen-ansprechpartner/filialen/uebersicht-filialen/3294.html">Bergedorf</a></li> <li><a href="https://www.vrhs.de/wir-fuer-sie/filialen-ansprechpartner/filialen/uebersicht-filialen/18549.html">Kirchwerder</a></li> <li><a href="https://www.vrhs.de/wir-fuer-sie/filialen-ansprechpartner/filialen/uebersicht-filialen/11258.html">Neuengamme</a></li> <li><a href="https://www.vrhs.de/wir-fuer-sie/filialen-ansprechpartner/filialen/uebersicht-filialen/7221.html">Reinbek</a></li> <li><a href="https://www.vrhs.de/wir-fuer-sie/filialen-ansprechpartner/filialen/uebersicht-filialen/7222.html">Reinfeld</a></li> <li><a href="https://www.vrhs.de/wir-fuer-sie/filialen-ansprechpartner/filialen/uebersicht-filialen/15262.html">Glinde</a></li> <li><a href="https://www.vrhs.de/wir-fuer-sie/filialen-ansprechpartner/filialen/uebersicht-filialen/8749.html">Trittau</a></li> <li><a href="https://www.vrhs.de/wir-fuer-sie/filialen-ansprechpartner/filialen/uebersicht-filialen/12486.html">Ahrensburg</a></li> <li><a href="https://www.vrhs.de/wir-fuer-sie/filialen-ansprechpartner/filialen/uebersicht-filialen/18547.html">Fünfhausen</a></li> </ul> <p><strong>Montag            09:00 - 12:00 Uhr       14:00 - 16:00 Uhr<br /> Dienstag           09:00 - 12:00 Uhr       14:00 - 16:00 Uhr (tel. bis 18:00 Uhr) <br /> Mittwoch          09:00 - 12:00 Uhr       nachmittags geschlossen<br /> Donnerstag      09:00 - 12:00 Uhr       14:00 - 18:00 Uhr<br /> Freitag              09:00 - 12:00 Uhr       14:00 - 16:00 Uhr</strong></p> <p><strong>Telefonisch erreichen Sie uns bereits ab 08:00 Uhr.</strong></p> <p>Bitte vereinbaren Sie für Ihre persönliche Beratung einen Termin per Telefon oder E-Mail.</p> </div> <div class="module module-text-with-media l-highlighted-image ym-clearfix"> <div class="text"> <p> </p> <p><strong>Abweichende Öffnungszeiten gelten für folgende Filialen:</strong></p> <ul> <li><a href="https://www.vrhs.de/wir-fuer-sie/filialen-ansprechpartner/filialen/uebersicht-filialen/12904.html">Bargfeld-Stegen</a><br /> Montag - Freitag          09:00 - 12:00 Uhr<br /> Dienstag                       14:00 - 19:00 Uhr<br />  </li> <li><a href="https://www.vrhs.de/wir-fuer-sie/filialen-ansprechpartner/filialen/uebersicht-filialen/13634.html">Bühnsdorf</a><br /> Montag                        14:00 - 16:00 Uhr<br /> Dienstag und Freitag    08:30 - 12:00 Uhr <br /> Donnerstag                  14:00 - 18:00 Uhr<br />  </li> <li><a href="https://www.vrhs.de/wir-fuer-sie/filialen-ansprechpartner/filialen/uebersicht-filialen/8434.html">Mollhagen</a><br /> Montag - Freitag          09:00 - 12:00 Uhr<br /> Donnerstag                  14:00 - 19:00 Uhr <br />  </li> <li><a href="https://www.vrhs.de/wir-fuer-sie/filialen-ansprechpartner/filialen/uebersicht-filialen/9485.html">Westerrade</a><br /> Montag                       08:30 - 12:00 Uhr<br /> Dienstag                     14:00 - 18:00 Uhr<br /> Mittwoch                    08:30 - 12:00 Uhr<br /> Donnerstag                 08:30 - 12:00 Uhr<br /> Freitag                        14:00 - 16:00 Uhr</li> </ul> <p> </p> <p><strong>Telefonisch erreichen Sie uns bereits ab 08:00 Uhr.</strong></p> <p>Bitte vereinbaren Sie für Ihre persönliche Beratung einen Termin per Telefon oder E-Mail.</p> <p> </p> </div> </div> <p>In den Filialen des Bundeslandes Hamburg gilt auf Grund der behördlichen Vorschriften für Kunden die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasenbedeckung. "Wir bieten diese unseren Kunden bei der Nutzung unserer Beratungsangebote im gesamten Geschäftsgebiet, also auch auf allen Filialen in Schleswig-Holstein, kostenfrei an. Zusätzlich haben wir in allen Kunden- und Sanitärbereichen Desinfektionsspender installiert und motivieren unsere Besucher zur Nutzung" so Vorstandsmitglied Karsten Voß.</p> <p> </p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Volksbank Raiffeisenbank eG Bargteheide &bull; Bergedorf &bull; Stormarn &bull; Vierlanden</a></p> <p> </p>
07.10.2020Service und Beratung wieder in allen Filialen Die Volksbank Raiffeisenbank eG hatte zum Schutz der Gesundheit ihrer Mitarbeiter und Kunden ihren mehr...
<p><strong><span style="font-size:18px;">Golfen für den guten Zweck</span><br /> VR-Charity-Cup der Volksbanken Raiffeisenbanken bringt 6.500 Euro für Mukoviszidose e.V. ein</strong></p> <p><br /> Premiere für den Golfclub Gut Apeldör und die Volksbanken Raiffeisenbanken in Schleswig-Holstein: Erstmals wurde am Freitag der VR-Charity-Cup auf dem Big-Apple-Platz ausgespielt. Nicht nur 70 Golferinnen und Golfer waren am Start und spielten mit ihren Spenden 6.500 Euro für die Organisation Mukoviszidose e.V. ein, sondern auch Dieter Worms spielte auf seine Weise mit: Der Club-Inhaber hatte seinen in Top-Zustand befindlichen 18-Loch-Kurs kostenfrei in den Dienst der guten Sache gestellt.<br /> Dafür bedankte sich Bent Nicolaisen im Namen der Volksbanken Raiffeisenbanken in Schleswig-Holstein ausdrücklich: &bdquo;Das ist ein großes Entgegenkommen, wir haben uns hier sehr wohlgefühlt.&ldquo; Auch Jörg Behrmann vom Mukoviszidose e.V. freute sich, dass der VR-Charity-Cup bereits seit 2008 zugunsten Betroffener der unheilbaren Stoffwechselerkrankung veranstaltet wird: &bdquo;Die Fußballer der Nord-Ostsee-Auswahl konnten in diesem Jahr wegen Corona keine Spenden für uns einspielen. Umso schöner ist es, dass wir mit den Volksbanken Raiffeisenbanken einen verlässlichen Partner an unserer Seite haben.&ldquo; Der Mukoviszidose e.V. finanziert mit den Spendengeldern unter anderem eine halbe Arztstelle am Kieler Stadtkrankenhaus.<br /> Unter den Siegern des diesjährigen VR-Charity-Cup waren auch zwei Prominente aus dem Profifußball: Peter Gagelmann, ehemaliger Bundesliga-Schiedsrichter, belegte in der Handicap-Klasse ab 21,1 mit 44 Punkten Rang zwei, und Dirk Bremser, zuletzt Co-Trainer von Dieter Hecking beim Hamburger SV, gewann die Sonderwertung Nearest-to-the-Pin.</p> <p><br /> Weitere Informationen: Presse- und Informationsdienst der Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (PVR) Zum Posthorn 3, 24119 Kronshagen / Kiel</p> <p><br /> Ansprechpartner:<br /> Ulf Paetau<br /> Tel.: 0431 601076-30<br /> Mobil: 0171 347 37 31<br /> Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. </p> <p><br /> Björn Selck<br /> Tel: 0431 601076-37<br /> Mobil: 0176 55 94 34 33<br /> Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. </p> <p> </p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11886/images/ce46f4f2556c3ba6ee97e669ca7421dca00de28a.jpg" style="width: 1200px; height: 630px;" /></p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR Bank Westküste eG</a></p>
21.09.2020Golfen für den guten Zweck VR-Charity-Cup der Volksbanken Raiffeisenbanken bringt 6.500 Euro für Mukoviszidose e.V. ein Premiere für den mehr...
<p>Jetzt mitmachen und sich für Sportvereine einsetzen</p> <p><strong>Düsseldorf, 15. September 2020. </strong>&bdquo;Wir fördern Sportvereine in der Region&ldquo; &ndash; so lautet das Motto des SpardaLeuchtfeuers. Ab sofort können alle, die sich für Sportvereine einsetzen wollen, das Ziel des Online-Wettbewerbs unterstützen. Unter www.spardaleuchtfeuer.de ist es bis zum 8. Oktober 2020 (16 Uhr) möglich, kostenlos Stimmen für den Lieblingsverein abzugeben. Die Auswahl ist groß: Aktuell nehmen bereits 280 Vereine teil, weitere Bewerber sind bis zum Bewerbungsschluss am 24. September willkommen. &bdquo;Über die Resonanz freuen wir uns in diesen schwierigen Zeiten sehr. Denn mit den aktuell eingegangenen Vereinsbewerbungen liegen wir über dem Vorjahresniveau&ldquo;, erklärt Dominik Schlarmann, Vorstand des Gewinnsparvereins bei der Sparda-Bank West, der das SpardaLeuchtfeuer ausschreibt. </p> <p>Viel Engagement, mehr Digitalisierung <br /> Die Bewerber stellen sich vor und beantworten die Frage, wie ihr Verein auf die Corona-Pandemie reagiert. Dabei wird schon jetzt deutlich, wie kreativ und engagiert viele Sportvereine mit den Herausforderungen umgehen. Vor allem führen die Entwicklungen dazu, die Digitalisierung in den verschiedenen Arbeitsbereichen voranzutreiben. Das reicht von der neuen, hoch modernen Vereinsseite bis hin zu digitalen Bewegungsangeboten. Darüber hinaus geht es auch darum, die individuelle Ansprache nicht zu vergessen &ndash; und etwa Mitglieder wieder dazu einzuladen, persönlich an Angeboten teilzunehmen, die allen notwendigen Corona-Schutz- und Hygiene-Anforderungen entsprechen. </p> <p><strong>Einfach abstimmen</strong><br /> Für dieses Engagement stehen insgesamt 200.000 Euro aus den Reinerträgen des Gewinnsparvereins bei der Sparda-Bank West zur Verfügung. 50.000 Euro werden als regionale Jurypreise vergeben, über das restliche Geld entscheidet die Öffentlichkeit in der Online-Abstimmung: 150.000 Euro sind in Form von 50 Publikumspreisen ausgelobt. Mitmachen ist ganz einfach: Dafür auf der Wettbewerbsseite neben dem Lieblingsverein auf &bdquo;abstimmen&ldquo; klicken und per SMS drei Abstimmcodes erhalten. Damit können die Nutzer 48 Stunden lang bis zu drei Stimmen kostenlos für einen oder mehrere Bewerber abgeben.</p> <p>Gemeinschaft fördern<br /> &bdquo;Unser Wettbewerb lebt von dieser Beteiligung&ldquo;, berichtet Dominik Schlarmann. &bdquo;Das entspricht unseren genossenschaftlichen Gedanken von Gemeinschaft und Solidarität.&ldquo; Er lädt alle Menschen aus der Region ein, sich auf der Wettbewerbsseite umzusehen und für die Vereine abzustimmen. Zudem sind gemeinnützige Vereine aufgerufen, sich noch bis zum 24. September zur Wahl zu stellen. Einzige Voraussetzung ist, dass sie eine Sportart gemäß des Deutschen Olympischen Sportbundes ausüben. Dominik Schlarmann: &bdquo;Gerade jetzt müssen wir uns alle dafür einsetzen, gesellschaftliches Engagement und Miteinander sichtbar zu machen. Wir freuen uns über jeden, der dieses Anliegen unterstützt.&ldquo;</p> <p>Mehr Informationen unter www.spardaleuchtfeuer.de </p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Sparda-Bank West eG</a></p>
15.09.2020Jetzt mitmachen und sich für Sportvereine einsetzen Düsseldorf, 15. September 2020. „Wir fördern Sportvereine in der Region“ mehr...
<p style="text-align: center;"><span style="font-size: 16px;"><strong><span style="font-family: opensans;">Spannend ab dem ersten Tag</span></strong></span></p> <p style="text-align: center;"><span style="font-size: 16px;"><strong><span style="font-family: opensans;">-</span></strong></span></p> <p style="text-align: center;"><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;"><span style="font-size: 16px;"><strong>Bordesholmer Sparkasse AG begrüßt neuen Auszubildenden!</strong></span></span></span></p> <p style="text-align: justify;"> </p> <p style="text-align: justify;"><img alt="alt" src="/customerdata/12414/images/0fae89cf8afe37f782c239b518b9303aff14c095.jpg" style="width: 650px; height: 433px;" /><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;"><span style="font-size: 12px;">v.l.: Mattes Jaeger, Bianca Lassen, Markus Schaly, Andreas Schlüter</span></span></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">Am 1. September begann für Mattes Jaeger das "Abenteuer Ausbildung" bei der <span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">Bordesholmer Sparkasse AG.</span></span></span></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">Die Schullaufbahn ist erfolgreich beendet, der Ausbildungsvertrag fest in der Tasche - und <span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">nun liegt die ganze Zukunft in den eigenen Händen. Gut, wenn man den Weg in den Beruf </span></span><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">gemeinsam mit einem starken Partner wie der Bordesholmer Sparkasse AG gehen kann.</span></span></span></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">Mattes Jaeger wird nun in den kommenden drei Jahren zum Bankkaufmann ausgebildet. <span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">Nach einem Einführungstag startet Mattes Jaeger direkt im Kundenbereich der Hauptstelle </span></span><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">in Bordesholm.</span></span></span></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">Auf den zukünftigen Bankkaufmann warten abwechslungsreiche drei Jahre, in denen er <span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">praktische und theoretische Kenntnisse aus allen Bereichen der Finanzwirtschaft erwirbt. </span></span><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">Vor allem die Freude an Dienstleistungen und am Verkaufen sowie Spaß im Umgang mit </span></span><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">Menschen sollen für den Sparkassennachwuchs dabei ganz im Vordergrund stehen.</span></span></span></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">&bdquo;Eine qualifizierte Ausbildung ist die wichtigste Voraussetzung, um sein Berufsleben <span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">erfolgreich gestalten zu können&ldquo;, unterstrich der Vorstandsvorsitzende der Bordesholmer </span></span><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">Sparkasse AG, Markus Schaly, der den Sparkassennachwuchs am Dienstag persönlich </span></span><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">begrüßte. Dabei stellte er auch gleich den wichtigsten Teil der Unternehmensphilosophie <span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">vor: &bdquo;Das persönliche, vertrauensvolle Verhältnis zu unseren Kunden &ndash; das macht uns als </span></span><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">regional verankertes Kreditinstitut aus! Wir begegnen ihnen seriös, hochqualifiziert und vor </span></span><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">allem menschlich. Das ist heute bei vielen anderen Banken nicht mehr der Fall und zeichnet </span></span><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">uns als Dienstleister und Arbeitgeber in besonderer Weise aus.&ldquo;</span></span></span></span></span></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">Die Aufgaben, die auf einen Bankkaufmann oder eine Bankkauffrau nach der Ausbildung <span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">warten, sind heute übrigens vielfältiger denn je. Ob man sich auf den direkten </span></span><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">Kundenkontakt spezialisiert, sich in einem der vielen Fachgebiete in der Sparkassen-Welt </span></span><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">weiterqualifizieren möchte oder als Organisationstalent im Hintergrund arbeitet &ndash; die </span></span><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">Ausbildung bei der Sparkasse bietet eine Fülle hochinteressanter beruflicher Perspektiven.</span></span></span></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">Je nach Interesse, Fähigkeiten und Zielen bieten sich Spezialisierungsmöglichkeiten und <span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">Aufstiegschancen. Ein umfassendes System von Weiterbildungsmöglichkeiten führt </span></span><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">Nachwuchskräfte Schritt für Schritt zum Ziel.</span></span></span></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">&bdquo;Uns ist sehr wichtig, dass unsere Auszubildenden vom ersten Tag an eine hohe <span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit zeigen. Insbesondere, wenn es darum geht, zu </span></span><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">lernen, wie sie unsere Kunden in allen finanziellen Angelegenheiten als kompetente </span></span><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">Ansprechpartner begleiten, erwarten wir von unseren Auszubildenden, jede angebotene </span></span><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">Möglichkeit zu nutzen&ldquo;, ergänzt Vorstandsmitglied Andreas Schlüter.</span></span><br /> <span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">Zwei mehrwöchige Lehrgänge an der Nord-Ostdeutschen Sparkassenakademie, die die <span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">Sparkasse für ihre Auszubildenden finanziert sowie der unbegrenzte Zugang zu </span></span><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">fachbezogenen Web Based Trainings ergänzen die betriebliche Ausbildung und den </span></span><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">Berufsschulunterricht.</span></span></span></span></span></span></p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">Wer mit dem Gedanken spielt, ebenfalls den Beruf &bdquo;Bankkaufmann/ Bankkauffrau&ldquo; zu <span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">ergreifen, sollte seine Bewerbungsunterlagen an die Personalreferentin der Bordesholmer </span></span><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">Sparkasse AG, Bianca Lassen, senden. Kontakt: Bordesholmer Sparkasse AG, Bianca Lassen, </span></span><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">Bahnhofstr. 43 &ndash; 47, 24582 Bordesholm, Tel: 04322 &ndash; 694-424, Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. .</span></span></span></span></p> <p style="text-align: justify;"> </p> <p style="text-align: justify;"><span style="font-size: 14px;"><span style="font-family: opensans;">Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Bordesholmer Sparkasse AG</a></span></span></p>
09.09.2020Spannend ab dem ersten Tag - Bordesholmer Sparkasse AG begrüßt neuen Auszubildenden!   v.l.: Mattes Jaeger, Bianca Lassen, Markus mehr...
Seite 47 von 134