claim von gute-banken

zufällig ausgewählte Bewertungen

Suchen und lesen Sie Bewertungen zu Ihrer Bank:
 
(z.B. sparkasse 79576 weil, 79576 weil, 79588 sparda, sparda bamberg, etc.)
<p>Jetzt abstimmen &ndash; Kreativität fördern!</p> <p><strong>Düsseldorf, 9. Mai 2018. </strong>An den Schulen im Kerngeschäftsgebiet der Sparda-Bank West geht es fantasievoll zu, so viel steht jetzt schon fest. Insgesamt 435 Projekte stehen bei der diesjährigen SpardaSpendenWahl zur Abstimmung &ndash; in der vergangenen Woche ist die Bewerbungsphase zu Ende gegangen. Die eingereichten Ideen passen alle hervorragend zum Motto des Online-Wettbewerbs: &bdquo;Wir lassen der Kreativität freien Lauf!&ldquo; &bdquo;Wir freuen uns sehr, dass sich wieder so viele Schulen mit ihren vielfältigen Ideen beworben haben&ldquo;, erklärt Dominik Schlarmann, Vorstandsmitglied der Sparda-Bank West. Schon in den vergangenen Jahren war der Wettbewerb stets auf große Resonanz gestoßen.</p> <p><strong>Projekte unterstützen &ndash; noch bis zum 17. Mai</strong><br /> Den Erfolg der SpardaSpendenWahl machen dabei neben den teilnehmenden Schulen und ihren Projekten auch die beteiligten Internetnutzer aus. Sie nehmen mit ihrer Stimme Einfluss darauf, welche 150 Schulen eine Förderung erhalten. Insgesamt vergibt das Kreditinstitut 300.000 Euro aus den Reinerträgen des Gewinnsparvereins. Unterstützung erhalten jeweils die 50 Erstplatzierten aus den drei Kategorien &bdquo;kleine&ldquo;, &bdquo;mittelgroße&ldquo; und &bdquo;große Schulen&ldquo;. Wichtig zu wissen: Es ist noch bis zum 17. Mai 2018 um 18 Uhr möglich, Stimmen abzugeben. Dafür einfach auf dem Profil der jeweiligen Schule die eigene Mobilfunknummer eingeben &ndash; und drei Abstimmcodes erhalten. Damit lässt sich sowohl dreimal für das gleiche als auch für drei verschiedene Projekte voten.</p> <p>Der Sparda-Bank West ist der Wettbewerb wichtig, weil das genossenschaftliche Kreditinstitut großen Wert darauf legt, sich für die Gemeinschaft einzusetzen. &bdquo;Wir möchten ausdrücklich dafür werben, dass möglichst viele Internetnutzer die Schulen unterstützen&ldquo;, erklärt Dominik Schlarmann. Damit appelliert er dafür, die guten Ideen und das Engagement der Schülerinnen und Schüler zu würdigen &ndash; und bei der SpardaSpendenWahl 2018 mit abzustimmen.</p> <p>Mehr zum Wettbewerb unter: www.spardaspendenwahl.de</p> <p><strong>Über die Sparda-Bank West</strong><br /> Die Sparda-Bank West ist eine Genossenschaftsbank für Privatkunden und das siebtgrößte genossenschaftliche Kreditinstitut Deutschlands. Die Bank betreibt 67 Filialen sowie spezialisierte ImmobilienFinanzCenter in fast ganz NRW. Ziel der Sparda-Bank West ist es, Bankgeschäfte für die Kunden so einfach wie möglich zu gestalten. Hochwertige Produkte und leistungsstarke Services überzeugen ebenso wie ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei ist die Sparda-Bank West mehr als eine Bank: Gemeinschaft hat einen hohen Stellenwert. Dazu gehört, sich den Menschen in der Region verbunden zu fühlen und ein sympathischer, vertrauenswürdiger Partner zu sein.</p> <p>Im Internet ist die Sparda-Bank West mit der eigenen Website www.sparda-west.de vertreten und präsentiert sich auf Facebook mit den Fanpages &bdquo;Schwarzgelbe Karte&ldquo; (www.facebook.com/schwarzgelbekarte) und &bdquo;Sparda-Bank West&ldquo; (www.facebook.com/spardabankwest). Über WhatsApp (www.sparda-west.de/whatsapp) erhalten Abonnenten aktuelle Informationen zu Angeboten und Services sowie dem gemeinnützigen Engagement der Bank.</p> <p><strong>Für weitere Informationen:</strong><br /> Dr. Ulrike Hüneburg<br /> Sparda-Bank West eG, Unternehmenskommunikation<br /> Ludwig-Erhard-Allee 15, 40227 Düsseldorf<br /> Telefon: 0211 23932-9120, Telefax: 0211 23932-9696<br /> E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. , Internet: www.sparda-west.de</p> <p> </p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Sparda-Bank West eG</a></p>
09.05.2018Jetzt abstimmen – Kreativität fördern! Düsseldorf, 9. Mai 2018. An den Schulen im Kerngeschäftsgebiet der Sparda-Bank West geht es mehr...
<p style="text-align: center;"><strong>Bald ist es soweit. Wir feiern den 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen.</strong></p> <div class="text"> <p>Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr auf Schloss Paffendorf findet in diesem Jahr am</p> </div> <div class="module module-text-with-media ym-clearfix"> <div class="text"> <p style="text-align: center;"><strong>23. Juni 2018 ein Open-Air-Konzert</strong></p> </div> </div> <div class="module module-text-with-media ym-clearfix"> <div class="text"> <p>in Zusammenarbeit mit den Volksbanken und Raiffeisenbanken im Rhein-Erft-Kreis in gemütlicher Atmosphäre am Otto-Maigler-See in Hürth statt.<br /> <br /> Die beiden Kölner Bands cat ballou und Klüngelköpp werden mit uns einen schönen Nachmittag verbringen. Wir freuen uns auf kölsche Hits der beiden Bands wie "Et jitt kei Wood" oder "Jedäuf mit 4711".<br /> Der Einlass beginnt um 15:30 und die erste Band wird ab ca. 16:30 auf der Bühne für Stimmung sorgen.<br /> Anschließend zeigen wir das Fußballspiel Deutschland vs. Schweden über eine Großleinwand.<br /> Anpfiff des WM Spieles ist 20:00 Uhr. Das Public Viewing ist danach öffentlich und kostenlos.<br /> <br /> Der Kartenverkauf hat bereits gestartet.<br /> <br /> Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter:<br /> <a href="https://www.rb-frechen-huerth.de/wir-fuer-sie/engagement/jahr-2018/open-air-event-2018.html">https://www.rb-frechen-huerth.de/wir-fuer-sie/engagement/jahr-2018/open-air-event-2018.html</a></p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11751/images/972148ff9261769cf28bae17e186fc6524510afa.jpg" style="width: 250px; height: 348px;" /></p> </div> </div> <aside class="ym-col3" id="secondary-page-area" role="complementary"> </aside> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Raiffeisenbank Frechen-Hürth eG</a></p>
08.05.2018Bald ist es soweit. Wir feiern den 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr auf Schloss mehr...
<h1>BEST PLACE TO LEARN</h1> <h2>Volksbank Neckartal wurde mit dem Gütesiegel ausgezeichnet</h2> <p>Talentierte und motivierte Nachwuchskräfte zu gewinnen, zu fördern und zu binden zählt heute zu den Herausforderungen vieler Unternehmen. Für die Volksbank Neckartal eG besitzt die betriebliche Ausbildung einen hohen Stellenwert. Jetzt erhielt die Bank für die Ausbildung bei der Preisverleihung am 21.02.2018 in Berlin das Gütesiegel &bdquo;Best place to learn&ldquo; von der Aubi-plus GmbH.<br /> <br /> Um sich als Ausbildungsbetrieb den damit verbundenen wachsenden Anforderungen stellen zu können, hat sich die Volksbank Neckartal eG dem Zertifizierungsprozess von AUBI-Plus gestellt.</p> <p>&bdquo;Damit wir auch in Zukunft mit talentierten und motivierten Nachwuchskräften unseren Unternehmenserfolg sichern können, haben wir uns ganz bewusst einer detaillierten Überprüfung unserer Ausbildungsqualität gestellt. Mit dem guten Ergebnis sind wir sehr zufrieden&ldquo;, freut sich Personalleiter Michael Knee. &bdquo;Die betriebliche Ausbildung hat in der Volksbank Neckartal eG eine lange Tradition und wird kontinuierlich weiterentwickelt&ldquo;, berichtet er. &bdquo;Wir bieten heute 4 moderne und zukunftsfähige Ausbildungsberufe an. Jedes   Jahr stehen 10 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die Nachwuchskräfte selbst auszubilden, stellt das Fundament unserer Personalplanung und Personalentwicklung dar. Rund 80 Prozent unserer Führungskräfte sind Eigengewächse der Bank.&ldquo;</p> <p>Um die Ausbildungsqualität zu ermitteln, wurden bei der Bank 60 Beschäftigte befragt, die an der Ausbildung beteiligt sind. Hierzu zählen die Ausbilder, Auszubildende des zweiten und dritten Lehrjahres, sowie Absolventen. Sie gaben ihre individuelle Einschätzung zu 54 Qualitätskriterien ab.</p> <p>Mit der Auszeichnung &bdquo;Best place to learn&ldquo; reiht sich die Volksbank Neckartal eG nun in einen bundesweiten Kreis von 71 namhaften Unternehmen ein.</p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11327/images/85c99bd6ef60935e3ab5dbac42ec5fe2e8a97eab.jpg" style="width: 600px; height: 465px;" /></p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Volksbank Neckartal eG</a></p>
03.05.2018BEST PLACE TO LEARN Volksbank Neckartal wurde mit dem Gütesiegel ausgezeichnet Talentierte und motivierte Nachwuchskräfte zu gewinnen, zu mehr...
27.04.2018Hückeswagen Rückenwind für Hückeswagener Einrichtungen: Der Förderverein des AWO Familienzentrums Margarte-Starrmann und der Tennisverein HTC 73 mehr...
<p><img alt="alt" src="/customerdata/11269/images/8d3b41527b4d8fa90b17fc688207746cb67d8344.jpg" style="width: 400px; height: 152px;" /></p> <p>Die Sparda-Bank Hamburg eG sucht mit dem Förderwettbewerb mittlerweile zum vierten Mal in Folge gemeinnützige Projekte mit Zukunft aus den Bereichen Soziales, Umweltschutz und Sport. Mit insgesamt 115.000 Euro fördert die Bank noch auszuwählende  Projekte aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Nord-Niedersachen.<br /> <br /> &bdquo;Die zahlreichen Einreichungen und prämierten Preisträgerprojekte der letzten Jahre zeigen deutlich auf: in unserem Geschäftsgebiet sind Menschen in beeindruckender Weise in einer Vielzahl von Organisationen aktiv. Die Idee einer Gesellschaft, in der weniger das &bdquo;Ich&ldquo; und mehr das &bdquo;Wir&ldquo; zählt, funktioniert. Wir freuen uns auf die Bewerbungen&ldquo;, so Stephan Liesegang, Vorstandsmitglied der Sparda-Bank Hamburg.</p> <p>Die <strong>Schirmherrschaft</strong> für den Sparda-Bank Hamburg Award übernimmt in diesem Jahr die Senatorin für Arbeit, Soziales, Familie und Integration <strong>Dr. Melanie Leonhard</strong>.</p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11269/images/c449177d9d3faf3c3b237523c8c05df06b50cd6b.jpg" style="width: 250px; height: 167px;" /></p> <p><span style="font-size:8px;">Foto: Christian Bittcher</span></p> <p>&bdquo;Sich für andere Menschen zu engagieren, ist ein wertvoller Beitrag zum Zusammenhalt in unserer Stadt. Ob im Sport, beim Umweltschutz oder im sozialen Bereich. Ehrenamt ist Ehrensache! Ich freue mich sehr, die Schirmherrschaft über den Sparda-Bank Award 2018 übernehmen zu dürfen und wünsche allen Bewerberprojekten einen<br /> erfolgreichen Wettbewerb&ldquo;, sagt die Landesvorsitzende der Hamburger SPD.</p> <p><strong>Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem Projekt!</strong></p> <p>Seit dem 16. April und noch <strong>bis zum 31. Mai</strong> können sich alle Vereine und gemeinnützige Organisationen mit ihren Projekten für den Sparda-Bank Hamburg Award bewerben. Die Bewerbungen sind ausschließlich online über die Seite www.sparda-award.de einzureichen. Danach entscheiden eine Fachjury sowie eine Online-Abstimmung durch die Gemeinschaft über die 45 Gewinner. Die feierliche Preisverleihung findet am 17. September im Ernst Deutsch Theater statt.</p> <p>Alle weiteren Informationen zur Bewerbung und zum Award finden Sie unter<br /> <a href="/www.sparda-award.de.">www.sparda-award.de<strong>.</strong></a></p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Sparda-Bank Hamburg eG</a></p>
16.04.2018 Die Sparda-Bank Hamburg eG sucht mit dem Förderwettbewerb mittlerweile zum vierten Mal in Folge gemeinnützige Projekte mit Zukunft aus den mehr...
<p>Voting ab 18. April &ndash; Bewerbungen bis 3. Mai möglich</p> <p><strong>Düsseldorf, 13. April 2018. </strong>Jetzt geht es bald los: Internetnutzer können ab dem 18. April für ihr Lieblingsprojekt unter www.spardaspendenwahl.de abstimmen. Auf der Internetseite des Online-Wettbewerbs der Sparda-Bank West präsentieren sich Grund- und weiterführende Schulen mit ihren Ideen: Sie zeigen, wie sie das Wettbewerbsmotto &bdquo;Wir lassen der Kreativität freien Lauf!&ldquo; mit Leben füllen. &bdquo;Wir freuen uns über jede einzelne Bewerbung. An den Vorschlägen zeigt sich, wie einfallsreich die jungen Menschen sind &ndash; das hat großes gesellschaftliches Potenzial&ldquo;, erklärt Dominik Schlarmann, Vorstandsmitglied der Sparda-Bank West. Aktuell präsentieren bereits 200 Schulen ihre fantasievollen Projekte.</p> <p><strong>Jetzt mitmachen</strong><br /> Die Vorschläge reichen vom Musicalprojekt über naturwissenschaftliche Experimente bis hin zum gemeinsamen Gärtnern, Malen oder Bauen. &bdquo;Dieses Engagement verdient Unterstützung&ldquo;, bringt es Dominik Schlarmann auf den Punkt. Er ruft deshalb alle Internetnutzer auf, bei der anstehenden Abstimmung mitzumachen. Dafür einfach auf einem der Schulprofile die eigene Mobilfunknummer eingeben &ndash; und kostenlos drei Abstimmcodes per SMS erhalten. Mit diesen Abstimmcodes ist es möglich, innerhalb der nächsten 48 Stunden zu voten: wahlweise für verschiedene Projekte oder auch dreimal für ein und dieselbe Schule.</p> <p><strong>Chancen nutzen</strong><br /> Gleichzeitig sind die Schulen weiterhin herzlich eingeladen, sich mit ihren kreativen Projekten zu bewerben. Eine solche Bewerbung ist über die Schulfördervereine von Grund- und weiterführenden Schulen aus dem Kerngeschäftsgebiet der Sparda-Bank West noch bis zum 3. Mai 2018 möglich. Um den Wettbewerb fair zu gestalten, gibt es drei Kategorien: &bdquo;kleine&ldquo;, &bdquo;mittelgroße&ldquo; und &bdquo;große Schulen&ldquo;. Die Teilnahme trägt dazu bei, die Schulen und ihre Projekte bekannter zu machen. Darüber hinaus stehen die Chancen gut, dass sie sich auch finanziell lohnt. Die Sparda-Bank West zeichnet die 50 Erstplatzierten jeder Kategorie aus. Auf diese Weise erhalten 150 Schulen insgesamt 300.000 Euro aus den Reinerträgen des Gewinnsparvereins des Kreditinstituts.</p> <p><strong>Wir lassen der Kreativität freien Lauf!</strong><br /> Ob Schulen oder Internetnutzer: Mitmachen bedeutet, sich gemeinschaftlich für kreative Ideen und ihre Wirkung in der Region einzusetzen. Das ist von großer Bedeutung, denn Kreativität gilt schon heute als eine der bedeutendsten Schlüsselqualifikationen für die Zukunft. Die Sparda-Bank West hat als Genossenschaftsbank immer die Menschen in der Region im Blick und legt deshalb großen Wert auf das Thema. Dominik Schlarmann erläutert: &bdquo;Wir setzen darauf, dass möglichst viele Menschen an der sechsten SpardaSpendenWahl teilnehmen und sich so für eine auf die Zukunft ausgerichtete Gesellschaft engagieren.&ldquo;</p> <p><strong>Über die Sparda-Bank West</strong><br /> Die Sparda-Bank West ist eine Genossenschaftsbank für Privatkunden und das siebtgrößte genossenschaftliche Kreditinstitut Deutschlands. Die Bank betreibt 69 Filialen sowie spezialisierte ImmobilienFinanzCenter in fast ganz NRW. Ziel der Sparda-Bank West ist es, Bankgeschäfte für die Kunden so einfach wie möglich zu gestalten. Hochwertige Produkte und leistungsstarke Services überzeugen ebenso wie ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei ist die Sparda-Bank West mehr als eine Bank: Gemeinschaft hat einen hohen Stellenwert. Dazu gehört, sich den Menschen in der Region verbunden zu fühlen und ein sympathischer, vertrauenswürdiger Partner zu sein.</p> <p>Im Internet ist die Sparda-Bank West mit der eigenen Website www.sparda-west.de vertreten und präsentiert sich auf Facebook mit den Fanpages &bdquo;Schwarzgelbe Karte&ldquo; (www.facebook.com/schwarzgelbekarte) und &bdquo;Sparda-Bank West&ldquo; (www.facebook.com/spardabankwest). Über WhatsApp (www.sparda-west.de/whatsapp) erhalten Abonnenten aktuelle Informationen zu Angeboten und Services sowie dem gemeinnützigen Engagement der Bank.</p> <p><strong>Für weitere Informationen:</strong><br /> Dr. Ulrike Hüneburg<br /> Sparda-Bank West eG, Unternehmenskommunikation<br /> Ludwig-Erhard-Allee 15, 40227 Düsseldorf<br /> Telefon: 0211 23932-9120, Telefax: 0211 23932-9696<br /> E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. , Internet: www.sparda-west.de</p> <p> </p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Sparda-Bank West eG</a></p>
13.04.2018Voting ab 18. April – Bewerbungen bis 3. Mai möglich Düsseldorf, 13. April 2018. Jetzt geht es bald los: Internetnutzer können ab dem 18. mehr...
10.04.2018Orkantief Burglind hat am 3. Januar 2018 auch in den Ronsdorfer Anlagen deutlichen Schaden angerichtet. Ein Schreck für den Ronsdorfer mehr...
<h1>Symbolische Scheckübergabe Kinder für Kinder</h1> <h2>Volksbank Neckartal eG unterstützt das Waldpiraten-Camp Heidelberg</h2> <p>Speziell für Kinder führte die Volksbank Neckartal vor einigen Jahren die Anlage &bdquo;Kinder für Kinder&ldquo; ein, bei der die Bank für jede abgeschlossene Anlage 1 Euro an eine soziale Einrichtung für Kinder spendet. Für alle abgeschlossenen &bdquo;Kinder-für-Kinder&ldquo;-Anlagen aus 2017 ging die Spende dieses Mal an die Deutsche Kinderkrebsstiftung / Waldpiraten.<br /> Das Waldpiraten-Camp in Heidelberg hilft krebskranken Kindern, Jugendlichen und deren Geschwistern und Familien den Umgang mit der Krankheit zu lernen. Das ganze Jahr über werden Wochenend-Seminare für die ganze Familie angeboten und in den Ferien finden Freizeiten für die Patienten und deren Geschwister statt, in denen verschiedene Herausforderungen gemeinsam bewältigt werden müssen, wie zum Beispiel die Bezwingung des Hochseilgartens oder eine Kanufahrt. Auch die Kreativität kommt bei solchen Camps nicht zu kurz. So können die Kinder und Jugendliche Angebote wie Werken, Basteln, Theater und vieles mehr nutzen.<br /> Die Spende der Volksbank Neckartal eG hilft dabei, einen Teil der Teilnehmerkosten zu übernehmen und unterstützt somit die Kinder und Jugendlichen auf dem Weg zurück ins &bdquo;Alltagsleben&ldquo;. </p> <p><img alt="alt" src="/customerdata/11327/images/d2f769771317c6009653992851c9cb4a14c84fbc.jpg" style="width: 620px; height: 315px;" /></p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Volksbank Neckartal eG</a></p>
29.03.2018Symbolische Scheckübergabe Kinder für Kinder Volksbank Neckartal eG unterstützt das Waldpiraten-Camp Heidelberg Speziell für Kinder führte mehr...
Seite 68 von 134