claim von gute-banken

Raiffeisenbank eG Elztal:

 

Dank für geleistete Arbeit

Raiffeisenbank Elztal ehrt langjährige Mitarbeiter

alt

Dallau 06/14

Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Elztal wurden langjährige Mitarbeiter für ihre Betriebstreue geehrt: Marleen Illmer für zehn Jahre, Andrea Bork und Klaus Konrad für je 35 Jahre. Bankvorstand Frank Ehrfeld bedankte sich in seiner Laudatio bei ihnen für die geleistete Arbeit und das große Engagement.
Nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse Neckartal-Odenwald verstärkte Marleen Illmer ab 2004 das Team der Raiffeisenbank. Sie war im Bereich Kundenservice in der Hauptstelle sowie in den Zweigstellen in Auerbach und Neckarburken tätig. Sie begleitet im Haus das Thema Auslandszahlungsverkehr, seit Anfang dieses Jahres ist sie eine Verstärkung des Marktfolge-Teams.

Nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau arbeitete Andrea Bork in verschiedenen Bereichen der Raiffeisenbank und ist seit über 25 Jahren Leiterin der Zweigstelle in Auerbach. Zur weiteren beruflichen Qualifikation konnte sie 1996 an der Akademie in Karlsruhe das Seminar Vermögensberatung abschließen.

Klaus Konrad schloss 1976 seine Ausbildung als Bankkaufmann bei der Volksbank Mosbach ab. 1979 wechselte er zur Raiffeisenbank Elztal, 1981 wurde er zum Marktleiter ernannt. Er hat alle Bereiche durchlaufen und viele zusätzliche Funktionen und Projekte begleitet. 1981 absolvierte er die Prüfung zum Bankfachwirt. Mit dem Abschluss Diplom-Bankbetriebswirt erlangte er 1993 die Geschäftsleiterqualifikation. 1996 wurde ihm weitere Verantwortung mit Erteilung der Prokura übertragen und zum 1. April 2001 wurde er in den Vorstand der Raiffeisenbank Elztal berufen und ist seit 2010 deren Vorstandsvorsitzender. Als Auszeichnung für seine langjährige Tätigkeit erhielt er zum 30. Arbeitsjubiläum die Ehrennadel in Silber des baden-württembergischen Genossenschaftsverbandes.

Quelle: Raiffeisenbank eG Elztal

weitere Einträge