claim von gute-banken

PSD Bank Nord unterstützt soziale Projekte

111014_PSD-Bank-Spende_und_Senatorin_Stahmann.jpg.1621710.000 Euro stellt die PSD Bank für generationsübergreifende Projekte zur Verfügung. In diesem Jahr können sich unter anderem die evangelische Kirchengemeinde Walle, die Grundschule am Pastorenweg, die Erziehungshilfe der Caritas und das Projekt Aktive Menschen Bremen e.V. über finanzielle Unterstützung freuen.

Für die Vereine und Organisationen ist es in Bremen jetzt schon der fünfte Aufruf der PSD Bank Nord eG. Insgesamt wurden, mit der jetzigen Aktion zusammen, für best-praktice-Projekte in den vergangenen Jahren mehr als 60.000 Euro aus Gewinnsparverträgen ausgeschüttet.

Sozialsenatorin Anja Stahmann und Silke Hein von der PSD Bank haben am Donnerstag, 13. Oktober, die ausgewählten Projekte im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Walle ausgezeichnet und symbolische Schecks übergeben. Die größte Summe (5000 Euro) ging an die Gastgeberin, Pastorin Sabine Kurth, für das Projekt "Pottkieker". Die übrigen 5000 Euro teilen sich die Projekte "Opa, kick mit mir", "Jung trifft Alt" sowie "Alt und Jung musizieren gemeinsam".

"Die PSD Bank Nord macht an vielen Stellen eigentlich Unmögliches möglich", sagte Sozialsenatorin Anja Stahmann. Sie bedankte sich für das soziale Engagement des Geldinstituts. Es komme vielen Menschen der Stadt zugute. So finanziere die Bank unter anderem Schulranzen für Kinder aus bedürftigen Familien und das Frühstück für Kinder an mehreren Schulen. Unterstützt werden auch Kindergärten und soziale Einrichtungen, für die die Bank mehrere Autos finanziert hat.

 

Foto: Bremen online


Quelle und mehr Informationen: Bremen online

 

gute-banken.de: Liebe PSD Bank Nord, euer Engagement war einer der Gründe für den Start unseres Portals. Mit Leidenschaft und absoluter Überzeugung unterstützt Ihr unter anderem soziale Projekte und hilfsbedürftige Menschen. Uns macht es stolz, dass wir über solch tolle Taten guter Banken berichten dürfen. Macht weiter so! 

weitere Einträge
 

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.