claim von gute-banken

zufällig ausgewählte Bewertungen

Suchen und lesen Sie Bewertungen zu Ihrer Bank:
 
(z.B. sparkasse 79576 weil, 79576 weil, 79588 sparda, sparda bamberg, etc.)
<p>Eine Wanderung mit der Märchenerzählerin Stefanie Keller für alle Kinder der Klassen 1-4 war für die kleine Grundschule ohne unsere Förderung kaum darstellbar. Aufgrund der früheren guten Erfahrungen in organisatorischer und pädagogischer Sicht war die Freude über die Förderung groß, auch in diesem Schuljahr wieder Märchenwanderungen für alle 100 Schulkinder anbieten zu können.</p> <p>Mit dem Projekt tauchen die Kinder umgeben von der märchenhaften Natur des Strombergs in die Märchenwelt ein. Der Genuss von Kultur und Natur lehrt, beides zu schätzen und zu bewahren. Die Märchenerzählerin animiert die Kinder nicht nur zum ausdauernden Zuhören, sondern ist auch Vorbild für die mündliche Wiedergabe eines literarischen Textes. Dies ist ein wichtiger Baustein der Sprachförderung, um selbst entlang eines roten Fadens ins Erzählen zu kommen.</p> <p>Durch das Verankern der Märchen vor Ort bietet es sich im Nachgang an, dass die Kinder selbst auch mit ihren Eltern diese Stellen wieder aufsuchen und ihnen vom Gehörten erzählen. Stefanie Keller konzipiert ihren Märchenspaziergang ausgehend gleichfalls von den Gegebenheiten in der Natur vor Ort. Klassenstufenweise wandert sie dann mit den Kindern durch Wiese und Wald, wobei sie an den zuvor ausgewählten Stellen Märchen mit Bezug zur dortigen Umgebung erzählt.</p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/e83725f56ac1683c45982c0d13045e3f14273e56.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/b2e8f4aab339f35cd2b56f945b03ee0f86bcb01b.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR-Bank Ludwigsburg eG</a></p>
21.01.2025Eine Wanderung mit der Märchenerzählerin Stefanie Keller für alle Kinder der Klassen 1-4 war für die kleine Grundschule ohne unsere Förderung mehr...
<p allgemeinen="allgemeinen" als="als" anderen="anderen" background-color:="background-color:" beete="beete" bei="bei" beliebtheit="beliebtheit" bepflanzt="bepflanzt" ber="ber" betreut="betreut" bewusstseins="bewusstseins" bieten="bieten" bildung.="bildung." chst="chst" daher="daher" dank="dank" dem="dem" den="den" der="der" des="des" die="die" drei="drei" durch="durch" eine="eine" eingebunden="eingebunden" einigen="einigen" er="er" erfolg="erfolg" erforschen="erforschen" erfreuen.="erfreuen." erligheim-hofen="erligheim-hofen" etwa="etwa" font-size:="font-size:" freuten="freuten" ganz="ganz" grundschule="grundschule" hat="hat" helvetica="helvetica" herkunft="herkunft" hier="hier" hige="hige" hochbeete="hochbeete" hochbeeten="hochbeeten" immer="immer" in="in" jahren="jahren" jetzt="jetzt" kinder="kinder" ltige="ltige" ludwigsburg="ludwigsburg" mit="mit" mitgestalten.="mitgestalten." nachmittags="nachmittags" natur="natur" nnen="nnen" noch="noch" oder="oder" paprika="paprika" pflanzen="pflanzen" potenziale="potenziale" praktisch="praktisch" praktische="praktische" probiert="probiert" r="r" rfung="rfung" rker="rker" rten="rten" schulunterricht="schulunterricht" seither="seither" sich="sich" sichtbar="sichtbar" sie="sie" sinnvolles="sinnvolles" sollen="sollen" sowie="sowie" span="span" style="color: rgb(29, 33, 41); font-family: " training="training" tun="tun" tzung="tzung" umgang="umgang" und="und" unmittelbar="unmittelbar" verantwortung="verantwortung" vergessen="vergessen" von="von" vor="vor" vr-bank="vr-bank" wachsen="wachsen" was="was" wenn="wenn" werden="werden" werden.="werden." werden:="werden:" wie="wie" wieder="wieder" wir="wir" wuchs="wuchs" wurden="wurden" zu="zu" zur="zur">Die Hochbeete sollen dazu künftig im Klassenverband gepflegt werden. In diesem Schuljahr haben eine erste und eine dritte Klasse die Aufgabe übernommen, dabei hatte sich allerdings herausgestellt, dass die &bdquo;Gartenfläche&ldquo; etwas zu klein ist, um alle Kinder beteiligen zu können. Außerdem ist gutes, stabiles und kindgerechtes Handwerkzeug notwendig. Mit der diesjährigen Schulförderung durch die VR-Bank wurden daher kindgerechte Gartengeräte und ein weiteres Hochbeet mit Regenschutz für empfindliche Pflanzen angeschafft.</p> <p alt="alt" helvetica="helvetica" img="img" p="p" src="/customerdata/11016/images/f598f3c80ace09283b82cdcbb5372521a7c7b4c4.jpg" style="box-sizing: border-box; margin: 0px 0px 25px; padding: 0px; border: 0px; outline: 0px; font-size: 15px; vertical-align: baseline; background: rgb(255, 255, 255); overflow-wrap: break-word; line-height: 1.7em; color: rgb(29, 33, 41); font-family: "><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/f13075a607169e04f3cc1c1812cf8ec61be5b000.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR-Bank Ludwigsburg eG</a></p>
20.01.2025Die Hochbeete sollen dazu künftig im Klassenverband gepflegt werden. In diesem Schuljahr haben eine erste und eine dritte Klasse die Aufgabe mehr...
<div class="xdj266r x11i5rnm xat24cr x1mh8g0r x1vvkbs x126k92a" style="margin: 0px; overflow-wrap: break-word; white-space-collapse: preserve; font-family: " UI="UI" Historic",="Historic"," "Segoe=""Segoe" UI",="UI"," Helvetica,="Helvetica," Arial,="Arial," sans-serif;="sans-serif;" color:="color:" rgb(8,="rgb(8," 8,="8," 9);="9);" font-size:="font-size:" 15px;="15px;" background-color:="background-color:" rgb(255,="rgb(255," 255,="255," 255);="255);" animation-name:="animation-name:" none="none" !important;="!important;" transition-property:="transition-property:" none="none" !important;"="!important;""> <div dir="auto" style="font-family: inherit; animation-name: none !important; transition-property: none !important;">Die Wunnensteinschule ist eine drei- bis vierzügige Grundschule mit Ganztagsschule. Zur Förderung von MINT-Kompetenzen erfolgte in den Schuljahren 2019/20 und 2020/21 in der Ganztagsschule im Rahmen von Themenorientierten Arbeiten in Projekten (TiP) bereits die Erprobung von Baukästen zu Programmierung und Robotik (Lego Education WeDo 2.0 und Robo Wunderkind).</div> </div> <div class="x11i5rnm xat24cr x1mh8g0r x1vvkbs xtlvy1s x126k92a" style="margin: 0.5em 0px 0px; overflow-wrap: break-word; white-space-collapse: preserve; font-family: " UI="UI" Historic",="Historic"," "Segoe=""Segoe" UI",="UI"," Helvetica,="Helvetica," Arial,="Arial," sans-serif;="sans-serif;" color:="color:" rgb(8,="rgb(8," 8,="8," 9);="9);" font-size:="font-size:" 15px;="15px;" background-color:="background-color:" rgb(255,="rgb(255," 255,="255," 255);="255);" animation-name:="animation-name:" none="none" !important;="!important;" transition-property:="transition-property:" none="none" !important;"="!important;""> <div dir="auto" style="font-family: inherit; animation-name: none !important; transition-property: none !important;">Mit Hilfe früherer Fördergelder wurden nun <span class="html-span xdj266r x11i5rnm xat24cr x1mh8g0r xexx8yu x4uap5 x18d9i69 xkhd6sd x1hl2dhg x16tdsg8 x1vvkbs" style="margin: 0px; text-align: inherit; overflow-wrap: break-word; padding: 0px; font-family: inherit; animation-name: none !important; transition-property: none !important;"></span>Baukästen des Folgemodells von &bdquo;Lego Education WeDo 2.0&ldquo;, nämlich &bdquo;Lego Education Spike Essential&ldquo; angeschafft. Dazu kamen neue Baukästen &bdquo;Robo Wunderkind&ldquo; mit Erweiterungsbausteinen. Auch ein Transportwagen zur Aufbewahrung der Kästen wurde angeschafft. Zusätzlich konnte im Rahmen früherer Förderungen noch der Bestand an Tablets aufgestockt werden, um ein effektives Arbeiten zu gewährleisten.</div> </div> <p 2.0="2.0" 20="20" 21="21" arbeiten="arbeiten" bereits="bereits" bis="bis" den="den" der="der" die="die" drei-="drei-" education="education" eine="eine" erfolgte="erfolgte" erprobung="erprobung" ganztagsschule="ganztagsschule" ganztagsschule.="ganztagsschule." gige="gige" grundschule="grundschule" helvetica="helvetica" im="im" in="in" ist="ist" lego="lego" mint-kompetenzen="mint-kompetenzen" mit="mit" p="p" programmierung="programmierung" projekten="projekten" rahmen="rahmen" rderung="rderung" robo="robo" robotik="robotik" schuljahren="schuljahren" sten="sten" style="box-sizing: border-box; margin: 0px 0px 25px; padding: 0px; border: 0px; outline: 0px; font-size: 15px; vertical-align: baseline; background: rgb(255, 255, 255); overflow-wrap: break-word; line-height: 1.7em; color: rgb(29, 33, 41); font-family: " themenorientierten="themenorientierten" und="und" von="von" wedo="wedo" wunnensteinschule="wunnensteinschule" zu="zu" zur="zur"><span 2.0="2.0" 20="20" 21="21" an="an" angeschafft.="angeschafft." arbeiten="arbeiten" auch="auch" aufbewahrung="aufbewahrung" aufgestockt="aufgestockt" background-color:="background-color:" bereits="bereits" bestand="bestand" bis="bis" dazu="dazu" den="den" der="der" des="des" die="die" drei-="drei-" education="education" effektives="effektives" ein="ein" eine="eine" erfolgte="erfolgte" erprobung="erprobung" erweiterungsbausteinen.="erweiterungsbausteinen." folgemodells="folgemodells" font-size:="font-size:" ganztagsschule="ganztagsschule" ganztagsschule.="ganztagsschule." gige="gige" grundschule="grundschule" helvetica="helvetica" herer="herer" hilfe="hilfe" im="im" in="in" ist="ist" kamen="kamen" konnte="konnte" lego="lego" mint-kompetenzen="mint-kompetenzen" mit="mit" mlich="mlich" neue="neue" noch="noch" nun="nun" p="p" programmierung="programmierung" projekten="projekten" rahmen="rahmen" rdergelder="rdergelder" rderung="rderung" rderungen="rderungen" robo="robo" robotik="robotik" schuljahren="schuljahren" segoe="segoe" spike="spike" sten="sten" style="box-sizing: border-box; margin: 0px 0px 25px; padding: 0px; border: 0px; outline: 0px; font-size: 15px; vertical-align: baseline; background: rgb(255, 255, 255); overflow-wrap: break-word; line-height: 1.7em; color: rgb(29, 33, 41); font-family: " tablets="tablets" themenorientierten="themenorientierten" transportwagen="transportwagen" tzlich="tzlich" ui="UI" um="um" und="und" von="von" wedo="wedo" white-space-collapse:="white-space-collapse:" wunnensteinschule="wunnensteinschule" wurde="wurde" wurden="wurden" zu="zu" zur="zur"><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/2c4b05195e2043cd4f91e345b310e639a4cd2bc0.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></span></p> <p><span 2.0="2.0" 20="20" 21="21" an="an" angeschafft.="angeschafft." arbeiten="arbeiten" auch="auch" aufbewahrung="aufbewahrung" aufgestockt="aufgestockt" background-color:="background-color:" bereits="bereits" bestand="bestand" bis="bis" dazu="dazu" den="den" der="der" des="des" die="die" drei-="drei-" education="education" effektives="effektives" ein="ein" eine="eine" erfolgte="erfolgte" erprobung="erprobung" erweiterungsbausteinen.="erweiterungsbausteinen." folgemodells="folgemodells" font-size:="font-size:" ganztagsschule="ganztagsschule" ganztagsschule.="ganztagsschule." gige="gige" grundschule="grundschule" helvetica="helvetica" herer="herer" hilfe="hilfe" im="im" in="in" ist="ist" kamen="kamen" konnte="konnte" lego="lego" mint-kompetenzen="mint-kompetenzen" mit="mit" mlich="mlich" neue="neue" noch="noch" nun="nun" p="p" programmierung="programmierung" projekten="projekten" rahmen="rahmen" rdergelder="rdergelder" rderung="rderung" rderungen="rderungen" robo="robo" robotik="robotik" schuljahren="schuljahren" segoe="segoe" spike="spike" sten="sten" style="box-sizing: border-box; margin: 0px 0px 25px; padding: 0px; border: 0px; outline: 0px; font-size: 15px; vertical-align: baseline; background: rgb(255, 255, 255); overflow-wrap: break-word; line-height: 1.7em; color: rgb(29, 33, 41); font-family: " tablets="tablets" themenorientierten="themenorientierten" transportwagen="transportwagen" tzlich="tzlich" ui="UI" um="um" und="und" von="von" wedo="wedo" white-space-collapse:="white-space-collapse:" wunnensteinschule="wunnensteinschule" wurde="wurde" wurden="wurden" zu="zu" zur="zur"><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/67fa5a06df1b51d1e215eeba358997b4639a7546.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></span></p> <p><span 2.0="2.0" 20="20" 21="21" an="an" angeschafft.="angeschafft." arbeiten="arbeiten" auch="auch" aufbewahrung="aufbewahrung" aufgestockt="aufgestockt" background-color:="background-color:" bereits="bereits" bestand="bestand" bis="bis" dazu="dazu" den="den" der="der" des="des" die="die" drei-="drei-" education="education" effektives="effektives" ein="ein" eine="eine" erfolgte="erfolgte" erprobung="erprobung" erweiterungsbausteinen.="erweiterungsbausteinen." folgemodells="folgemodells" font-size:="font-size:" ganztagsschule="ganztagsschule" ganztagsschule.="ganztagsschule." gige="gige" grundschule="grundschule" helvetica="helvetica" herer="herer" hilfe="hilfe" im="im" in="in" ist="ist" kamen="kamen" konnte="konnte" lego="lego" mint-kompetenzen="mint-kompetenzen" mit="mit" mlich="mlich" neue="neue" noch="noch" nun="nun" p="p" programmierung="programmierung" projekten="projekten" rahmen="rahmen" rdergelder="rdergelder" rderung="rderung" rderungen="rderungen" robo="robo" robotik="robotik" schuljahren="schuljahren" segoe="segoe" spike="spike" sten="sten" style="box-sizing: border-box; margin: 0px 0px 25px; padding: 0px; border: 0px; outline: 0px; font-size: 15px; vertical-align: baseline; background: rgb(255, 255, 255); overflow-wrap: break-word; line-height: 1.7em; color: rgb(29, 33, 41); font-family: " tablets="tablets" themenorientierten="themenorientierten" transportwagen="transportwagen" tzlich="tzlich" ui="UI" um="um" und="und" von="von" wedo="wedo" white-space-collapse:="white-space-collapse:" wunnensteinschule="wunnensteinschule" wurde="wurde" wurden="wurden" zu="zu" zur="zur">Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR-Bank Ludwigsburg eG</a></span></p>
16.01.2025 Die Wunnensteinschule ist eine drei- bis vierzügige Grundschule mit Ganztagsschule. Zur Förderung von MINT-Kompetenzen erfolgte in den mehr...
10.01.2025Die Medien-AG des Goethe-Gymnasiums bekommt auch zahlreiche Aufträge aus dem Schul-Kollegium, wie etwa Filme für Theateraufführungen, für NWT mehr...
<p>Unruhiges Hin- und Herwackeln auf den Stühlen und Kippeln bis ein Kind mit lautem Knall auf dem Boden liegt. Immer wieder wird im Schulalltag deutlich, wie herausfordernd das Lernen für bewegungsfreudige Kinder in klassischen Klassenzimmern ist. Gerade am Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) finden sich in den Klassen meist ein hoher Anteil an Kindern mit Schwierigkeiten im Bereich der Aufmerksamkeit und mit gesteigertem Bewegungsdrang sowie Kinder aus sozial benachteiligten Familien, die vermehrt zuhause vor digitalen Endgeräten sitzen und in ihrer Freizeit nur wenig Bewegung und Aktivität erfahren.</p> <p>Angesichts dieser Aspekte wurde mit Mitten unserer Schulförderung ein Pilotprojekt &bdquo;Bewegtes Klassenzimmer" in einer Grundstufenklasse an der Furtbachschule Möglingen umgesetzt, um zu versuchen, ein gesundheits- und lernförderndes Arbeiten zu kreieren, das den Schülerinnen und Schülern Raum gibt, sich flexibel je nach Arbeitsauftrag für Arbeitsplätze in Form von Sitz- Steh- und teilweise Liegemöglichkeiten und dem Arbeiten im Freien zu entscheiden. So können sie ihren individuellen Bedürfnissen nachgehen und hierdurch das Gefühl für sich und ihren Körper zu stärken. Für das ergonomische Pilot-Klassenzimmers wurden ergonomische Hocker, ein höhenverstellbarer Tisch für einen Arbeitsplatz im Stehen, Klemmbretter für das Arbeiten im Freien sowie drei Sitzbälle angeschafft. <img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/417c57fbc41070b44ddf57d3b5982327c48c2c71.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR-Bank Ludwigsburg eG</a></p>
08.01.2025Unruhiges Hin- und Herwackeln auf den Stühlen und Kippeln bis ein Kind mit lautem Knall auf dem Boden liegt. Immer wieder wird im Schulalltag mehr...
Seite 6 von 134