claim von gute-banken

Märkische Bank eG, Hagen, Westfalen: unzufrieden

Der Kunde kann die Bank leider nicht weiterempfehlen.
Begründung
Was ist der Grund für Ihr Lob/Ihre Kritik?
Verkauf eines Dispokredites an Auszubildende ohne fundierte Prüfing und langfristigen Rückzahlungsplan. Bei dem Gehalt des Azubis untragbar.

Was könnte die Bank Ihrer Meinung nach besser machen?
Eine Bank, "die erst zuhört und dann berät", sollte eingehender prüfen. Wir reden von jungen Menschen im Ausbildungsverhältnis!
Reaktion der Märkische Bank eG vom 29.03.2019
Sehr geehrte Kundin,

wir nehmen Kritik sehr ernst. Wenn Sie das Gefühl haben, nicht richtig beraten worden zu sein, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme sehr freuen. Sie erreichen mich unter
02331 209 131 oder per Mail webbank@maerkische-bank.de

Freundliche Grüße
Oliver Maaßen
Märkische Bank
WebBank & Payments

Details zur Bewertung

Eine Empfehlung wert?
ja
 
 
 
 
 
nein
Fragen an den Kunden
Neukunde
 
 
 
 
 
langjährig
Kundin
 
 
 
 
 
Kunde
ja
 
 
 
 
 
nein
ja
 
 
 
 
 
nein
Kunde
 
 
 
 
 
Mitglied
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
Fragen zur Bank
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr oft
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
Fragen zu den Angeboten Ihrer Bank?
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr oft
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr oft
 
 
 
 
 
gar nicht
Fragen zum Online-Banking
ja
 
 
 
 
 
nein
PC/Laptop
 
 
 
 
 
Mobilgerät
sehr oft
 
 
 
 
 
gar nicht

Kommentare

Kommentare 

0 # Autor 2019-04-01 19:15
Die Bank ist nicht für die Erziehung in Sachen Geld verantwortlich, sondern die Eltern. Aber Verantwortung wird ja gerne weggeschoben.
Ich arbeite auch bei einer Volksbank und ich muss sagen, dass gerade wir Volksbanken sehr gewissenhaft mit Überziehungen umgehen. Gut das der Azubi nicht bei der Targo Bank Kunde ist...dann wäre er wahrscheinlich schon platt.
Ich verstehe nicht, warum Kunden immer wieder ihre eigene Verfehlungen auf Banken schieben.
Total unzufrieden und gleichzeitig langjähriger Kunde...hört sich eher nach einer persönlichen Abrechnung an.
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren
0 # Autor 2019-07-22 10:39
Hier geht es um einen volljährigen Auszubildenen und da hat die Bank bei der Kreditvergabe versagt. Sie hätte sich vor der Vergabe die Kontobewegungen anschauen müssen, dann hätte man direkt festgestellt, dass man so den Auszubildenen in die Schuldenfalle schiebt, aus der er mit seinem Einkommen nicht mehr rauskommen kann. Das hat man sogar eingestanden und den Fehler aber nicht korrigiert. Darum geht es und nicht um die Erziehung der Person. Man kann auch durchaus langjähriger Kunde sein und durch einen schwerwiegenden Fehler total unzufrieden. Das eine hat mit dem anderen doch nichts zu tun.
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.