claim von gute-banken

zufällig ausgewählte Bewertungen

Suchen und lesen Sie Bewertungen zu Ihrer Bank:
 
(z.B. sparkasse 79576 weil, 79576 weil, 79588 sparda, sparda bamberg, etc.)
<p align="LEFT"><font face="ArialMT">Wie in den vergangenen Jahren leistet die Raiffeisenbank Bieber auch dieses</font></p> <p align="LEFT"><font face="ArialMT">Jahr erneut einen finanziellen Beitrag zur Unterstützung der Arbeit der Bieberer</font></p> <p align="LEFT"><font face="ArialMT">Kindergärten. Am 4. Dezember überraschten die Bankvorstände Karlo Uhlein</font></p> <p align="LEFT"><font face="ArialMT">und Hans-Joachim Geisler wieder einmal den Kindergarten BIEBERBAU in der</font></p> <p align="LEFT"><font face="ArialMT">Seligenstädter Straße mit einer willkommenen Geldsprende. Seit dem letzten</font></p> <p align="LEFT"><font face="ArialMT">Besuch der beiden Herren im Kindergarten BIEBERBAU war nunmehr schon</font></p> <p align="LEFT"><font face="ArialMT">einige Zeit vergangen und so konnten sie sich jetzt um so mehr zusammen mit</font></p> <p align="LEFT"><font face="ArialMT">den Kindern und den Kindergärtnerinnen über die Neuanschaffungen, die mit</font></p> <p align="LEFT"><font face="ArialMT">Hilfe der Spenden finanziert wurden, vor Ort freuen.</font></p> <p align="LEFT"><font face="ArialMT">Den symbolischen Scheck über 3.000,00 Euro nahm Frau Jutta Kischkies vom</font></p> <p align="LEFT"><font face="ArialMT">Kindergarten BIEBERBAU auch im Namen aller Bieberer Kindergärten</font></p> <p align="LEFT"><font face="ArialMT">(Katholischer Kindergarten, Evangelischer Kindergarten, Kindergarten</font></p> <p align="LEFT"><font face="ArialMT">Zwergenland, Kindergarten Bieber-West und Kindergarten Kleewasen) freudig</font></p> <p align="LEFT"><font face="ArialMT">in Empfang.</font></p> <p align="LEFT"><font face="ArialMT">Diese 3.000,00 Euro stammen wie auch in den Vorjahren aus dem Zweckertrag</font></p> <p align="LEFT"><font face="ArialMT">des Gewinnsparens für die Mitglieder des Gewinnsparvereins Südwest e.V. und</font></p> <p align="LEFT"><font face="ArialMT">wird wie immer ausschließlich für gemeinnützige Zwecke verwandt. Jeder der</font></p> <p align="LEFT"><font face="ArialMT">sechs Bieberer Kindergärten erhält somit eine finanzielle Unterstützung in Höhe</font></p> <p><font face="ArialMT">von 500,00 Euro.</font></p> <p>Quelle: <a href="http://www.gute-banken.de/index.html">Raiffeisenbank eG Offenbach/M.-Bieber</a></p>
08.04.2015Wie in den vergangenen Jahren leistet die Raiffeisenbank Bieber auch dieses Jahr erneut einen finanziellen Beitrag zur Unterstützung der Arbeit mehr...
08.04.2015Aufgrund des Grundstücksverkaufes und der damit verbundenen Abrissarbeiten ihrer bisherigen Vereinsräume müssen die Offenbacher 03 e.V. in ein mehr...
<h3>7. Zukunftsportal Harz informiert über aktuelle Finanzmarktentwicklung</h3> <p><strong><span style="font-size:14px;">Stefan Bielmeier (Chefvolkswirt und Bereichsleiter Research der DZ BANK) beleuchtete bei der 7. Auflage des Zukunftsportal Harz der Harzer Volksbank eG am 23.03. die konjunkturelle Entwicklung in Europa, den USA und den Emerging Markets, bewertete die Trends an den internationalen Finanzmärkten und bezog vor rund 250 Gästen Stellung zu Politik und Wirtschaft.</span></strong></p> <p><span style="font-size:14px;">Nie zuvor war der Traum von den eigenen vier Wänden günstiger. Das Autofahren macht bei Benzinpreisen um 1.37 Euro wieder spaß und dank gut gefüllter Auftragsbücher sind Unternehmer vielerorts aufgeschlossener beim Thema Lohnerhöhung. &bdquo;Kurzum die Portemonnaies vieler Bundesbürger wurden in den vergangenen Jahren entlastet. Und dennoch sind die Sparanstrengungen insgesamt rückläufig.&ldquo; erklärt Bielmeier. Wohin mit dem Geld? Diese Frage stellen sich im Moment viele Sparer. Die Zinsen auf klassische Spareinlagen sind auf einem historischen Tiefstand und ein Ende der Niedrigzinsphase ist nicht in Sicht. &bdquo;Um der Niedrigzinsfalle zu entkommen, gibt es kein Patentrezept und auch keine Anlagestrategie von der Stange.&ldquo; fasst Heino Oehring, Vorstand der Regionalbank zusammen. Das gilt für Privatanleger genauso wie für die Bank selbst. &bdquo;Wenn ihre Harzer Volksbank heute bei der EZB Geld hinterlegt, dann muss diese unter Umständen Zinsen zahlen.&ldquo; erklärt der DZ Banker. Die Europäische Zentralbank setze damit die Banken unter Druck, Gelder zur Kreditvergabe zu verwenden. &bdquo;Das geht so weit, dass man in Dänemark für die Aufnahme einer Hypothek zum Hausbau Geld von der Bank bekommt.&ldquo; so Bielmeier weiter. Von einer Investition rät er dennoch ab. Trotz Rekordhoch des DAX sieht er hier das größte Potenzial beim Thema Geldanlage, da er eine Leitzinsanhebung der EZB mittelfristig nicht erwartet.</span></p> <p><img alt="alt" class="1" height="386" src="/customerdata/11130/images/20ac91c68c084d9b6f0e366673c7ef450cc8c3b4.jpg" style="border-width: 0px; border-style: solid; margin: 0px;" title="Ein Tag nach der Wahl - Gruppenbild zusammen mit dem künftigen OB der Stadt Quedlinburg - Frank Ruch" width="581" /></p> <p>Quelle: <a href="https://www.harzer-volksbank.de">Harzer Volksbank eG</a></p>
23.03.20157. Zukunftsportal Harz informiert über aktuelle Finanzmarktentwicklung Stefan Bielmeier (Chefvolkswirt und Bereichsleiter Research der DZ BANK) mehr...
12.03.2015So macht Sportunterricht richtig Spaß: über eine komplette Badminton-Ausstattung für die Realschule Aspe freuen sich die Sporthelferinnen Larissa mehr...
<h2>Finanziell geförderte Plätze zur Trainerausbildungen in der Harzer Volksbank ausgelost</h2> <div class="text"> <p><b>Von Ingolf Geßler </b>- Der erfolgreichen Premiere folgt eine noch erfolgreichere Fortsetzung, in diesem Jahr wird gleich 20 Trainern die Ausbildung zur C-Lizenz finanziert. Und das nicht nur im Harzkreis, sondern in allen fünf neugebildeten Lehrbezirken des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt. &bdquo;Es ist toll, dass sich unser Pilotprojekt so toll entwickelt hat und nun auch andere  Sponsoren mit eingestiegen sind&ldquo;, freute sich Hans-Heinrich Haase-Fricke von der Harzer Volksbank, die das Projekt im Vorjahr zusammen mit der Volksstimme ins Leben gerufen hatte. Für den Bereich Harz/Mansfeld-Südharz war die Nachfrage riesengroß, 35 Teilnehmer aus 18 Vereinen bewarben sich um die 20 freien Plätze. Für den SV Blau-Weiß Schwanebeck und den Oscherslebener SC, die im Vorjahr die Lehrgangsbesten stellten, gab es jeweils eine &bdquo;Wild Card&ldquo;.</p> </div> <p>Auch alle anderen Vereinen wurde mindestens eine geförderten Trainerausbildung garantiert, den bereits im Vorfeld ausgelosten Teilnehmern wurden von Hans-Heinrich Haase-Fricke und Thomas Helmuth von der Volksstimme die Teilnehmerurkunden überreicht. Letzterer war dann noch als Glücksfee gefragt, die beiden verbleibenden &bdquo;Frei plätze&ldquo; bekamen Sebastian Pieles vom SV Langenstein und Sarah Hartmann vom SV Eintracht Osterwieck zugelost. Die übrigen 15 Interessenten können die Ausbildung trotz entgangener Förderung natürlich trotzdem absolvieren. Die Auftaktveranstaltung in den Räumen der Harzer Volksbank, die mit Hans-Georg Moldenhauer, FSA-Präsident Erwin Bugar oder Landrat Martin Skiebe wie reichlich Prominenz begrüßte, war damit wieder ein gelungener Startschuss in die Trainerausbildung.</p> <p> </p> <p>Quelle: <a href="http://www.volksstimme.de/sport/lokalsport/wernigerode/1436812_Losfee-erfreut-diesmal-20-Trainer.html">Harzer Volksstimme</a></p> <p>Mehr zur Bank unter: <a href="http://www.harzer-volksbank.de">www.harzer-volksbank.de</a><img alt="Nach der Verlosung stellten sich alle Gewinner und Vertreter der Harzer Volksbank, Volksstimme und des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt zum gemeinsamen Foto." src="/customerdata/11130/images/e35fbbb6fa23ad928d0d035ec485644ba2351de6.jpg" style="width: 800px; height: 208px; border-width: 0px; border-style: solid; margin-left: 0px; margin-right: 0px;" title="Nach der Verlosung stellten sich alle Gewinner und Vertreter der Harzer Volksbank, Volksstimme und des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt zum gemeinsamen Foto." /></p>
05.03.2015Finanziell geförderte Plätze zur Trainerausbildungen in der Harzer Volksbank ausgelost Von Ingolf Geßler - Der erfolgreichen Premiere mehr...
<p><strong>Düsseldorf, 4. März 2015. </strong>Die Sparda-Bank wurde vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen für ihr vorbildliches gesellschaftliches und unternehmerisches Engagement als Engagement des Jahres 2014 ausgezeichnet. Zudem erhielt der Verein MENTOR &ndash; Die Leselernhelfer die Auszeichnung für ihren bürgerschaftlichen Einsatz.</p> <p>  <p> </p> </p> <p>Der Preis wird bereits seit sechs Jahren vergeben und er soll dazu beitragen, das bürgerschaftliche und unternehmerische Engagement im Land Nordrhein-Westfalen zu würdigen und zu stärken. Staatssekretär Bernd Neuendorf überreichte die Auszeichnungen an Dominik Schlarmann, Vorstand der Sparda-Bank, Heinz-Gerd Stroecks, Repräsentant Ehrenamt der Sparda-Bank, und Ulrike Hüneburg, Bereichsleiterin Unternehmenskommunikation.</p> <p> </p> <p><span style="font-size:16px;">Sieben Wochen lang konnten Nutzerinnen und Nutzer des Portals <a href="http://www.engagiert-in-nrw.de">www.engagiert-in-nrw.de</a> für ihren Favoriten zum Engagement des Jahres 2014 abstimmen. Zur Wahl standen zwölf Initiativen, Organisationen und Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen, die im vergangenen Jahr mit ihren Projekten auf dem Portal als Engagement des Monats vorgestellt wurden.</span></p> <p> </p> <p><span style="font-size:16px;"><strong>Für die Menschen in der Region</strong></span></p> <p><span style="font-size:16px;">&bdquo;Ehrenamtliches Engagement ist uns sehr wichtig, weil es den Menschen in der Region zugutekommt &ndash; und genau das ist der Kern unserer genossenschaftlichen Philosophie&ldquo;, erklärt Dominik Schlarmann. Über den Gewinnsparverein bei der Sparda-Bank West legen über 82.000 Mitglieder jedes Jahr Spargeld zur Seite, nehmen an der Verlosung attraktiver Preise teil und fördern über die Reinerträge des Gewinnsparens die Bürgergesellschaft &ndash; allein 2014 konnten so mehr als 982 gemeinnützige Projekte mit über 3 Millionen Euro gefördert werden. Auch die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West engagiert sich intensiv für die Menschen in NRW: Seit Gründung 2004 wurde mit zahlreichen Aktionen die regionale Kunstszene nachhaltig gestärkt, musikalische Bildung unterstützt und sozial benachteiligten Menschen unserer Region geholfen.</span></p> <p> </p> <p><span style="font-size:16px;">Die Genossenschaftsbank geht noch einen Schritt weiter und setzt dort an, wo sich Einzelne aktiv in Vereine und Initiativen einbringen. Dafür bietet sie nicht nur ehrenamtlich tätigen Kunden Vergünstigungen an. Auch ihre Mitarbeiter ermutigt sie dazu, sich zu engagieren: Sie erhalten künftig einmal im Jahr Sonderurlaub, um ihre ehrenamtlichen Projekte voranzutreiben oder erstmals gemeinnützige Initiativen kennenzulernen.</span></p> <p> </p> <p><span style="font-size:16px;">Dominik Schlarmann erklärt: &bdquo;Wir verstehen es als unseren genossenschaftlichen Auftrag, Verantwortung für unser Umfeld zu übernehmen. Das fängt bei jedem Einzelnen an &ndash; und kommt uns allen zugute. Deshalb freuen wir uns, wenn wir das ehrenamtliche Engagement weiter stärken können.&ldquo;</span></p> <p> </p> <p><span style="font-size:16px;"><strong>Über die Sparda-Bank West</strong></span></p> <p><span style="font-size:16px;">Die Sparda-Bank West ist ein genossenschaftliches Kreditinstitut für Privatkunden. Die Bank betreibt über 70 Filialen sowie spezialisierte ImmobilienFinanzCenter in fast ganz NRW. Ziel der Sparda-Bank West ist es, Bankgeschäfte für die Kunden so einfach wie möglich zu gestalten. Hochwertige Produkte und leistungsstarke Services überzeugen ebenso wie ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei ist die Sparda-Bank West mehr als eine Bank: Gemeinschaft hat einen hohen Stellenwert. Dazu gehört, sich den Menschen in der Region verbunden zu fühlen und ein sympathischer, vertrauensvoller Partner zu sein. Ende 2014 hatte die Bank über 472.000 Mitglieder und mehr als 629.000 Kunden und weist eine Bilanzsumme von über 8,4 Milliarden Euro auf. Die Sparda-Bank West ist damit das siebtgrößte genossenschaftliche Kreditinstitut Deutschlands.</span></p> <p> </p> <p><span style="font-size:16px;"><strong>Für weitere Informationen:</strong></span></p> <p><span style="font-size:16px;">Dr. Ulrike Hüneburg<br /> Sparda-Bank West eG, Unternehmenskommunikation<br /> Ludwig-Erhard-Allee 15, 40227 Düsseldorf<br /> Telefon: 0211 23932-9120, Telefax: 0211 23932-9696<br /> E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. , Internet: <a href="http://www.sparda-west.de/">www.sparda-west.de</a></span></p> <p><span style="font-size:16px;">Quelle: <a href="http://www.gute-banken.de/index.html">Sparda-Bank West eG</a></span></p>
04.03.2015Düsseldorf, 4. März 2015. Die Sparda-Bank wurde vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen für mehr...
<p align="LEFT"><span style="font-family: opensans;"><font size="2">Die Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zurück. Die Bilanzsumme wuchs um 1,6 Prozent (62 Mio. Euro) auf 3.986 Mio. Euro. Insgesamt werden nun Kundenanlagen und Kredite in Höhe von über 8.026 Mio. Euro betreut. Durch das gute Geschäftsergebnis konnte die Eigenkapitalbasis weiter gestärkt werden. &bdquo;Mit einem haftenden Eigenkapital von 526 Mio. Euro liegt die Bank damit deutlich über dem Durchschnitt der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Bayern und Deutschland und ist für die erhöhten Anforderungen aus Basel III hervorragend vorbereitet.", so Vorstandssprecher Hubert Kamml. </font></span></p> <ul> <li><span style="font-family: opensans;"><font size="2"><font size="2">Überdurchschnittliche Eigenkapitalausstattung und Ertragslage </font></font></span></li> <li><span style="font-family: opensans;"><font size="2"><font size="2">Gutes Wachstum im Kundengeschäft mit ausgezeichneter Beratung </font></font></span></li> <li><span style="font-family: opensans;"><font size="2"><font size="2">91% Empfehlungsquote mit 19.415 Kundenstimmen bei gute-banken.de (Stand 19.02.2015) </font></font></span></li> <li><span style="font-family: opensans;"><font size="2"><font size="2">Einführung des digitalen Haushaltsbuches &bdquo;Finanzmanager" </font></font></span></li> <li><span style="font-family: opensans;"><font size="2"><font size="2">Bündelung der Immobilienvermittlung in der VR Immobilien </font></font></span></li> </ul> <p><span style="font-family: opensans;"><b><font size="2">Zahlen im Überblick</font></b></span></p> <ul> <li><span style="font-family: opensans;"><font size="2"><font size="2">Bilanzsumme: 3.986 Mio. Euro (+1,6 %) </font></font></span></li> <li><span style="font-family: opensans;"><font size="2"><font size="2">Kundenkredite und Anlagen: 8.026 Mio. Euro (+3,5 %) </font></font></span></li> <li><span style="font-family: opensans;"><font size="2"><font size="2">Beschäftigte: 1.134, davon 113 Auszubildende </font></font></span></li> <li><span style="font-family: opensans;"><font size="2"><font size="2">Kunden: über 200.000 </font></font></span></li> <li><span style="font-family: opensans;"><font size="2"><font size="2">Mitglieder: über 68.963 </font></font></span></li> <li><span style="font-family: opensans;"><font size="2"><font size="2">Geschäftsstellen: 70 </font></font></span></li> <li><span style="font-family: opensans;"><font size="2"><font size="2">SB-Geschäftsstellen: 8 </font></font></span></li> </ul> <p><a href="https://www.vb-rb.de/ihre-bank/presse/pressemitteilung/pressekonferenz-2015.html" target="_blank"><font size="2">zum kompletten Bericht</font></a></p> <p><a href="http://www.rfo.de/mediathek/42504/Jahrespressegespr_auml_ch_der_Volksbank_Raiffeisenbank_Rosenheim_Chiemsee_eG.html" target="_blank"><font size="2">Fernsehbericht anschauen</font></a></p> <p><a href="https://www.vb-rb.de/content/dam/f0188-1/Ihre_Bank/Presse/Mitschnitt_News_FreitagNachmittag_1.MP3" target="_blank"><font size="2">Radiobericht anhören</font></a></p> <p><font size="2"><a href="https://www.vb-rb.de/ihre-bank/presse/pressemitteilung/pressekonferenz-2015.html" target="_blank"><img alt="Jahrespressekonferenz 2014 Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG" src="/customerdata/11460/images/3b347db9c5aeddd8a21c33b302b2dd082f2c6080.jpg" style="width: 600px; height: 401px;" /></a></font></p> <p><span style="font-size: 10px;">Freuen sich über 91 Prozent Weiterempfehlungsquote bei gute-banken.de Dr. Mario Voit, Konrad Irtel, Hubert Kamml und Klaus Hatzel (von links).</span></p> <p> </p> <p> </p> <p>Quelle: <a href="http://www.gute-banken.de/index.html">Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG</a></p>
26.02.2015Die Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zurück. Die Bilanzsumme wuchs um 1,6 Prozent (62 mehr...
<p><strong>Düsseldorf, 26. Februar 2015.</strong> Ob Theater, Konzert oder Lesung: Bei der diesjährigen SpardaSpendenWahl geht es um Darbietungen, die für die Bühne gedacht sind. Dafür können sich alle Schulen aus dem Geschäftsgebiet der Sparda-Bank West über ihre Fördervereine bis zum 3. Mai mit geplanten oder bereits aufgeführten Projekten bewerben. Auch Grundschulen sind erstmals aufgerufen, sich unter dem Motto &bdquo;Bühne frei für unsere Schulen &ndash; Wir begeistern uns für Kultur in der Schule&ldquo; zu beteiligen.</p> <p><strong>Ideen sichtbar machen</strong><br /> &bdquo;Wir sind sicher, dass die Schülerinnen und Schüler in NRW viele bühnenreife Ideen haben&ldquo;, erklärt Dominik Schlarmann, Vorstandsmitglied der Sparda-Bank West. &bdquo;Die SpardaSpendenWahl hat schon 2013 und 2014 gezeigt, wie viele spannende Vorhaben es an den Schulen in der Region gibt.&ldquo; Mit der dritten Runde des Online-Wettbewerbs will die Genossenschaftsbank erneut deutlich machen, wie vielfältig das Engagement junger Menschen ist. Im ersten Jahr lag der Schwerpunkt auf besonders zukunftsfähigen, im zweiten auf sozialen, gemeinnützigen Schulprojekten. Diesmal geht es darum, Kunst und Kultur zu fördern. Dafür vergibt die Sparda-Bank West aus den Reinerträgen ihres Gewinnsparvereins Preisgelder in Höhe von insgesamt 300.000 Euro.</p> <p><strong>Für die Favoriten klicken</strong><br /> Auf die ersten hundert Plätze verteilen sich 250.000 Euro. Gemäß des genossenschaftlichen Gedankens einer gelebten Gemeinschaft ergeben sich diese aus einer Internetabstimmung: Jeder, der mitmachen möchte, kann bis zum 20. Mai unter www.spardaspendenwahl.de Stimmen abgeben. Dafür genügt es, bei den favorisierten Vorschlägen auf den Button &bdquo;Abstimmen&ldquo; zu klicken und seine Mobilfunknummer anzugeben. Die Teilnehmer erhalten drei Abstimmcodes per SMS &ndash; und können diese innerhalb der nächsten 24 Stunden in die Abstimmfelder der jeweiligen Projekte eingeben.</p> <p><strong>Dankeschön abholen</strong><br /> Bei dem gesamten Prozess steht für die Sparda-Bank West das Thema Sicherheit im Vordergrund. Dazu gehört, dass sie alle Daten nur für den Wettbewerb nutzt und unmittelbar nach der Abstimmung löscht. Es muss also niemand aus Sorge um seine persönlichen Angaben auf die Stimmabgabe verzichten. &bdquo;Das ist uns sehr wichtig, denn eine hohe Beteiligung macht unsere Wahl erst lebendig&ldquo;, berichtet Dominik Schlarmann. Aus diesem Grund vergibt die Sparda-Bank West diesmal auch ein kleines Dankeschön an die Wähler: Nach Abgabe der Stimme erscheint auf dem Bildschirm ein Coupon. Wer diesen ausdruckt und in einer Filiale der Genossenschaftsbank abgibt, erhält eine trendige Trinkflasche solange der Vorrat reicht.</p> <p><strong>Chancen verteilen &ndash; dank Förderpreisen</strong><br /> An kleinere Schulen hat das Kreditinstitut ebenfalls gedacht. Wenn bei der Abstimmung für ein Projekt nicht genügend Stimmen eingehen, besteht immer noch die Chance auf einen der mit insgesamt 50.000 Euro dotierten Förderpreise. Auf diese Weise möchte die Sparda-Bank West möglichst viele gute Ideen von Schülerinnen und Schüler der kleineren Schulen unterstützen. Die SpardaSpendenWahl hat sich inzwischen zu einem festen und geschätzten Baustein ihrer Jugendförderung entwickelt. Weitere Elemente sind das von der Bank selbst konzipierte und organisierte Jugendbildungsprogramm oder etwa maßgeschneiderte Bewerbungstrainings.</p> <p>&bdquo;Wir legen großen Wert darauf, Verantwortung für junge Menschen zu übernehmen&ldquo;, erklärt Vorstand Dominik Schlarmann. &bdquo;Und wir hoffen, dass uns möglichst viele Internetnutzer dabei unterstützen und an der SpardaSpendenWahl teilnehmen.&ldquo;</p> <p>Mehr Informationen zum Wettbewerb gibt es auf der Internetseite www.spardaspendenwahl.de.</p> <p><strong>Über die Sparda-Bank West</strong><br /> Die Sparda-Bank West ist ein genossenschaftliches Kreditinstitut für Privatkunden. Die Bank betreibt über 70 Filialen sowie spezialisierte ImmobilienFinanzCenter in fast ganz NRW. Ziel der Sparda-Bank West ist es, Bankgeschäfte für die Kunden so einfach wie möglich zu gestalten. Hochwertige Produkte und leistungsstarke Services überzeugen ebenso wie ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei ist die Sparda-Bank West mehr als eine Bank: Gemeinschaft hat einen hohen Stellenwert. Dazu gehört, sich den Menschen in der Region verbunden zu fühlen und ein sympathischer, vertrauensvoller Partner zu sein. Ende 2014 hatte die Bank über 472.000 Mitglieder und mehr als 629.000 Kunden und weist eine Bilanzsumme von über 8 Milliarden Euro auf. Die Sparda-Bank West ist damit das siebtgrößte genossenschaftliche Kreditinstitut Deutschlands.</p> <p><strong>Für weitere Informationen:</strong><br /> Dr. Ulrike Hüneburg<br /> Sparda-Bank West eG, Unternehmenskommunikation<br /> Ludwig-Erhard-Allee 15, 40227 Düsseldorf<br /> Telefon: 0211 23932-9120, Telefax: 0211 23932-9696<br /> E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. , Internet: www.sparda-west.de<br /> Internet: http://www.sparda-west.de<br /> Wir freuen uns über Ihren Besuch auf Facebook unter http://www.facebook.com/spardabankwest</p> <p> </p> <p>Quelle: <a href="http://www.gute-banken.de/index.html">Sparda-Bank West eG</a></p>
26.02.2015Düsseldorf, 26. Februar 2015. Ob Theater, Konzert oder Lesung: Bei der diesjährigen SpardaSpendenWahl geht es um Darbietungen, die für die Bühne mehr...
Seite 95 von 134