claim von gute-banken

zufällig ausgewählte Bewertungen

Suchen und lesen Sie Bewertungen zu Ihrer Bank:
 
(z.B. sparkasse 79576 weil, 79576 weil, 79588 sparda, sparda bamberg, etc.)
30.12.2024Da zu unserer Bank eine langjährige, freundschaftliche Beziehung besteht und beide Seiten dies gerne fortführen möchten, wird der Spielfeldrand mehr...
<p angebot="angebot" bedeutende="bedeutende" beide="beide" besonders="besonders" breitensport="breitensport" der="der" die="die" durch="durch" echte="echte" ein="ein" eine="eine" engen="engen" fest="fest" gemeinsame="gemeinsame" handball="handball" heimatregion="heimatregion" helvetica="helvetica" herzensangelegenheit.="herzensangelegenheit." ihrem="ihrem" ihrer="ihrer" im="im" in="in" ist="ist" jahrzehnten="jahrzehnten" jugendarbeit="jugendarbeit" kernpunkt="kernpunkt" kooperation="kooperation" leistungs-="leistungs-" ltigen="ltigen" ludwigsburg="ludwigsburg" mit="mit" p="p" partner="partner" r="r" rderung="rderung" region.="region." rken.="rken." rolle="rolle" schon="schon" seit="seit" sind="sind" span="span" spielgemeinschaft="spielgemeinschaft" spielt="spielt" style="box-sizing: border-box; margin: 0px 0px 25px; padding: 0px; border: 0px; outline: 0px; font-size: 15px; vertical-align: baseline; background: rgb(255, 255, 255); overflow-wrap: break-word; line-height: 1.7em; color: rgb(29, 33, 41); font-family: " ten="ten" tzung="tzung" und="und" von="von" vr-bank="vr-bank" weiter="weiter" wollen="wollen" zusammenarbeit="zusammenarbeit"><span style="box-sizing: border-box; margin: 0px; padding: 0px; border: 0px; outline: 0px; vertical-align: baseline; background: transparent; overflow-wrap: break-word; font-family: GenosGFG, sans-serif;">Im Rahmen einer umfassenden Kooperation unterstützt die VR-Bank Ludwigsburg die jungen Vereinsmitglieder der Spielgemeinschaft bei ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Gemeinsam haben Handballer und VR-Bank ein umfassendes Konzept entwickelt, das die Partnerschaft auch nach außen sichtbar macht &ndash; etwa mit Bannerflächen in den Sporthallen, gestalteten Hussen über den Spielersitzbänken und Sitzwürfeln oder gemeinsamen Publikationen. Eine offizieller Sponsorenstatus und eine Ausbildungspartnerschaft runden die Zusammenarbeit ab.</span></p> <p aller="aller" an="an" andreas="andreas" beim="beim" ber="ber" bereichsleiter="bereichsleiter" besonders="besonders" besuchte="besuchte" betonte="betonte" ch="ch" das="das" den="den" denbender="denbender" der="der" die="die" dieses="dieses" ehrenamtlichen="ehrenamtlichen" ein="ein" einem="einem" engagement="engagement" engagierten="engagierten" fortschritte="fortschritte" ft="ft" ganz="ganz" gemeinschaft="gemeinschaft" handball="handball" handballer="handballer" helfern="helfern" helvetica="helvetica" im="im" in="in" informierte="informierte" jetzt="jetzt" kompetenten="kompetenten" ligaspiel="ligaspiel" ludwigsburg="ludwigsburg" ludwigsburger="ludwigsburger" mirco="mirco" mit="mit" ort="ort" p="p" partnerschaften="partnerschaften" r="r" rderung="rderung" region="region" region.="region." rkt="rkt" seinem="seinem" sich="sich" sozialen="sozialen" span="span" spielgemeinschaft="spielgemeinschaft" sport="sport" stammvereine="stammvereine" steht="steht" style="box-sizing: border-box; margin: 0px 0px 25px; padding: 0px; border: 0px; outline: 0px; font-size: 15px; vertical-align: baseline; background: rgb(255, 255, 255); overflow-wrap: break-word; line-height: 1.7em; color: rgb(29, 33, 41); font-family: " sv="sv" team="team" umsetzung.="umsetzung." und="und" unser="unser" von="von" vor="vor" vorstand="vorstand" vr-bank="vr-bank" wichtig="wichtig" wie="wie" zusammenarbeit="zusammenarbeit" zusammenhalt="zusammenhalt"><span style="color: rgb(29, 33, 41); font-family: GenosGFG, sans-serif; font-size: 15px; background-color: rgb(255, 255, 255);"><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/781ec05432c5f58865f2a48820fce3300cc531eb.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></span></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/7e838ece685c3f39cc9f0f09aaf30c64e75a50e0.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR-Bank Ludwigsburg eG</a></p>
27.12.2024Im Rahmen einer umfassenden Kooperation unterstützt die VR-Bank Ludwigsburg die jungen Vereinsmitglieder der Spielgemeinschaft bei ihrer mehr...
<p><span style="font-size: 12pt; line-height: 107%; font-family: Calibri, sans-serif;">Dank das VR-Bank Förderprogramms fand an der Ganerbenschule eine unvergessliche Projektwoche statt, die den Schülern die Möglichkeit bot, das Weltall zu erkunden. Mit einer Vielzahl von Workshops und Aktivitäten war die Woche randvoll mit spannenden Erfahrungen und Erkenntnissen. Die Schüler hatten dabei die Möglichkeit, an verschiedenen Workshops teilzunehmen, die speziell auf das Thema "Reise ins Weltall" zugeschnitten waren: Von der Konstruktion von Raketenmodellen, der Simulation von Mondphasen und Sternenbildern über Theater -und Tanzprojekte bis hin zum Besuch im Planetarium gab es für jeden Teilnehmer etwas Interessantes zu entdecken.<br /> <br /> Der Höhepunkt der Projektwoche war der Tag der offenen Tür: Nachdem Schulleiter Uwe Schäfer aus einer eigens gebauten Rakete hervortrat, startete die Entdeckungstour durch die Projekte und das Programm für die Gäste. Theater- und Tanzaufführungen entführten das Publikum auf eine spannende Reise durch die unendlichen Weiten des Alls, während Ausstellungen mit Planetenmodellen und interaktiven Simulationen die Schönheit des Kosmos zum Leben erweckten. Besonders beeindruckend war die Modenschau, bei der die Schüler in ihren selbst entworfenen Astronautenanzügen über den Laufsteg schritten. Die musikalischen Darbietungen der Schüler rundeten den Tag charmant ab und begeisterten das Publikum. Insgesamt war die Projektwoche aus Sicht der Schule ein Bombenerfolg. Sie trug nicht nur dazu bei, das Wissensspektrum zu erweitern, sondern auch die Kreativität und Zusammenarbeit der Schüler zu fördern. </span></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/669480e1eb893bb1f07b580b65fb7e210c2daec9.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/d3ac5efd05917d87175f0e7c9ec4eb35461bcaa0.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/f8dc222bc6718c38e2646627a56b82617cf5a03b.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/a13500a13cf7ae5e8d56b6333055eb2c1a3243bc.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/d85e45b87f1fda5329079a29b4ddc61eb0d3eb7f.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" />Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR-Bank Ludwigsburg eG</a></p>
23.12.2024Dank das VR-Bank Förderprogramms fand an der Ganerbenschule eine unvergessliche Projektwoche statt, die den Schülern die Möglichkeit bot, das mehr...
<p><strong>Die VR-Bank Ludwigsburg unterstützt die Weihnachtsaktion der Vaihinger Kreiszeitung mit 5000 Euro. Der Gesamtvorstand überreichte heute dazu einen Spendenscheck an Dorothee Kauer, Redaktionsleiterin der VKZ.</strong></p> <p>Die Vaihinger Kreiszeitung legt den Spendern für ihre diesjährige Weihnachtsaktion zwei Empfänger ans Herz: zum einen die Diakonischen Bezirksstelle und zum das Vaihinger Tierheim.</p> <p>&bdquo;Es ist der VR-Bank Ludwigsburg eine Herzensangelegenheit, gesellschaftliche Mitverantwortung zu übernehmen. Das ist Kern unseres genossenschaftlichen Selbstverständnisses. Wir wissen, dass die VKZ immer für vorbildliche Projekte aktiv ist. Deshalb unterstützen wir gerne&ldquo;, sagt Timm Häberle, Vorstandsvorsitzender VR-Bank Ludwigsburg, bei der symbolischen Übergabe des Spendenschecks in Höhe von 5.000 Euro an Dorothee Kauer, Redaktionsleiterin der VKZ.</p> <p>&bdquo;Im Namen unserer über 128.000 Mitglieder können wir hiermit in und um Vaihingen Gutes bewirken. Bei der VKZ-Aktion kommt das Geld gezielt vor Ort an die richtige Adresse&ldquo;, ergänzt Heiko Herbst, stellvertretender Vorsitzender der VR-Bank Ludwigsburg, bei der Scheckübergabe in der VR-Bank-Geschäftsstelle Schwieberdinger Straße in Ludwigsburg.</p> <p>&bdquo;Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern die Region und die Menschen und übernehmen Verantwortung auch für soziale Belange. Uns freut es, dass die Weihnachtsaktion der VKZ gleich mehrere Projekte unterstützt&ldquo;, betont Vorstandsmitglied Frank Kraaz.</p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/ed14cff7852e80f96d1fdeeac33ce7f5786ee971.jpg" style="width: 1024px; height: 683px;" /></p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR-Bank Ludwigsburg eG</a></p>
20.12.2024Die VR-Bank Ludwigsburg unterstützt die Weihnachtsaktion der Vaihinger Kreiszeitung mit 5000 Euro. Der Gesamtvorstand überreichte heute dazu einen mehr...
<p>Der Kinder- und Jugendfreizeitverein Horrheim e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der 1971 gegründet wurde und sich seit 1971 der Förderung von Kinder- und Jugendeinrichtungen vor Ort, wie Kindergarten, Spielplätze sowie Freizeitbeschäftigungen widmet. Heute werden Freizeitbeschäftigung wie Malen, Basteln, Werken und andere Workshops angeboten, es gibt ein Sommerferienprogramm für Kinder, aber auch Veranstaltungen wie Theater, Weltweihnachtszirkus, Musik stehen immer wieder auf der Angebotsliste.</p> <p>Eine wichtige Einnahmequelle für den rührigen Verein ist der eigene Stand am jährlichen Horrheimer Pfingstmarkt. Auch hierfür hat der Verein einen großen Marktstand, der aber nun in die Jahre gekommen war. Mit Hilfe unserer Spende und der Tatkraft des ortsansässigen Schreiners Hagen Stierle ist der Stand nun nicht nur fit für Zukunft, sondern auch in vielem verbessert. Beim gemeinsamen Besichtigungstermin in der Schreinerei erläuterte Stierle die Neuerungen: jetzt ohne Werkzeug zusammensetzbar, eine neue, stabilere Abdeckplane und ein höheres Vordach.</p> <p>"Ein Verein, der sich so ausschließlich und mit viel Herzblut der Unterstützung von Kindern verpflichtet, verdient auch unsere Unterstützung. Hier sind 2.000 Euro aus unseren Gewinnspar-Spenden sehr gut angelegt", freute sich unsere Marktbereichsleiterin der Region Vaihingen, Patricia Csanitz, zusammen mit den beiden Vereinsvorsitzenden Susan Faigle und Simone Weihing.</p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/6ecec655f15405a419c61c9b0da52ea15bdf97f9.jpg" style="width: 650px; height: 434px;" /></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/22ae2f79c1cb77554bb874289fd620548068a947.jpg" style="width: 650px; height: 434px;" /></p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR-Bank Ludwigsburg eG</a></p>
17.12.2024Der Kinder- und Jugendfreizeitverein Horrheim e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der 1971 gegründet wurde und sich seit 1971 der Förderung von mehr...
<p>Die Sparda-Bank West hat sich in der Vorweihnachtszeit etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Sie unterstützt die Nachsorgeeinrichtungen des Bundesverbandes Bunter Kreis e.V. mit einer großzügigen Zuwendung von insgesamt 50.000 Euro! Andreas Lösing, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank West, überreichte zusammen mit Dominik Schlarmann, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, und Vorstand Sebastian Schöpper einen symbolischen Scheck an Marita Grimm, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Bunter Kreis e.V., Dr. Britta Hüning, ärztliche Leitung der Nachsorgeeinrichtung in Essen und Vorstandsmitglied des Bundesverbandes, sowie Simone Leibold, stellvertretende Leitung der Nachsorgeeinrichtung in Essen. Diese außerordentliche Förderung wird an 14 Mitgliedseinrichtungen im Geschäftsgebiet der Sparda-Bank West weitergegeben, sodass jede Einrichtung rund 3.570 Euro erhält. Damit werden unter anderem die Nachsorgeeinrichtungen am Universitätsklinikum Essen, der Bunte Kreis Rheinland e.V., der Bunte Kreis Münsterland e.V. und die Nachsorgeeinrichtung Bunter Kreis am Klinikum in Oldenburg unterstützt.</p> <p>Bei der offiziellen Zuwendungsübergabe in der Nachsorgeeinrichtung am Universitätsklinikum Essen hatten die Vorstände die Gelegenheit, sich von den Mitarbeitenden die wertvollen Angebote für schwer kranke Kinder und deren Familien erläutern zu lassen. Dazu gehören neben der sozialmedizinischen Nachsorge oft auch psychologische Beratungen, Schulungen und Elterngruppen. Zudem arbeiten die Einrichtungen eng mit Kinder- und Jugendkliniken vor Ort zusammen oder sind wie in Essen sogar eine Abteilung der Klinik, um den kleinen Patientinnen und Patienten und ihren Familien so früh wie möglich zur Seite zu stehen. Vorstandsvorsitzender Andreas Lösing betont, wie wichtig der Sparda-Bank West die Unterstützung des Bunten Kreises ist: &bdquo;Die Mitarbeitenden des Bunten Kreises leisten großartige Arbeit. Sie begleiten die schwer kranken Kinder und deren Familien auf dem Weg der Genesung und stehen ihnen in dieser belastenden Situation mit viel Herz bei.&ldquo;</p> <p>Die Sparda Bank West zeigt mit dieser traditionellen Weihnachtszuwendung zum zweiten Mal, wie sehr sie die wertvolle Arbeit der Mitgliedseinrichtungen des Bundesverbandes Bunter Kreis e.V. schätzt. Marita Grimm freut sich sehr über die erneute Unterstützung: "Wir freuen uns sehr, dass die Sparda-Bank West so großzügig ist. Mit diesem Geld können Maßnahmen zur sozialmedizinischen Nachsorge für schwer kranke Kinder, Kosten für längere Anfahrten sowie medizinische Ausstattung wie Erste-Hilfe-Koffer oder neue Waagen für Frühchen finanziert werden. Oftmals stehen hierfür keine öffentlichen Mittel bereit. Daher ist die Zuwendung der Genossenschaftsbank eine große Hilfe."</p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11272/images/b8bc7f2b4652e02fa4b37c46cbd45769c4259244.jpg" style="width: 600px; height: 511px;" /></p> <p><strong>Bildunterschrift</strong><br /> Andreas Lösing (2. v. r.), Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank West, überreichte zusammen mit Dominik Schlarmann (rechts), stellvertretender Vorstandsvorsitzender, und Vorstand Sebastian Schöpper (links) einen symbolischen Scheck an Marita Grimm (3. v. r.), Geschäftsführerin des Bundesverbandes Bunter Kreis e.V., Dr. Britta Hüning (3. v. l.), ärztliche Leitung der Nachsorgeeinrichtung in Essen und Vorstandsmitglied des Bundesverbandes, und Simone Leibold (2. v. l.), stellvertretende Leitung der Nachsorgeeinrichtung in Essen<strong>.</strong></p> <p><strong>Über den Gewinnsparverein bei der Sparda-Bank West</strong></p> <p>Bereits seit über 70 Jahren gibt es den Gewinnsparverein, dem die Kunden der Sparda-Bank West beitreten können. Das Gewinnsparen funktioniert dabei sehr einfach: Kunden, die Gewinnsparlose zum Preis von jeweils 5 Euro erwerben, sparen 3,75 Euro und setzen 1,25 Euro ein, um tolle Preise zu gewinnen und über die Reinerträge des Gewinnsparens Gutes zu ermöglichen. Denn von jedem Gewinnspielanteil über 1,25 Euro werden 31,25 Cent eingesetzt, um gemeinnützige Vereine und Initiativen bei ihrem gesellschaftlich wichtigen Engagement, beispielsweise in den Bereichen Kunst und Kultur, Soziales, Sport, Natur- und Umweltschutz sowie Tierschutz, nachhaltig zu unterstützen.</p> <p><strong>Die Sparda-Bank West</strong></p> <p>Die Sparda-Bank West gehört zu den großen genossenschaftlichen Kreditinstituten für Privatkunden in Deutschland. Ihr Unternehmenssitz liegt in Düsseldorf und mit Münster als Zweigniederlassung hat die Bank einen weiteren Hauptstandort. Das Kerngeschäftsgebiet der Sparda-Bank West erstreckt sich über fast ganz Nordrhein-Westfalen bis hin zu den ostfriesischen Inseln im Norden von Niedersachsen. Seit 120 Jahren bietet sie ihren nun rund 525.000 Mitgliedern und etwa 640.000 Kunden faire und kompetente Finanzberatung. Das Kreditinstitut verzeichnet eine Bilanzsumme von über 12 Milliarden Euro.</p> <p>Im Internet ist die Sparda-Bank West mit der eigenen Website www.sparda-west.de vertreten. In den sozialen Medien präsentiert sich die Genossenschaftsbank auf Facebook (www.facebook.com/spardabankwest) sowie Instagram (www.instagram.com/spardawest) und informiert ihre Fans und Follower über Angebote, Services sowie ihr gemeinnütziges Engagement.</p> <p><span style="color: rgb(68, 68, 68); background-color: rgb(255, 255, 255);">Quelle: </span><a href="https://www.gute-banken.de/index.html" style="background-color: rgb(255, 255, 255); word-spacing: 0px;">Sparda-Bank West eG</a></p>
17.12.2024Die Sparda-Bank West hat sich in der Vorweihnachtszeit etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Sie unterstützt die Nachsorgeeinrichtungen des mehr...
<p>Die VR-Bank Ludwigsburg unterstützt die Spendenaktion der Bietigheimer Zeitung mit 5000 Euro. Der Gesamtvorstand überreichte dazu einen Spendenscheck an den 1. Vorsitzenden der Aktion &bdquo;Menschen in Not&ldquo;, Manfred Gläser.</p> <p>Die Spendenaktion &bdquo;Menschen in Not&ldquo; der Bietigheimer Zeitung (BZ) nahm 1977 ihren Anfang. Aus der ursprünglichen Weihnachtssammlung ist inzwischen eine &bdquo;Ganz-Jahres-Aktion&ldquo; geworden, die Spendengelder unbürokratisch und ohne Abstriche direkt an Hilfsbedürftige vermittelt.</p> <p> &bdquo;Es ist der VR-Bank Ludwigsburg eine Herzensangelegenheit, gesellschaftliche Mitverantwortung zu übernehmen. Das ist Kern unseres genossenschaftlichen Selbstverständnisses&ldquo;, sagt Timm Häberle, Vorstandsvorsitzender VR-Bank Ludwigsburg, bei der symbolischen Übergabe des Spendenschecks in Höhe von 5.000 Euro an Manfred Gläser, 1. Vorsitzender der BZ-Aktion Menschen in Not.</p> <p>&bdquo;Solche Initiativen sind heute für sozial benachteiligte oder durch Krisen oder Unglücke betroffene Mitbürger wichtiger denn je. Im Namen unserer über 128.000 Mitglieder können wir hier Gutes bewirken&ldquo;, ergänzt Heiko Herbst, stellvertretender Vorsitzender der VR-Bank Ludwigsburg, bei der Scheckübergabe in der VR-Bank-Geschäftsstelle Schwieberdinger Straße in Ludwigsburg.<br /> &bdquo;Wir fördern die Region und die Menschen und übernehmen Verantwortung auch für soziale Belange. Wir helfen gerne und gratulieren der Bietigheimer Zeitung zu ihrer vorbildlichen Aktion&ldquo;, betont Vorstandsmitglied Frank Kraaz.</p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/1eee534fe37f1ab6ad48229f03dbcfb029681a45.jpg" /></p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR-Bank Ludwigsburg eG</a></p>
13.12.2024Die VR-Bank Ludwigsburg unterstützt die Spendenaktion der Bietigheimer Zeitung mit 5000 Euro. Der Gesamtvorstand überreichte dazu einen mehr...
<p style="box-sizing: border-box; margin: 0px 0px 25px; padding: 0px; border: 0px; outline: 0px; font-size: 15px; vertical-align: baseline; background: rgb(255, 255, 255); overflow-wrap: break-word; line-height: 1.7em; color: rgb(29, 33, 41); font-family: " Sans",="Sans"," "Helvetica=""Helvetica" Neue",="Neue"," Helvetica,="Helvetica," Arial,="Arial," sans-serif;"="sans-serif;"">Im Zuge der Einrichtung drei neuer Klassenzimmer im Schulgebäude hat sich die Schulverwaltung Gedanken zu Mobiliar, Klassenraumgestaltung und Sitzgelegenheiten für die Schülerinnen und Schüler gemacht. Neben der regulären Ausstattung waren vor allem flexible Sitzgelegenheiten wichtig, die den Kindern sowohl individuelles Arbeiten ermöglichen als auch Rückzugsorte schaffen.</p> <p style="box-sizing: border-box; margin: 0px 0px 25px; padding: 0px; border: 0px; outline: 0px; font-size: 15px; vertical-align: baseline; background: rgb(255, 255, 255); overflow-wrap: break-word; line-height: 1.7em; color: rgb(29, 33, 41); font-family: " Sans",="Sans"," "Helvetica=""Helvetica" Neue",="Neue"," Helvetica,="Helvetica," Arial,="Arial," sans-serif;"="sans-serif;"">Zentral und für alle drei Klassenzimmer erreichbar, wurde eine Leseecke eingerichtet, die Leseanreize in gemütlicher Atmosphäre schafft. Das Spielsofa &bdquo;Funzy&ldquo; bietet durch die Klappmatratzen einerseits die Möglichkeit zum entspannten Lesen, andererseits auch durch schnellen und kinderleichten Umbau die Einrichtung mehrerer &bdquo;Matratzenarbeitsplätze&ldquo; am Boden.</p> <p> </p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/c25b1805931ead768d981fb3fdbb2cf163cdeadb.jpg" style="width: 1024px; height: 768px;" />Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR-Bank Ludwigsburg eG</a></p>
13.12.2024Im Zuge der Einrichtung drei neuer Klassenzimmer im Schulgebäude hat sich die Schulverwaltung Gedanken zu Mobiliar, Klassenraumgestaltung und mehr...
<p>Musik hat Tradition in Benningen. Rund 200 Benningerinnen und Benninger oder mit der Gemeinde verbundene Menschen engagieren sich als aktive oder fördernde Mitglieder im Musikverein Benningen am Neckar. Schaut man in die Geschichte der Gemeinde Benningen, so kann man bereits 126 Jahre bis in das Jahr 1898 die Ursprünge des Vereins zurückverfolgen. Engagierte Musikerinnen und Musiker zeigen dort seit Jahren eine hohe musikalische Qualität - und damit das auch so bleibt, ist eine nachhaltige Jugendarbeit enorm wichtig. Hier stellt der Verein vorbildliches auf die Beine: mit den "Musifanten" beginnt die Musikalische Früherziehung bereits ab einem Alter von 4 Jahren, ab ab 6 Jahren wird Gruppenunterricht mit der Blockflöte angeboten und mit 9 Jahren kann bereits der (Einzel-)Instrumentalunterricht starten, wenn das Kind daran Freude hat. Die "Youngstars" und dann die Jugendkapelle treten bereits gemeinsam auf.</p> <p>Hierfür erreichte uns von Daniela Fischer, Vorsitzende des Musikvereins und Leiterin des Vororchester &bdquo;Youngstars&ldquo; sowie der Bläserklasse, die Bitte zur Erfüllung eines Herzenswunsches: die Anschaffung eines vereinseigenen Xylophons. Dieses musste zuvor immer von Dritten ausgeliehen werden, ist aber für die kleinen "Schlagzeuger" ein schönes Einstiegsinstrument, dass zudem das Vororchester musikalisch abrundet. Dank unserer Spende in Höhe von 1.000 Euro aus Gewinnsparmitteln konnte der Verein die verbleibende Restsumme stemmen und das ersehnte Xylophon endlich anschaffen. Unser Regionalleiter in Marbach, Anastasios Damianidis, wurde selbstverständlich zu einer der nächsten Orchesterproben eingeladen. Es galt dabei aber nicht nur, das neue Instrument gebührend zu bewundern und der Vorführung der drei Jung-Schlagzeuger Mats Reser, Hannes Horlacher und Jonas Hekel zu lauschen - natürlich musste sich Damianidis unter dem wohlwollenden Blick der Musiklehrerin sich auch selbst am Instrument versuchen. Über das Ergebnis wurde beim Abschied lachend Stillschweigen vereinbart.</p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/05ab242c7c676d2f6901bfe24417b6386a270a72.jpg" style="width: 650px; height: 434px;" /></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/641e3220472646cd6abcfcb36e0e5a011b422686.jpg" style="width: 650px; height: 434px;" /></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11016/images/b5c94475472623ac79a915d9c2d9c099e77e86ce.jpg" style="width: 650px; height: 434px;" /></p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR-Bank Ludwigsburg eG</a></p>
10.12.2024Musik hat Tradition in Benningen. Rund 200 Benningerinnen und Benninger oder mit der Gemeinde verbundene Menschen engagieren sich als aktive oder mehr...
Seite 7 von 134