claim von gute-banken

zufällig ausgewählte Bewertungen

Suchen und lesen Sie Bewertungen zu Ihrer Bank:
 
(z.B. sparkasse 79576 weil, 79576 weil, 79588 sparda, sparda bamberg, etc.)
<p>&bdquo;Wir vermissen Sie&ldquo;, mit diesem Satz begrüßten sich Volksbanker und Kulturschaffende gegenseitig. Denn normalerweise ist die Volksbank im Bergischen Land mit Kundenveranstaltungen regelmäßig zu Gast im Kulturzentrum Klosterkirche, das Vorstand Andreas Otto gerne als &bdquo;Wohnzimmer&ldquo; der Bank bezeichnet. Schließlich liegen ihre Wurzeln und ihr Hauptsitz in Lennep. Doch in diesem Jahr ist alles anders, und so diente der Besuch der Volksbank-Vorstände Andreas Otto und Lutz Uwe Magney bei Managerin Sonja Tewinkel und den Vereinsvorständen Wolfgang Moritz und Torsten Kohl vor allem der Vergewisserung, dass es dem geschätzten Partner einigermaßen gut geht.</p> <p>&bdquo;Trotz massiver Umsatzrückgänge stecken wir den Kopf nicht in den Sand und schauen nach vorn&ldquo;, sagte Wolfgang Moritz. Dazu gehört auch, neue Wege auszuprobieren, zum Beispiel mit qualitativ hochwertigem Streaming von Veranstaltungen. Die jährliche Spende an den Verein Klosterkirche hatte die Volksbank schon im Vorfeld des Treffens aufgestockt; Andreas Otto und Lutz Uwe Magney verließen es mit der Zusage, das Streaming-Experiment durch Sponsoring von zwei Aufzeichnungen zu ermöglichen.</p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11183/images/d97c1d52d94b1546f6547f0adc49d2cea5c53283.jpg" style="width: 700px; height: 466px; float: left;" /></p> <p>Foto: Bettina Osswald</p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Volksbank im Bergischen Land eG</a></p>
28.08.2020„Wir vermissen Sie“, mit diesem Satz begrüßten sich Volksbanker und Kulturschaffende gegenseitig. Denn normalerweise ist die Volksbank mehr...
<p align="center"><strong>Volltreffer beim Los-Sparen</strong></p> <p align="center">-</p> <p align="center"><strong>Kunde der Bordesholmer Sparkasse AG räumt Hauptgewinn über 25.000 Euro ab!</strong></p> <p align="center"><img alt="alt" src="/customerdata/12414/images/6185b0ccf6794fde7d1eaf45eb9b56f1fcddfbb4.jpg" style="width: 650px; height: 433px;" /></p> <p> </p> <p style="text-align: justify;">Bei der Monatsauslosung des Los-Sparens konnte die Bordesholmer Sparkasse AG einen Kunden besonders glücklich machen: Er gewann mit einem Los den Hauptgewinn über 25.000 Euro! Der stolze Gewinner ist erst seit kurzem dabei und freute sich riesig über den unerwarteten Geldsegen.</p> <p style="text-align: justify;">Das Los-Sparen ist dreifach gut: Es verbindet den traditionellen Spargedanken mit der Möglichkeit auf regelmäßige Gewinne. Beim Los-Sparen der Sparkassen erhalten Kunden für 5 Euro ein Los. 4 Euro davon werden angespart und dem eigenen Konto gutgeschrieben - einmal im Jahr, jeweils Anfang Dezember. Zusätzlich kann man mit nur einem Euro je Los sein Glück testen.</p> <p style="text-align: justify;">Darüber hinaus hilft jeder Loseinsatz direkt in der Region, denn Geld, das nicht für Gewinne ausgeschüttet wird, fließt über den Zweckertrag aus dem Los-Sparen an die Sparkassen zurück und wird hier für soziale und gemeinnützige Zwecke verwendet.</p> <p style="text-align: justify;">Allein bei der Bordesholmer Sparkasse AG sind dies rund 29.000 Euro jährlich, die für Projekte vor Ort zur Verfügung gestellt werden. Ein stattlicher Teil des Zweckertrages geht traditionell an die Kindergärten im Geschäftsgebiet. Hier gibt es so viele engagierte, beispielhafte Initiativen, bei denen die Bordesholmer Sparkasse AG immer wieder gern finanzielle Hilfestellung leistet.</p> <p style="text-align: justify;">Es gibt insgesamt 15 Auslosungen pro Jahr. 12 Monatsauslosungen ermöglichen Gewinne bis zu 25.000 Euro. Dreimal im Jahr werden außerdem attraktive Sachpreise, wie zum Beispiel Autos oder Reisen, ausgelobt. Es lohnt sich also auf jeden Fall mitzumachen. Die Teilnahme ist ab 18 Jahren, ganz einfach und bequem per Dauerauftrag.</p> <p style="text-align: justify;">Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Bordesholmer Sparkasse AG</a></p>
20.08.2020Volltreffer beim Los-Sparen - Kunde der Bordesholmer Sparkasse AG räumt Hauptgewinn über 25.000 Euro ab!   Bei der Monatsauslosung mehr...
<p class="bodytext" style="box-sizing: border-box; margin: 0px 0px 20px; color: rgb(51, 51, 51); font-family: HelveticaNeueLight, Helvetica, Arial, sans-serif; font-size: 18px; background-color: rgb(255, 255, 255);">Unterstützung für gemeinnützige Sportvereine aus der Region</p> <p class="bodytext" style="box-sizing: border-box; margin: 0px 0px 20px; color: rgb(51, 51, 51); font-family: HelveticaNeueLight, Helvetica, Arial, sans-serif; font-size: 18px; background-color: rgb(255, 255, 255);">Nach der überwältigenden Resonanz im vergangenen Jahr ist es jetzt wieder soweit: Das SpardaLeuchtfeuer startet, der Wettbewerb für gemeinnützige Sportvereine aus dem Kerngeschäftsgebiet der Sparda-Bank West. &bdquo;Mitmachen lohnt sich, denn es gibt insgesamt 200.000 Euro aus unseren Reinerträgen zu gewinnen&ldquo;, erklärt Dominik Schlarmann, Vorstand des Gewinnsparvereins bei der Sparda-Bank West, der das SpardaLeuchtfeuer ausschreibt. Unter dem Motto &bdquo;Wir fördern Sportvereine in unserer Region&ldquo; können sich bis zum 24. September alle Vereine aus der Region bewerben, die eine Sportart gemäß des Deutschen Olympischen Sportbundes anbieten.</p> <p class="bodytext" style="box-sizing: border-box; margin: 0px 0px 20px; color: rgb(51, 51, 51); font-family: HelveticaNeueLight, Helvetica, Arial, sans-serif; font-size: 18px; background-color: rgb(255, 255, 255);"><strong><span style="font-family:opensans;"><span style="box-sizing: border-box;">Engagement für ein Miteinander</span></span></strong><br style="box-sizing: border-box;" /> Wer mitmachen will, lädt auf der Wettbewerbsseite www.spardaleuchtfeuer.de ein Kurzprofil hoch. &bdquo;Wir interessieren uns außerdem dafür, wie es den Vereinen gelingt, ihre Arbeit trotz der Corona-Pandemie fortzuführen&ldquo;, berichtet Dominik Schlarmann. Deshalb gibt es einen thematischen Schwerpunkt mit der Frage:<br style="box-sizing: border-box;" /> &bdquo;Wie reagiert Ihr Verein auf die Corona-Pandemie?&ldquo; Schließlich sind die Treffen rund um den Sport für viele Menschen auch eine wichtige Möglichkeit, sich auszutauschen und ein Miteinander zu pflegen. Gemäß dem genossenschaftlichen Gedanken der Sparda-Bank West will der Gewinnsparverein nicht nur die Freude an der Bewegung, sondern auch das gesellschaftliche Engagement der Sportvereine fördern.</p> <p class="bodytext" style="box-sizing: border-box; margin: 0px 0px 20px; color: rgb(51, 51, 51); font-family: HelveticaNeueLight, Helvetica, Arial, sans-serif; font-size: 18px; background-color: rgb(255, 255, 255);"><strong><span style="font-family:opensans;"><span style="box-sizing: border-box;">70 Preise zu gewinnen</span></span></strong><br style="box-sizing: border-box;" /> Zu gewinnen gibt es 50 Publikumspreise, die mit insgesamt 150.000 Euro dotiert sind. Über die Vergabe kann jeder Interessierte mitentscheiden, der vom 15. September bis 8. Oktober 2020 auf der Wettbewerbsseite für seinen Lieblingsverein abstimmt. In dieser Zeit ist es möglich, per SMS kostenlos drei Abstimmcodes anzufordern. Damit auch kleinere Vereine eine faire Chance haben, gibt es zusätzlich 20 regionale Jurypreise, um ein besonders herausragendes Engagement zu fördern. Dafür lobt der Gewinnsparverein bei der Sparda-Bank West noch einmal 50.000 Euro aus.</p> <p class="bodytext" style="box-sizing: border-box; margin: 0px 0px 20px; color: rgb(51, 51, 51); font-family: HelveticaNeueLight, Helvetica, Arial, sans-serif; font-size: 18px; background-color: rgb(255, 255, 255);"><strong><span style="font-family:opensans;"><span style="box-sizing: border-box;">Gemeinsam für den Sport</span></span></strong><br style="box-sizing: border-box;" /> Wie wichtig gerade in den Zeiten der Corona-Pandemie eine solche gemeinnützige Förderung ist, liegt auf der Hand. &bdquo;Wir sind sicher, dass die Vereine gerade jetzt überdurchschnittlich engagiert sind. Deshalb freuen wir uns darauf, diesen Einsatz mit einer Auszeichnung beim SpardaLeuchtfeuer zu honorieren&ldquo;, beschreibt Dominik Schlarmann die Ausrichtung des Wettbewerbs. Vor diesem Hintergrund lädt er die Menschen aus der Region ein, sich auf der Wettbewerbsseite umzusehen, zu bewerben und im Herbst für die Vereine abzustimmen. Dominik Schlarmann: &bdquo;Wir freuen uns über jeden, der zum Erfolg des SpardaLeuchtfeuers beiträgt und damit die lokalen Sportvereine in diesen schwierigen Zeiten unterstützt.&ldquo;</p> <p class="bodytext" style="box-sizing: border-box; margin: 0px 0px 20px; color: rgb(51, 51, 51); font-family: HelveticaNeueLight, Helvetica, Arial, sans-serif; font-size: 18px; background-color: rgb(255, 255, 255);">Mehr Informationen unter www.spardaleuchtfeuer.de</p> <p class="bodytext" style="box-sizing: border-box; margin: 0px 0px 20px; color: rgb(51, 51, 51); font-family: HelveticaNeueLight, Helvetica, Arial, sans-serif; font-size: 18px; background-color: rgb(255, 255, 255);"><strong><span style="font-family:opensans;"><span style="box-sizing: border-box;">Über den Gewinnsparverein bei der Sparda-Bank West</span></span></strong><br style="box-sizing: border-box;" /> Bereits seit über 60 Jahren gibt es den Gewinnsparverein, dem die Kunden der Sparda-Bank West beitreten können. Das Gewinnsparen funktioniert dabei sehr einfach: Kunden, die Gewinnsparlose zum Preis von jeweils 5 Euro erwerben, sparen 3,75 Euro und setzen 1,25 Euro ein, um tolle Preise zu gewinnen und über die Reinerträge des Gewinnsparens Gutes zu ermöglichen. Von jedem Gewinnspielanteil über 1,25 Euro stehen nämlich 31,25 Cent für gemeinnützige und wohltätige Zwecke zur Verfügung.</p> <p class="bodytext" style="box-sizing: border-box; margin: 0px 0px 20px; color: rgb(51, 51, 51); font-family: HelveticaNeueLight, Helvetica, Arial, sans-serif; font-size: 18px; background-color: rgb(255, 255, 255);"><strong><span style="font-family:opensans;"><span style="box-sizing: border-box;">Über die Sparda-Bank West</span></span></strong><br style="box-sizing: border-box;" /> Die Sparda-Bank West gehört zu den großen genossenschaftlichen Kreditinstituten für Privatkunden in Deutschland. Ihr Unternehmenssitz liegt in Düsseldorf und mit Münster als Zweigniederlassung hat die Bank einen weiteren Hauptstandort. Das Kerngeschäftsgebiet der Sparda-Bank West erstreckt sich über fast ganz Nordrhein-Westfalen bis hin zu den ostfriesischen Inseln im Norden von Niedersachsen. Wir verstehen uns als sympathische Gemeinschaft, die Bankgeschäfte fair und einfach macht.</p> <p class="bodytext" style="box-sizing: border-box; margin: 0px 0px 20px; color: rgb(51, 51, 51); font-family: HelveticaNeueLight, Helvetica, Arial, sans-serif; font-size: 18px; background-color: rgb(255, 255, 255);">Im Internet ist die Sparda-Bank West mit der eigenen Website www.sparda-west.de vertreten. In den sozialen Medien präsentiert sich die Genossenschaftsbank auf Facebook (www.facebook.com/spardabankwest) sowie Instagram (www.instagram.com/spardawest) und informiert ihre Fans und Follower über Angebote, Services sowie ihr gemeinnütziges Engagement.</p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Sparda-Bank West eG</a></p>
12.08.2020Unterstützung für gemeinnützige Sportvereine aus der Region Nach der überwältigenden Resonanz im vergangenen Jahr ist es jetzt wieder soweit: mehr...
<p><font color="#000115">Siegerehrung bei der Volksbank Eutin- 50. Internationaler Jugendwettbewerb &bdquo;Glück ist&hellip;&ldquo;<br /> Zum diesjährigen Internationalen Jugendwettbewerb &bdquo;jugend creativ&ldquo; wurden 134 Bilder, 3 Kurzfilme und 59 Quizlösungen zum Motto &bdquo;Glück ist&hellip;&ldquo; bei der Volksbank Eutin eingereicht. Jetzt stehen die Gewinner fest: In der Kategorie Bildgestaltung überzeugten Marie Rahlf (Klasse 1 und 2), Leonie Runge (Klasse 3 und 4), Melissa Koop (Klasse 5 und 6), Rosalie Neu (Klasse 7 bis 9) und Joulina Wagner (Klasse 10 bis 13). Diese jungen Künstler schafften es auf Ortsebene auf den jeweils ersten Platz ihrer Kategorie. In der Kategorie Film/Video überzeugte das Team Josefine Balzer von der Heinrich-Harms-Schule in Hutzfeld und belegten damit den ersten Platz. Beim örtlichen Quiz gewannen Ida Sarikaya und Viktorija Ivanova.                   <br /> Die Volksbank Eutin vergab am vergangenen Donnerstag aufgrund der Corona Auflagen in drei auf Abstand geführten feierlichen Siegerehrungen Preise an die Gewinner in den unterschiedlichen Kategorien und gratulierten den Schülerinnen und Schülern zu ihren kreativen Erfolgen.<br /> &bdquo;Es war keine leichte Aufgabe für die Jury, unter all den kreativen Arbeiten die Sieger auszuwählen. Die hervorragende Resonanz wäre ohne die tatkräftige Unterstützung der vielen engagierten Lehrerinnen und Lehrer gar nicht möglich gewesen&ldquo;, erklärte Carmen Harries-Scheel, Mitarbeiterin im Marketing der Volksbank Eutin.<br /> Die Siegerbilder der Volksbank Eutin wurden an die überregionale Ebene weitergereicht. Die Werke, die auch diese Jury überzeugten, wurden im Mai 2020 der Bundesjury in Berlin vorgelegt. Die Volksbank Eutin freut sich sehr, dass sie auch auf dieser Wettbewerbsebene (Landesebene) wieder Gewinner verkünden kann. Marie Rahlf belegte den zweiten Platz und Josefine Balzer den dritten Platz in der jeweiligen Altersgruppe. Den Gewinnern auf Landesebene wurden Urkunden und Preisgelder in Höhe von insgesamt 250,- &euro; überreicht.<br /> Seit 1970 haben schätzungsweise 90 Millionen Kinder am &bdquo;Internationalen Jugendwettbewerb- jugend creativ&ldquo; teilgenommen. Damit ist er der größte Jugendwettbewerb seiner Art und steht verdienterweise im Guinness-Buch der Rekorde.<br /> Am 1.Oktober 2020 startet der 51. Internationale Jugendwettbewerb mit dem Motto<br /> &bdquo;Bau dir deine Welt!&ldquo;. Bewerbungen können ab diesem Datum bei der Volksbank Eutin<br /> eingereicht werden.</font></p> <p>Weitere Neuigkeiten der Volksbank Eutin finden Sie hier:</p> <p><font color="#000115"><a href="http://https://www.vbeutin.de/wir-fuer-sie/presse/pressemitteilung.html">https://www.vbeutin.de/wir-fuer-sie/presse/pressemitteilung.html</a></font><br />  </p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Volksbank Eutin Raiffeisenbank eG</a></p>
07.08.2020Siegerehrung bei der Volksbank Eutin- 50. Internationaler Jugendwettbewerb „Glück ist…“ Zum diesjährigen Internationalen mehr...
<p><img alt="alt" src="/customerdata/11183/images/440da94614cbd495f2a40bb13c396dd8872bf38c.jpg" style="width: 700px; height: 466px; margin-top: 5px; margin-bottom: 5px; float: left;" /></p> <p> </p> <p>Die Tische im Schulungsraum stehen weit auseinander und zum Begrüßungspaket des neuen Arbeitgebers gehört neben dem Namensschild auch ein Satz Alltagsmasken: Die neun neuen Auszubildenden der Volksbank im Bergischen Land sind am Montag etwas anders ins Berufsleben gestartet als ihre Vorgänger. Das Wichtigste aber ist wie immer: &bdquo;Schön, dass Sie da sind&ldquo;, begrüßten die Volksbank-Vorstände Andreas Otto und Lutz Uwe Magney ihre jüngsten Kollegen mit einem Lächeln.</p> <p> &bdquo;Sie bekommen bei uns eine gute Ausbildung und treffen in jeder Abteilung auf Kollegen, die Sie auf Ihrem Weg begleiten&ldquo;, sagte Otto. Magney ermunterte die jungen Frauen und Männer, mit Freude in die nächsten zweieinhalb Jahre zu gehen, &bdquo;dann sind Sie auch erfolgreich&ldquo;.  In einer Einführungswoche bekommen die angehenden Bankkaufleute einen ersten Einblick in die Welt der bergischen Genossenschaftsbank. Danach werden sie jeweils in einer der 23 Filialen eingesetzt. Im Laufe der Ausbildung lernen sie weitere Filialen und interne Abteilungen kennen, haben Berufsschulzeiten und internen Unterricht.</p> <p>Für das nächste Jahr sucht die Volksbank im Bergischen Land neue Auszubildende. Bewerbungen sind bereits möglich. Alle Informationen finden Interessierte unter <a href="http://www.bergische-volksbank.de/ausbildung">www.bergische-volksbank.de/ausbildung</a>.</p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Volksbank im Bergischen Land eG</a></p>
07.08.2020   Die Tische im Schulungsraum stehen weit auseinander und zum Begrüßungspaket des neuen Arbeitgebers gehört neben dem Namensschild auch mehr...
Seite 48 von 134