claim von gute-banken

zufällig ausgewählte Bewertungen

Suchen und lesen Sie Bewertungen zu Ihrer Bank:
 
(z.B. sparkasse 79576 weil, 79576 weil, 79588 sparda, sparda bamberg, etc.)
08.02.2017   Unter dem Begriff "PIP: Profis in Praxis" öffnet die VR-Bank Asperg-Markgröningen eG ein neues Kapitel zur Kundennähe: Für einen mehr...
<p dir="LTR"><img alt="alt" src="/customerdata/11295/images/9344239a93d3cb6a6e0d7c1c87c4e1cbd392db3b.jpg" style="width: 600px; height: 450px;" /></p> <p dir="LTR"> </p> <p dir="LTR"><span style="font-size: 16px;"><span style="font-family: tahoma;">Im Rahmen der Bildungspartnerschaften, die die VR-Bank Asperg-Markgröningen eG</span></span></p> <p dir="LTR"><span style="font-size: 16px;"><span style="font-family: tahoma;">mit Schulen in ihrem Geschäftsgebiet pflegt, war die Bank am Samstag beim Tag der </span></span></p> <p dir="LTR"><span style="font-size: 16px;"><span style="font-family: tahoma;">offenen Tür des Helene-Lang-Gymnasiums Markgröningen präsent.</span></span></p> <p dir="LTR"><span style="font-size: 16px;"><span style="font-family: tahoma;">Unter dem provokanten Aufhänger "Allgemeinbildung? Fehlanzeige!" referierte Vertriebsleiter</span></span></p> <p dir="LTR"><span style="font-size: 16px;"><span style="font-family: tahoma;">Erwin Wyrich über den Praxistransfer, den die Bildungspartnerschaften zwischen Schule</span></span></p> <p dir="LTR"><span style="font-size: 16px;"><span style="font-family: tahoma;">und Wirtschaftsbetrieben ermöglichen. </span></span></p> <p dir="LTR"><span style="font-size: 16px;"><span style="font-family: tahoma;">Eine Kooperation mit Zukunft!</span></span></p> <p dir="LTR"><span style="font-size: 16px;"><span style="font-family: tahoma;">Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">VR-Bank Asperg-Markgröningen eG</a></span></span></p>
08.02.2017   Im Rahmen der Bildungspartnerschaften, die die VR-Bank Asperg-Markgröningen eG mit Schulen in ihrem Geschäftsgebiet pflegt, war die mehr...
<p><img alt="alt" src="/customerdata/10719/images/30018095473666142ab35cef8cb805e854f099e2.jpg" style="width: 223px; height: 178px;" /><br /> Die Zukunft der Sparkassenfiliale &ndash; die Sparkassenfiliale der Zukunft<br /> Taunus Sparkasse eröffnet neue Filiale in Eschborn<br /> Die Sparkassenfiliale ist und bleibt ein wesentlicher Teil der Kultur unserer Gemeinden<br /> und Städte, gerade im Zeitalter der Digitalisierung. Mit ihrer neuen Filiale<br /> in Eschborn schafft die Taunus Sparkasse einen Ort für Begegnungen im Zentrum<br /> der Stadt &ndash; einen Ort nicht nur für Bankgeschäfte. Es geht um Austausch zwischen<br /> Menschen, um rege Gespräche, freundlichen Rat, Eindrücke und Erfahrungen. Sparkassenfiliale<br /> und Veranstaltungsort, Geschäft und Kultur &ndash; das können Bits und<br /> Apps nicht bieten.<br /> Nach Hochheim ist Eschborn die zweite Stadt, in der die Taunus Sparkasse ihr modernes<br /> Filialkonzept umsetzt. Am Montag, den 13. Februar 2017 öffnet die neue<br /> Filiale der Taunus Sparkasse in der Kurt-Schumacher-Straße. Kunden und Besuchern<br /> bietet der mobile Empfang eine erste Anlaufstelle, dahinter ist an vier Tischen<br /> Platz für Gespräche. Drei Beratungszimmer verschmelzen durch Glaswände<br /> mit dem großen Innenraum und dem Service-Bereich zu einem hellen, offenen<br /> Marktplatz. Eine rote Wand an der Stirnseite zieht die Blicke an. Sie trägt das Eschborner<br /> Stadtwappen im Motivherz der Taunus Sparkasse &ndash; ein Symbol für ihre Verbundenheit<br /> zur Region. Eine Verbundenheit, die natürlich auch dazu führt, dass die<br /> Filiale von lokalen Handwerkern ausgestattet wurde.<br /> &bdquo;Unsere Filiale in Eschborn soll ein lokaler Treffpunkt werden. Hier begegnen sich<br /> Menschen und reden miteinander. Für uns sind Filialen Kernelement unserer Geschäftskultur,<br /> nicht notwendiges Übel. Wir setzen ein klares Signal: Die Taunus<br /> Sparkasse investiert in der Region, für die Region und ihre Menschen&ldquo;, sagt Markus<br /> Franz, Mitglied des Vorstandes. Architekt Till Marwede betont zudem: &bdquo;Ein klarer<br /> Baukörper, der mit einer gegliederten Natursteinfassade die Umgebung ordnet und<br /> der Stadtmitte Eschborns neuen Halt gibt.&ldquo;</p> <p>Quelle: <a href="http://www8.gute-banken.de/index.html">Taunus-Sparkasse</a></p>
06.02.2017 Die Zukunft der Sparkassenfiliale – die Sparkassenfiliale der Zukunft Taunus Sparkasse eröffnet neue Filiale in Eschborn Die mehr...
26.01.2017   Am Wochenende fand in der Sporthalle Bad Saulgau der alljährliche VR-Cup für VR-Banken statt. Dieses Jahr waren auch wir mit einer mehr...
<p><br /> Taunus Sparkasse startet School&rsquo;s Out Aktion 2017<br /> Quiz Battle 3.0 &ndash; Wir sponsern eure Abschlussparty!<br /> Nach vier erfolgreichen Ausgaben von School&lsquo;s Out startet auch 2017 wieder der<br /> große Wettbewerb für alle Abschlussklassen im Hochtaunuskreis und Main-Taunus-<br /> Kreis. Beim Quiz-Battle treten die teilnehmenden Schulen wie in den vergangenen<br /> Aktionen gegeneinander an. Hierfür steht ihnen eine extra programmierte Plattform<br /> zur Verfügung. Zu gewinnen gibt es Geldpreise für die Abschlussfeier im Gesamtwert<br /> von rund 5.000 Euro. Jede Schule, die es nicht unter die ersten zehn Gewinner<br /> schafft, erhält 100 Euro für ihr Jahrbuch. Mit-Quizzen kann jeder, der ein<br /> Facebook-Profil hat. Gleichzeitig haben allen teilnehmenden Quizzer die Chance<br /> ein iPad Air zu gewinnen.<br /> Wie sieht der Ablauf aus?<br /> Die Registrierungsphase läuft noch bis zum 24. Januar. Das Battle startet dann am<br /> 26. Januar ab 12.00 Uhr. Gespielt wird bis zum 15. Februar mit anschließender Siegerbekanntgabe<br /> am 16. Februar 2017.<br /> Was ist neu?<br /> Dieses Jahr gibt es erstmal die sogenannte Sprintphase. Diese findet vom 31. Januar<br /> bis 2. Februar statt. In dieser Zeit darf sich jeder Teilnehmer eine Bonuskarte<br /> in den Filialen der Taunus Sparkasse abholen. Ziel ist es, so viele Bonuskarten pro<br /> Schule wie möglich einzulösen. Die Schule mit den meisten eingelösten Bonuskarten<br /> bekommt zur Belohnung Besuch von der Burrito Bande mit ihrem genialen<br /> Foodtruck.<br /> Um eine Schule zu registrieren wird ein Facebook-Account benötigt. Die Anmeldung<br /> kann direkt über die Facebook-Seite der Taunus Sparkasse oder über die<br /> Internetseite www.tsk-apps.de/quizbattle-3-0/ erfolgen &ndash; hier wird der Spielablauf<br /> auch noch einmal genau beschrieben. Die anschließenden Fragen kommen aus<br /> ganz unterschiedlichen Gebieten &ndash; von Film bis Musik, Sport bis Literatur, Natur bis<br /> Kunst, oder aber auch ein oder zwei Fragen zur Taunus Sparkasse. Insgesamt können<br /> pro Schule bis zu 25.000 Fragen freigeschaltet werden. Je mehr Fragen richtig<br /> beantwortet werden, umso höher sind die Gewinnchancen der teilnehmenden<br /> Schule. Die Chancen können nochmals erhöht werden, wenn Freunde, Bekannte</p> <p>Quelle: <a href="http://www8.gute-banken.de/index.html">Taunus-Sparkasse</a></p>
23.01.2017 Taunus Sparkasse startet School’s Out Aktion 2017 Quiz Battle 3.0 – Wir sponsern eure Abschlussparty! Nach vier erfolgreichen mehr...
<h1><span style="font-size:18px;">Einladung zur Vernissage<br /> RALF LÜRIG - &bdquo;Panoptikum&rdquo;</span></h1> <p><span style="font-size:14px;">Zu unserer Vernissage am Freitag, 20. Januar 2017 um 19 Uhr laden wir Sie, Ihre Familie und Freunde sehr herzlich in die Volksbank Klettgau-Wutöschingene eG, Hauptstraße 8, 79793 Wutöschingen ein.</span></p> <p><span style="font-size:14px;">Der gebürtige Niedersachse Ralf Lürig, der seit 2012 am Bodensee lebt und arbeitet, präsentiert seine neuesten Werke aus dem Bereich der Malerei und Druckgrafik. Skurrile Ideen und poetische Szenen werden auf meisterliche Art auf die Leinwand gebannt. Amüsantes und Kritisches zu kombinieren, ist das Markenzeichen des Künstlers geworden, der Generationen übergreifend Menschen für Kunst begeistert.</span></p> <p><span style="font-size:14px;">Mit im Gepäck hat der Künstler seine große Familie, die die musikalische Umrahmung an diesem Abend darbietet. Das Gesangsensemble "The Lürigs" gibt einen Jazz- und Swingmix zum Besten, der unwiderstehlich gute Laune zaubert. Um 19 Uhr wird Familie Lürig zu hören sein. Die Ausstellung ist bis 21 Uhr geöffnet.</span></p> <p><span style="font-size:14px;">Wir freuen uns auf Ihr Kommen!</span></p> <p><span style="font-size:14px;"><span class="rt-smallfont">Die Ausstellung kann bis zum 17. Februar 2017 während der Öffnungszeiten in der Volksbank in Wutöschingen besucht werden.</span></span></p> <p> </p> <p>Weitere Informationen zum Kunstmaler Ralf Lürig <a href="http://www.ralf-luerig.com" target="_blank">http://www.ralf-luerig.com</a></p> <p> </p> <p> </p> <p>Quelle: <a href="https://www.gute-banken.de/index.html">Volksbank Klettgau-Wutöschingen eG</a></p>
17.01.2017Einladung zur Vernissage RALF LÜRIG - „Panoptikum” Zu unserer Vernissage am Freitag, 20. Januar 2017 um 19 Uhr laden wir Sie, Ihre mehr...
Seite 77 von 134