Münchner Bank eG vergibt 37.000 Euro an zehn Vereine
Münchner Bank eG vergibt 37.000 Euro an zehn Vereine
Zehn gemeinnützige Organisationen aus München und der Region freuen sich über 27.000 Euro in bar sowie einen VW up!, gespendet von der Münchner Bank eG.
München, 15. April 2014 – „Wer von der Gesellschaft profitiert, trägt auch soziale Verantwortung“. Nach diesem Prinzip unterstützt die Münchner Bank eG laufend soziale, kulturelle und gesellschaftliche Projekte in der Region. Dieses finanzielle Engagement kommt jetzt zehn weiteren Stiftungen und Vereinen zugute. Denn auch in diesem Jahr vergibt die älteste Genossenschaftsbank Bayerns unter der Verwendung des Reinertrags aus dem Gewinnsparverein Bayern e.V. einen beachtlichen Gewinn: 27.000 Euro in bar sowie einen VW up! Möglich gemacht haben das die Kunden der Münchner Bank eG, die mit dem Kauf eines Gewinnspar-Loses nicht nur ihrem Sparschwein, sondern auch sozialen Projekten in der Region etwas Gutes getan haben.
„Gemeinnützige Organisationen sind gerade wegen ihrer ehrenamtlichen Arbeit auf finanzielle Hilfe angewiesen“, erklärte Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der Münchner Bank eG, bei der offiziellen Preisverleihung am 9. April 2014. „Hier setzen wir als Münchner Bank an und überreichen einmal im Jahr – neben unserem regelmäßigen Engagement – eine großzügige Spende an weitere ausgewählte Projekte. So ermöglichen wir „Hilfe zur Selbsthilfe“ – für München und die Region.“
Zehn Mal finanzielles Glück
Unter den zehn ausgewählten Vereinen ist in diesem Jahr u.a. die Nachbarschaftshilfe Oberschleißheim e.V. Sie setzt sich bereits seit 40 Jahren für Menschen in Notsituationen ein und stellt mit ihrem Beratungsangebot vor Ort eine schnelle und unbürokratische Hilfe sicher. Um diese Mobilität in Zukunft erleichtern zu können, unterstützt die Münchner Bank eG den Verein mit einem neuen VW up!
Freuen durfte sich auch die Peter Maffay Stiftung mit Sitz in Tutzing, die sich in ihren Einrichtungen für erkrankte, traumatisierte und benachteiligte Kinder und Jugendliche engagiert. Mit zahlreichen Angeboten bietet die Stiftung den Kindern und Familien hier Raum für gemeinsames Erleben und den gegenseitigen Austausch.
Jeweils 3.000 Euro gingen außerdem an die Bürgerstiftung Haar, die Münchener Elternstiftung, die Stiftung Medienpädagogik Bayern sowie die Theodor-Hellbrügge-Stiftung, impetusGOL e.V., den Förderverein Mathilde Eller e.V., die Griechische Erziehungsgesellschaft König Otto von Griechenland München e.V. sowie an Helfende Hände gGmbH.
Sparen und gewinnen für den guten Zweck
Das Gewinnsparen ist eine clevere Kombination aus sparen, gewinnen und helfen. Dabei erwirbt der Kunde ein Los bei seiner Genossenschaftsbank in Höhe von fünf Euro, wovon vier Euro einem Sparbuch gutgeschrieben werden. 75 Cent vom verbliebenen Euro gelten als Spieleinsatz, wodurch die Kunden monatlich attraktive Sach- und Geldpreise gewinnen können. Die übrigen 25 Cent spendet jede Genossenschaftsbank, so auch die Münchner Bank eG, an soziale Projekte und Einrichtungen in der Region. Damit tragen die Kunden der Münchner Bank eG zur sozialen Stabilität und mehr Lebensfreude in und um München bei. Im Jahr 2013 kam dadurch bayernweit, d.h. bei allen Volks- und Raiffeisenbanken, ein Spendenanteil von rund 12,2 Mio. Euro zusammen.
Quelle, Foto und mehr Informationen: Münchner Bank eG
Quelle: Münchner Bank eG
Kommentar schreiben