claim von gute-banken

zufällig ausgewählte Bewertungen

Suchen und lesen Sie Bewertungen zu Ihrer Bank:
 
(z.B. sparkasse 79576 weil, 79576 weil, 79588 sparda, sparda bamberg, etc.)
<div><font color="#000115">Die erste Spendenphase auf der Crowdfunding-Plattform der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Schleswig-Holstein ist abgeschlossen.<br /> Es hat sich wieder einmal gezeigt: &bdquo;Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele.&ldquo; In weniger als vier Wochen kamen mehr als 100.000 Euro an Spenden für Tafeln, Tierparks und das Projekt &bdquo;Kein Kind ohne Sport!&ldquo; zusammen.</font></div> <div><font color="#000115">&bdquo;Auch in unserer Region konnten wir als Volksbank Eutin die Tafel in Ahrensbök mit einer Spende von 2.000 Euro unterstützen&ldquo;, so Jörn Grabbert, Vertriebsleiter der Volksbank Eutin. Bei einer auf Mindestabstand geführten Scheckübergabe, konnte er sich zusammen mit Christian Petersen, Teilmarktbereichsleiter der Filiale in Ahrensbök, von dem beispielhaften Engagement der Ahrensböker Tafel ein Bild machen. Über 40 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen in dieser ungewöhnlichen Zeit die überschüssigen Lebensmittel zu sammeln und an bedürftige Mitbürger und Mitbürgerinnen zu verteilen. &bdquo;Was dort tagein, tagaus geleistet wird verdient wirklich Anerkennung&ldquo;, erklärt Christian Petersen.</font></div> <div><font color="#000115">Eine weitere Spende in Höhe von 2.000 Euro ging an den Vogelpark Niendorf. Der Park hatte aufgrund der Schließung einen Monat lang keine Einnahmen. &bdquo;Wir freuen uns, in diesen schwierigen Zeiten hier helfen zu können&ldquo;, sagte Patrick Gütschow, Vorstand der Volksbank Eutin. Nach der Scheckübergabe wurde er gemeinsam mit Steffen Braun, Teilmarktbereichsleiter der Filialen in Scharbeutz und Timmendorfer Strand, auf einen Rundgang durch den Vogelpark eingeladen. Im Anschluss an die geführte Tour durch die malerische Schilflandschaft, die etwa 1.000 Vögel und 250 Arten beherbergt, erklärte Steffen Braun: &bdquo;Mit welcher Hingabe Herr Langfeldt (Vogelpark-Betreiber) für die Tiere und den Park arbeitet ist wirklich bemerkenswert.&ldquo;</font></div> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Volksbank Eutin Raiffeisenbank eG</a></p>
08.06.2020Die erste Spendenphase auf der Crowdfunding-Plattform der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Schleswig-Holstein ist abgeschlossen. Es hat sich mehr...
<div class="text"> <p>Die Coronavirus-Pandemie stellt uns alle täglich vor neue Herausforderungen. Das soziale Leben hat sich durch die Verbote und Beschränkungen immens verändert. Auch die Sportvereine blieben vor den Auswirkungen der Corona-Pandemie nicht verschont und mussten über kurz oder lang alle ihre Trainingseinheiten und Aktionen einstellen. Dabei wissen wir alle, wie wichtig unsere regionalen Sportvereine sind. Sport im Verein ist viel mehr als nur Training für den Körper &ndash; Sport im Verein bedeutet: Gemeinsam mit anderen die Freude an der Bewegung zu entdecken, aktiv zu sein, Menschen kennenzulernen, zu einem Team zusammen zu wachsen und sich und anderen besondere Momente zu schenken. Die Arbeit der Sportvereine hält unsere Region in Schwung und stärkt deren Zusammenhalt.</p> <p>Doch durch die Corona-Pandemie ist auch das Vereinsleben zum Stillstand gekommen und man kann sich vorstellen, was das für einen Sportverein und für all seine Mitglieder bedeutet.</p> <p>Als regionale Genossenschaftsbank ist es der VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg deshalb ein besonderes Anliegen, für die Sportvereine in der Region da zu sein und sie finanziell zu unterstützen. Alle Mehrspartensportvereine erhalten deshalb eine Geldspende in Höhe von 500 Euro.</p> <p>Die große Spendenaktion der VR Bank steht unter dem Motto <strong>&bdquo;You´ll never walk alone"</strong>. Dabei könnte dieser Satz nicht passender gewählt sein, denn wenn man sich den Text zu dieser bekannten Fußball-Hymne einmal genauer ansieht, erkennt man viele Parallelen zu unserer jetzigen Situation. Es geht um schwierige Phasen und Rückschläge. Es geht aber auch darum, niemals aufzugeben, man soll weiter gehen, voller Hoffnung im Herzen, dann wird man den Weg niemals allein beschreiten müssen. Wir alle befinden uns im Moment in einer schwierigen Phase in der es wichtig ist, gemeinsam diesen, für alle nicht einfachen Weg zu gehen. Diesem Motto hat sich die VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg angeschlossen und spendet deshalb insgesamt 25.000 Euro an die Sportvereine in Ihrem Geschäftsgebiet.</p> <p> </p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11075/images/a92912b7d77b33013d4dfb23ee9952b5eac75139.jpg" style="width: 699px; height: 234px;" /></p> </div> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Volksbank Raiffeisenbank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG</a></p>
27.05.2020 Die Coronavirus-Pandemie stellt uns alle täglich vor neue Herausforderungen. Das soziale Leben hat sich durch die Verbote und Beschränkungen mehr...
<p><span style="font-size:16px;"><span style="text-align: left; color: rgb(90, 90, 90); text-transform: none; line-height: 1.16em; text-indent: 0px; letter-spacing: normal; font-family: " UI="UI" Semibold","="Semibold","" UI",Arial,sans-serif;="UI",Arial,sans-serif;" font-style:="font-style:" normal;="normal;" font-variant:="font-variant:" normal;="normal;" font-weight:="font-weight:" 600;="600;" text-decoration:="text-decoration:" none;="none;" word-spacing:="word-spacing:" 0px;="0px;" display:="display:" inline="inline" !important;="!important;" white-space:="white-space:" normal;="normal;" orphans:="orphans:" 2;="2;" float:="float:" none;="none;" -webkit-text-stroke-width:="-webkit-text-stroke-width:" 0px;="0px;" background-color:="background-color:" rgb(255,="rgb(255," 255,="255," 255);"="255);"">Aschaffenburg, 26.05.2020</span></span></p> <p style="color: rgb(51, 51, 51); font-family: &quot;Segoe UI&quot;,Arial,sans-serif; font-size: 12.93px; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; letter-spacing: normal; line-height: 1.3846; margin-bottom: 0.76em; margin-left: 0px; margin-right: 0px; margin-top: 0px; orphans: 2; padding-bottom: 0px; padding-left: 0px; padding-right: 0px; padding-top: 0px; text-align: left; text-decoration: none; text-indent: 0px; text-transform: none; -webkit-text-stroke-width: 0px; white-space: normal; word-spacing: 0px;">Auch wenn die Schülerinnen und Schüler aufgrund der coronabedingten Ausnahmesituation auf sportliche Aktivitäten verzichten müssen, gibt es einen Grund zur Freude: Mit 5.000 Euro unterstützte die Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG das Schulamt Aschaffenburg und seinen Arbeitskreis &bdquo;Sport in Schule und Verein&ldquo; im Landkreis Aschaffenburg.<br style="margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; margin-right: 0px; margin-top: 0px; padding-bottom: 0px; padding-left: 0px; padding-right: 0px; padding-top: 0px;" /> <br style="margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; margin-right: 0px; margin-top: 0px; padding-bottom: 0px; padding-left: 0px; padding-right: 0px; padding-top: 0px;" /> Der Arbeitskreis organisiert, koordiniert und veranstaltet auf Landkreisebene Sportfeste (sogenannte &bdquo;Mini-Olympiaden&ldquo;) für Grund- und Mittelschulen und Sportwettkämpfe für eine Vielzahl verschiedener Mannschafts- und Individualsportarten.</p> <p style="color: rgb(51, 51, 51); font-family: &quot;Segoe UI&quot;,Arial,sans-serif; font-size: 12.93px; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; letter-spacing: normal; line-height: 1.3846; margin-bottom: 0.76em; margin-left: 0px; margin-right: 0px; margin-top: 0px; orphans: 2; padding-bottom: 0px; padding-left: 0px; padding-right: 0px; padding-top: 0px; text-align: left; text-decoration: none; text-indent: 0px; text-transform: none; -webkit-text-stroke-width: 0px; white-space: normal; word-spacing: 0px;">Leider sind seit März jegliche Sportaktivitäten stillgelegt, doch diese sollen nachgeholt werden. Michael Kaiser, Geschäftsführer des Arbeitskreises, weiß schon jetzt einiges mit der jährlichen Unterstützung anzufangen: Neben dem benötigten Equipment für die einzelnen Disziplinen und Sportarten will er Utensilien wie Stoppuhren sowie Medaillen und Sportgeräte als Sachpreise für die Preisträger anschaffen. Zudem werden damit die Kosten für Schiedsrichter, Platz- oder Hallenmieten aufgefangen.</p> <p><img alt="V. l. n. r.: Michael Kaiser (Geschäftsführer des Arbeitskreises „Sport in Schule und Verein“ im Landkreis Aschaffenburg) und Steven Müller (Vorstandsmitglied der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG)." src="/customerdata/11425/images/8769f287bbf25756e6c9082da6637f2a757fd917.jpg" style="width: 600px; height: 450px;" /></p> <p><span style="font-size:11px;"><span style="text-align: left; color: rgb(90, 90, 90); text-transform: none; line-height: 1.3636; text-indent: 0px; letter-spacing: normal; font-family: " UI",Arial,sans-serif;="UI",Arial,sans-serif;" font-style:="font-style:" normal;="normal;" font-variant:="font-variant:" normal;="normal;" font-weight:="font-weight:" 400;="400;" text-decoration:="text-decoration:" none;="none;" word-spacing:="word-spacing:" 0px;="0px;" display:="display:" inline="inline" !important;="!important;" white-space:="white-space:" normal;="normal;" orphans:="orphans:" 2;="2;" float:="float:" none;="none;" -webkit-text-stroke-width:="-webkit-text-stroke-width:" 0px;="0px;" background-color:="background-color:" rgb(255,="rgb(255," 255,="255," 255);"="255);"">V. l. n. r.: Michael Kaiser (Geschäftsführer des Arbeitskreises &bdquo;Sport in Schule und Verein&ldquo; im Landkreis Aschaffenburg) und Steven Müller (Vorstandsmitglied der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG).</span></span></p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG</a></p>
27.05.2020Aschaffenburg, 26.05.2020 Auch wenn die Schülerinnen und Schüler aufgrund der coronabedingten Ausnahmesituation auf sportliche Aktivitäten mehr...
<p><img alt="alt" src="/customerdata/11183/images/75309309e9594d26ea8fbf72f65c885f021e4480.jpg" style="width: 650px; height: 400px; margin: 5px;" /></p> <p>Perspektiven für junge Mitarbeiter schaffen, Chancen auf Weiterbildung eröffnen &ndash; das ist der Volksbank im Bergischen Land von jeher wichtig. In einer Zeit, in der die Arbeitsfelder in der Bank immer vielfältiger und komplexer werden, sind dafür verlässliche Partner von besonderer Bedeutung. Einen weiteren hat die Volksbank jetzt in der FOM Hochschule gefunden und mit dem Hochschulzentrum Wuppertal eine offizielle Kooperation geschlossen.</p> <p>&bdquo;Uns überzeugt das berufsbegleitende Studienangebot der FOM&ldquo;, sagt Volksbank-Personalchef Thomas Willczek. Er und seine Kollegin Silke Becker-Strunk wissen, dass es besonderen Einsatzwillen und Disziplin von seinen Kollegen erfordert, neben dem Full-Time-Job noch eine akademische Qualifikation zu erwerben. Die Bank unterstütze die Mitarbeiter, die sich für diesen Weg entscheiden, jedoch gerne &ndash; komme es ihr doch selbst zugute, wenn die Mitarbeiter ihr Wissen und Können erweitern und in die Bank einbringen.</p> <p>Hanna Koch, Mitarbeiterin im Meldewesen, gehört ebenso wie Tim Popko aus der Filiale Lüttringhausen zu den FOM-Studierenden der Volksbank im Bergischen Land. Sie studiert im zweiten Semester Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie. Warum sie sich für diesen Weg entschieden hat? &bdquo;Ich kann weiterhin Berufserfahrung sammeln, verdiene mein eigenes Geld  und mache trotzdem einen höheren Abschluss&ldquo;, sagt sie. Natürlich sei es auch eine Herausforderung, dann noch weiter zu lernen, wenn die Freunde und Kollegen Freizeit und Feierabend haben. &bdquo;Aber wenn man sich strukturieren kann, klappt das gut.&ldquo;</p> <p>Auch für Wibke Lang, Geschäftsleiterin am Hochschulzentrum Wuppertal der FOM, sind die Kooperationen mit Unternehmen der Region wichtig. &bdquo;Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Volksbank im Bergischen Land einen neuen starken Kooperationspartner für unsere Hochschule gewinnen konnten. Mitarbeitende und zukünftige Auszubildende, die sich für ein berufsbegleitendes bzw. duales Studium entscheiden, profitieren vor allem vom Theorie-Praxis-Transfer: Das Wissen aus den Vorlesungen lässt sich direkt im Berufsalltag anwenden.&ldquo;</p> <p><span style="font-size:12px;"><strong><u>Bildunterschrift: </u></strong>Die Volksbank im Bergischen Land und die FOM-Hochschule kooperieren. FOM-Geschäftsführerin Wibke Lang (2.v.r.) und die Volksbanker Tim Popko, Silke Becker-Strunk, Hanna Koch und Thomas Willczek (v.l.) füllen diese Zusammenarbeit mit Leben.</span></p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Volksbank im Bergischen Land eG</a></p>
25.05.2020 Perspektiven für junge Mitarbeiter schaffen, Chancen auf Weiterbildung eröffnen – das ist der Volksbank im Bergischen Land von jeher mehr...
19.05.2020Wohin tendieren die Aktienkurse im neuen Jahr, wie wird sich Gold entwickeln, was macht der Euro?  Wie es um die Zukunftsprognosen für die mehr...
<p><strong>Jubiläumsrunde vom 50. Internationalen Jugendwettbewerb</strong></p> <p>Seit 50 Jahren laden die Volksbanken und Raiffeisenbanken Kinder und Jugendliche dazu ein, sich künstlerisch mit einem aktuellen, gesellschaftlich relevanten Thema zu beschäftigen.</p> <p>Traditionell wird der Wettbewerb in den Schulunterricht einbezogen. Unzählige Lehrerinnen und Lehrer engagieren sich Jahr für Jahr für den Wettbewerb und haben ihn damit zum weltweit größten Jugendwettbewerb seiner Art gemacht. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Schauspielerin Iris Berben begleiten die 50. Runde des Wettbewerbs als Schirmherren und sind sehr gespannt, was die Kinder und Jugendliche zum Jubiläumsmotto "Glück ist ..." gestalten.</p> <p>Die VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG lud auch in diesem Jahr wieder alle Schülerinnen und Schüler der 1-12. Klassen ein, beim traditionellen Jugendwettbewerb dabei zu sein und Bilder und Kurzfilme einzureichen. Die Kreissieger, welche von einer Jury bestehend aus Lehrerinnen und Lehrern der teilnehmenden Schulen bestimmt werden, dürfen sich auf tolle Preise wie z.B. einen Ausflug in den Tierpark Hellabrunn, in den Skylinepark oder in das Airhop München freuen. Außerdem erhält jede Schule eine Geldspende von der VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG und passend zum diesjährigen Thema wird auch jeder Teilnehmer mit einem Glücksbringer ausgestattet.</p> <p> </p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11075/images/34b1c2245068aade40f2b6fecb52c1b46f57f78f.jpg" style="width: 700px; height: 281px;" /></p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Volksbank Raiffeisenbank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG</a></p>
19.05.2020Jubiläumsrunde vom 50. Internationalen Jugendwettbewerb Seit 50 Jahren laden die Volksbanken und Raiffeisenbanken Kinder und Jugendliche dazu mehr...
<p>Durch die aktuelle Situation der Coronakrise können viele regionale Einzelhändler, Boutiquen, Restaurants, Friseure usw. ihr Geschäft derzeit nicht betreiben. Zusammen mit den Partnern DZ Bank und R&V-Versicherung hat die VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG mit der Mehrwertleistung VR-ExtraPlus eine Hilfsaktion für das lokale Händlergeschäft ins Leben gerufen, um während der Corona-Krise tatkräftig und unbürokratisch zu unterstützen.</p> <p>Über die digitale Gutscheinplattform www.vr-extraplushilft.de können regionale Händler angebunden und unterstützt werden, indem sie Liquidität durch einen Gutscheinverkauf erhalten. Auch über die Homepage der VR Bank www.vrsta.de ist diese Seite zu erreichen. Die regionalen Firmenkunden können sich innerhalb von wenigen Minuten registrieren und ihre individuellen Gutscheine zum Verkauf anbieten. Bis zur Ausschöpfung des Kampagnenbudgets ist eine Teilnahme für Händler kostenlos. Der komplette Gutscheinbetrag wird den Unternehmen ausbezahlt und die Kunden erhalten anschließend den Gutschein per Mail. Zusätzlich erhalten die teilnehmenden Einzelhändler kostenlos Werbematerial für ihre Kunden.</p> <p>Die Plattform leistet einen schnellen und solidarischen Beitrag zur Unterstützung der regionalen Wirtschaft. Händler und Privatkunden können unabhängig von einer Kundenbeziehung zur VR Bank teilnehmen.</p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Volksbank Raiffeisenbank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG</a></p>
19.05.2020Durch die aktuelle Situation der Coronakrise können viele regionale Einzelhändler, Boutiquen, Restaurants, Friseure usw. ihr Geschäft derzeit mehr...
Seite 50 von 134